Werbung:

Werbung:

Mühlheim an der Ruhr

Wahlpanne bei Stichwahl: Stimmen von CDU und SPD vertauscht – CDU-Kandidat nun doch vorne

In Mülheim an der Ruhr hat ein Auszählungsfehler das Ergebnis der OB-Stichwahl verändert: Nicht Nadia Khalaf (SPD), sondern Amtsinhaber Marc Buchholz (CDU) liegt vorne. Stimmzettel waren vertauscht worden.

Von

Blick auf das Rathaus von Mühlheim an der Ruhr. (imago stock&people)

Werbung

In Mülheim an der Ruhr hat eine Unstimmigkeit bei der Auszählung der Stichwahl zum Oberbürgermeister für eine Korrektur des Wahlergebnisses gesorgt. Entgegen der zunächst veröffentlichten Ergebnisse liegt nach einer Korrektur nicht die SPD-Herausforderin Nadia Khalaf vorne, sondern der CDU-Amtsinhaber Marc Buchholz, dies berichtete der WDR.

Die Stadtverwaltung teilte am Montagabend mit, dass bei einer routinemäßigen Überprüfung ein Fehler aufgefallen sei. In einem Briefwahlbezirk seien Stimmen vertauscht worden. So seien der SPD-Kandidatin die Stimmen des CDU-Bewerbers zugeschrieben worden, während Buchholz „versehentlich“ die Stimmen seiner Konkurrentin erhalten habe.

Nach der Korrektur liegt Buchholz den Angaben zufolge mit mehr als 100 Stimmen vor Khalaf. Damit hätte er die Mehrheit und würde im Amt bestätigt. Offiziell wird das Ergebnis jedoch erst am Donnerstag, 2. Oktober, festgestellt. An diesem Tag tritt der Wahlausschuss zusammen.

Die Entwicklung bedeutet für die beiden Kandidaten eine drastische Kehrtwende. Khalaf hatte zunächst mit 50,07 Prozent und einem Vorsprung von weniger als 70 Stimmen als Siegerin gegolten und konnte kurzzeitig mit dem Oberbürgermeisteramt rechnen. Buchholz, der seit 2020 an der Spitze der Stadt steht, profitiert nun von der Korrektur.

Delivered by AMA

In rund 150 Städten und Gemeinden wurden nach der ersten Wahlrunde noch Spitzenämter entschieden. Dort kam es zu teils deutlichen Veränderungen. So verlor die SPD nach acht Jahrzehnten das Rathaus in Dortmund an die CDU. Die Grünen mussten bei den Stichwahlen mehrere Rückschläge einstecken: In Bonn und Aachen wurden die grünen Amtsinhaber abgewählt. Nur in einer Großstadt konnte sich die Partei doch noch durchsetzen (mehr dazu hier). Auch für die AfD war es ein enttäuschender Wahlabend, die Partei konnte in keiner Stichwahl punkten.

ha

Werbung

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Strafbare Inhalte, Beleidigungen oder ähnliches sind verboten (hier unsere Kommentar-Richtlinien). Kommentare sind auf maximal 1.000 Zeichen limitiert.

36 Kommentare

  • Übrigens, ich bin kein Fan von Wagenknecht und dem BSW. Aber ich kann Frau Wagenknecht jetzt immer mehr verstehen, dass die Forderung der Neuauszählung der Bundestagswahl notwendig erscheint.

    • Und genau deshalb wird sie nicht kommen.
      Natürlich hatte Wagenknecht die 5%-Hürde genommen.
      Aber es darf nicht 25% regierungskritische Stimmen geben, da diese U-Ausschüsse zu Corona-, Klima- und Flüchtlingskrise einberufen könnten.

  • Zaehlt „Auszaehlen“ auch schon zu den MINT-Faechern ?
    Also mal ehrlch…. Das ist kein grosser Unterschied …… spd oder cdu oder gruen…….

    • Kein großer Unterschied ? Das ist gar kein Unterschied ! Die können das so lassen und beliebig gegeneinander tauschen !

    • Die SED 2.0., hat gewonnen!

  • Respekt wer’s selbermacht…

  • Ob nun SPD oder CDU spielt doch auch keine Rolle 😉

    • Das nicht. Aber meine Mülheimer Freundin sagte, sie möchte keine „türkische“ OB, Mülheim sei „türkisch“ genug.
      Ja, Kalafe ist wohl super integriert, aber der Name hat Symbolkraft, für ein Symbol, dass ich eigentlich auch nicht will.
      Und in Mülheim existiert ein über Jahrzehnte entstandener roter Filz. Man kann nicht mehr zwischen Doppelquote und fähiger Person unterscheiden.
      Ich habe Buchholz mal kurz kennengelernt. Toll fand ich ihn nicht.
      Ja, es ist eigentlich traurig, dass uns so viel Schlechtes, Verlogenes in Bezug auf Integration zugemutet wird, dass man vielleicht eine fähige Frau aufgrund ihres Namens ablehnt. Vielleicht hätte sie die Chance gehabt zu benennen was schief läuft, was sich ein Buchholz nicht traut.
      Schade.

  • Eine Runde „Kniffel“ oder Skat brächte wohl das „ehrlichere“ Ergebnis. – Das Land hat sowas von fertig.

    • hihi, ja, so eine Auszählung ist wahrlich eine knifflige Angelegenheit.
      Hab ich jetzt zuviel oder zuwenig geschummelt ?
      Wie war gleich noch mal die Absprache ?

  • Da würde ich ALLE Stimmen nochmal zählen lassen.

    • Von wem ?

  • Funktioniert eigentlich in diesem Land überhaupt noch etwas? Spiegelt sich hier etwa das Bildungssystem der BRD schon allmählich wieder?

  • Die Wahlen hier in diesem Land entwickeln sich langsam zur Lachnummer. Früher haben wir uns gewundert, wie Wahlen in totalitären Staaten abliefen, heute schießen wir den Vogel ab. Es ist unglaublich, was hier abläuft und heute schaut die Welt staunend und unverständlich auf eine untergehende Wirtschaftsnation.

  • Ich glaube schon lange nicht mehr an unbeabsichtigte Fehler bei Wahlen.

  • Ob SPD Raider oder CDU Twix…Es ändert doch nix.

  • PISA läßt grüßen!

  • Ist schon traurig wenn „gutmeinende“ Wahlhelfer sich verzählen. Man stelle sich vor es würde zu Ungunsten der AfD passieren und keinem fällt es auf…
    Aber dank „Unserer Demokratie™️“ passiert das ja nicht… Oder?

  • Erinnert an das Spiel“ Lügen und Betrügen“.

  • Ist schwer, da passieren Fehler!

  • CDU oder SPD… ist doch eigentlich fast schon egal wer hier gewinnt. Beide Parteien sind komplett verloren und nicht mehr wählbar.

  • Bitte alle als Wahlhelfer melden. Ist es nicht die alleinseligmachende Lösung so hilft es doch viel!

  • Das wird sich der Antifa Lars nicht bieten lassen aber es lag sicher wie so oft an der fehlenden Kommunikation. Die Wahl-Resultate sicher mit den kaputten Bundeswehr Funkgeräte übermittelt.

  • „Stimmzettel waren vertauscht worden.“

    Ne, is klar…

  • Meine Güte! Eine Wahl ist ein hochkomplexer Vorgang. Da kann es schon mal zu Fehlern kommen. Passiert überall, besonders z.Zt. in Deutschland. … Alles subjektiv.🤣

    Abstimmungs-Zuordnungen vertauscht, sich verzählen, Wahlbriefe oder Stimmzettel fallen zufällig in den Schredder oder landen im Recycling, oder werden vergessen und gar nicht erst gezählt. … Wir sind alle Menschen, und machen halt schon mal Fehler. Hauptsache die Verdauung funktioniert, und das Hirn wird nicht überanstrengt.

    Alles gut.

  • Vielleicht sollte man auch versehentlich keine Analphabeten und prinzipiell keine Linken als Wahlhelfer anstellen ?

    • Vor einiger Zeit war ich als freiwilliger Wahlhelfer bei einer Bürgerabstimmung dabei.
      Die offizielle „Leiterin“ des Wahllokals hatte keine Ahnung, wie die Auszählung ablaufen sollte, sie musste erst alles nachlesen … und Das direkt während der Auszählung!
      Während der Öffnungszeit war sie nicht anwesend, hatte also genügend Zeit, sich über die Vorgänge zu informieren.
      Zum Aufschließen kam sie auch 20 Minuten zu spät, es musste erst ein Wahlhelfer telefonieren.
      Es handelte sich um eine öff. Bedienstete, vermutlich Lehrerin? (tschulligung 🙁 )

  • Vertauscht?
    Ja nee ist klar

  • SPD oder CDU, vollkommen egal.
    Es zeigt aber auf, das die eine Hälfte der Wahlhelfer nicht rechnen kann und die andere nicht lesen.

  • Deutschland 2025 – zu dumm zum Auszählen. Kannste dir nicht ausdenken so eine Peinlichkeit. Und hier geht es nicht um Kindergeburtstag, hier geht es um die Grundpfeiler der Demokratie!

    • Es wird Zeit, dass die Wahlen digital stattfinden, dann passiert Sowas nicht mehr.

      (Es wird so programmiert, dass das gewünschte Ergebnis … )
      Und das AfD-Verbot hätte sich auch erledigt !

  • Welchen Unterschied sollte diese Zirkusveranstaltung machen?

    Die Demokratiesimulation springt dank Infantilbürgern, in die nächste Stufe der
    Selbstverachtung.

  • Erst werden die Stimmen aller anderen Parteien als Rechts Diffamiert um sie dann auf den eigenen kranken Politischen Reihen zu verteilen!

Werbung