Bis zu 2.300 Personen

Wadephul möchte Afghanen mit Zusagen einreisen lassen – Sicherheitsbedenken weiterhin ungeklärt

Johann Wadephul hat einmal mehr bekräftigt, Afghanen mit einer Zusage aufnehmen zu wollen, „wenn nicht Sicherheitsgründe dagegensprechen“. Doch ob das alle 2.300 Zusagen betrifft, kann er nicht sagen. Die Fälle müssen offenbar immer noch geprüft werden.

Johann Wadephul konnte die Situation in Islamabad bislang noch nicht ordnen.

Werbung

Das von Annalena Baerbock hinterlassene Chaos um die Aufnahme von Afghanen ist weiterhin nicht beendet. Außenminister Johann Wadephul hat in einem Interview mit der Bild einmal mehr angekündigt, Afghanen mit bestehenden Aufnahmezusagen aus Pakistan nach Deutschland reisen zu lassen.

„Es gibt eine gewisse Zahl von Afghanen, die positive Bescheide der Bundesrepublik Deutschland in den Händen haben. Wer einen hat, den werden wir aufnehmen, wenn nicht Sicherheitsgründe dagegensprechen“, erklärte der CDU-Politiker, kritisierte aber auch: Er könne „die Uhr nicht zurückdrehen und Fehlentscheidungen früherer Bundesregierungen ändern“.

Bereits im Juni hatte Wadephul im Bundestag angedeutet, die auf die Ausreise wartenden Personen aufnehmen zu wollen. „Wo wir Aufnahmezusagen in rechtlich verbindlicher Form gegeben haben, halten wir die selbstverständlich ein“, sagte er damals noch etwas unkonkret. Aus dem Bundesinnenministerium erfuhr Apollo News dann aber, dass sich die Bundesregierung in einer „fortgesetzten Prüfung“ der Fälle befinde, die Aufnahmen zunächst ausgesetzt bleiben (mehr dazu hier).

Jetzt betonte Wadephul zwar erneut, die Afghanen mit rechtlich verbindlichen Zusagen aufzunehmen, offenbar befindet sich die genaue Zahl aber eben noch in der Prüfung. Auf die Frage, ob noch alle derzeit in Rede stehenden 2.300 Personen aufgenommen würden, antwortete der Außenminister: „Das ist nicht sicher.“ Mit anderen Worten: Wer die Zusage nach einer Sicherheitsüberprüfung tatsächlich erhalten durfte, ist weiterhin unklar.

Delivered by AMA

Zum genauen Stand der internen Prüfung äußerte er sich nicht weiter. Wadephul versprach jedoch, dass es über die bereits erteilten Zusagen hinaus „keine einzige neue Anerkennung“ geben werde, die Aufnahmeprogramme würden beendet werden. Auf diesen Schritt hatten sich Union und SPD im Koalitionsvertrag geeinigt. „Wir werden freiwillige Bundesaufnahmeprogramme soweit wie möglich beenden (zum Beispiel Afghanistan) und keine neuen Programme auflegen“, heißt es dort.

Lesen Sie auch:

Über derartige Programme sind seit der Machtübernahme der Taliban im August 2021 etwa 36.000 Afghanen nach Deutschland gekommen, weitere 2.300 warten in Islamabad – von wo aus die Aufnahmen wegen fehlender diplomatischer Beziehungen zu den Taliban durchgeführt werden – mit einer Zusage auf ihre Ausreise.

„Wenn eine derartige Anerkennung ein Jahr alt ist, dann kann ich sie nur mit rechtsstaatlichen Mitteln ändern. Das heißt, wenn sich herausstellt, dass die Person eine falsche Identität hat. Oder dass sie überhaupt nicht mehr an dem Ort ist“, erklärte Wadephul jetzt zu der rechtlichen Verbindlichkeit der Zusagen.

Im Verwaltungsverfahrensgesetz ist aber ein einigermaßen großer Rahmen gesteckt, in dem eine solche Zusage zurückgenommen werden kann. So heißt es unter Paragraf 38: „Ändert sich nach Abgabe der Zusicherung die Sach- oder Rechtslage derart, dass die Behörde bei Kenntnis der nachträglich eingetretenen Änderung die Zusicherung nicht gegeben hätte oder aus rechtlichen Gründen nicht hätte geben dürfen, ist die Behörde an die Zusicherung nicht mehr gebunden“ – und genau das könnte die interne Prüfung der Fälle ergeben.

Denn zur Wahrheit gehört auch, dass die Bundespolizei, die auch in der pakistanischen Hauptstadt Islamabad operiert, auf Sicherheitsbedenken aufmerksam machte und oftmals versuchte, die Einreise einiger Personen zu unterbinden. Ein Problem ist auch, dass die von den Beamten durchgeführten Sicherheitsgespräche erst nach einer Aufnahmezusage und teilweise kurz vor der Ausreise durchgeführt werden.

Immer wieder wurden deshalb in der Vergangenheit Personen mit Aufnahmezusagen kurz vor dem Abflug aus Pakistan beziehungsweise kurz nach der Einreise in Deutschland von den Bundespolizisten wegen Unklarheiten bezüglich der Identität der Betroffenen oder Sicherheitsbedenken abgelehnt. Das Auswärtige Amt unter Leitung von Baerbock hatte sich zuvor über die Warnungen der Bundespolizisten hinweggesetzt (mehr dazu hier und hier) – auch Wadephul hat das Chaos bislang nicht aufarbeiten lassen.

Werbung

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Strafbare Inhalte, Beleidigungen oder ähnliches sind verboten. Bitte haben Sie Verständnis, dass es ggf. zu längeren Bearbeitungszeiten kommt. Kommentare sind auf maximal 1.000 Zeichen limitiert.

57 Kommentare

  • Wann begreift die Bevölkerung endlich, das die Union dem Land schadet?

    • Sie wollen uns vernichten.

  • Hereinspaziert liebe Leute, in den größten Zirkus dieser Welt.

    • Selbst der eigene Laden hat klare Angaben
      Verpflichtungserklärung, Visumsbürgschaft
      https://www.auswaertiges-amt.de/de/service/fragenkatalog-node/13-verpflichtungserklaerung-606492?isLocal=false&isPreview=false

      Visumsbürgschaft ist
      Eine Visumbürgschaft, auch bekannt als Verpflichtungserklärung, ist eine Möglichkeit für Personen, die ein Visum für Deutschland beantragen, ihre finanzielle Leistungsfähigkeit nachzuweisen, wenn sie dies selbst nicht können. Dabei verpflichtet sich eine in Deutschland lebende Person, für die Kosten des Lebensunterhalts, der Unterkunft, der Krankenversicherung und möglicher Rückreisekosten des Visumantragstellers aufzukommen.

      Ergo bitte liebe Parlamentarier voran, da brauchen 2.300 Personen eine in Deutschland lebende Person die sich verpflichtet!!!

      • Ein paar lassen sich da schon finden. Allerdings nicht unter den Akteuren.

        2
  • Werden schon Teddybärchen im Schaufenster zurecht gerückt?

  • Dann können wir uns ja zukünftige Wahlen sparen, wenn alles so bleibt, wie es ist:
    „Er könne „die Uhr nicht zurückdrehen und Fehlentscheidungen früherer Bundesregierungen ändern“.“

  • Die Regierungsparteien regieren bewusst und vorsätzlich gegen das Volk und kommen sich dabei noch erzieherisch gut vor. Zumindest mit der Migrationsagenda.
    Nie wieder ist jetzt.

  • DANKE für solche Beiträge!
    Ich frage mich, ob jemals politische Figuren, die seit Jahren bei der Zerstörung unseres kontinentalen europäischen Erbes dabei waren und immer noch dabei sind, zur harten Verantwortung gezogen werden.
    Niemand kann heute noch sagen, er hätte es nicht gewußt…

    Ich habe diesen Text grade zu einen anderen Artikel gepostet – aber hierzu passt er noch besser…

  • Was stören die auch die Sicherheitsbedenken. Selbst rennen sie mit Personenschutz vom Häusle zur gepanzerten Limousine.

    Und für den Schutz der durchweg rechtsradikalen Untertanen gibt es schließlich Merkel-Legos, Waffen-Verbotszonen, sowie Respekt-Pommes und Plakate in den Freibädern!
    Lasset die Rosa Eleganten zu uns kommen, wir schaffen das in Unsererdemokratie *Sarkasmus off

  • Alle die, die irgendwelche Zusagen gemacht haben, nehmen die neuen Flüchtlinge auf und integrieren diese.
    Dann sollte das Thema sehr schnell erledigt sein

  • Wadepul = Baerbock 2.0

    • CDU = B90 2.0
      Kleinko = Ampel 2.0

  • Seine Amtsinhaberschaft, wie er redet, was er inhaltlich sagt, es könnte auch eine in Zeichentrick erdachte Loriot-Posse sein.

    • Nein, Loriot-Possen sind witzig und intelligent.

  • Kann ich denn als Deutsches Nachtschattengewächs meine Immigration z. B. nach Kanada, Australien oder in die USA einklagen?

  • Neben Baerbock, gehören zu den Schuldigen die verantwortlichen Mitarbeiter im Ministerium und es gehört vor allen Dingen dazu die GIZ unter der Leitung von Schäfer Gümpel (SPD) sowie der beiden weiteren Vorstände Ingrid Gabriela Hoven, welche sich im grün linken Umfeld bewegt und Ann Sophie Herken, welche parteilich nicht klar zuordenbar ist. Die GIZ bekommt für ihre Leistungen im Jahr um die 4 Milliarden Euro. Das Geld würde der Rentenkasse gut tun und wir hätten nicht so viel Ärger mit deren Arbeit.

  • Die Bilanz laesst jeden Habeck erblassen.
    81 raus und 2.300 rein.
    Das neue deutsche Wirtschaftswunder…..

    • Und von den 81 kommen stante pede 40 wieder. Die wissen ja wie es geht 🤮

  • Ich bezweifele stark, dass DE irgendwelche international rechtlich bindende Verpflichtungen hat, Afghanen aufzunehmen. Für die BW Afghanen besteht keinerlei Gefahr, die sich aus ihrer lokalen Mitarbeit mit der BW ergeben. Wäre dies der Fall, dann hätten die Taliban sich schon zu Zeiten des Anstellungsverhältnisses an den Afghanen rächen können. Wer weiss überhaupt, wie viele Taliban von der BW beschäftigt waren? Wer kennt die Anzahl der Taliban, die sich womöglich im Zuge der Übernahme von Afgh. Lokalpersonal in DE aufhalten? Insgesamt handelt es sich vermutlich um max. 4.000–5.000 Ortskräfte die direkt bei der Bundeswehr beschäftigt gewesen – inklusive Ersatzdurchläufe
    Das Ausländerzentralregister meldete im Mai 2025 rund 446.287 afghanische Staatsangehörige! . D.h. pro lokaler Hilfskraft kommen im Schnitt 100 Afghanen. Im Lokalvertrag war keine Klausel die eine Überführung nach DE beinhaltete.

  • Wenn die „Migrationswende“ ein Ende hat!

  • Ui,ui,ui da brodelte es jetzt aber wieder an der CDU und CSU Basis 🤪🤣🥴

  • Was sollen wir mit Menschen anfangen, die außerhalb unserer Kultur liegen und diese auch niemals annehmen werden?

  • Skrupellos gegenüber dem Souverän. Die machen einfach was die wollen und nur die Wahlversprechen hält man nicht ein.

  • Wieso kann sich in D-EU fast jeder über Recht und Gesetz hinwegsetzen ohne Konsequenzen befürchten zu müssen?

  • „Aufnahmezusagen für Afghanen sind für Wadephul verpflichtend und unumkehrbar“. Und was ist mit den von Merz vor der Wahl gegebenen Versprechen. Die sind auch verpflichtend und werden trotzdem direkt nach der Wahl von ihm gebrochen und die Wähler werden somit betrogen und belogen.

  • Laut Taz soll es „technische Kontakte“ mit den Taliban geben.
    Ähnlich wie Frankreich, Spanien und die Schweiz das machen.

    Deshalb wäre es vielleicht doch möglich, ausreisepflichtige Afghanen wieder zurückzuführen–nicht nur schwere Straftäter.
    Und sollte sich in Deutschland herausstellen, dass bei Visa getrickst wurde–könnte es ja auch dann Rückflüge geben.

    Quelle Taz: Diplomatische Kontakte mit Afghanistan–die Taliban sprechen in Katar mit Deutschland“-1.6.2025

    Dass die Grünen das nicht wissen wollen–und Deutschland als Alleingang in dieser Sache kritisieren……?

    • Annäherungen zwischen der UN und Afghanistan soll es ja bereits geben.
      Bezüglich Klima.
      Ich könnte mir vorstellen, dass unsere Grüne deutsche Parlaments-Präsidentin da schon einiges in Schwung bringen könnte.

      Wir sollten gut aufpassen, was von dort demnächst angestoßen werden könnte.(bezüglich Rechte von Afghanen)

      TAZ: Afganistan auf der Weltklimakonferenz–Klima-Taliban in Baku–10.11.2025

  • Wadephul ist nach Baerbock das nächste trojanische Pferd der Einwanderungspolitik.

  • „Eines Tages werden Millionen von Männern die südliche Hemisphäre verlassen, um in die nördliche Hemisphäre zu gelangen. Und sie werden nicht als Freunde dorthin gehen. Sie werden dort vielmehr eindringen, um diese Länder in Besitz zu nehmen. Und sie werden diese mit ihren Söhnen erobern. Die Gebärmutter unserer Frauen werden uns den Sieg geben.“ — Houari Boumedienne

  • Worin besteht der wesentliche Unterschied zwischen Frau Baerbock und Herrn Wadepul? Die staatlichen Schminkkosten von Herrn Wadepul sind niedriger.

  • Das ist wohl die versprochene Migrationswende des Herrn Merz und Dobrindt. 81 raus und 2300 rein. Läuft doch.

Werbung