Werbung:

Werbung:

Parteiinterner Streit

„Völlig unverständlich“: Zahlreiche Unions-Politiker kritisieren Merz‘ Israel-Embargo

Mehrere Unions-Abgeordnete kritisieren Bundeskanzler Merz für das Waffenembargo gegen Israel scharf. Es sei „völlig unverständlich“, „ein gefährlicher Bruch“ oder einfach nur „falsch“: So wird das Embargo in zahlreichen Stellungnahmen charakterisiert.

Von

Steht in seiner eigenen Partei wegen des Waffenembargos gegen Israel unter Druck: Unions-Bundeskanzler Friedrich Merz

Werbung

In der Union ist infolge der Entscheidung von Bundeskanzler Friedrich Merz, Israel praktisch mit einem Waffenembargo zu belegen, ein massiver Richtungsstreit losgebrochen. So deutlich wie selten zuvor stellen sich zahlreiche namhafte Unions-Politiker gegen Merz.

Der CDU-Bundestagsabgeordnete und Fraktions-Obmann im Rechtsausschuss, Carsten Müller, schrieb dazu etwa in einer Stellungnahme auf X: „Ich verurteile die Entscheidung der Bundesregierung, die Waffenlieferungen an Israel zu stoppen, aufs Schärfste. Sie ignoriert die anhaltende Bedrohung durch die Hamas und ihre Verbündeten, die als Proxys des iranischen Regimes agieren.“

Auch andere Unions-Abgeordnete stimmen in die harte Kritik mit ein: Der CDU-Außenpolitiker Roderich Kiesewetter schrieb etwa empört auf X: „Deutschland bricht gewachsene Freundschaft und Vertrauen und die Staatsräson bleibt eine leere, unglaubwürdige Hülle. Stattdessen beugt man sich einem antisemitischen Mob der Straße, der jüdisches Leben auch in Deutschland bedroht und man beugt sich der kognitiven Kriegsführung einer gnadenlosen Hamas-Propaganda.“

Der Bundesvorsitzende der Jungen Union und Bundestagsabgeordnete, Johannes Winkel, meinte derweil ironisch auf X: „Israel macht ab heute die Drecksarbeit für uns, nur ohne deutsche Waffen.“ Auch die JU-Landesverbände Baden-Württemberg und Hessen übten deutliche Kritik an Merz’ Embargo-Entscheidung. Die JU Hessen schrieb dazu auf X: „Die Entscheidung der Bundesregierung, die Waffenlieferungen an Israel auszusetzen, ist für uns als Junge Union Hessen völlig unverständlich – und ein gefährlicher Bruch mit einem der engsten Partner Deutschlands.“

Der Vorsitzende der JU Baden-Württemberg meinte unterdessen in einer Stellungnahme, die auf X verbreitet wurde: „Ein Stopp der Waffenexporte an Israel sendet ein fatales Signal der Täter-Opfer-Umkehr in die Welt.“ Auch andere JU-Gebietsverbände, etwa München-Nord und Filder, schlossen sich in eigenen Stellungnahmen der Kritik an Merz an.

Lesen Sie auch:

Besonders brisant dürfte die Reaktion aus der CSU sein – die Schwesterpartei der CDU war in die Entscheidung offenbar überhaupt nicht eingebunden. Aus CSU-Kreisen hieß es gegenüber der Bild, dass man von der Entscheidung „überrascht“ sei. Eine Stellungnahme von Markus Söder bleibt bislang aus.

Der CSU-Bundestagsabgeordnete Stephan Pilsinger schrieb dagegen bereits auf X: „Israels Sicherheit gegenüber seinen zahlreichen gefährlichen Feinden wird dadurch sicher nicht verbessert.“ Der CSU-Fraktionsvorsitzende im Bayerischen Landtag bezeichnete die Entscheidung unterdessen als „falsch“.

Nur wenige CDU-Politiker bekannten sich in dieser Frage am Nachmittag zu ihrem Bundeskanzler und Parteichef: So verteidigten der CDU-Außenpolitiker Norbert Röttgen und der außenpolitische Sprecher der Unions-Fraktion, Jürgen Hardt, die Entscheidung – die öffentliche Reaktion aus CDU und CSU bleibt dennoch weitestgehend negativ für Merz. So oder so brodelt es mächtig in der Union – in den nächsten Stunden und Tagen könnte das weitreichende Folgen für Merz’ Kanzlerschaft haben.

bc

Werbung

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Strafbare Inhalte, Beleidigungen oder ähnliches sind verboten (hier unsere Kommentar-Richtlinien). Kommentare sind auf maximal 1.000 Zeichen limitiert.

67 Kommentare

  • Wenn man geglaubt hat, dass es nach Merkel und Scholz nicht mehr schlimmer kommen kann dann hat man nicht mit Merz gerechnet.

  • Ich freue mich schon auf die Antwort von Rubio zu dieser Causa Merz!

    • Das übernimmt Trump persönlich = Chefsache.

  • 100 Tage schon seit der BTW. Wird es da nicht langsam Zeit dem Kanzler die Vertrauensfrage zu stellen? Nicht dass wir noch aus der Übung kommen…
    I../off

  • Denke das galt als Zugeständniss für Brosius Gersdorf an Klingbeil. Somit nächster Punktsieg für Klingbeil. Merz ist wie ein Boxer und Taumelt Angeschlagen durch den Ring. Wann kommt der Knock out?

    • Das Zugeständnis wird Kaufhold unter allen Umständen sein.

      • Blöd nur, dass die Abgeordneten nur ihrem Gewissen verpflichtet sind…..

        5
  • Man stelle sich vor, Churchill wäre im Zweiten Weltkrieg so unter Druck gesetzt worden wie Israel heute. Auch hier starben zu viele Zivilisten, aber damals wurde verstanden, dass man ein Feuer nicht halb austreten kann. Die humanitäre Notlage ist wegen der Hamas so desolat, weil diese es genau so will. Die Hamas muss weg.

  • Nun, wahrscheinlich ist das die Merz´sche Versuchsanordnung, um zu testen, wie weit man die Fraktionsdisziplin belasten kann, bevor sie bricht …

  • Im Grunde ist Merz eher ein Sozialdemokrat. Leider erfahren wir das zu spät, sonst wäre die Wahl anders ausgegangen. Denn gerade die Sozis wollten wir doch loswerden.

    • Sozialdemokrat?
      Ein verkappter Sozi: ja.
      Aber ganz sicher KEIN Demokrat…

  • Wie kommt man nur auf so unsinnige Entscheidungen? Merz braucht keine Gegner, der stolpert über seine eigenen Stelzen. Die CDU sollten ihn aus dem Rennen nehmen und die Partei vor weiteren Schaden bewahren.

  • Er kann es einfach nicht.

  • Die Waffen, die Deutschland nicht liefert, liefern dann die USA. Der einzige Effekt, neben dem Vertrauensverlust eines Verbündeten, dessen Sicherheit angeblich unsere Staatsraison ist, ist wieder einmal ein Schaden für unsere Wirtschaft.

    • Israel hat die Waffen stets bezahlt. Nun sind sie übrig und Merz kann sie dem Bettler Selenskyi schenken. Friedrich und Uschi sind absolut gute Dealmaker, Made by CDU.

  • Was wenn Merz zurücktritt und Merkel übernimmt?

  • Ich habe die Befürchtung, Herr Merz hat panische Angst vor Antifa-Lars.

  • Wenn es möglich wäre , würde die Union den eigenen Kanzler wohl abwählen.
    Es könnte der Eindruck entstanden sein, dass er alle Werte der Union zugunsten der linken Parteien wegwirft.

  • Was wohl Hannah Arendt dazu sagen würde wäre sie noch am Leben?

  • Hoffentlich sind das die Iden des Merz!

  • Wer Verstand hat, muss das kritisieren. Aber Merz ist nur noch der SPD hörig um ja weiterhin Kanzler spielen zu dürfen, obwohl die SPD regiert…

    • Spielen ist das richtige Wort. Denn können kann er Kanzler nicht.

    • Der ist nicht nur hörig, der ist extrem erpressbar. Ich suche immer noch die Leichen, die der im Keller haben muss. Da ist im Hintergrund eine riesen Sauerei im Gange und irgendwann wird das aufgedeckt werden.

      • Im Hintergrund gibt es fast immer gewisse Dinge, die aufgedeckt werden könnten, aber es ist auch davon auszugehen, dass dies durch die amerikanischen Geheimdienste weitgehend bekannt sein dürfte. Die beobachten und archivieren alles und entscheiden auch letztlich eher, wie die Dinge zu laufen haben. Offenbar läuft es derzeit doch auch wirtschaftlich für die USA ganz gut und dann haben andere Dinge doch noch ein wenig Zeit. Es bleibt also noch spannend.

        0
  • „Zahlreiche Unions-Politiker kritisieren Merz‘ Israel-Embargo“
    Politisches Showbusiness – mehr nicht.

  • Merzel macht den Macron. Dann steht es noch schlimmer um dieses Land als ohnehin schon befürchtet.

    • Das hat Trappatoni schon treffend formuliert: „Flasche leer!“
      Germanistan kaputt….

  • Ein Kanzler ohne Kompass der agiert wie ein Ertrinkender und nach jedem Strohhalm greift nur um an der Macht zu bleiben, das kann nicht gut gehen.

  • Die Iden des Merz

  • Merz hat sich, übrigens nicht zum ersten Mal, selbst die Maske vom Gesicht gerissen. Beethoven schrieb einst an einen Fürsten: „Er ist ein falscher Hund, und falsche Hunde hole der Schinder.“ Es muß nicht unbedingt der Schinder sein, aber Merz gehört weg!

  • …der ReliDesFriedens!

  • Ich werfe mal was in die Runde…ich befürchte, dass Merkel im Hintergrund noch kmner die Cdu Fäden zieht.
    Sie verköstigt noch 9MA!

    • Kein dummer Gedanke. Es war verdächtig ruhig. Zu lange ruhig.

  • Mir ist keine dieser Figuren auch nur minimalst sympathisch. Aber wenn sie zum Zerfall der Union und der Regierungsbande beitragen, mag ich sie für einen Augenblick.

  • Wer das Israel Embargo von Merz kritisiert. will mehr Palästinenser in Deutschland.
    Mal schauen ob es die Feinripp-Träger verstehen.

    -33
    • Nein, wer es nicht kritisiert wird mehr Islam in Dtld bekommen.

    • @Lars: Die kommen sowieso früher oder später hier an. Gaza ist nicht von Dauer, die Nachbarstaaten wollen die auch nicht. Die Frage ist hier einzig, ob Israel von seinen Verbündeten, von der westlichen Welt, in Stich gelassen wird.

Werbung