AKW-Skandal
„Völlig logisch entschieden“: FDP stellt sich hinter Habeck
Olaf in der Beek, der klimapolitische Sprecher der FDP, hat sich voll hinter Skandal-Minister Habeck gestellt: Seine Entscheidungen seien „völlig logisch“ und es mache keinen Sinn, jetzt über „irgendwelche Rücktritte“ zu reden.
Gerade erst hatten FDP-Politiker angefangen, Robert Habeck im AKW-Skandal zu attackieren: Sogar Rücktrittsforderungen kamen aus dem Parteivorstand, nachdem der Cicero bedenkliche Vorgänge in seinem Ministerium rund um den Atomausstieg enthüllt hatte. Jetzt, nach der Sondersitzung des Energieausschusses am Freitag, scheint Habeck die FDP zumindest in Teilen wieder auf Ampel-Linie gebracht zu haben.
Olaf in der Beek, der klimapolitische Sprecher der FDP, erklärte nach der Sitzung die volle Solidarität mit Habeck. Es mache jetzt keinen Sinn, „über irgendwelche Rücktritte zu philosophieren“, sagte in der Beek. „Und ich möchte auch sagen, so wie der Minister es heute dargestellt hat, ist es völlig logisch, wie er entschieden hat“, führte in der Beek aus.
Immerhin: Der energiepolitische Sprecher der FDP-Fraktion, Michael Kruse, wollte Habeck nicht ganz so schnell davonkommen lassen. Da das Ministerium nun auch dem Ausschuss Unterlagen zur Verfügung stellen wolle, werde man eine Durchsicht dieser Akten abwarten. „Wir werden also diese Unterlagen sehr intensiv prüfen, wir werden sie sichten und dann unsere Einordnung dazu mitteilen.“
Sie haben brisante Insider-Informationen oder Leaks? Hier können Sie uns anonyme Hinweise schicken.
Das ging aber schnell. Binnen 24 Stunden macht die FDP die Kubicki-Kehrtwende und findet Habeck wieder super toll. Die FDP ist eine Versager Partei
Sie sollten den Wendehals in ihr Parteilogo nehmen.
warum vereiniget sich die FDP nicht gleich mit den Grünen?
Was ist die Existenzberechtigung der FDP? Sie knicken eh sofort ein, da sie kein Rückgrat haben. So fungieren sie doch nur als Stimmengeber und Steigbügelhalter für Linksgrün. Erbärmlich!
Wieso gehen eigentlich die Kommentatoren hier davon aus, daß die nächsten Wahlen korrekt ausgezählt werden?
Haltet Ihr denn die Faeser, Paus, Scholz, Habeck und Konsorten immer noch für eine Art Demokraten?
Dann ist Euch wirklich nicht mehr zu helfen.
Good night and Good luck!
“ Es mache jetzt keinen Sinn, „über irgendwelche Rücktritte zu philosophieren“, sagte in der Beek. “ – Gehen Sie weiter, hier gibt es nichts zu sehen.
Klar, dass sich die FDP an jeden Strohalm klammert, um wenigstens noch in der Zeit bis zur nächsten Bundestagswahl abzusahnen. Die Dikussion dieser Partei mit ihren Mitgliedern wird spätestens nach den kommenden Landtagswahlen für einen gesteigerten Unterhaltungswert sorgen.
Welches MdB will schon seine monatliche Alimentation aufs Spiel setzen?