Bundesgeschäftsstelle
„Untergang der Partei“: Mitarbeiterversammlung bei den Grünen eskaliert
Eine Mitarbeiterversammlung der Bundesgeschäftsstelle der Grünen eskaliert: Zahlreiche Mitarbeiter gehen mit dem Parteivorstand hart ins Gericht: Befristete Verträge werden nicht verlängert, die Entscheidungsfindung wird als „verlogen“ empfunden.
Von

Zahlreiche Mitarbeiter der Bundesgeschäftsstelle der Grünen haben harte Kritik am Vorstand der Partei geübt. Das Handelsblatt berichtet am Donnerstag von einer außerordentlichen Mitarbeiterversammlung am 23. Juli, bei der der Co-Parteivorsitzende Felix Banaszak und die Schatzmeisterin Manuela Rottmann anwesend waren. Die Co-Parteivorsitzende Franziska Brantner war sogar per Video von ihrer Sommertour zugeschaltet.
Der Grund des Unmuts: Die Verträge von zahlreichen befristet angestellten Mitarbeitern werden nicht verlängert. Zurzeit arbeiten 150 Menschen in der Bundesgeschäftsstelle, die Anzahl der Mitarbeiter soll auf 120 reduziert werden. Während des Wahlkampfs waren sogar 190 Personen angestellt. Es ist ein übliches Vorgehen, dass zu Wahlkampfzeiten mehr Mitarbeiter für eine begrenzte Zeit eingestellt werden, deren Arbeitsverhältnis nicht verlängert wird.
Werbung
Doch die Mitarbeiter empfinden das Vorgehen des Vorstands, wem verlängert wird und wer gehen soll, als „intransparent, unehrlich und in Teilen schlicht verlogen“, wie ein Mitarbeiter laut Handelsblatt sagt. Eine Mitarbeiterin spricht von „massivem Unmut“ unter den Angestellten. Denn in einigen Bereichen, in denen Stellen gestrichen werden, werden zugleich neue Arbeitsplätze ausgeschrieben. Bei dem außerordentlichen Mitarbeitertreffen ist fast die Hälfte der Angestellten anwesend, 75 Personen hatten sich angemeldet.
Schatzmeisterin Rottmann wählt angesichts der Situation deutliche Worte: „Das ist ein Fuck-up-Scheißtag.“ Eine andere Mitarbeiterin bezeichnet das Vorgehen der Grünen als „Untergang der Partei“. Viele der Mitarbeiter hätten ein Zugehörigkeitsgefühl entwickelt. Die Parteizentrale habe es nicht deutlich kommuniziert, dass vielen der befristet Angestellten die Verträge nicht verlängert werden sollten.
Der Vorsitzende Felix Banaszak soll die Reduktion von Mitarbeiterstellen mit der Notwendigkeit zu sparen begründet haben. Denn wegen des geringeren Wahlergebnisses bei der Bundestagswahl bekommt die Partei weniger Geld aus dem Topf der Parteienfinanzierung. 2021 kam die Partei noch auf 14,8 Prozent der Wählerstimmen, während sie im Februar nur 11,6 Prozent erreichte. Die Grünen haben in der Geschäftsstelle auch mit übermäßigen Krankmeldungen zu kämpfen. Vor allem Mitarbeiter, deren Verträge zu Jahresende auslaufen, kommen nicht mehr zur Arbeit. Das Mitarbeitertreffen dauerte eine halbe Stunde länger als vorgesehen, doch die Differenzen dürften nicht beseitigt sein.
Diese Leute haben befristete Verträge unterschrieben. Unabhängig davon, ob die Kommunikation passt oder nicht: wissen die nicht, was die tun?
Diese Mitarbeiter pflegen deutsche Beamten-Denke. Wenn ich in einer Demokratie für eine Partei arbeite, muss ich schlicht jederzeit damit rechnen, mir einen neuen Job suchen zu müssen.
Wenn man (oder frau) ganz fest an die Ideologie der Sekte glaubt, wähnt man sich bestimmt irgendwann für so unverzichtbar für den Fortbestand der Menschheit, dass man das Wesentliche schlicht und ergreifend nicht mehr versteht.
„Die Grünen haben in der Geschäftsstelle auch mit übermäßigen Krankmeldungen zu kämpfen. Vor allem Mitarbeiter, deren Verträge zu Jahresende auslaufen, kommen nicht mehr zur Arbeit.“
Diese Sorte Mit“arbeiter“ weiß nur zu gut, was sie tut.
Die Grünen haben es nicht so mit dem Denken. Das geht schon mit den „Führungskräften“ los.
Generation Z weiß so was nicht, die basteln lieber eigene Dildos und präsentieren sie dann öffentlich medienwirksam im Funk Staats TV, auf Kosten von Gebühren,-Beitragszahler.
Ansonsten wissen sie wenig mit sich anzufangen.
https://www.berliner-zeitung.de/politik-gesellschaft/jette-nietzard-auf-jobsuche-kein-bock-auf-40-stunden-im-buero-sitzen-li.2349019
Warum empfinde ich eine klammheimliche Freude?
Völlig in Ordnung.
Kein Mensch mit Versand arbeitet für diese Sekte.
Aber, der Verstand versandet vielleicht auch bei den Grünen.
Und da so viele Mitarbeiter krank sind…ich denke mir meinen Teil.
Verstand.
Weil Sie vielleicht ein charakterliches Problem haben?
Und das ist noch Fair vom Steuerzahler ! Gemessen am schaden den diese Partei in Deutschland und seiner Wirtschaft angerichtet hat !
Gibt doch Bürgergeld !!! Auch für Grüne Mitarbeiter !
@„Warumwohl“: Welchen Charakter muß man haben, sich einer Partei anzudienen, welche in der chinesischen Kulturrevolution (Mao) und den Roten Khmer aus dem Kambodscha der 70 er Jahre ihre Vorbilder sieht? Und heute dem Kommunisten Maduro und der Hamas zujubelt?
Nun, es mag einstweilen wohl ungeklärt sein, wer hier an einem charakterlichen Defizit leidet.
…weil er sich nicht diebisch freut, wenn bei Rentnern wegen laecherlichen MEMES Hausdurchsuchungen vorgenommen werden (womit die im GG garantierte Unverletzlichkeit der Heimstatt mit Fuessen getreten & die Justiz nicht nur der Laecherlichkeit preisgegeben wird, sondern sich auch noch selbst als Erfuellungsgehilfe skrupelloser Politiker brandmarkt… Hausdurchsuchungen SOLLTEN als Mittel gegen SCHWERE Verbrechen dienen. „Staatsgeheimnisse“ (dass gewisse Politiker kein Hirn im Kopf haben) auszuplaudern, gehoert NICHT dazu).
Wie kann er es wagen, sich zu freuen, dass es Leute trifft, die fleissig daran mitarbeiten, das Leben fuer Autochthone zu verschlechtern… (/Sarkasmus)
@Warum wohl?
Also so wie Sie es gerade tun?
Sie haben definitiv eins.
Die Grünen sind mit ihrer ideologiegetriebenen Politik maßgeblich dafür verantwortlich, dass zehntausende Menschen in der Industrie ihren Arbeitsplatz verloren haben. Wenn es jetzt ein paar Menschen trifft, die diese Politik mit ihrer Arbeitskraft unterstützt haben, dann hält sich mein Mitgefühl – gelinde ausgedrückt – in Grenzen.
Das „klammheimlich“ stört mich auch. Kein Problem mit seinem Charakter hat jeder, der sich offen über alles freut, was diesen Faschisten schadet.
Trollo
Na, da sind Sie ja alle wieder über das Stöckchen gesprungen.
Übrigens, @Rolando: man kann andere für eine gewisse Anhänglichkeit an Mao kritisieren und trotzdem selbst ein charakterliches Problem haben. Ist eigentlich ganz einfach.
Diese Partei hat diese Land lange genug in Richtung Abrund getrieben. Das muss ein Ende haben.
Ist ein normaler Vorgang in der privaten Wirtschaft, befristete Verträge oder mit Probezeit die anschl. nicht verlängert werden. Da sollten sich manche mit Vollversorgungsmentalität mal in der privatwirtschaft umsehen.
Genau. Die wissen natürlich, dass sie in der Privatwirtschaft keine Chance hätten. Deshalb wollen sie ja zu den Grünenden.
Anne Spiegel, frühere Grüne Bundesfamilienministerin, war wegen der „Nachwirkungen“ der Ahrflut zurückgetreten..
2024 wurde bekannt, dass Anne Spiegel als Chief Operating Officer COO bei „krisenchat“–einem für junge Menschen in Not gemeinnützigen Unternehmen arbeitet.
Ihre Nachfolgerin, Lisa Paus, Grüne hatte dieser Organisation für 2025 —
2 Millionen Euro Fördermittel zugesagt.
Ihr Gehalt würde allerdings aus Spendenmittel finanziert.
Auch so eine Art „Grüne Privatwirtschaft“.
In der freien Wirtschaft könnte keiner von denen arbeiten… da wird in der Regel Leistung für Gehalt erwartet… bei Fans der Grünen einfach nicht zu realisieren…
Es gibt doch genug offene Stellen in der Pflege, im Handwerk, in der Gastro etc. Da ist doch eine Anschlussbeschäftigung bestimmt kein Problem. Das Problem liegt dann wahrscheinlich bei den Anschlussarbeitgebern. Über die Leistung der derzeit noch bei den Grünen befristet Beschäftigten kann ich nämlich nur eine Vermutung äußern. Mach ich besser aber nicht.
Nicht zu vergessen die Jobs im Zusammenhang mit der Versorgung, Betreuung und Bewachung Schutzsuchender.
Ich suche auch noch eine kompetente Putzkraft!!!
Wenn Sie Wert auf „Kompetenz“ legen, sind Sie bei denen einfach falsch 😉
Dann leider völlig falsche Adresse. Da ist nix mit Kompetenz.
keinen von denen würde ich meinen Haustürschlüssel anvertrauen oder glauben, dass sie meine Toilette ordentlich reinigen könnten
“ Über die Leistung der derzeit noch bei den Grünen befristet Beschäftigten kann ich nämlich nur eine Vermutung äußern.“Leistung ist nicht entscheidend, Haltung müssen sie haben gab es bereits bis1989.
Dort muss man eben arbeiten- und nicht nur labern.
Dazu müssten die aber eine, wenn auch nur geringe Qualifikation besitzen.
Selbst als Tellerwäscher oder Klofrau.
Z.B. dass man Spüli nicht trinken soll.
Ein schönes Geburtstagsgeschenk.
Der „Header“ dieses Artikel ist vorzüglich und gehört auf die erste Seite aller Tageszeitungen. Danke dafür!
Es gibt doch auch noch gute Nachrichten aus der grünen Zentrale. .Weiter so ,die schaffen das
Kein Grund zum Heulen. Eine ganz normale Reduzierung wegen Geldmangel. Müssten „grüne“ doch kennen. Passiert tausenden Arbeitern in der Industrie (sofern noch vorhanden) auch
Ich verstehe die ganze Aufregung nicht. Nun kommen die Grünen in der Wirklichkeit an.
Ein befristeter Arbeitsvertrag ist eben befristet. Was gibt es daran nicht zu verstehen? Wer keinen befristeten Arbeitsvertrag möchte, braucht den ja nicht zu unterschreiben.
VLLT.hat man in der Vergangenheit mit „mehr Mitteln“ solche Tätigen einfach als freie Mitarbeiter weiter bezahlt. Nun fehlt dafür die Knete. Die Gehälter der „Übrig gebliebenen“ anteil mäßig zu kürzen, damit es für alle reicht. kam wohl nicht zur Sprache.
NEO- Sozialismus in anschauender Reinkultur. Wen wählen die Geschassten nun?
Solche Nachrichten über die Grüne Partei ist ein Labsal für viele.
Hoffentlich gibt es jeden Tag solche Nachrichten!
Es ist nicht zu fassen. Ein Zeichen des Wohlstands und der Verwahrlosung: Mitarbeiter, deren Verträge zu Jahresende auslaufen, kommen nicht mehr zur Arbeit.
Dann gibt es eine Ausserordentliche Kündigung.
Mein Tipp: Sondervermögen schaffen
Ja es ist echt wunderlich einem Grünen zu erklären, dass
BEFRISTET eben NICHT auf Lebenszeit bedeutet.
Hätten Viele Erfahrung mit der Arbeitswelt, wüsste man das befristete Verträge nach Ablauf meist beendet werden und es eben KEIN Selbstläufer ist.
Aber so ist eben das Anspruchsdenken im Staatsdienst und staatsnahen Organisationen, immer steter Personalaufbau und -abbau ist Vielen fremd.
Sie machen also das, was sie den bösen Kapitalisten immer vorwerfen. 😉
Kein „Money for Nothing“ löst Unmut aus. Hätte man nur was gelernt. Kleiner Tipp: Das nennt man Marktwirtschaft.
Na sowas
Ich hätte gedacht da sei eine Wohlfühloase
Ironie off
So geht Demokratie ihr Grünen und Linken. Macht Politik für das Land und die deutschen Bürger und nicht gegen sie. Dann bekommt ihr auch Zuspruch.
Verbotsverfahren gegen die Konkurrenz sind faschistoide Methoden und kommen nicht gut an.
In der CDU-Bundesgeschäftsstelle sind etwa 140 Leute beschäftigt. Rechnet man das auf die Grünen runter, sollten sie nur 73 Leute beschäftigen.
Kann das weg.
Die Realität holt auch die Grünen immer wieder ein……
Und wer seinen Acker zerstört, darf sich nicht wundern, wenn es nichts mehr zu ernten gibt.
Viel schlimmer! Sie sind von der Realität sogar umzingelt. 😉
immer wieder??? ich würde sagen: „Endlich mal!!“
Kann den Blauen nicht passieren. 🤣
Als ich „Untergang der Partei“ las, zogen sich meine Mundwinkel so stark auf beiden Seiten Richtung jeweiligem Lauschlöffel, dass ich fast einen Krampf bekommen hätte.
Betriebsrat Gründen, das kann zwar Stellenabbau nicht verhindern ABER mehr Transparenz erzwingen und mit einem Sozialplan abmildern << Besser als nix und ein BR sollte immer vorhanden sein !!!
…und das geht noch weiter. Nächstes Jahr fliegen sie aus Landtagen und Regierungen in Landtagen. Wie bereits hier erwähnt. Sie kommen in der Realität an.
Tja die Menschen haben eben gesiegt und das wird sichtbar