Tesla-Werk
Umweltverschmutzung durch linkes Protestcamp: Brandenburg zahlt 200.000 Euro für Räumaktion
Monatelang besetzte eine linke Gruppe ein Waldgebiet in der Nähe des Tesla-Werks in Brandenburg. Nachdem das Lager von der Polizei geräumt worden war, blieb jede Menge Sondermüll zurück. Dafür musste das Land jetzt zahlen: Über 200.000 Euro kostete die Räumungsaktion insgesamt.
Von

Wegen der Räumungsaktion des linken Protestlagers in der Nähe der Tesla-Fabrik in Grünheide sind enorme Kosten entstanden. Das Lager war im November geräumt worden – die Tesla-Gegner hinterließen eine „Sondermülldeponie“, so die Polizei. Der Berliner Zeitung liegen jetzt die Zahlen für die Räumungsaktion vor: Mehr als 200.000 Euro musste das Land Brandenburg in die Hand nehmen, um das betreffende Waldgebiet von den Aktivisten und deren Müll zu befreien.
Die Gegner von Elon Musk hatten zuvor monatelang gegen das Tesla-Werk in Grünheide protestiert und dem Tech-Milliardär „grünen Kapitalismus“ vorgeworfen. Für ihre Aktionen errichteten sie Baumhäuser und Transparente – zurück blieben Sperrmüll, Lackfarbe, Silikon-Kartuschen, Plastikplanen und Spanngurte.
Werbung
Aus einer Antwort des brandenburgischen Innenministeriums auf eine Kleine Anfrage der AfD geht jetzt hervor, dass das Land in der Folge 74.000 Euro an eine Firma zahlte, die mit der Aufräumaktion beauftragt war und über neun Tage die Rückstände der Protestaktion entfernte. Weitere 171.000 Euro wurden für Polizeieinsätze mit Beamten aus anderen Bundesländern verausgabt.
Die Aktivisten hatten das Waldstück seit Februar 2024 besetzt, um angeblich gegen den Wasserverbrauch des einzigen europäischen Tesla-Werks zu protestieren. Auch die AfD kritisiert die Lage der Fabrik an einem Natur- und Wasserschutzgebiet. Ziel der Besetzer war es, die Rodung des Waldstücks wegen der Vergrößerung des Tesla-Geländes zu verhindern. Dabei kam es von Seiten der Aktivisten immer wieder zur Begehung von Gewalt- und Straftaten.
Bereits im März hatte die als linksextremistisch geltende „Vulkangruppe“ einen Brandanschlag auf einen Hochspannungsmast im Landkreis Oder-Spree verübt, um so die Stromversorgung des Werks zu kappen. Auch umliegende Ortschaften waren von dem Stromausfall betroffen. Die Gruppe bekannte sich zu dem Anschlag: „Wir haben heute Tesla sabotiert“, hieß es.
Lesen Sie auch:
SPD-BSW Koalition
Über 5 Millionen Euro für Beauftragte: Reformbedarf? Nur bei den Namen, sagt Brandenburg
Über 5 Millionen Euro sind in Brandenburg für zehn verschiedene Beauftragte in diesem Jahr veranschlagt. Reformbedarf sieht die Landesregierung zwar, nennt dabei aber nur den Benennungsprozess der Beauftragten, den man vereinheitlichen will.Brandenburg
Um „das Gedankengebilde dahinter“ zu zeigen: Verfassungsschutz sammelte bewusst auch harmlosere AfD-Aussagen
Brandenburgs Innenminister sagte auf einer Pressekonferenz, dass der Verfassungsschutz auch weniger kritische Aussagen gesammelt habe, um „das Gedankengebilde“ hinter dem Weltbild der AfD zu zeigen.Mitte Mai stürmten Aktivisten dann das Fabrikgelände und griffen dabei Beamte der Polizei an. 21 Einsatzkräfte wurden dabei verletzt, 16 Personen vorübergehend festgenommen. Damals warnte das Innenministerium auf eine Anfrage der AfD, dass die Besetzer „gewaltorientiert“ seien.
Letztlich mussten die Tesla-Gegner das Gelände verlassen, weil die Gemeinde Grünheide angeblich Munition aus dem Zweiten Weltkrieg auf dem Gelände vermutete. Weil das Protestlager weiterbetrieben wurde, schritt letztlich die Polizei ein – die Aktivisten werfen der Polizei vor, an der Umweltverschmutzung schuld zu sein, weil sie das Lager zerstört hätten.
“ Sperrmüll, Lackfarbe, Silikon-Kartuschen, Plastikplanen und Spanngurte“
Echte Sondermülldeponie und überhaupt nicht Vetternwirtschaft und Vorteilsnahme seitens des Landes Brandenburg.
Neuer Nick vom Troll.
Bei solchen Kommentaren ist es immer gut, die verklausulierten Insiderinformationen, die man ja scheinbar hat, auch zu erklären. Sonst kann man das leider nicht ernst nehmen.
Sei still.
Bestimmt zahlt Brandenburg die 200.000 Euro für Räumaktion aus der Portokasse.
Damit hat der Steuerzahler rein gar nichts zu tun.
Nochmal Glück gehabt …
Leider zahlen wir am Ende doch alles !! Warum zahlen die Verursacher nicht ??
Kann ich auch nicht nachvollziehen, zumal doch Personalien genommen wurden, ebenso bekannte sich eine Gruppe zu den Anschlag. Das Verursacherprizip basiert darauf, wer den Schaden verursacht, muss auch zahlen. Aber gut, für die lieben Linken gilt das natürlich nicht, da darf dann wieder die Allgemeinheit ran.
In anderen Fällen wird illegal entsorgter Müll durchwühlt, ob man nicht evtl. eine Adresse z.B. auf einem Briefumschlag findet.
Apropos Verursacherprinzip: Wurde doch erst neulich höchstrichterlich entschieden.
https://www.swr.de/swraktuell/rheinland-pfalz/bundesverfassungsgericht-urteil-hochrisikospiele-fussball-streit-polizei-kosten-einsatz-100.html
Zweierlei Maß?
Die „Aktivisten“ sind der linken Regierung sicher bekannt, das ist ihre eigene Brut.
Beispiel: in München hausen die RAF-Nachgeburten im Cafe Marat,gesponsert von der Stadt. Keine Razzien, wegen Volksverhetzung, Drogen, Waffen,Linksextremismus….
Edit. Es war KEINE Protestaktion.
Es gab Zerstörung von Infrastruktur + Energie, Illegales Betreten von (Grundstücks)Eigentum, Vernichtung von Produktionskapazitäten, Vernichtung von Steuergelder (weil zu versteuernde Gewinne reduziert worden)
Vernichtung von Sozialabgaben, da Mitarbeiter Zwangsurlaub mit geringerem Einkommen hatten.
Verhinderung von Strafverfolgung und Straftatverhinderung wegen Polizeieinsatz inklusiver derer Kosten
Und zum Schluss kommt noch die Steuerkosten der Zwangsreinigungen.
Wie viele der Straftäter sind inhaftiert, verurteilt worden???
Wieso, hat sich die Polizei nicht mal die Mühe gemacht die Personalien dieser stumpfsinnigen Chaoten zu erfassen??
Das sind die piratigen Guten!
Weil es eben nicht die Junge Alternative war .
Die sind damit beschäftigt, frühmorgens Bademantelträger*/_[innen] zu besuchen.
Die kennen keinen, der einen kennt, dessen Frisör mit einem Telefon umgehen kann.
„Mitte Mai stürmten Aktivisten dann das Fabrikgelände………….“. Es sind eben Aktivisten, gelle.
Das Gejammer geht mir auf die Nerven. Wer nicht total verdeppt ist, der lässt die Brut unentgeldlich selbst aufräumen und ihren Müll wertsortiert auf eigene Kosten entsorgen. Das ist ja wohl das mindeste, was diese Schmalspurintelligenz zu leisten hat. Tz, echt, ich fasse es nicht : Bei uns werden die Grundschulkinder zum fröhlichen Müllsammeln herangezogen und diese halbstarken Flach…… werden zur nächsten „Aktivisten-Demo“ entlassen ? Oh Mann, wenn ich König von Deutschland wäre …
Puhhhh und Brandenburg bezahlt, nicht der Steuerzahler.
Der Tripplewumms wirkt so gut. Ich vermute der Paulanergarten ist gleich ums Eck.
Nicht Brandenburg zahlt,
sondern der Steuerzahler.
Warum stellt man das nicht den Grünen in Rechnung?
Womit wieder mal bewiesen wird, den sogenannten Umweltschützer geht die Umwelt, die Natur am.. vorbei.
Reinhardtswald (Windmühlen der Schande) ist auch ein Beispiel für Zerströrung der Natur unter den Vorwand des Umweltschutz.
Ja, das scheint aber Standard zu sein bei allen Umweltdemos. Da man ja „Aktivist“ ist und die Medien diese quasi heilig schreiben, braucht man sich um so niedere Tätigkeiten wie Entsorgung nicht zu kümmern. Und vermutlich auch ein Problem: Entsorgung von Müll und Aufräumen könnte ja Richtung Arbeit und Arbeiten gehen. Dazu dürften diese Art Menschen kein gutes Verhältnis haben.
Früher war der Spruch, dass Arbeit adelt.
Das scheint bei den „Guten“ niemand zu bemerken.
Oder die leben tatsächlich in einer Parallelwelt und die negativen Folgen treten nur bei uns auf. Dies würde so vieles Erklären; das Grüne Wirtschaftswunder z.B.
Skål! 🍺
naja, es zahlt ja nicht „Brandenburg“ sondern die ausgeräuberten Steuerzahler.
Gar nicht erst errichten lassen so ein Deppen Camp. Problem gelöst, da es nicht entstand. Ganz einfach.
Wieso „durch“? Linke waren noch nie etwas anderes als Umweltverschmutzung.
Für solche unerlaubten Camps muss sich doch ein „Häuptling“ offenbart haben, wie es bei jeder friedlichen harmlosen Demo abverlangt wird, sonst hätte man ja gleich zu Beginn den Rückbau beginnen können. Wer ist oder sind diese „Häuptling/e“? Warum muss der Steuerzahler diesen Irrsinn bezahlen? Je brachialer, desto weniger staatliche Gegenwehr?
In einem Rechtsstaat würden Hundertschaften der Polizei das Gelände stürmen, die linken Terroristen wegen Landfriedensbruch einsperren und ihnen die Kosten für sämtliche Aufwendungen auferlegen.
Was für „Aktivisten“?
Scheint, als hätten Atomkraftgegner nun endlich ihre Endlagerstätte gefunden….
…..“den Aktivisten und deren Müll zu befreien.“
Gutes Beispiel für Anwendung von Synonymen!
Edit: Na klar, ich warte gerne auf redaktionelle Freigabe!
Was war diesmal das böse Wort?
„Aktivisten“, „Müll“, „Beispiel“, oder „Synonymen“?
Befreien! Das würde ja Unfreiheit voraussetzen, und die gibt es in der EU nicht!
Einfach nur wohlstandsverwöhnte Dreckschweine…
Wenn die Polizei schon nicht in der Lage oder nicht gewillt ist, so ein Camp zu räumen, warum läßt man sich nicht die Personalien der Verantwortlichen geben und klärt die Aufräumaktion ab? Einfache Frage „ Macht ihr den Dreck selber weg oder sollen wir eine Entsorgungsfirma auf eure Kosten beauftragen“? Zwei meiner großen Brüder waren bei der Polizei, die kriegten so etwas ganz gut geregelt.
Die Rechnung sollten die Verschmutzer zahlen. Klima angeblich retten, dafür Umwelt und Natur zerstören…
Zwangsschulung in Sibirien wäre nötig.
Die Pilzsucher unter uns sollten sich fragen, ob es da Dixiklos gab oder die Leute monatelang in den Wald geschissen haben. Aber die Nummer mit der Munition aus dem zweiten Weltkrieg war gut, warum kam die nicht gleich im ersten Monat?
Das Geld fehlt uns jetzt.ausser Sesen nix gewesen
nicht mal ein p können wir uns noch leisten 😁