Insa
Umfrage: AfD bleibt zweitstärkste Kraft, Grüne können als einzige zulegen
In der neuen Sonntagsumfrage von Insa legen die Grünen als einzige Partei leicht zu. Mit 12 Prozent erreichen sie ihren besten Wert seit vier Monaten. Die AfD bleibt auf Platz 2, die Union führt die Umfrage weiterhin an.
Von

In der aktuellen Sonntagsumfrage des Instituts Insa für die Bild können die Grünen als einzige Partei einen leichten Stimmenzuwachs verzeichnen. Sie erreichen 12 Prozent und damit ihren höchsten Wert seit vier Monaten. Gegenüber der Vorwoche bedeutet das ein Plus von einem Prozentpunkt.
Die übrigen Parteien bleiben unverändert: Die AfD liegt bei 25 Prozent, die Linke bei 11 Prozent. Das BSW kommt auf 4 Prozent und die FDP auf 3 Prozent. Beide würden nach diesen Zahlen derzeit an der Fünf-Prozent-Hürde scheitern.
Werbung
Stärkste Kraft bleibt die Union, die wie in der Vorwoche auf 26 Prozent kommt. Die SPD verharrt bei 15 Prozent. Befragt wurden für die Erhebung zwischen dem 1. und 5. September insgesamt 1287 Personen.
Neben den Parteiwerten erhob Insa auch die Einschätzungen zur Arbeit der Bundesregierung. Demnach äußerten 62 Prozent der Befragten Unzufriedenheit mit der schwarz-roten Koalition. Auch Bundeskanzler Friedrich Merz steht in der Kritik: 59 Prozent gaben an, mit seiner Arbeit unzufrieden zu sein.
Bei Amtsantritt Anfang Mai hatte Merz angekündigt: „Die Menschen sollen schon im Sommer spüren: Es geht voran.“ 125 Tage später sehen viele Bürgerinnen und Bürger diesen Anspruch offenbar nicht eingelöst. Laut Insa sind 60 Prozent der Meinung, dass die Regierung den angekündigten Politikwechsel nicht erreicht hat.
Lesen Sie auch:
Veronika Kracher
ARD zeigt Doku zu Frauenfeindlichkeit – mit Expertin, die Gewalt gegen AfD-Politiker rechtfertigte
Der SWR zeigt die ARD-Dokumentation „Shut Up, Bitch! Der Kampf um Männlichkeit“. Als Expertin kommt Veronika Kracher zu Wort – dieselbe Soziologin, die 2019 nach dem Angriff auf den AfD-Abgeordneten Frank Magnitz schrieb: „Deshalb: mit ALLEN Mitteln.“Deutschlandtrend
Schon 75 Prozent mit der Arbeit der Bundesregierung unzufrieden – AfD gewinnt an Vertrauen bei Migrationspolitik
Die neue Deutschlandtrend-Umfrage zeigt: Schon jetzt sind 75 Prozent mit der Bundesregierung unzufrieden. Erstmals trauen die Bürger der AfD bei der Asyl- und Flüchtlingspolitik außerdem die größte Kompetenz zu.Noch schlechter fällt die Rückmeldung für die Arbeit der Bundesregierung im Deutschlandtrend von Infratest dimap im Auftrag der ARD und der Welt aus. Dort begrüßen nur noch 22 Prozent der Deutschen die Arbeit der Bundesregierung, ein Rückgang um sieben Punkte im Vergleich zum Vormonat. 75 Prozent sind hingegen unzufrieden oder sehr unzufrieden mit der Bundesregierung.
Da stimmt doch etwas nicht.
Die Zufriedenheit mit der Regierung wird immer geringer, aber die Umfragewerte bleiben bemerkenswert stabil.
Mal 1% hin und her sind keine Trendwende.
Und ein Plus einzig bei den Grünen kann glauben, wer will.
„Glaub keiner Statistik, (hier: Umfrage), die du nicht selbst gefälscht hast.“
( das Zitat wird Winston Churchill zugeschrieben)
Wer soll diesen Mist noch glauben. Die Unzufriedenheit mit der Regierung ist auf Rekordhöhe. Und trotzdem soll die CDU weiter führend sein ??
Doch, das passt schon! Die Mehrheit der deutschen wählt NICHT rational. Man zetert extrem gerne, wählt dann aber immer wieder denselben Blödsinn.
Erscheint mir auch wenig glaubwürdig. Mal sehen wie doof die Leute sind, amWahltag.
Glaube keiner Statistik, die Du nicht selber fälschst!
Die Grünen wählen nicht die Leistungsträger, sondern die Nichtleistungsträger. Von den einen werden es hierzulande immer mehr.
@Effi: es gibt ein großer Teil in der Bevölkerung der auf Kosten des Staates lebt und sich ein Beispiel an den Grünen und den NGO’S nimmt. Politisch und finanziell.
Wie passt das zusammen das 3/4 der Befragten unzufrieden mit der Regierung sind, die Union und die SPD jedoch keine Einbußen an ihren Zustimmungswerten zu verzeichnen haben?
Passt zusammen! SO sind wir deutschen. Am schlimmsten für mich immer: „Die sollen sich endlich vertragen!“ Wie soll sich ein Kommunist mit einem konservativ-liberalen vertragen?!
Es geht um alles, vielleicht ist es schon längst zu spät. Und dann sollen sich Politiker nicht streiten?
Ich kriege regelmäßig die Krise bei solchen Umfragen, unerträglich!
Im Osten sieht’s zum Glück besser aus.
Diese Umfrage zeigt erneut, dass weite Teile der deutschen Gesellschaft endgradig geisteskrank sind. Deshalb steht das Land ja auch am Abgrund.
Falls es vorgezogene Neuwahlen geben wird, steht immer noch die Brandmauer wie das Männlein im Walde. Also wird es eine 3er-Koalition geben aus CDU, SPD und Grüne. 😱
Prost Mahlzeit.
Aufgrund des vorstehend beschriebenen Geisteszustands vieler Almans macht es überhaupt keinen Sinn, Neuwahlen anzusetzen. Dieses Pseudo-Demokratie-Theater kann man sich wirklich sparen, denn da wird nix anderes bei herauskommen, als die Fortsetzung des DESASTERS.
Einen Neuanfang kann es nur mit völlig neuen Menschen in der CDU/CSU geben. Da ist aber kein Licht am Ende des Tunnels zu sehen . Mit den „Alten“ Personal niemals, denn da ändert sich NICHTS. Die „Alten“ können hinter ihrer „Brandmauer“ von mir aus verrotten. Erst wenn die AfD die absolute Mehrheit hat, und allein regieren kann, ändert sich was in diesen Land zum Guten. Wenn ich diese Typen von der ANTIFA bei den Demos so sehe, wie Die sich benehmen, kann es einen normalen Menschen nur Himmelangst werden. Schaut es Euch auf YT an, dann seht Ihr es selber. Wollt Ihr wirklich, daß diese Leute in Verantwortung kommen? Ich NICHT, und Jeder, der klar und selber denken kann, auch nicht.
„Sind Sie zufrieden mit der Regierung, mit Merz?“
„Nein“
„Wen würden Sie wählen wenn am nächsten Sonntag BW wären?“
„CDU resp. SPD“
Ich denke, das ist Verblödung im Endstadium.
Genau SO läuft das #Paul ! Das kann unmöglich noch als „normaler Geisteszustand“ betrachtet werden, oder ?;-)))
Ich frage mich schon auch, was denkt jemand der jetzt wieder die Grünen wählen will? Die haben aber Gratiswerbung non-stop vom ÖRR. Trotzdem, wie kann man so Realitätsfern sein?
Die Grünen legen zu??
Ich hab mich grad gekringelt vor Lachen.
Glaubt das einer noch?
Ich glaub das schon, vorallem nach einem gestrigen Gespräch wieder. Im Nachbarort wird ein Windrad aufgestellt und eine Bekannte findet das ganz spannend! Auf mein Augenrollen hin, hielt sie mir einen Vortrag WIE wichtig das in „Klimakrisenzeiten“ ist!
Warum sollen innerhalb der Kartellparteien keine Verschiebungen möglich sein?
Wer aus dem Lager der Vernunft allerdings zu den Grünen wechselt – dem dürfte nicht zu helfen sein…
@Basti: so ist es, wenn auch mit katastrophalen Auswirkungen.
Ich wollte gerade auch mal fragen aufgrund welcher Aussagen der grünen in letzter Zeit ein Mensch mehr die grünen wählen sollte?!
Kennt jemand eine die ihm/ihr/anderen vielleicht gefällt oder sind die neuen Wähler Que(e)reinsteiger?
Was habe ich verpasst?
Die Grünen haben im gut situierten akademischen Millieu und unter Staatsdienern ab dem gehobenen Dienst eine extrem starke Fanbase, die immer für 10 – 15 % Stimmenanteil gut ist. Da kann die Partei verbreiten was sie will, diese Wählergruppe wird die Auswirkungen der Grünen Politik aufgrund ihrer Dienststellung nie direkt spüren müssen.
Schauen Sie sich doch mal die Universitäten an, dort wimmelt es von Denen.
Ich dachte es wäre eine Umfrage vom grünen Parteitag…
Doch doch, das ist bei unserem Wahlvolk schon möglich. Liegt vermutlich am weiblichen Palmer-Bonus. Von wegen „Männer denken mit den Augen“ – Frauen nicht minder !!
@Onkel Otto
Dort wo Deutschlands Sonne aufgeht : 13,3% für die LINKE !
Dort wo sie untergeht nur 5,6% !
Stimmt, aber bis zu knapp 40% für die AfD! Die Linke ist zumindest keine Mogelpackung wie die SPD, bei der demokratisch“ draufsteht, aber faschistisch drinsteht. Bei den Linken wissen wir, dass sie stalinistische Kommunisten sind. Leider gibt es immer noch eine wenige Dumme im Osten, die sich die DDR wieder herbeisehnen.
Da haben bestimmt Jettes geistigen Ergüsse und Annalenas Fotos aus New York (Bauchfrei) ihren Anteil.
Solche netten und sympathischen „jungen“ Frauen.
Und dann erst der Robert. So manche Mütter würden alles dafür tun, um so einen Schwiegersohn zu haben.
Solche Umfragen werden gern vorwiegend in den „alten“ Bundesländern durchgeführt, dort wo die Sozen und die Grünen ihre Hochburgen haben. Dort, wo die Sonne für Deutschland aufgeht, ist das Bild anders – völlig anders!
Das ist interessant:
man kann anklicken „10 weitere Antworten“, es erscheinen aber nur 7 ?
Also werden knapp 30% gelöscht … ?
Es lebe die Meinungsfreiheit!
Habeck ist weg.
Das Stigma des schlechtesten Wirtschaftsministers aller Zeiten ist gewichen.
Oder Grün-Rot-Schwäche.
Mein Fall ist es nicht also Grüne, SPD und CDU, jedem das Seine, ok aber die Brandmauer sorgt einfach für eine massive politische Verschiebung in Deutschland nach links und das tut meiner Ansicht nach der Demokratie, der Wirtschaft und dem gesellschaftlichen Miteinander gar nicht gut. Auch die Besetzung von Richtern die eher linksideologische Meinungen vertreten halte ich für höchst bedenklich.
Eine „Brandmauer“ hat ja auch in einer echten Demokratie NICHTS zu suchen! Und daß es sie gibt, tolleriert, akzeptiert UND gefordert wird, spricht Bände über ihren Zustand!
Alice Weidel: „Die AfD ist Deutschlands letzte Chance“: https://weltwoche.ch/daily/die-afd-ist-deutschlands-letzte-chance-alice-weidel-ueber-ihr-leben-in-der-politik/
Die Union besteht aus zwei eigenständigen Parteien (CDU und CSU), also ist die AfD die stärkste Kraft (Partei).
Die Partei profitiert wohl auch von der Unzufriedenheit von Menschen, die sich in ihren Dörfern verlassen fühlen, ohne Arzt, ohne Geschäft, vor allem im Osten.
Und vom Unmut etwa über Armutsmigration und Verwahrlosung im öffentlichen Raum, wie sie auch in nordrhein-westfälischen Städten immer wieder beklagt wird.
Dass die Bundesregierung ihre Problemlösungskompetenz an mancher Stelle erst noch unter Beweis stellen muss, könnte ihr zusätzlich in die Hände spielen.
Es ist allerdings ein einsamer Aufstieg, denn bis heute schließen alle im Bundestag vertretenen Parteien eine Zusammenarbeit mit der AfD von Tino Chrupalla und Alice Weidel aus.
Die Grünen unternehmen diese Woche einen erneuten Vorstoß, um im Bundestag eine Mehrheit für die Prüfung eines AfD-Verbotsantrags zu finden.
https://www.youtube.com/watch?v=4hGulX2TVAw 5 Min.
Experte mit harter Analyse zum Höhenflug
https://www.youtube.com/watch?v=PlvCBZ7IjvE 6 Min,
In WELT erklärt Staatsrechtler Prof. Volker Boehme-Nessler, warum ein Parteiverbot ein „Zivilisationsbruch“ wäre.
Wer im Streit um Migration, Grenzen und Demokratie verliert, müsse dies akzeptieren – statt juristisch gegen politische Konkurrenz vorzugehen. Gleichzeitig verweist er auf die hohen Hürden für ein Verbot: Verfassungsfeindliche Rhetorik allein reicht nicht, es braucht nachweisbares Handeln gegen die freiheitlich-demokratische Grundordnung.
Linke und Grüne haben verloren und wollen ihre Macht nicht abgeben!
https://www.youtube.com/watch?v=OENtJUD2eX4 6 Min.
Also ich habe bei den UmfrageergebnisZahlen überhaupt kein gutes Gefühl mehr.
Wie sehen die tatsächlichen Zahlen aus???
Sollten diese „politischen Zahlen“ stimmen, kann es nur eine Ursache geben: Der Leidensdruck ist immer noch nicht hoch genug. Erst wenn sich das ändert, kann es wieder aufwärts gehen.
Drei Viertel der Leute sind unzufrieden, aber drei Viertel würden auch weiterhin die Altparteien wählen – bestes Gagaland aller Zeiten 🤦
🤔🤔 o man, gibt es wirklich noch so viele, die vor der Wirklichkeit die Augen verschließen? Es ist doch irre – aber da gab es doch mal einen Spruch der da lautet:
Traue keiner Statistik ( Umfrage) die Du nicht selbst gefälscht hast
Deutschland ist stabil!
sehe ich auch so. Ich bin zuversichtlich: es geht bergab.
Steil bergab, fast schon freier Fall!
@Idfis: sagt wer ?
Was denn? Immer bergab ist doch „stabil“?
Da fehlt wohl „Sarkasmus“ 😉
Das ist typisch für die Wahlumfragen. Die Kartell-Parteien werden schön gerechnet, damit der Wahlbetrug nachher nicht so auf fällt.
Genau so ist es. Deshalb Auszählung immer beobachten! Hat sich hier bestätigt, das Wahllokale die beobachtet wurden, andere Ergebnisse hatten!
Die Umfragewerte für die AfD müssen gegen das angestrebte „Wahlergebnis“ konvergieren.
Fazit: Bei 23 % der Wähler ist Hopfen und Malz verloren, Weitere 15 % werden nur durch Schmerz lernen, dass links vorbei ist und bei 26 % muss es die Partei lernen.
Das Peter-Prinzip schlägt voll durch. Das passiert auch durch „Linke Politik“. Thanks for nothing!!
Eine überwältigende Mehrheit der Deutschen ist sehr unzufrieden und eine große Mehrheit der Deutschen ist dies insbesondere auf Grund der illegalen und verfassungswidrigen Massenzuwanderung und den Masseneinbürgerungen. Aber die meisten Zuwanderungsgegner wählen die AfD nicht, obwohl diese als einzige im Bundestag vertretene Partei diese für Deutschland suizidale Politik ablehnt. Etwa 85% aller Wahlberechtigten leben in Westdeutschland und dort stoßen antiwestliche Ressentiments, Unterstützung von Diktatoren und islamischen Terrororganisationen und antikapitalistische Tendenzen – wie sie von einer Mehrheit der Ostblock-geprägten AfD-Berufspolitiker vertreten werden – im nicht-linken politischen Lager auf eine überwältigende Ablehnung. Die AfD wird dort trotz ihrer sektenhaften und höchst unpopulären Positionierung abseits der Zuwanderungspolitik gewählt, aber das auch nur von einer klaren Minderheit der Zuwanderungsgegner.
„post-sowjetisch“ vergessen. Reiss Dich zusammen!
Bewältigungsversuche eine Zerrissenen.
Wir haben inzwischen zweidrittel Strom aus erneuerbaren Energien. Und das Klima hat sich immer noch nicht verändert. Die Wähler der Grünen werden enttäuscht sein, wenn sich das Klima immer noch nicht geändert hat, obwohl Deutschland 100 % erreicht hat, aber das Land am Boden liegt.
Dochdoch, das Klima wird sich ändern!
Die Tiefdruckgebiete aus Nordwest werden sich an der Grenze zwischen NL und D auflösen, um sich zwischen D und PL wieder neu zu bilden.
Zwischen NL und PL wird dann ein dauerhaftes Hochdruckgebiet herrschen, dass die solare Energieversorgung garantiert.
Die nicht mehr vorhandene Industrie sorgt für die Null-CO² Emission und das (deutsche) Klima ist gerettet.
(Soll ich Sarkasmus dabei schreiben?)
auch wenn die Afd 27% und die Union 25% erreichen würden, würde Insa das sicher niemals so darstellen.
Das wird psychologisch ein ganz heikler Moment für
UnsereDemokratie ™ ® wenn jedem klar wird dass die Afd die grösste Partei bundesweit ist.
„Brandmauer“ und Verbotsfantasien sehen dann nämlich noch lächerlicher und verfassungsfeindlicher aus als onehin schon.
Ein Großteil der deutschen Wähler leidet offensichtlich am Stockholm Syndrom!
»[…] legen die Grünen als einzige Partei leicht zu.«
Sorry Leute, aber euer Land ist nicht mehr zu retten.
Umfragen ? Ich glaube nur dies Umfrage , die ich selbst gefälscht habe !
Beispiel gestern Vormittag unter : Andere = 8% jedoch am späten Nachmittag Andere nur noch 6% ! Wo sind die 2 % geblieben innerhalb weniger Stunden? Genau Grüne 1+ und SPD 1+ ! Die wissen inzwischen , dass die Deutschen Hirnis das nicht mal mehr merken , wenn Sie Verrats…werden !
Sicher falsch gerundet….
Wer nach 77 Jahren Anschauungsmaterial immer noch Linke oder Grüne wählt, dem ist nicht mehr zu helfen.
Ein Drittel der Deutschen ist scheinbar absolut lernresistent.
Die „Master of Desaster“ werden an der Macht bleiben – so oder so.
Da knabbert keiner aus der FDGO Leugnerschaft an der Brandmauer oder?
Wie kann es angehen, daß die Deutschlandhasserpartei, CDU/CSU, immer noch so viele Prozente bekommt? Unfassbar
Warum muss man diesen Verein „Deutschlandhasser“ nennen?
– unfähig
– weltfremd
– Realitätsverlust
– unzuverlässig
Würde Sowas nicht reichen?
Muss immer gleich HASS dabei sein?
Die in Summe stabilen hohen Werte für die „Vereinten Linksideologen“ basiert zu einem großen Teil auf den Propaganda-Massen-Bombadierungen vom ÖRR!
In der Diskussion um die Social-Media-Nutzung von Kindern und Jugendlichen hat sich nun auch Grünen-Chefin Brantner für eine Altersgrenze von 16 Jahren ausgesprochen.
Hier sei „etwas außer Kontrolle geraten“, junge Menschen müssten geschützt werden.
Die SPD im Landtag will die Polizeiausbildung in Bayern attraktiver machen: Das Mindestalter soll von 17 auf 16 Jahre sinken. (BR)