Sommerinterview
Um Merz zum Bundeskanzler zu wählen – laut Schwerdtner ging Union Deal mit der Linkspartei ein
Im Mai scheiterte der erste Wahlgang zur Bundeskanzlerwahl von Friedrich Merz. Um die Wahl doch noch zu ermöglichen, musste die Union einen Deal mit der Linkspartei eingehen, wie Parteichefin Schwerdtner im Sommerinterview mit dem ZDF preisgibt.
Von

Das Debakel um die gescheiterte Wahl zum Bundeskanzler im Mai warf von Anfang an ein schlechtes Licht auf die Amtszeit von Friedrich Merz. Wie die Linkspartei-Chefin Ines Schwerdtner im Sommerinterview mit dem ZDF bestätigte, konnte Merz nur mit einem Deal zwischen der Union und der Linkspartei im zweiten Durchgang ins Kanzleramt gehoben werden. Diesen wolle die Linkspartei in Zukunft einlösen.
„Da haben uns die CDU-Abgeordneten angebettelt, dass wir jetzt möglichst doch bitte mitstimmen wollen“, prahlt die Linkenpolitikerin in Bezug auf die Wahl am sechsten Mai. Interviewpartner Wulf Schmiese hakt nach: „Jeder weiß, im politischen Berlin ist ein Geben und Nehmen. Also: Sie werden doch etwas gefordert haben, oder nicht?“ Daraufhin gibt Schwerdtner zu: „Ja, das werde ich Ihnen jetzt aber nicht erzählen“.
Werbung
Auf Nachfrage wird sie dann doch konkreter: „Wir haben darüber gesprochen, dass wir bei kommenden Mehrheiten, wo es eine Zweidrittelmehrheit braucht, muss die Union mit uns sprechen. Das ist jetzt bei den Bundesverfassungsrichtern so, das ist jetzt bei der Schuldenbremse so, bei jeder Abstimmung, die eine Zweidrittelmehrheit braucht.“
Insbesondere die Richterwahl für das Bundesverfassungsgericht könnte für den nächsten Koalitionskrach sorgen. Nach dem Rückzug von Frauke Brosius-Gersdorf will die Linkspartei in die Ernennung der nächsten Kandidaten eingeweiht werden und die Wahl aktiv mitgestalten.
Die Machtposition, in der sich die Linke dank starker Wahlergebnisse und Brandmauer befindet, kostet Schwerdtner voll aus: „Da können die Unvereinbarkeitsbeschlüsse haben, wie sie wollen, müssen sie mit uns sprechen. Wenn die CDU dazu nicht in der Lage ist, dann kann sie nicht regieren.“ Schwerdtner erwarte, dass sich die Union mit der SPD auf einen gemeinsamen Kandidaten einige und dann die Linkspartei um die notwendige Zustimmung bitte, damit ein weiteres Koalitionsdebakel erspart bleibt.
Wer CDU wählt, bekommt Links.
Wer AfD wählt–bestimmt nicht mit.
Es sei denn, Herr Merz stellt die AfD den Linken gleich–was Abstimmungen um die 2/3 Mehrheit–Vizebundesragspräsidenten–Ausschuss-Vorsitzende… betrifft.
Also wieder einmal eine „pöööhse, rechte Verschwörungstheorie“, die sich als Realität entpuppt. Das bedeutet -2% für die Union und +1% für die AfD. Danke dafür 😉
Na ja, die LINKE ist ja jetzt auch irgendwie konservativ – alles nur eine Frage der Prinzipienlosigkeit:
„Die Wahrheit ist, dass die Linke in Ostdeutschland in großen Teilen eine konservative Sozialdemokratie ostdeutscher Prägung ist.“ – Mario Czaja (CDU) am 02.09.2024
Gut haben Sie den Namen der Zitierenden genannt.
Wer die CDU wählt, bekommt links.
Und wer die AfD wählt, bekommt ebenfalls links.
Gesundheitlich ist aber soweit alles in Ordnung bei Ihnen?
Gute Frage Eleonore!
Was ist das für ein Kaffeeklatsch hier unter meinem Kommentar?
Ladies, könnt ihr mir vielleicht erklären, inwieweit ihr mit eurer AfD-Wahl für eine rechte Politik in Deutschland beigetragen habt?
Ansonsten möchte ich nicht weiter stören.
Parteigeklüngel…
Den allermeisten alten Ostdeutschen ist das seit Jahrzehnten vollkommen klar.
Früher schon in der DDR
::
KI generiert
::
Die einzelnen Parteien:
CDU:
Eine konservative Partei, die ursprünglich dem Mittelstand und den Kirchen nahestand, sich aber der SED unterwarf.
LDPD:
Eine liberale Partei, die ursprünglich die Interessen von Bürgertum und Mittelstand vertrat.
NDPD:
Eine nationalistisch-konservative Partei, die vor allem den Mittelstand und ehemalige Nationalsozialisten ansprechen sollte.
DBD:
Die Partei der Bauern, die sich der Politik der SED in Bezug auf die Landwirtschaft anschloss.
::
Und ich meine: Was ist heute anders?
Es gibt die patriotische AfD! Der Stachel in der Ar***backe der
Altpartei-Apparatschiks, auf das die nie mehr ruhig sitzen können!
„pöööhse, rechte Verschwörungstheorie“
Sven, haben die Kommunalpolitiker heutzutage wirklich so viel Zeit, um im Internet infantile Kommentare zu schreiben?
Oder lügen Sie und sind gar keiner?
„Links ist vorbei. Es gibt keine linke Mehrheit und keine linke Politik mehr in Deutschland“, hatte Merz in München beim Wahlkampfabschluss seiner Partei gesagt.
Stimmt ja auch – nun kommt linksextrem.
In manchen Dramen verkauft die Romanfigur ihre Seele für einen kurzfristigen Vorteil an den Teufel.
Hier ist es ähnlich, allerdings mit dem Unterschied, dass hier ein ganzes Volk verkauft wird.
Aber wer sich mit dem Teufel ins Bett legt, wacht in der Hölle auf. Und es liegen sehr viele mit ihm im Bett. Das wird mal ein Feuerchen …
Genau, das war schon immer so, in jeder Lebenslage und in der Politik auch. Nur die müssen keine Konsequenzen tragen.
„Es muß demokratisch aussehen, aber wir müssen alles in der Hand haben.“ — Walter Ulbricht
„Jetzt wächst zusammen, was zusammengehört.“ (Herbert Ernst Karl frahm, aka Willy Brandt)
Merz ist einfach nur verlogen. Warum kommt die Cdu noch auf 25%?
Nur gemeinsam mit der CSU.
Wahrscheinlich haben viele Altenheime kein W-Lan.
Das hat mit WLAN überhaupt nichts zu tun. Meine Mutter, 97 Jahre alt, war im Altenheim. Glauben Sie, sie hat verstanden, was sie ihr da unter die Nase gehalten wurde? Das Kreuz haben Andere gemacht. Sie war ja nicht mal in der Lage, das Kreuz dorthin zu machen, wo sie es hinmachen sollte. Ich möchte nicht wissen, wie es am Wahltag in den Altenheimen zu geht.
#Herbert Kresse
Da sprechen sie wirklich einen sehr wichtigen Aspekt an !
#Herbert Kresse
Den Gedanken habe ich bei jeder Wahl.
Wer da wohl in den Pflegeheimen wieder das Händchen geführt hat?
Das ist eine Chimäre, dass die alten alle CDU wählen.
@Eleonore: genau so ist es.
Die CDU hat keine 25% . Die CDU liegt so bei 19-20% !! Noch !Der Rest kommt von Söder seiner Truppe .
Bei den Altparteien handelt es sich allesamt um SCHRUMPFGERMANEN…
Bilder und Handeln von Politikern löst bei mir bereits Unbehagen aus.
Das passt zu ihm…
Richtig. Er hätte auch seine Mutter verkauft.
Einheitspartei eben. Ob Links oder Union, Grüne oder SPD, alles dasselbe.
Ja, natürlich! Jedem mit gesundem Menschenverstand war das vollkommen klar. Friedrich Merz zahlte mit einem Wechsel. Jetzt zieht die Linke den Wechsel und Merz MUSS die politische Rechnung begleichen, ansonsten ist Merz weg vom Fenster!
Zitat Merz „links ist vorbei , es gibt keine linke Politik mehr“.
Tja, Herr Merz. Wer sich mit Hunden hinlegt, wacht mit Flöhen auf.
Wissen die Abgeordneten der Union , dass da einer , der Kanzler werden wollte, dabei evtl. die Seele der Union verkauft hat?
Hat Spahn in dem evtl. Deal mitgewirkt?
Bisher habe ich noch nicht gelesen, dass die Union der Aussage von Schwerdtner widersprochen hat.
Also, hat sich damit die Union auf den woken Weg begeben ?
Ob sich wohl viele Wähler von der Union verraten und verkauft fühlen?
Denke nicht. Die meisten CDU-Wähler sind uninformiert und geistig minderbemittelt und obendrein so arrogant, ihre Fehlentscheidungen bei der Wahl noch zu feiern. Da fühlt sich kaum einer verkauft. Es ist die Arroganz der Dummheit.
Also die SED regiert mit, aber die AfD nicht. Dementsprechend ist auch die politische Richtung: DDR 2.0.
…und die Mehrheit (75%) freut sich drauf. Ich nicht!
Die Altparteien kennen sich alle noch sehr gut aus SED Zeiten . Deswegen haben die auch keine Probleme da weiter zu machen wo sie 1989 aufgehört haben !
Was alles getan wird, damit er Kanzler wird!
Frotz von Papen,
der Kanzler von der traurigen Gestalt
Dieser Skandal dürfte die AfD über die 30% katapultieren.
Insofern: gut gemacht, Herr Merz.
Immobilie günstig abzugeben: Konrad Adenauer Haus.
Für die Union reicht zukünftig eine Laube in einem Schrebergarten.
Das würde ich glauben, wenn der ÖR das in der Tagesschau bringen würde. Der ÖR schweigt aber dazu!
Die Geschichte läuft von selbst, die kriegt Füße.
Da kann der ÖRR schweigen so laut er will.
Berlin ist echt ein einziger Filz.
Der Macron hatte doch mal so eine schöne „kärchern“ Analogie, für eine Lösung des Problems.
Das war wohl eher der Kleine, Sarkozy.
Kann sein, danke für den Hinweis.
Aha. Also eine gekauftd Wahl und keine demokratisch, in freier Entscheidung getroffene Wahl. Merz ist nicht mein Kanzler.
Tja, liiiiiinks ist voooooorbei….
So etwas gab es schon immer, aber die meisten Regierungen haben trotzdem geliefert. Die Schmach um den zweiten Wahlgang von Merz wäre auch längst vergessen, wenn Merz eine erfolgreich Politik betreiben würde. Das tut er aber nicht, weil er sich erpressen lässt.
Mittlerweile ist er so angeschlagen, dass er wie ein Ochse mit Nasenring von rot/grün/links durch die Manege gezogen wird.
Deshalb mag er sich wohl auch nicht mehr um die Innenpolitik kümmern, weil er dann die ganze Bande wieder am Hals hat.
„Um Merz zum Bundeskanzler zu wählen – laut Schwerdtner
ging Union Deal mit der Linkspartei ein“
—
Und,
wie nennt man DAS in 1 Wort ??
Naa ??
😉
Moin , da hat sich Merz und CDU mit dem Teufel eingelassen. Dasselbe passiert in Thüringen. Der Wähler ist betrogen worden.
Dass die SED 2.0 Merz zur Wahl verholfen hat, ist falsch. AfD-Fraktionsgeschäftsführer Baumann führte am Wahltag minutiös auf, wann und wie die AfD der CDU ihre Zustimmung zum sofortigen zweiten Wahlgang signalisierte. Der „Deal“ mit der SED 2.0 war völlig überflüssig. Merz wollte nur in keiner Weise mit prozeduraler Unterstützung der AfD zum Kanzler zweiter Wahl werden. Und er brauchte einen Grund, der SED 2.0 später Dankbarkeit zu erweisen.
Für mich wäre das Hochverrat!