Werbung:

Werbung:

Ungarns Premier

Tumultartige Szenen während Orbán-Rede im EU-Parlament – er fordert: „Die EU muss sich ändern!“

In seiner Rede vor dem EU-Parlament hat Ungarns Premier Viktor Orbán einen radikalen Kurswechsel für den Staatenbund gefordert. Währenddessen kam es zu Störaktionen im Plenum.

Von

Werbung

Im Europäischen Parlament hat Ungarns Ministerpräsident Viktor Orbán eine grundlegende Neuausrichtung der EU-Politik gefordert. „Die EU muss sich ändern, ich will Sie davon überzeugen“, eröffnete Orbán seine Rede. Er warnte, die EU stehe „vor der schwersten Zeit“ ihrer neueren Geschichte. Zum Ende seiner Rede rief Orbán: „Lassen Sie uns Europa wieder groß machen“ – eine Anspielung auf Donald Trumps Wahlkampfmotto.

Während Orbáns Rede kam es zu tumultartigen Szenen. Sozialdemokratische Abgeordnete schwenkten Schilder mit der Aufschrift „Demokraten gegen Autokraten“, während das linke Lager die antifaschistische Hymne „Bella Ciao“ anstimmte. Das rechte Lager applaudierte Orbán hingegen stehend.

Ein zentrales Thema war die Migrationspolitik. „Das europäische Asylsystem funktioniert einfach nicht mehr“, erklärte Orbán. „Wir erleben eine Migrationskrise wie seit 2015 nicht mehr.“ Seine Lösung: „Asylverfahren sollten künftig ausschließlich außerhalb der EU durchgeführt werden.“ Er betonte: „Wir können nur diejenigen in die EU hineinlassen, die eine entsprechende Erlaubnis vorab dafür bekommen haben. Das ist die einzige Lösung. Alles andere ist eine Illusion.“ Es besteht das Risiko, dass „der eigentlich grenzkontrollfreie Schengen-Raum auseinanderbricht.“ Er forderte regelmäßige Gipfeltreffen der Staats- und Regierungschefs der Schengenstaaten.

Zur EU-Klimapolitik äußerte sich Orbán kritisch: „Geben wir uns nicht der Illusion hin, dass die grüne Transformation allein das Problem lösen wird.“ Er argumentierte, dass laut Prognosen die Nutzung fossiler Brennstoffe durch die Klimapolitik der EU nicht wesentlich zurückgehen würde.

Delivered by AMA

„Wir müssen die Quintessenz des Green Deal überdenken,“ erklärte Orbán. Der ungarische Staatschef kritisierte auch die Abkehr von russischem Gas: „Die Abkopplung der EU von russischem Öl und Gas bedroht das Wachstum in Europa.“ Ungarn habe seine Gasbezüge aus Russland seit dem Ukraine-Konflikt sogar noch ausgebaut.

Lesen Sie auch:

In Bezug auf die Wettbewerbsfähigkeit der EU sagte er: „Wir wünschen uns eine Verringerung des Verwaltungsaufwands, weniger Regulierung, Energiesicherheit, grüne Industriepolitik, Stärkung des Binnenmarktes, eine Ausweitung der Handelspolitik, keine Blockbildung.“ Orbán sprach sich zudem für einen raschen EU-Beitritt Serbiens und eine Vollmitgliedschaft Rumäniens und Bulgariens im Schengen-Raum aus.

Werbung

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Strafbare Inhalte, Beleidigungen oder ähnliches sind verboten. Bitte haben Sie Verständnis, dass es ggf. zu längeren Bearbeitungszeiten kommt. Kommentare sind auf maximal 1.000 Zeichen limitiert.

76 Kommentare

  • Schon der einfache menschliche Anstand gebietet es, den anderen ausreden zu lassen, auch wenn er anderer Meinung ist. Im übrigen macht gerade das eine Demokratie aus. Meinungsaustausch und Ringen um die beste Lösung. Wie sagte schon George Orwell: „Je weiter sich eine Gesellschaft von der Wahrheit entfernt, desto mehr wird sie jene hassen, die sie aussprechen“.

    180
    • Richtig!

    • „Menschlich“ und „Anstand“, gleich zwei Attribute, die diesen Laiendarstellern fehlen. Eigentlich auch keine neue Erkenntnis, scheint aber noch nicht bei allen angekommen zu sein…

      • Trifft auf fast alle Politmarionetten zu.

        8
    • Kennt man dieses Verhalten nicht seit Jahren aus deutschen Talkshows, wenn jemand unangenehme Wahrheiten ausspricht, die krumme Geschäftsmodelle derer bedroht, die sich ertappt fühlen.

  • Kann man Javier Milei und Viktor Orbán nicht mal einen Zeitarbeitsvertrag als Ausbilder
    für deutsche Politiker anbieten?

    171
    • Nein, denn die sind leider noch nicht ausbildungsreif.

    • das wäre ein Kulturschock für „Häuptling“ Habeck

    • Die beiden haben völlig gegensätzliche politische Überzeugungen.

      • Es geht um die Form, nicht um den Inhalt, denke ich. Nur Menschen, die inhaltlich nichts zu bieten haben, reagieren aggressiv auf kontroverse Positionen. Schauen wir uns doch den Mainstream der Alternativlosen an. Diese Leute reagieren doch schon auf einfache Fragen repressiv, bekommen sie Kontra, werden sie aggressiv.

        Gegensätzliche Positionen sind nicht schlimm. Schlimm ist der schlechte Umgang miteinander, oder?

        5
        • Das Abkassieren deutscher Gelder durch Orban gefällt mir so wenig wie sein Weiterschleusen illegaler Migranten oder sein umfassender Verlauf von Golden Visa für EU-Dauetaufenthalte. Eine kleine Clique von Freunden mit Staatsaufträgen reich zu machen und ihnen so gut wie alle privaten Medien zuzuschanzen, geht mir ebenso gegen den Strich wie die Gleichschaltung der staatlichen Medien Ungarns. Ich habe auch nicht vergessen, dass es Orban war, der 2015 zusammen mit Merkel – die Zuwanderungskatastrophe ausgelöst hat, als er Asylanten nach Deutschland weiterreichte. Sein Kuscheln mit Erdogan und Putin finde ich pervers.

          -10
      • Aber wenigstens Mumm in den Knochen.

        10
        • wenn er richtig Mumm hätte, würde er mit Ungarn aus der EU austreten, dann bräuchte er sich mit den Heinis auch nicht abzugeben.

          0
          • Selbiges könnte man für Deutschland sagen. Und, ein Dexit würde die EU eher zerschlagen als ein Austritt Ungarns.

            Aber Viktor Orban weiß, daß die Zeit nicht reif ist. Und irgendwo profitiert Ungarn schon wirtschaftlich davon, ohne ihn dafür zu kritisieren.

            -3
          • Ganz so einfach ist das wohl nicht, wie wir am Austritt Großbritanniens aus der EU sehen. Ungarn ist, verglichen mit dem Vereinigten Königreich, ein Zwerg. Und das macht es gewiss nicht leichter.

            Darüber hinaus: Weglaufen kann eine Option sein, muss es aber nicht.

            Europa ist unser aller Heimat. Die Europäische Union sollte nicht Nationen verlieren, sondern den autokratischen Wasserkopf in Brüssel. Rübe runter – im bildlichen Sinne, versteht sich.

            Diesen Verbrechern sollte ordentlich das Handwerk gelegt werden, bevor sie die Chance erhalten, wenigstens einen kleinen Teil der Schuld, die sie auf sich geladen haben, abzubüßen.

            9
          • Orban kassiert gerne jedes Jahr viele Milliarden aus der EU und damit aus Deutschland, schleust massenhaft illegale Migranten Richtung Westen, verkauft massenhaft „Goldene Visa“ für Daueraufenthalte in der EU und kuschelt gerne mit Erdogan und Putin.

            -23
            • „Kuschelt gerne mit Erdogan und Putin“

              Wie hieß das nochmals: Kontaktschande?

              Da fallen mir auch andere ein:

              – Transatlantisch denken
              – Selfie mit Merkel
              – Einem Grünen-Politiker die Hand geben
              – SPD, oder schlimmer noch, CDU wählen
              – Sich eine EV-Ladesäule installieren

              Genug vom Unsinn?

              -3
            • Mittlerweile sollte sich doch herumgesprochen haben, daß man nicht alles glauben darf, nur weil es irgendwo behauptet wird…

              6
              • Der Mensch glaubt, was er glauben will. Die Realität hat darauf bei den meisten keinen Einfluss.

                5
              • mittlerweile sollte es auch hier bekannt sein, daß ich quasi ein ‚Putinversteher‘ bin, von daher outen sich nicht nur die Däumchenrunter-Verteiler als schlechte Diskussionsteilnehmer, m.e.W. Diskussionen hier in schriftlicher Form sind weit überwiegend fruchtlos

                -4
                • Das sehe ich genauso. Habe keine Lust hier noch zu schreiben, zumal ich den Eindruck habe, daß gewisse Leute hier bevorzugt werden. Bin gespannt ob meine Antwort hier erscheint.

                  0
            • so ist es

              -17
  • Wenn die Linken die besseren Argumente hätten, bräuchten sie nicht rumschreien. Wer andere nicht achtet, hat selbst keine Achtung verdient.

    161
    • Das ist alles Projektion – anders als mit Aggression können die multiplen kognitiven Dissonanzen nicht mehr überwunden werden.

      Da läßt man Millionen „Flüchtlinge“ aus sicheren Staaten de facto unkontrolliert einreisen, so dass Kriminelle unter ihnen sich bewegen können wie Piranhas in einem Goldfischteich – aber von Ungarn fordert man strengere Sicherheitsprüfungen:

      „Wie kann es sein, dass eine ungarische Regierung russische Staatsangehörige in unsere Europäische Union einlädt, ohne zusätzliche Sicherheitsprüfungen?“ – Ursula von der Leyen (CDU) am 09.10.2024

      „Wer Russen ohne Prüfung in die EU lässt, der gefährdet massiv die Sicherheit Europas.“ – Manfred Weber (CSU) am 04.08.2024

    • „Wenn die Linken die besseren Argumente hätten, bräuchten sie nicht rumschreien“
      Das ist mein Satz des Tages. Super!👍👍👍

  • Guter Mann. Er haut sich voll rein für sein Volk, gegen alle Widerstände.

    118
  • Über kurz oder lang wird Ungarn aus der EU austreten, das zu recht.
    Orban hat recht mit seinen Aussagen. Aber das alte Lager wird sich nicht ändern.
    Es wird Zeit, dass diese EU verschwindet. Nutzen hat es niemandem gebracht. Wer anderer Meinung ist, darf es hier gerne kundtun.

    • D’accord!

    • nein, wird er nicht.

      im gegenteil.
      er ist einer der wenigen, die sich energisch fuer die vergroesserung der EU
      einsetzen.
      am liebsten haette er den eintritt des gesamten balkans eher gestern als morgen.

      ungarn ist ohne EU wirtschaftlich nicht ueberlebensfaehig.

      er moechte die EU, aber in anderer ausgestaltung.
      auch ok.

      ausserdem will er unbedingt die totale chatkontrolle. 🙁
      da ist ihm allerdings vorerst ein riegel vorgesetzt worden.

    • Der ursprüngliche Gedanke als freie Handelsunion war meiner Meinung nach gut. Dabei hätte es aber auch bleiben sollen. Allein die einigen Völkern aufgezwungene Einführung des Euro war schon der Todesstoß. Bleibt nur zu hoffen, daß dem Patienten demnächst wegen Sauerstoffmangel das Licht ausgeht.

    • Ich bin gespannt, ob der Austritt Ungarns dann so butterweich abläuft, oder ob man Ungarn so mit Schikanen nervt, dass nichts anderes übrig bleibt, als zu gehen und die EU behauptet hinterher, sie hätte ja gar nichts gemacht.
      Diese EU wird verschwinden, denn sie leidet furchtbar an sich selbst und wird an sich selbst zugrunde gehen, entgegen der Propaganda, die immer auf äussere Feinde hinweist.
      Das Problem für uns alle wird nur sein, dass dieser Niedergang uns finanziell die Hosen ausziehen wird. Ich vermute, da kommt ein zweites 1929 dann auf uns zu. Das wird nicht problemlos vonstatten gehen, sondern wird furchtbar schmerzhaft. Ein verlorenes Jahrzehnt!

  • Herr Orban hat bei seiner Kritik nur noch den DSA vergessen. Ansonsten zeigt er, daß er die Problematik der EU erkannt hat.

  • Recht hat er!
    Allerdings sehe ich die Aufnahme / Vollmitgliedschaft von Serbien, Rumänien und Bulgarien mehr als kritisch.

  • Bis auf die letzte Zeile, Aufnahme Rumäniens, Serbiens, Bulgariens etc. stimme ich Orban in allem zu. Wer sind denn die Autokraten?? Die Linken und die Grünen! Nur ihre Meinung ist richtig! Alles andere wird niedergeschrieen u. plattgemacht, denunziert etc. Wie solche Leute sich überhaupt als Demokraten bezeichnen! Orban ist ein mutiger Mann!!

  • Orbán hat erkannt – diese Art EU muss weg. Unverzüglich! 60.000 Beamte zurück in ihre Heimatländer.
    Denn es gilt immer noch:
    „Die Nation wird der Ausgangspunkt und das Ziel aller Politik bleiben,
    sei es in der inneren Gestaltung des öffentlichen Aufbaus,
    der dauerhafter Grenzen bedarf,
    sei es im Verhältnis der Staaten untereinander.”
    Theodor Heuss: Die neue Demokratie. 1919

  • Orban ist einer der Wenigen mit Grips, Mut und Durchblick!💪

  • Recherchen haben ergeben,
    daß mache Menschen gar keine Laktose brauchen um intolerant zu sein.
    Übrigens
    Politik wird mit dem Kopf, nicht mit dem Kehlkopf gemacht.

  • Vielleicht sollte man sich Länderübergreifend überlegen, ob Parlamentarier, die Randalieren und rummpöbeln während einer Rede berhaupt Parlamentstauglich sind, und nicht einfach ersatzlos ausgeschlossen gehören!

    • Interessanter Ansatz. Der Vertreter des Souveräns, der nicht macht, was er soll, wird „ausgeschlossen“. Hatten wir das nicht schon? Ist noch gar nicht so lange her.

  • Gegenmeinungen zur von der Leyen-Linie sind unerwünscht. Alle sollen im Gleichklang singen. Das nennen die RotGrünen „demokratisch“.

  • Viktor Orbán ist der einzige Politiker in Regierungsverantwortung in Europa, der sein Land stabil hält. Deshalb steigen auch die Zahlen der Flüchtlinge aus westeuropäischen Staaten nach Ungarn ständig. Waren es vor 4-5 Jahren noch Auswanderer, die ein preiswertes Leben suchten, kommen inzwischen immer mehr Mittelständler, die ihre Firmen in Deutschland verkaufen und einen neuen Anfang in Ungarn suchen. Wir helfen gern bei der Integration.
    https://ungarn-immobilien.ch

  • Das w#re keine schlechte Idee- Zurück zur EWG anstelle der jetzigen EU mit einer Machtfülle und einem unstillbaren Machthunger, was unweigerlich Bedenken hervorruft.

  • Herr Orbán hat sicher recht mit seiner Feststellung, die EU stünde vor ihrer schwersten Zeit.
    Immerhin kommt der Goldesel der EU an seine Leistungsgrenzen; mit der bundesdeutschen Finanzschwäche fehlt zukünftig der Schmier- und Klebstoff, der den Laden lukrativ für Verwaltung und die Nettoempfängerländer zusammenhält.
    Denen droht sogar die Gefahr, dass mit sinkendem Bruttonationaleinkommen Deutschlands, dessen Beiträge dem angepasst werden müssten und sie selber, immerhin genießt z.B. der größte Nettoempfänger ein außerordentlich tolles Wirtschaftswachstum, zu Nettobeiträgen aufgefordert werden.

  • BRAVO HERR ORBAN !! 👏👏👏👏👏👏👏👏

  • EUSSR

  • Man muss die Despotin an der Spitze, welche dem WEF hörig ist und deren Befehle gehorcht und ausführt, absetzen. Die globale Elite ist ein Terrornetzwerk und tyrannisiert die Weltbevölkerung.

  • Kann man Menschen nicht mal ausreden lassen und dann evtl. einfach den Applaus verweigern? Das scheint ja ein Kasperltheater wie in Thüringen gewesen zu sein. Es scheint, dass Demokratie die Parlamentarier restlos überfordert.

  • Herr Orban ist einer der wenigen vernünftigen Staatchefs in Europa, der wirklich für sein Volk eintritt.

  • Die EU muß sich dringend ändern! Sie muß die Interessen der Menschen vertreten, nicht ein sich selbst erhaltendes übergriffiges Bürokratiemoster werden/sein! Biegeradius von Gurken oder nicht verlierbare Flaschendeckel sind sinnlos und teuer. Wir brauchen einen gemeinsamen Freihandelsraum, aber keine nationale Selbstaufgabe!

  • Alles was ich lese, was Victor Orban in seiner Rede sagte, findet meine vollste Zustimmung. Wenn wir in Deutschland mal so weit wären…..

    • Wenn wir soweit wären und die genannten Balkanländer auch noch aufnehmen??
      Ja klar, wenn schon Suizid, dann schon aber gleich richtig.

  • Orbán und Trump for Presidents! Nur dann geht’s wieder bergauf in dieser westlichen Welt mit Amerika und Europa.

  • Nein, die EU muss sich nicht ändern, die EU muss weg! Die prall gefüllten Taschen der Eurokraten müssen eingezogen werden und die angeblichen Parlamentarier sollen mal einer ehrlichen harten Arbeit nachgehen und Steuern zahlen. Ein jeder dieser Kasper hat wenigstens 5 Goldstücke vollzuverpflegen, deren medizinische Versorgung zu gewährleisten und für deren Ausbildung zu sorgen. Bei Wiederspruch erfolgt die sofortige Brandmarkung als Nazi! Und bevor nun das Gejammer los geht…..das sind alles Dinge, welche die normalen Bürger zu ertragen haben.

Werbung