Trump legt gegenüber Putin die Samthandschuhe ab – was die Ukraine-Wende des US-Präsidenten bedeutet
Am Dienstag ging Trump so hart mit Russland ins Gericht wie noch nie. Zumindest rhetorisch ist der US-Präsident endgültig im pro-ukrainischen Lager angelangt. Doch noch ist unklar, ob seinen Worten auch Taten folgen werden.

Als US-Präsident Donald Trump am Dienstag in New York Russland als „Papiertiger“ bezeichnete, Wladimir Putins Kriegsführung als „ziellos“ beschrieb und die Ukraine zur vollständigen Rückeroberung ihres alten Territoriums motivierte, vollendete der Republikaner zumindest rhetorisch einen langen Weg.
Angetreten war Trump mit dem Ziel, den Ukraine-Krieg binnen 24 Stunden zu beenden. Immer wieder übte er in den ersten Monaten seiner Amtszeit Druck auf den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj aus. Dieser sollte Gebietsabtretungen akzeptieren, amerikanische Sicherheitsgarantien sollten ausbleiben, ebenso wie ein NATO- oder EU-Beitritt der Ukraine.
Werbung
Tiefpunkt des ukrainisch-amerikanischen Verhältnisses war dann das mittlerweile berüchtigte Treffen Trumps mit Selenskyj im Oval Office Ende Februar. Vor laufenden Kameras lieferten sich der US-Präsident und Selenskyj ein Wortgefecht. Das Treffen wurde frühzeitig abgebrochen, der ukrainische Präsident reiste enttäuscht ab.
Umso erfreuter zeigte sich Selenskyj am Dienstag, nachdem Trump so scharfe Kritik an Putin und Russland übte, sich so deutlich an die Seite der Ukraine stellte wie noch nie zuvor. „Mister President versteht die Situation genau und ist über alle Aspekte dieses Krieges gut informiert“, lobte er Trump in einer Stellungnahme auf X. Man schätze dessen „Entschlossenheit sehr, zur Beendigung dieses Krieges beizutragen“.
Werbung
Trump hatte bereits früher Putin kritisiert. Mitte Juli kündigte der US-Präsident etwa neue Waffenlieferungen an die Ukraine an. Er sei „sehr enttäuscht“ vom russischen Präsidenten, verkündete er bei diesem Anlass. Trump monierte: „Meine Gespräche mit ihm (Putin) sind sehr angenehm, und dann gehen nachts die Raketen los.“ Immer wieder forderte er von Putin, den Beschuss ziviler Ziele in der Ukraine einzustellen.
Lesen Sie auch:
Nach UN-Gipfel
Trumps deutliche Kursänderung – Ukraine könne Gebiete in „ursprünglicher Form zurückgewinnen“
Trump vollzieht in der Ukraine-Frage eine überraschende Kehrtwende: Statt Gebietsabtretungen ins Spiel zu bringen, hält er nun die vollständige Wiederherstellung der ukrainischen Grenzen für möglich. Er sieht Russland wirtschaftlich geschwächt und setzt auf europäische Unterstützung.Medienbericht
Gaskrise: BND warnte früh – Habeck unterschätzte die Lage
Der BND spielte laut einem Bericht eine zentrale Rolle dabei, Deutschlands Energieversorgung in der Gaskrise zu sichern und drängte früh auf schwimmende LNG-Terminals. Habeck musste sich dabei auf die Warnungen und Lösungsvorschläge des Dienstes verlassen, kritisierte diesen aber für unzureichende Informationen über den russischen Angriff aus die Ukraine.Doch trotz der Kritik an Russland und Putin bekam der politische Beobachter immer das Gefühl, der US-Präsident würde den Aggressor nur mit Samthandschuhen anfassen. Denn Trump attackiert seine politischen Gegner, sowohl im Inland als auch im Ausland, meist mit deutlich schärferer Rhetorik. Dem iranischen Mullah-Regime drohte er auf Truth Social mehrfach mit rabiaten militärischen Maßnahmen (die er am Ende mit Präzisionsschlägen gegen das Atomprogramm auch umsetzte). Bei Putin blieben es bis jetzt Enttäuschungsbekundungen, aber keine deutliche Kritik oder die für Trump charakteristischen Witze.
Das hat sich nun geändert: „Wenn die Menschen in Moskau und allen anderen Großstädten und Bezirken Russlands erst einmal herausfinden, was in diesem Krieg wirklich vor sich geht (…) dann könnte die Ukraine ihr Land in seiner ursprünglichen Form zurückerobern und, wer weiß, vielleicht sogar noch weiter gehen!“ Von Gebietsabtretungen durch die Ukraine ist keine Rede mehr – stattdessen soll Russland Territorien verlieren. So vor den Kopf gestoßen hatte Trump Putin noch nie – es ist eine kalkulierte Provokation durch den US-Präsidenten (Mehr zu Trumps gestrigem UN-Auftritt hier).
Werbung
Auch wenn Trump mit seinen Aussagen am Dienstag zumindest rhetorisch endgültig im pro-ukrainischen Lager angekommen ist, bleibt abzuwarten, welche Konsequenzen sein augenscheinlicher Kurswechsel haben wird. Bislang fuhr Trump außerhalb von einigen Waffenlieferungen und wirtschaftlichen Sanktionen gegen russische Handelspartner weniger schwere Geschütze auf – derzeit scheint wenig darauf hinzudeuten, dass sich das schnell ändern wird.
Immerhin: Mit der Abschuss-Devise gegen russische Flugzeuge, die in westlichen Luftraum eindringen, hat Trump eine ernsthafte Drohung gegen Putin ausgesprochen – sollten europäische Länder Trumps Forderung umsetzen, würde das im Fall von weiteren Luftraumverletzungen zu einer deutlichen Eskalation führen.
So oder so scheint sich ein Frieden in der Ukraine in immer weitere Ferne zu rücken. Putin hatte immer wieder eine Einigung mit den USA und der Ukraine abgelehnt – immer wieder hielt er an seinen Maximalforderungen, etwa einer vollständigen russischen Übernahme des Donbass, fest. Eine solche Übernahme würde auch den Rückzug der ukrainischen Streitkräfte aus zahlreichen Gebieten bedeuten. Nun scheint auch Trump kein Interesse an Verhandlungen mehr zu haben – diese Klarheit könnte wohl vorerst die größte Folge der neuesten Äußerungen des US-Präsidenten sein.
Das Erschreckende im Ukraine Krieg auf europäischer Seite finde ich, daß der Geist Willy Brandts völlig abwesend ist:
Frieden kann es in Europa nur mit und nicht gegen Rußland geben.
Das bedeutet, daß wir in Europa bereit sein müssen, russische Interessen zu berücksichtigen und diesen den entsprechenden Raum zu geben, anstatt bloß auf Prinzipien oder Völkerrecht zu bestehen.
Das war im Vorfeld des Ukraine Kriegs nicht der Fall. Es war grundsätzlich falsch, der Ukraine Hoffnungen auf eine rasche EU- und Nato Aufnahme zu machen, wohlwissend, daß Russland das nicht akzeptieren wird.
Wie ja auch zum Ende des Kalten Krieges eine Annäherung der NATO an die Grenzen Russlands ausgeschlossen wurde.
Statt dessen befinden wir uns jetzt in einem Konflikt, wo die Ukraine sich nach dem Völkerrecht zwar im Recht befindet, deswegen aber trotzdem kein Ende des Konflikts in Sicht ist.
Die Pleite-EU hält sich für eine globale Supermacht, die jeden Gegner ihrem Willen unterwerfen kann und ergebnisoffene Verhandlungen auf Augenhöhe nicht nötig hat. Ein kolosaler und grotesker Irrglaube!
Mit Völkerrecht hat das ganze nichts zu tun. Die Sache ist einfach: Russland hat die Ukraine überfallen. Das nennt man Aggression oder auch Angriffskrieg. Dafür gibt es keine Entschuldigung: Weder, daß die Ukraine vor hunderten Jahren einmal ein Bestandteil des russischen Reiches war, noch daß die NATO sich nach Osten verschoben hat (die Polen danken Gott für diese weitsichtige Entscheidung) und auch nicht die Tatsache, daß die Ukraine ihre eigenen Probleme mit Demokratieverständnis und mit Korruption (zum Beispiel) hat. Das ist die Sache der Ukraine und nicht die Russlands. Es berechtigt insbesondere nicht, ein Land zu überfallen und Europa in einen schrecklichen Krieg zu ziehen, der bisher mutmaßlich hunderttausende Tote und gigantische wirtschaftliche Schäden gekostet hat. Ich weiß nicht, wie dieser Konflikt zu lösen ist. Aber durch appeasement (bloß nicht Wladimir verärgern sonst wird der noch böser) ganz sicher nicht.
Ich empfehle zu diesem Thema das Interview mit Ex-General Kujat, falls Interesse an einer anderen Perspektive besteht. https://youtu.be/6kUtUWNnXcY
Genau so einfach ist es eben nicht. Hätten solch simplen Gemüter und Ideen zur Hochzeit des Kalten Krieges regiert, der Atomkrieg wäre sicher gewesen.
Als wenn Russland aus einer Laune heraus die Ukraine überfällt. Das glauben Sie doch selbst nicht.
so wie die Alliierten Deutschland aggresiv überfielen?
Wie naiv kann man sein! Was denkst Du wohl was passieren würde wenn Mexico chinsische Raketen in Tijuana auftsellen würde, hä?
@Philoktet
Der Überfall geschah nicht aus einer Laune heraus sondern zur Umsetzumg der größenwahnsinnigen Pläne eines durchgeknallten Möchtegern-Zars. Leider hat er – typisch Größenwahn – die Schlagkraft seiner Armee vollkommen überschätzt.
Dazu muss Russland aber Frieden wollen.
Und der Eroberungskrieg gegen seinen Nachbarn zeigt, dass es dies nicht will. Und damit kann auch keiner verlangen, Russlands Nachbarn mögen doch bitte wehrlos bleiben und dürfen keinem Verteidigungsbündnis beitreten. Das wäre völlig unverantwortlich dem eigenem Volk gegenüber, wie Schweden und Finnland richtig erkannt haben.
„Statt dessen befinden wir uns jetzt in einem Konflikt, wo die Ukraine sich nach dem Völkerrecht zwar im Recht befindet, deswegen aber trotzdem kein Ende des Konflikts in Sicht ist.“
Das ist leider richtig.
Sie haben nicht mal im Ansatz den Grund des Kriegs in der Ukraine verstanden. Russland hat 100% recht, seine Sicherheitsinteressen gemäß den UN Regeln zu wahren.
Aber wie Rutte, Merz, Macron und Leyen ja sagte, interessiert es im Westen niemanden, welche Interessen Russland haben kann. Also entscheiden nun die Waffen.
Man stelle sich vor, wenn der Warschauer Pakt einen Regime Change in Mexico gemacht hätte und dann alle US freundlichen Städte in Tijuana bombardieren würde und dann Mexico in den Warschauer Pakt reinnähme und entlang der US Grenze sovietische Atomraketen stationieren wollte. Und dann hätte die USA keinerlei recht auf eigene Sicherheitsinteressen. Absurd. Aber in der Ukraine soll es genau so sein.
Als erstes braucht die Ukraine einen legitimen Präsidenten, der rechtsverbindliche Vereinbarungen treffen kann.
Dieser Umstand wird von Russland ständig betont, aber in den westlichen Medien nie erwähnt. Solange Selensky an seiner Macht festhält und es keine Neuwahl gibt, solange wird sich Russland auf keine Friedensverhandlungen einlassen.
Alles richtig! In Europa sind heute leider Politiker an der Macht, die nach Gesinnungsethik handeln und nicht mehr nach Vernunftethik und ausgleichender Diplomatie, wie Brandt, Schmidt oder auch Kohl.
Schlimmer noch als unsere eigenen Kriegstreiber sind die wandelnden Zeitbomben und Russenhasser aus den Baltischen Staaten und Polen. Neben den Faschos in der Ukraine trachten due jeden Tag danach, die NATO in den Ukrainekrieg hineinzuziehen.
Deutschland kann nur heil aus der Sache herauskommen, wenn wir aus NATO und EU austreten und uns für blockneutral erklären. Das könnte insgesamt auch die Situation befrieden. Mit Deutschlands Geld wird der Krieg in der Ukraine unterhalten. Aber das ist NICHT UNSER KRIEG!
bla bla…kann diese papageienhaften phrasen nicht mehr hören
russland will aber nicht.
wer meint erhabe schuld, der kaufe sich eine neunschwänzige und selbstkasteie sich weiter.
Dann halten Sie sich doch einfach die Ohren zu. Und wenn Sie sich auch noch die Augen zuhalten, kann Sie keiner mehr sehen.
Nächste Woche erzählt er wieder was anderes, wie schon so oft bei diesem Thema.
Vielleicht. Aber viele Wendungen Trumps sind sicher der Arbeit des Deep States geschuldet. Er wird ihn drangsalieren, wo er nur kann. Ich tippe da mal auf bestimmte Akten…
der arme donald.
Trump sagt nie etwas nur so. Dieser Geschäftsmann ist mit allen Wassern gewaschen. Manchmal erkennen wir Aussenstehende nur den tieferen Sinn nicht. Aber es geht dabei letztendlich immer um Money.
Meinen Beifall bekommt er nur,
wenn er die IRREN Kriegstreiber in Europa und der NATO stoppt.
Kann er das? Oder vielmehr, darf er das? Oder: Will er das überhaupt?
Denn ein Präsident auf Kriegskurs kann sich den Nobelpreis abschminken.
Viele Deutsche wollen keine Tatsachen (hören), sondern (an) einen „Retter“ oder „lieben guten Führer“ (glauben).
Das ist bequem, beruhigt, man eckt nicht an und muss nur Parolen nachplappern.
https://wolfsaktien.de/dilettanten-dirigieren-diplomaten-treibt-trump-zum-dritten-krieg-gold-4000/
Trumps Rede sollte man sich mal anhören, ohne das ein Journalist als Manipulator dazwischen geschaltet wird und die Rede verzerrt.
Habe die Verschwurberlung von Trumps Rede eben bei NIUS gesehen. Unfassbar….kann man hier gar nicht alles wiedergeben. Das Rezept bei NIUS ist mittlerweile etabliert. In vielen Punkten den Zusehern genau das mitteilen (heute: Kissler und Schuler), was sie hören wollen, und in EINER zentralen Frage, den Regierungskurs stützen. Heute war das der militärische Druck, der nach deren Meinung effektiverweise gemeinsam mit Trump gegen Russland ausgeübt werden sollte.
Trumps Kehrtwende ist keine – Weltwoche Daily DE
«Russlands Provokationen»:
Achtung, Fake News. Brandmauer-CDU, Charlie Kirk und der Aufstieg von Maga. Selenskyj fordert Abrüstung, aber nicht bei sich.
https://www.youtube.com/watch?v=Mnt6a7A1aFI 20 Min,
Und wieso schreibst das hier? Auf Youtube doch alles verfügbar
Versteh die Dislikes nicht. Stimmt doch, alles auf Youtube ansehbar.
Falsch interpretiert, meiner Meinung nach.
Er will nur nichts mehr bezahlen.
Einerseits erklärt er vollmundig, das sich in der Energiewirtschaft auf den Holzweg begeben hat und dadurch nicht mehr konkurrenzfähig ist;
gleichzeitig war er immer ein Gegner von Nordstream u. freut sich über die Abnahmeverpflichtungen in Sachen Tanker mit Flüssiggas,
die unsere Polit-Idioten sich haben aufschwatzen lassen…
Der Finanzbedarf d. Ukraine bis 2027 ist höher als gedacht.
Nun stellt sich die Frage, ob die EU oder die USA den Löwenanteil übernehmen.
Die Ukraine benötigt bis Ende 2027 mehr Geld von ihren westl. Verbündeten als bisher angenommen.
Nach Gesprächen mit dem Int. Währungsfonds (IWF) hat Kiew seine Schätzung für den zusätzlichen Finanzbedarf angesichts des anhaltenden Krieges mit Russland nahezu verdoppelt.
Finanzbedarf von 38 auf 65 Milliarden US-Dollar angehoben
https://www.telepolis.de/features/Wer-zahlt-die-65-Milliarden-fuer-die-Ukraine-EU-oder-USA-10666729.html
– USA sichern sich Deals, Rohstoffe u. Einfluss – Europa darf die Rechnung begleichen.
was heißt das jetzt wirklich. Die Amerikaner liefern die Waffensysteme und wir müssen die bezahlen. Geschäfte für die USA = Schulden für Deutschland,
Trump handelt immer im Interesse seines Landes.
Er wollte den Krieg wahrscheinlich wirklich gerne beenden, ist aber an seine Grenzen gestoßen.
Was ist nun die nächst bessere Alternative?
Er merkt, dass er die Europäer finanziell ruinieren kann und damit auf der weltbühne wirtschaftlich ausschalten kann.
Er wird verlangen auf sämtliche Energieimporte aus Russland zu verzichten und damit eigene Exporte ankurbeln.
Sanktionen gegen China und Indien schneiden uns gleichzeitig von billigen Importen ab, die wir dringend benötigen aufgrund unserer ideologischen klimapolitik.
Viele industriebetriebe die sich davon notgedrungen abhängig gemacht haben wird das den Rest geben.
Und obendrein dürfen wir, dank gnädiger Güte, nun Waffen ohne Ende aus den USA kaufen um die Ukraine zu retten.
Ja ein starkes Zeichen was er da in die Welt sendet.
Das starke Zeichen sendet Russland, wenn jetzt bald feststeht das Trumps Geschwurbel überhaupt keine Rolle spielt😅
Soll jetzt die Ukraine übermütig werden und eine Offensive starten? Das wär für die fatal!
Ich habe auf diese klaren Worte Trumps gewartet. Er hat es versucht, nun aber offenbar eingesehen, daß er sich bezüglich Putins Verhandlungsbereitschaft Illusionen hingegeben hat. Putin versteht nur eins: Stärke. Natürlich sind diese Worte des Präsidenten noch kein Plan. Aber Trump, der in innenpolitischen Dingen so konsequent und pragmatisch gegen Fehlentwicklungen vorgeht wie kein U.S.- Präsident seit Reagan, ist zuzutrauen, daß den Worten Taten folgen werden.
Militärische US-Aktionen sind nicht zu erwarten. Trump sagte deutlich, die Europäer können es schaffen. Das hat gute Gründe : China hätte nichts dagegen, wenn sich die USA militärisch verzetteln würden (Israel, Ukraine, Europa) – Taiwan würde leichter einzunehmen sein. Das taktische Spiel der Chinesen und Russen wird in den USA erkannt. Solange sich die Amerikaner aus dem russ.-europ. Geplänkel raushalten, bleibt Taiwan sicher.
Hör dir die Rede doch wenigstens mal an.
Trump ist bereit die Waffen zu liefern und von der EU bezahlen zu lassen. Dafür soll die EU sich von billigem Öl und Gas aus Russland lösen (und aus den USA beziehen).
Das als Stärke gegen Putin zu interpretieren bedarf schon sehr viel Konsum von bild und Tagesschau.
Rolandoo, ich freue mich mit Ihnen, wenn Worten Taten folgen werden. Da drück‘ ich Ihnen ganz feste beide Daumen … aber beschweren Sie sich bitte nicht, wenn das nicht gereicht hat.
Die Russen sollten einmal darüber nachdenken, warum die gesamte Welt leben will wie die Amerikaner – aber niemand wie die Russen.
Wer ist denn die gesamte Welt? Haben Sie sich mal schlau gemacht, wieviele Obdachlose und Drogenabhängenige in den Großstädten dort herumliegen? Ich könnte mir schon vorstellen dort zu leben. Nachts wieder gefahrlos auf die Straße zu gehen und in der Metro auf sauberen Bahnsteigen zu sitzen. Der Westen ist moralisch und wirtschaftlich am Ende. Das wissen die meisten hier nur nicht, weil sie es nicht von ihrem Fernseher erfahren.
Pokrowsk und Kupjansk sind die nächsten großen Städte, die vom „Papiertiger“ eingenommen werden.
Das Gezeter um die angeblichen Luftraumverletzungen und die hinlänglichen bekannten Schmähungen des Gegners zeigen nur eins: an der Front läuft es gerade gut für Russland und schlecht für die Ukraine.
Was ist eigentlich mit der von Estland einberufenen Dringlichkeitssitzung des UN-Sicherheitsrats wegen der Luftraumverletzungen vom vergangenen Montag? Man hört kaum etwas – wohl auch nicht so gut gelaufen…
„Man hört kaum etwas – wohl auch nicht so gut gelaufen…“
Wenn Sie schlafen, dann ist das Ihr Problem. Ist gestern den ganzen Tag rauf und runter durch die Nachrichten gegangen; außerdem ging es um Konsultationen gem. Art. 4 des Nato-Vertrags, die Estland beantragt hat.
Aber wenn Sie nur russische Presse verfolgen, ja mei… ¯\_(ツ)_/¯
Das einzige, was gestern rauf und runter gelaufen ist, war Trumps Auftritt vor der UN-Vollversammlung. Während die Sitzung des Sicherheitsrats kaum Beachtung fand. Warum auch, es gab ja noch nicht einmal einen Resolutionsentwurf zum Nachteil Russlands. Das wäre das Minimum gewesen, wenn eine schon Dringlichkeitssitzung einberufen wird.
Trump hat eine hervorragende Rede gehakten und allen den Kopf gewaschen. Genau das braucht die Welt. Die Russen haben berechtigte Sicherheitsinteressen, denen muss man Rechnung tragen. Es schadet aber nichts, die harten Bandagen anzuziehen.
Frieden entsteht aus Stärke, aber einer Stärke, frei von Aggression.
Achso und wenn wir also von immer mehr Schulden Waffen aus den USA kaufen ist das Stärke. Alles klar.
Kleiner tipp: weniger bild und tagesschau
Jeder zweite Deutsche ist betroffen
Zahnprobleme kann man leider nicht planen. So braucht z. B. jeder zweite Deutsche im Laufe seines Lebens Zahnersatz. Gewöhnliche Zahnbehandlungen kosten schnell mehrere tausende Euro. Krankenkassen übernehmen oftmals nur einen Bruchteil der Behandlungskosten. Dadurch bleiben viele gesetzlich Versicherte auf den hohen Kosten sitzen und geraten schuldlos in finanzielle Schwierigkeiten.1,2,3,4
Tausende Deutsche sind begeistert: Hohe Zahnarztkosten gehören mit dieser Lösung der Vergangenheit an! Wir zeigen, wie es geht.
Es ist sicher: Russland wird auf dem Schlachtfeld entscheiden, wie die Bedingungen für die Ukraine sind.
Trumps Meinungswandel rührt zum einen von seiner Enttäuschung über seine nicht erfolgreiche Friedensinitiative her.
Indem er sich scheinbar auf die ukrainische Seite stellt, signalisiert er den Europäern noch mehr Waffen in USA zu kaufen, um den Krieg on der Ukraine weiter zu unterhalten.
Trump mag es auch um ein Ablenkungsmanöver gehen, um die Öffentlichkeit von der Gaza-Katastrophe, die sein Freund Netanjahu gerade anrichtet, abzulenken.
Ansonsten dürfte Trumps verbale Kehrtwende keine Folgen haben.
Ich rätsel auch rum wie das weitergeht.
Vor allem weil mich der Markt interessiert.
Lockheed Martin kauft Raketen von Rheinmetall bzw will Atacms und Hellfire in Zukunft von ihnen fertigen lassen. Das ist zum Beispiel so eine Info die ich schwer in dieses Bild einordnen kann. Der Defense-Markt läuft noch gut ist aber halt schon recht teuer. Trumps verbale Kapriolen könnten das Rüstungsgeschäft aber insgesamt noch weiter hoch treiben. Lockheed, Deutz und Qinetiq sind im Vergleich noch relativ moderat bewertet… aber das ist halt unmoralisch
Zur Abschuss Devise gegen russische Flugzeuge, die erste Frage nach dem ob haben sie richtig wiedergegeben und gleich als kleine Drohung gegen Putin gedeutet. Warum haben sie die Nachfrage unterschlagen? Da wurde gefragt ob die USA dann das Land, dass den russischen Jet abgeschossen hat, unterstützen würde? Die Antwort von Trump war nicht yes, sondern kommt auf die Begleitumstände an.
Meine Frage an sie, welcher europäische Staat würde sich trauen einen russischen Jet abzuschießen, wenn er sich der US Unterstützung nicht sicher ist?
Was Trumps Wende bedeutet?
Absolut NULLKOMMAGARNICHTS!😂🤣
Trump gesteht also Fehler ein. Muss ja. 😉
Der gesteht nie was ein. Der pokert und guckt nach dem besten Deal für sein Land.
Ich weiß nicht was er in Russland gewittert hat, aber die Waffen für die Ukraine sind nicht gratis wie die von uns und ein Rohstoffdeal war auch mal im Gespräch.
Mal sehn ob jetzt Putin was drauflegt aber zahlen will Trump sicherlich nix. Weder die Ukraine noch Russland dürfen Geld kosten-sie sollen welches einbringen.
Und im Moment scheint er an der wirtschaftlichen Stabilität Russlands mehr Zweifel zu haben-klar ist – die Ukraine hat solvente Bürgen – uns.
@Hans K.
Kreditrating AAA ist die höchste Bonitätsstufe und da sind wir bisher „noch“.
@Schulabbrecher
Nein Geld IST Vertrauen. Und das er Vertrauen verspielt und Politik Zeit braucht ist keine bahnbrechende neue Erkenntnis
Natürlich sucht er den besten Deal für sich-schön daß sie von mir abschreiben.
Ansonsten kann ich in ihrem Weltelefantengeschwurbel nix irgendwie sinnvolles erkennen-vllt sollten sie mal Abendkurse besuchen anstatt hier rumzuhängen.
DE solvent???
der nächste humbug, zum glück nennt er sich nicht hellseher.
Bestenfalls guckt T nach dem VERMEINTLICH besten deal. In aller Regel ist das aber nur der beste deal für ihn selber.
Die Auswirkungen Trumps Politik werden erst in einigen Jahren sichtbar. Die Welt rückt näher zusammen (auch die arabische!!!) gegen Trump, neue Allianzen entstehen. Die USA wird die Quittung vom Weltelefanten noch erhalten. Auch bei den eigentlichen Freunden der USA hat er massiv Vertrauen verspielt.
Und du weiß ja, Vertrauen ist wichtiger als Geld!!!
Erzähls der Parkuhr
„Als US-Präsident Donald Trump am Dienstag in New York Russland als „Papiertiger“ bezeichnete, Wladimir Putins Kriegsführung als „ziellos“ beschrieb “
Seit mehr als 3 Jahren arbeiten Russland konsequent an Entmilitarisierung und Entnazifizierung der Ukraine, das nenne ich mal eine zielstrebige „Ziellosigkeit“😅
Sönke Neitzel hat vor einiger Zeit geäußert, dass Russland aktuell große militärische Kapazitäten zurückhält. Für eine Rückeroberung, also eine Offensive, braucht man außerdem eine Übermacht von ca. vier zu eins. Der Versuch der Rückeroberung wäre vermutlich ein Massaker. Wer soll sterben, um den Versuch zu unternehmen? Wer wird den eskalierenden Krieg finanzieren? Die Europäer mit ihrer schlechten Demografie, ihren schwachen Armeen und ihren schlecht aufesgellten Finanzen?
Ich kann diesen aufgeblasenen korrupten Bettelprinz Elendskyj, ein Produkt vom reichsten Oligarchen ins Amt geschmiert, mit seinen Ratschlägen an den Westen nicht mehr sehen.
So berichteten die Deutschen Zeitungen über den korrupten Selensky bevor sie ihn zum Säulenheiligen verklärten:
„Auch dabei ist der berüchtigte Oligarch Ihor Kolomojskj, in dessen Fernsehkanal die Sendungen von Kvartal 95 ausgestrahlt wurden. Die ukrainischen Aufsichtsbehörden glauben, dass Kolomojskj Milliarden von Dollar aus der PrivatBank abgezweigt haben könnte. Er selbst hatte diese inzwischen größte Bank der Ukraine in den 90er-Jahren mitgegründet. Er verließ das Land, nachdem eine Lücke von 5,5 Milliarden Dollar in den Büchern der Bank entdeckt und mit Steuergeldern gestopft UND ER KEHRTE ERST ZURÜCK ALS SELENSKYJ PRÄSIDENT GEWORDEN WAR“. Berliner Zeitung
https://www.berliner-zeitung.de/wochenende/pandora-papers-volodymyr-selenskij-der-ukrainische-praesident-und-sein-peinliches-netzwerk-li.188923
Mein ukrainischer Arbeitskollege erzählte mir, daß in der Ukraine zur Zeit eine regelrechte Bonanza abgeht:
Firmen, die in äußersten Fällen in Privatwohnungen registriert sind, erhalten Zuschläge für Regierungsaufträge im dreistelligen Millionenbereich, ohne weitere Prüfung.
Da fließt das ganze Geld der EU hin…
Auch deshalb geht der Ukraine Krieg genau wie unkontrollierte Massenmigration weiter: es ist ein Geschäftsmodell.
Wer die richtigen Quellen und Analysen hat weiss das die Verluste in der ukrainischen Armee um ein vielfaches höher ist als der Werte Westen uns täglich erzählt. Für den Westen wird es heissen: ohne Spesen nix gewesen.
Bis zum letzten Urkainer. Oder Endsieg. Man kann sich denken, wie es ausgeht, falls es nochmals gut ausgeht.
Leider zeigt sich beim Thema Russland auch beim Apollo, dass Journalisten wohl heute nicht mehr wertfrei und sachlich über Dinge berichten können – egal ob bei ÖRR oder eben hier. Scheint man als Journalist einfach nicht mehr zu lernen. Der „Aggressor“ Russland der „nicht mehr bereit ist, den Krieg zu beenden“..umgekehrt wird ein Schuh draus.. der Selenski will nicht!!!
Was immer man Onkel Donald da erzählt hat, er hat ja auch an dem Tag behauptet, dass Deutschland wieder zurück zu Kohle und Atomkraft gehen würde und die Erneuerbaren aufgibt.. auch so ne Fake NUSS…. Selenski hat ihm am Anfang der Gespräche erzählt, dass die Ukrainer 360 km zrückerobert hätten… kann ich nirgends bestätigt sehen…
Dem Land in das einmarschiert wurde vorzuwerfen, dass es nicht kapituliert und stattdessen mit allen verfügbaren Mitteln kämpft ist schon arg bösartig.
Ich nehme an, die Sowjetunion war 1941 auch der Aggressor?
Nun ja lieber Reaktion. Da gibt’s so ein paar Bücher, wie eine europäische Inselmacht dem Stalin und dem Hitler wechselseitig eingeredet hat, das jeweils der andere bald angreifen würde. Diese Inselmacht hatte auch den Polen erzählt, dass man ihnen beistehen würde, wenn man Ostpreußen abschneiden …
Diese Inselmacht steckt überall tief drin. Auch ein fertiger Friedensvertrag 2022 in Istanbul kam wegen des Besuches des Verteters dieser Inselmacht nicht zu stande.
Wie wohl dieser Inselstaat heißen mag?
Die Geschichte hat immer unterschiedliche Blickpunkte und Kriege, Ursachen und Kausalzusammenhänge.
Das hat mit 1941 nichts zu tun. Dieser Krieg begann als Bürgerkrieg. In den Separatistengebieten lebten Russen und russisch war Umgangssprache und Amtssprache. Für Sewastopol bestand ein Mietvertrag für die Hafenanlagen.
Nach dem Maidan wurde der Diktator Janukowitsch abgesetzt und die russischen Ukrainer hatten danach nichts mehr zu lachen.
Es ging um eine Region die Julia Timoschenko gern mit Nuklearwaffen vernichtet hätte-wie sie beim Gewerkschaftshaus in Odessa verkündete als Oppositionelle straffrei und ungehindert abgeschlachtet wurden. Die Separatistengebiete in diese Ukraine einzugliedern und russisch zu verbieten fanden nicht alle gut. Und denen hat Putin geholfen.
Das Minsker Abkommen wurde bereits 1Woche vor dem Beginn des „Angriffskriegs“ von Ukrainern gebrochen. Danach hat allerdings die russische Seite das Völkerrecht verletzt und im Gegenzug die Ukraine angegriffen. Da war Putin wohl sauer weil er merkte wie man ihn mit dem Minsker Abkommen verarscht.
Vergebliche Liebesmüh‘.
Russland war, ist und wird niemals Aggressor sein.
eigentlich müsste putin seine truppen nur abziehen, um es dem kriegstreiber selenski mal richtig zu zeigen. 😉
Erzähls der Parkuhr
„Wenn dich der Westen beisst, versuche nicht dich loszureissen, sondern zertrümmere ihm das Gebiss.“ (W. Putin, anfangs der 2000er Jahre) – kann das sehr gut nachvollziehen. Und die RF lässt sich nicht (mehr) über den Tisch ziehen.
Ach der hatte bisher Samthandschuhe an?
Waren es nicht die USA die eine Rechtsradikale Junta und Biolabore in der Ukraine installiert haben? Die die Pipeline gesprengt haben und private Folterkeller in Osteuropa betreiben?
Trump hat es bei Putin versucht und Putin hat in verarscht. Leider viel Zeit vergeudet an Putler, dass hätte man vorher wissen können.
Frieden gibt es erst, wenn man den Gegner auf den Schlachtfeld geschlagen hat, Alte israelische Weisheit.
Besser spät als nie.
Endlich könnte Trump erkannt haben, dass er von Putin gespielt wird, dass Russland kein Interesse an einem Frieden, sondern nur an Eroberungen hat.
Ob jetzt auch Taten folgen, da bin ich skeptisch. Russland wird nur unter massivem Druck aufgeben. Militärisch und/oder wirtschaftlich.
Eine Rückeroberung halte ich für recht aussichtslos, da müssten Unmengen an Material geliefert werden.
Eine wirtschaftliche Zerstörung ist da einfacher. Ein Viertel des Weges hat die Ukraine bereits selbst geschafft. Wenn man dieser jetzt erlaubt, die Waffen seiner Verbündeten endlich in Russland einzusetzen, so wie Russland die Waffen seiner Verbündeten ja ebenfalls ohne Beschränkungen einsetzt, bleibt von Russlands Rohstoffindustrie nicht mehr viel übrig. Ohne Rohstoffe, kein Krieg.
Dann muss Russland aufgeben und der Spuk ist endlich vorbei.
Sie meinen, so wie der Iwan schon in Stalingrad aufgegeben hat?
@ Elisabeth-Charlotte Kawuppke Stalingrad Vergleich einfach super!!! Die Idioten im Westen glauben sie könnten eine Atommacht besiegen.
dümmlicher vergleich.
so stimmts:
so wie fritz von den alliierten aus anderen ländern vertrieben wurde.