Landtagswahl
Thüringen: BSW jetzt bei 20 Prozent – Ampel droht komplett aus dem Parlament zu fliegen
Nach einer neuen Umfrage kommt das BSW in Thüringen inzwischen auf 20 Prozent. Damit ist die neu gegründete Partei nun in Schlagdistanz zur CDU, die bei 23 Prozent liegt. Unangefochten stärkste Kraft ist die AfD. Für die Partei würden 29 Prozent der Wähler stimmen.

Die Wahl in Thüringen rückt immer näher. In gut zwei Monaten wird im Freistaat gewählt. Nach einer aktuellen Umfrage des Instituts INSA kommt das Bündnis Sarah Wagenknecht (BSW) dabei auf 20 Prozent. Noch nie schnitt das BSW in einer INSA-Umfrage besser ab. Gegenüber der Europawahl könnte die erst in diesem Jahr gegründete Partei damit noch einmal kräftig zulegen. Am 9. Juni erreichte das BSW ein Ergebnis von 15,0 Prozent.
Das BSW rückt damit auch in Schlagdistanz zur CDU auf. Die in Thüringen von Mario Voigt angeführte Partei steht in der INSA-Umfrage bei 23 Prozent. Bei der Europawahl erreichte die CDU in Thüringen 23,2 Prozent. Mit Abstand stärkste Kraft bleibt die AfD, auch wenn die Partei leicht zurückfällt und noch auf 29 Prozent kommt.
Zunehmend auf dem Weg in die Bedeutungslosigkeit ist die Linke. Sie kommt zwar immerhin noch auf 14 Prozent, das von Bodo Ramelow ausgerufene Ziel, das Ministerpräsidentenamt zu verteidigen, ist jedoch in weite Ferne gerückt. Die Ampel-Parteien haben in Thüringen jedoch einen noch schwereren Stand. Grüne und FDP würden es mit vier beziehungsweise zwei Prozent gar nicht mehr in den Landtag schaffen. Der SPD würden nur noch sieben Prozent der Wähler ihre Stimme geben. Zusammengerechnet kommt die Ampel also auf 13 Prozent und erreicht nicht einmal die Hälfte der Zustimmungswerte der AfD.
Für Thüringen gilt damit nach wie vor die Erkenntnis, dass das Bundesland ohne eine Regierungsbeteiligung von AfD oder BSW de facto unregierbar ist. Besonders scharf zieht die CDU die Brandmauer jedoch zur AfD, weshalb nach derzeitigem Stand eine wie auch immer geartete Zusammenarbeit zwischen CDU und dem BSW am wahrscheinlichsten erscheint.
Werbung
Jedoch könnte Thüringen nun noch eine weitere Wendung bevorstehen. In den vergangenen Monaten schien es als mehr oder weniger ausgemacht, dass die CDU zumindest Platz 2 für sich verbuchen kann. Der INSA-Umfrage zufolge ist das BSW jedoch nur noch drei Prozentpunkte von der CDU entfernt. Sollte das BSW die CDU tatsächlich noch überholen, könnte sie bei einer Zusammenarbeit mit der CDU unter Umständen selbst den Ministerpräsidentenposten beanspruchen.
Lesen Sie auch:
Deindustrialisierung
Ruhrgebiets-Bürgermeister schreiben Brandbrief: Chemieindustrie steht vor dem Aus
Lokalpolitiker der „Chemieregion Emscher-Lippe“ warnen Wirtschaftsministerin Katherina Reiche davor, dass einer der wichtigsten Industriezweige in Deutschland zusammenbricht. Ein Grund dafür: Der klimapolitisch erzwungene Abschied vom Erdöl.Freibad-Gewalt
Chef des Schwimmmeisterverbands über sexuelle Übergriffe: „Leute geraten außer Kontrolle, weil Sonne aufs Hirn scheint“
Der Chef des Schwimmmeisterverbands, Peter Harzheim, hat sich zur Häufung sexueller Übergriffe in Freibädern geäußert. „Viele Leute geraten außer Kontrolle, weil die Sonne ihnen aufs Hirn scheint“, so Harzheim.In jedem Fall bleibt die Situation in Thüringen unberechenbar. Noch hat der Wahlkampf nicht einmal begonnen. Dem Bundesland könnte also bis zum Wahltag am 1. September noch die eine oder andere kuriose Wendung bevorstehen.
20% für waschechte Kommunisten, da scheinen einige wohl noch sehr der DDR hinterher zu trauern.
Das BSW hat in Thüringen lt. Wikipedia 43 Mitglieder. Bei 20% Wahlergebnis hätte die Partei im Landtag grob gerechnet 20 Sitze. Dazu im Regierungsfall noch Ministerposten, Staatssekretäre und anderes Fußvolk – da macht sich ganz schnell Fachkräftemangel breit.
Ich bin nach wie vor skeptisch und habe immer die Befürchtung im Hintergrund, dass es sich bei der BSW um ein Störfeuer handelt, die nichts anderes soll als den Wahlsieg der AfD zu vermasseln.
Andernfalls würde sie von den Altparteien genauso heftig verbissen und mit Hass überzogen wie die AfD. Das ist aber bisher (bis auf ein paar verbale Ausfälle) nicht der Fall.
Das böse Erwachen wird noch für BSW (Bündnis Weiter So) Wähler kommen, wenn die Wagenknecht sich an die CDU hängen wird. Merz streitet das bisher zwar ab, aber sobald er Stimmen zum Regieren braucht, geht auch er über Leichen und alles ist Geschwätz von gestern.
16 Jahre CDU hat vielen Bürgern offensichtlich noch nicht gereicht … WIE dick muss eigentlich das Brett vor deren Köpfen sein?
20 % für BSW? Über 20 % für CDU? Den meisten Thüringern geht es anscheinend noch zu gut.
Oder viel schlimmer: Sie wollen etwas verändern und denken, sie würden es mit der Wahl von BSW oder CDU bewirken.
Trauerspiel!
die nach wie vor besten Wahlhelfer für Bsw/Afd namens Habeck, Merz, Börbock, Scholz, Faeser, Lang, Strack- Zimmermann uvm werden mit Wort und Tat bis zum Herbst sicher noch weitere Wähler davon überzeugen können, ihre Kreuzchen NICHT bei etablierten Farben zu machen…
Den Auftakt zum Wahlkampf wird Correctiv machen.
Die werden viel zu tun haben …
Migrationspolitik! – AfD-Fraktion im Bundestag
https://www.youtube.com/watch?v=GJHQUMup9Mg
Ist doch toll für die Steigbügel Halter der CDU 👏
Es ist immer noch die SED. Es Sin die selben Köpfe. Mit der BSW wird es keine Veränderung geben. Schade Thüringen. Nur Ampel bestrafen bringt nichts. Es folgt Ampel 2.0
Also immer noch 45 Prozent für linke Parteien, darunter 34 Prozent für Kommunisten. Dazu dann noch 23 Prozent für die Blackrock-CDU. Und wo ist da die gute Nachricht?
BSW = Bläulich lackiertes Stützrad für Weiterhin Schwarzrotgrün.
Und das Beste daran: Der Trick wird auch bei der übernächsten Wahl wieder wirken.
Herausforderungen für SPD, Bündnis90/Grüne & FDP haben sich bereits vor zweieinhalb Wochen bei den Kommunalwahlen auch hier im Westen nachweislich an echten Ergebnissen gezeigt. Der Abstand zwischen dem erzielten Realergebnis und der monatlichen Meinungsforschung ist mittlerweile sehr groß geworden. Wenn diese drei Parteiführungen keinen Instinkt mehr besitzen und sich auf Prognosen verlassen, werden sie verloren sein. Das Land im Stillstand, welches aufgeweckt werden muss!
Umso unverständlicher, dass sich die derzeitige CDU exakt 458 Tage vor der BTW 2025 nicht auf die Alternative für Deutschland zubewegen kann! Erstaunlich, wirklich erstaunlich!
Die drei Parteien in der amtierenden Regierung sind mehr oder weniger angeschlagen und werden vom Willen, diese Legislatur irgendwie zu beenden, damit später die eigenen Altersdiäten stimmen, zusammen gehalten! Zur BSW: Ein-Personen-ein Thema-Parteien leben kurz. Ronald Schill, Franz Schönhuber sind Parteigeschichte!
BSW ist dazu da, die AFD aus der Regierung zu halten, zu nichts sonst!
CDU-BSW wird kommen. Sie ist ja angetreten die Afd zu verhindern.
Passt…
ca 7 min.
::::
N-TV bringt:
BSW ist ein Steigbügelhalter für die CDU“ – Alice Weidel im ntv Frühstart“
27.06.2024
https://www.youtube.com/watch?v=DeVgiLDnvXk
_________
Vorschlag:
Liebes Apollo Team,
Frau Dr. Weidel mal in die VIP-Lounge zum Interview mit Herrn Mannhart einladen! Ein 30/40 Min.Video, mit ihr, das wär schon was.
Hat jemand überhaupt ein Parteiprogramm vom BSW gefunden?
Um was es geht!
:::
WELT-TV
TV-DUELL:
Björn Höcke (AfD) tritt gegen Mario Voigt (CDU) an – Der Schlagabtausch in voller Länge
(ca 71 Min)
https://www.youtube.com/watch?v=EcXtacwO56w
…💙 💙 💙
Die Volksfront kommt also derzeit auf 41%. Schaffen es die Grünen noch über die Hürde sind es 46%. Wir sind verloren.
Neue Kleider, neues Gesicht – wie leicht doch Altkommunisten wiederauferstehen können.
Bald wird die DDR wieder als das „friedfertigste und menschenfreundlichste Gemeinwesen“ in der deutschen Geschichte bezeichnet werden, die „den Kapitalismus überwinden“ wollte und für die „Sozialismus die Voraussetzung für Demokratie“ war.
https://www.spiegel.de/politik/deutschland/sahra-wagenknecht-aufstieg-der-njet-maschine-a-1057410.html
Auf die Landesregierungsbildung bin ich gespannt.
die Champagner Sozialisten, echt ?
Dumm…Dümmer..Deutsch
Nun, eine – zumindest partiell – gute Nachricht: So lange sich die Sozialisten untereinander bekämpfen, lassen sie wenigstens das Volk in Ruhe.
Bisher war es so: Die stärkste Partei sucht sich ihren Koalitionspartner aus . So wurde bisher Demokratie definiert.
Also, wenn jeder CDU Wähler, der endlich Änderungen will, ganz einfach die AFD wählt, dann wäre schon viel gewonnen. Die Altparteien jeder für sich unter 5 %, verdient hätten sie es ja. Dann wären AFD und BSW übrig und dann würde es spannend werden. .
BSW ! Keine gute Wahl. Die Thüringer sollten mal genau hin schauen was das Bündnis wirklich will.