Werbung:

Werbung:

Landtagswahl

Thüringen: BSW jetzt bei 20 Prozent – Ampel droht komplett aus dem Parlament zu fliegen

Nach einer neuen Umfrage kommt das BSW in Thüringen inzwischen auf 20 Prozent. Damit ist die neu gegründete Partei nun in Schlagdistanz zur CDU, die bei 23 Prozent liegt. Unangefochten stärkste Kraft ist die AfD. Für die Partei würden 29 Prozent der Wähler stimmen.

Werbung

Die Wahl in Thüringen rückt immer näher. In gut zwei Monaten wird im Freistaat gewählt. Nach einer aktuellen Umfrage des Instituts INSA kommt das Bündnis Sarah Wagenknecht (BSW) dabei auf 20 Prozent. Noch nie schnitt das BSW in einer INSA-Umfrage besser ab. Gegenüber der Europawahl könnte die erst in diesem Jahr gegründete Partei damit noch einmal kräftig zulegen. Am 9. Juni erreichte das BSW ein Ergebnis von 15,0 Prozent.

Das BSW rückt damit auch in Schlagdistanz zur CDU auf. Die in Thüringen von Mario Voigt angeführte Partei steht in der INSA-Umfrage bei 23 Prozent. Bei der Europawahl erreichte die CDU in Thüringen 23,2 Prozent. Mit Abstand stärkste Kraft bleibt die AfD, auch wenn die Partei leicht zurückfällt und noch auf 29 Prozent kommt.

Zunehmend auf dem Weg in die Bedeutungslosigkeit ist die Linke. Sie kommt zwar immerhin noch auf 14 Prozent, das von Bodo Ramelow ausgerufene Ziel, das Ministerpräsidentenamt zu verteidigen, ist jedoch in weite Ferne gerückt. Die Ampel-Parteien haben in Thüringen jedoch einen noch schwereren Stand. Grüne und FDP würden es mit vier beziehungsweise zwei Prozent gar nicht mehr in den Landtag schaffen. Der SPD würden nur noch sieben Prozent der Wähler ihre Stimme geben. Zusammengerechnet kommt die Ampel also auf 13 Prozent und erreicht nicht einmal die Hälfte der Zustimmungswerte der AfD.

Für Thüringen gilt damit nach wie vor die Erkenntnis, dass das Bundesland ohne eine Regierungsbeteiligung von AfD oder BSW de facto unregierbar ist. Besonders scharf zieht die CDU die Brandmauer jedoch zur AfD, weshalb nach derzeitigem Stand eine wie auch immer geartete Zusammenarbeit zwischen CDU und dem BSW am wahrscheinlichsten erscheint.

Delivered by AMA

Jedoch könnte Thüringen nun noch eine weitere Wendung bevorstehen. In den vergangenen Monaten schien es als mehr oder weniger ausgemacht, dass die CDU zumindest Platz 2 für sich verbuchen kann. Der INSA-Umfrage zufolge ist das BSW jedoch nur noch drei Prozentpunkte von der CDU entfernt. Sollte das BSW die CDU tatsächlich noch überholen, könnte sie bei einer Zusammenarbeit mit der CDU unter Umständen selbst den Ministerpräsidentenposten beanspruchen.

Lesen Sie auch:

In jedem Fall bleibt die Situation in Thüringen unberechenbar. Noch hat der Wahlkampf nicht einmal begonnen. Dem Bundesland könnte also bis zum Wahltag am 1. September noch die eine oder andere kuriose Wendung bevorstehen.

Werbung

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Strafbare Inhalte, Beleidigungen oder ähnliches sind verboten (hier unsere Kommentar-Richtlinien). Kommentare sind auf maximal 1.000 Zeichen limitiert.

80 Kommentare

  • 20% für waschechte Kommunisten, da scheinen einige wohl noch sehr der DDR hinterher zu trauern.

    111
    • Den Job als Rattenfänger haben Wagenknecht und die Medien aber drauf. Das muss man lassen.

      Apollo, wie wäre es mal mit einem Artikel mit der ganzen Biografie von dieser Erzkommunistin? Viele kennen die noch nicht.

      • genau, liebe apollo-journalisten, das wuerde ich auch mal vorschlagen. volle doku ueber sw. – sarah ist noch im juni 1989 (5 monate vor mauerfall) in die SED eingetreten. sie redet sich damit raus, dass sie die ddr veraendern wollte. absurd. – kurz zuvor wurde noch ein junger mann wegen flucht in die BRD an der grenze in berlin erschossen !
        und bsw-fuehrungsmitglied mohammed ali aus hamburg hat bis vor kurzem noch die massenmigration nach deutschland beschworen. nun, da sarah eine andere richtung fuer das bsw gedreht hat, sagt mohammed ali garnichts mehr zur migration. man darf also annehmen, dass es da total kontraere meinungen dazu in dieser partei gibt. ein wolf im schafspelz – und viele ossis fallen wieder mal drauf rein.

        12
    • Das wollte mir seit Jahren niemand glauben.

    • Im Gegensatz zu vielen anderen Politikern besitzt Frau Wagenknecht Sachverstand und ich kann ihr durchaus in manchen Punkten zustimmen. Weitaus weniger Vertrauen habe ich in das Personal, was sich noch so in der Partei sammelt. Es ist durchaus damit zu rechnen, dass immer mehr abgewählte Linke/SPD/Grüne zum BSW wechseln und es dann zu einer noch absurderen Politik kommt. Insofern halte ich es auch nicht für glücklich, dass so viele Wähler das BSW wählen wollen. Da lassen sich doch einige Menschen von dem Engagement von Frau Wagenknecht gegen die ungerechtfertigten Corona Maßnahmen blenden.

      • Sarah Wagenknecht soll die am meisten in ARD und ZDF Talkshows eingeladene Politikerin sein. Da drängen sich schon bestimmte Gedanken auf. Wieviel Prozent der Wählerstimmen gehen jetzt an die Wagenknecht-Partei die eventuell an die AfD gegangen wären ?

        2
    • 34 % , die waschechten Linken nicht vergessen .

    • Nein, das glaube ich nicht. Viele wissen ja noch gar nicht, wie das Parteiprogramm tatsächlich aussieht. Klar ist aber, dass die Leute kein Bock mehr haben auf das was ist. Und dann wählt man halt emotional. Also lieber AFD oder BSW- nur nicht den ganzen Mist, den man gerade hat. Alles verständlich

      • Ich hab mal versucht das BSW-Programm zu lesen, bin aber nicht schlau draus geworden. Ist alles ziemlich unausgegoren. Intelligent geht anders.

        8
    • Also für mich sich die Positionen des BSW realiätsnaher als die der linksgrünen CDU/ CSU. Die ruinieren das Land seit Merkel mit Volldampf und immer schneller.

      • Funktion: Steigbügelhalter für die Murksel Union der blacken Rocker !

        7
      • Die sind doch identisch in ihrer Poitik!

        2
    • Dumm, dümmer, Kommunisten. Die Mehrheit der Ostzonen Leute haben nichts dazu gelernt. Döp, dö dö Döp.

    • Na, vielleicht wollen die 20 % einfach eine soziale Politik? Ich weiss, da gab’s früher noch so eine „sozialdemokratische Partei“, aber bei der scheint mir das „sozial“ nunmehr nur noch im Namen zu stehen. Vielleicht denken da ja manch Andere auch so… Kategorie: Ist das Kunst oder kann das weg? Oder um’s in der Art des Bundeskanzlers zu sagen: SPD? Kannste vergessen! 😀
      Und „sozial“ muss auch nicht zwangsläufig „links“ bedeuten – und auch umgekehrt…

      • Die Arbeiter wählen jedoch inzwischen AfD. Da die meisten Gewerkschaften Links sind, sollte man vielleicht eigene gründen. Nur totalitäre Staaten stehen auf Einheitsgewerkschaften!

        8
        • Nun, wie zuletzt geschrieben, sozial muss man nicht automatisch mit links gleichsetzen. Und ja, ich denke die AfD tut da schon viel für die kleinen Leute. Und genau in diese Zielgruppe will eben auch das BSW. Die Altparteien werden quasi abgelöst und aus ehemals CDU und SPD werden AfD und BSW. 🙂
          Endlich mal wieder Auswahl statt Einheitsbrei. Mein Kommentar sollte auch nicht für oder gegen BSW,AfD oder wen auch immer sein, sondern lediglich eine mögliche Erklärung bieten. Wer zu wem tendiert muss jeder selber wissen, darum ging es mir gar nicht. Aber der Wähler hat endlich mal wieder die Wahl!
          Ich denke nur mit Angst an den Spruch: Wenn Wahlen etwas verändern könnten, würden sie verboten.
          Und sie bzw. die AfD und BSW können nun etwas ändern…

          0
          • An ihren Koalitionspartnern werden wir das BSW erkennen.

            1
          • Ich wollte mit meinem Beitrag weniger das politische Lager aufwecken. Starke Gewerkschaften können durchaus etwas bewirken, aber mir wäre es lieber diese wären nicht hauptsächlich Links! GDL und der Bauernverband gehören zur Union. Was hat die AfD aufzubieten? 🤔

            0
    • Viele Menschen sehen die aktuellen Verhältnisse als Klassenkampf. Und damit haben sie verdammt Recht! Wagenknecht hat es geschafft, sich glaubhaft als Vertreterin der arbeitenden Klasse zu positionieren. Und erntet nun die Früchte.

      • eine „vertreterin der arbeitenden klasse“, die nie selbst als arbeiterin gearbeitet hat. laut wikipedia hat sie ihren 1. job (sekretaerin) nach 3 monaten an den nagel gehaengt und stattdessen dann begonnen karl marx zu studieren. – das ist genauso ein widerspruch wie die vertreter der umweltschutzklasse, die selbst taeglich den 24/7 fuhrpark des bundestages nutzen. conflicting messages sollten immer eine warnung fuer den waehler sein. sarah nutzt ihn als „vertreterin der arbeitenden klasse“ doch sicher auch. die autos mit den chauffeuren sind nicht grad trabis und kaefer da.

        9
      • Die Ehefrau eines Millionär Kommunisten ruft zum Klassenkampf auf.

        9
        • Wagenknecht dürfte inzwischen zumindest vom Vermögen her auch Millionärin sein (gute Buchverkäufe, jahrelanges Bundestagsmandat).

          9
        • Bei Hummer und Schampus!

          0
  • Das BSW hat in Thüringen lt. Wikipedia 43 Mitglieder. Bei 20% Wahlergebnis hätte die Partei im Landtag grob gerechnet 20 Sitze. Dazu im Regierungsfall noch Ministerposten, Staatssekretäre und anderes Fußvolk – da macht sich ganz schnell Fachkräftemangel breit.

    Ich bin nach wie vor skeptisch und habe immer die Befürchtung im Hintergrund, dass es sich bei der BSW um ein Störfeuer handelt, die nichts anderes soll als den Wahlsieg der AfD zu vermasseln.

    Andernfalls würde sie von den Altparteien genauso heftig verbissen und mit Hass überzogen wie die AfD. Das ist aber bisher (bis auf ein paar verbale Ausfälle) nicht der Fall.

    • Und Frau SW wird im Rotfunk/TV ständig der rote Talkshow-Teppich ausgerollt.
      Sehr seltsam, wo sie doch Putinistin ist, das passt doch gar nicht ins Konzept von DDR1/2.
      Da ist was faul.

    • Allerdings fehlen mit unbesetzen Plätzen dann auch Stimmen für Mehrheiten bei Abstimmungen. Hat alles sein für und wieder. Grundsätzlich ist eine Koalition mit BSW aber falsch, sollte keiner tun, auch die AfD nicht.

      • Richtig, unbesetzte Mandate sind verschenkte Mandate. Da kann man auch gleich die AfD wählen. Die hat genügend fähige Leute.

        34
    • Gebe Ihnen Recht! Die gezogenen Brandmauer zur AFD
      zeigt es auch.

    • Irgendwie habe ich das Gefühl hier werden Felle verteilt, obwohl das Tier noch nicht erlegt wurde. 🤔

  • Das böse Erwachen wird noch für BSW (Bündnis Weiter So) Wähler kommen, wenn die Wagenknecht sich an die CDU hängen wird. Merz streitet das bisher zwar ab, aber sobald er Stimmen zum Regieren braucht, geht auch er über Leichen und alles ist Geschwätz von gestern.
    16 Jahre CDU hat vielen Bürgern offensichtlich noch nicht gereicht … WIE dick muss eigentlich das Brett vor deren Köpfen sein?

    • Ob die Thüringer tatsächlich erwachen, falls das BSW 20 % holt, ich wage es zu bezweifeln. Allerdings halte ich auch die Meinungsumfragen mehr oder weniger für manipuliert.
      Die Wagenknecht ist zwar intelligent und sieht ganz nett aus, aber sie ist und bleibt eine Linke.
      Was allerdings von den meisten auch völlig ausgeblendet wird, ist die Tatsache, daß keine Partei einschl. der AfD sich irgendwie dazu geäußert hat, daß in Wiesbaden ein Hauptquartier der Amerikaner für die Kriegsführung in der UKR eingerichtet wird.
      https://www.pi-news.net/2024/06/wie-viele-deutsche-sind-keine-amerikaner/
      So gesehen werde ich die AfD ab sofort sehr kritisch im Auge behalten.

      • Das ändert aber nichts daran, dass sich die AfD für eine diplomatische Lösung einsetzt und gegen Waffenlieferungen ist.

        2
    • Keine Bretter, Betonmauern.

  • 20 % für BSW? Über 20 % für CDU? Den meisten Thüringern geht es anscheinend noch zu gut.
    Oder viel schlimmer: Sie wollen etwas verändern und denken, sie würden es mit der Wahl von BSW oder CDU bewirken.
    Trauerspiel!

    • Wagenknecht hat in Thüringen eine Art „Heimvorteil“. Sie ist in Jena geboren.

      • In meinem Geburtsort kennt mich seit fast 60 Jahren
        keiner mehr. Gut das ich kein Politiker geworden bin.

        4
    • Die CDU ist die Mutter aller Probleme.

  • die nach wie vor besten Wahlhelfer für Bsw/Afd namens Habeck, Merz, Börbock, Scholz, Faeser, Lang, Strack- Zimmermann uvm werden mit Wort und Tat bis zum Herbst sicher noch weitere Wähler davon überzeugen können, ihre Kreuzchen NICHT bei etablierten Farben zu machen…

  • Den Auftakt zum Wahlkampf wird Correctiv machen.
    Die werden viel zu tun haben …

  • Ist doch toll für die Steigbügel Halter der CDU 👏

  • Es ist immer noch die SED. Es Sin die selben Köpfe. Mit der BSW wird es keine Veränderung geben. Schade Thüringen. Nur Ampel bestrafen bringt nichts. Es folgt Ampel 2.0

  • Also immer noch 45 Prozent für linke Parteien, darunter 34 Prozent für Kommunisten. Dazu dann noch 23 Prozent für die Blackrock-CDU. Und wo ist da die gute Nachricht?

    • Vielleicht, dass wir noch ein gutes Jahr haben, das Ergebnis
      noch positiv zu verändern.

      • Träumer!

        0
  • BSW = Bläulich lackiertes Stützrad für Weiterhin Schwarzrotgrün.
    Und das Beste daran: Der Trick wird auch bei der übernächsten Wahl wieder wirken.

  • Herausforderungen für SPD, Bündnis90/Grüne & FDP haben sich bereits vor zweieinhalb Wochen bei den Kommunalwahlen auch hier im Westen nachweislich an echten Ergebnissen gezeigt. Der Abstand zwischen dem erzielten Realergebnis und der monatlichen Meinungsforschung ist mittlerweile sehr groß geworden. Wenn diese drei Parteiführungen keinen Instinkt mehr besitzen und sich auf Prognosen verlassen, werden sie verloren sein. Das Land im Stillstand, welches aufgeweckt werden muss!
    Umso unverständlicher, dass sich die derzeitige CDU exakt 458 Tage vor der BTW 2025 nicht auf die Alternative für Deutschland zubewegen kann! Erstaunlich, wirklich erstaunlich!
    Die drei Parteien in der amtierenden Regierung sind mehr oder weniger angeschlagen und werden vom Willen, diese Legislatur irgendwie zu beenden, damit später die eigenen Altersdiäten stimmen, zusammen gehalten! Zur BSW: Ein-Personen-ein Thema-Parteien leben kurz. Ronald Schill, Franz Schönhuber sind Parteigeschichte!

    • Weder die CDU noch eine andere Partei wird sich jemals auf die AfD zubewegen. Dafür ist zu viel passiert, man hat sich zu sehr nach einer Seite fest gelegt, die AfD kriminalisiert, beleidigt und massiv ausgegrenzt. Man kann nicht einen politischen Gegner erst als Natsiepartei und Faschisten beschimpfen und dann mit ihnen koalieren, weil es die Demokratie gebietet.

      Anders gesagt: die Altparteien haben selbst die kleinen Türchen in der Brandmauer zugemauert, die dies ermöglicht hätten. Nun stehen sie eingemauert vor dem Dilemma, die Unregierbarkeit eines Landes zu verantworten.

      Ich glaube, eine Veränderung ist nur durch unter neuen Parteiführungen bzw. neuen Parteien möglich, die gar nicht erst Brandmauern errichten. Die WU hat sich allerdings selbst pulverisiert. Und andere sind nicht in Sicht.

      So werden wir das Tal der Tränen durchschreiten müssen, bis die AfD die absolute Mehrheit hat. Bis dahin wird es vielen noch sehr weh tun.

      • Die Transatlantiker Parteien werden immer Gewinnen,
        auch bei nur 15%. Die AFD hat zu viele Feinde hinter dem
        Atlantik und in der EU. Wie heißt es immer wieder, wenn
        Wahlen etwas bringen würden, wären sie verboten.

        8
  • BSW ist dazu da, die AFD aus der Regierung zu halten, zu nichts sonst!

    • Möglich! Aber dann hätte die Abspaltung keinen Sinn ergeben.
      Ich würde vor den Landtagswahlen keinen Pfifferling auf Äußerungen geben. Was nach der Wahl gesagt wird, ist entscheidend! Aktuell kümmert sich jeder um sein eigenes Abschneiden.

      • Tarnung ist alles. „Alter Wein in neuen Schläuchen.“

        1
        • Und genau deswegen warte ich ab! Ich möchte nackte Tatsachen nach einer Wahl sehen. 😉

          0
  • CDU-BSW wird kommen. Sie ist ja angetreten die Afd zu verhindern.

  • Passt…
    ca 7 min.
    ::::
    N-TV bringt:
    BSW ist ein Steigbügelhalter für die CDU“ – Alice Weidel im ntv Frühstart“

    27.06.2024

    https://www.youtube.com/watch?v=DeVgiLDnvXk

    _________
    Vorschlag:
    Liebes Apollo Team,
    Frau Dr. Weidel mal in die VIP-Lounge zum Interview mit Herrn Mannhart einladen! Ein 30/40 Min.Video, mit ihr, das wär schon was.

    • …das punktuelle Lächeln von Frau Weidel
      Unbezahlbar. 🙂

  • Um was es geht!
    :::
    WELT-TV

    TV-DUELL:
    Björn Höcke (AfD) tritt gegen Mario Voigt (CDU) an – Der Schlagabtausch in voller Länge
    (ca 71 Min)

    https://www.youtube.com/watch?v=EcXtacwO56w

    …💙 💙 💙

    • Das Hackbrötchen-Düll.

      • Absolut sehenswert… ich war auch erstaunt, dass der Voigt plötzlich auch noch rein zufällig vorhandenes Buch des Grundgesetz hochhalten konnte….unglaublich, das er sich dabei nicht verhoben hat…der Mann ist so stark wie Wackelpudding.

        2
  • Die Volksfront kommt also derzeit auf 41%. Schaffen es die Grünen noch über die Hürde sind es 46%. Wir sind verloren.

  • Neue Kleider, neues Gesicht – wie leicht doch Altkommunisten wiederauferstehen können.

    Bald wird die DDR wieder als das „friedfertigste und menschenfreundlichste Gemeinwesen“ in der deutschen Geschichte bezeichnet werden, die „den Kapitalismus überwinden“ wollte und für die „Sozialismus die Voraussetzung für Demokratie“ war.

    https://www.spiegel.de/politik/deutschland/sahra-wagenknecht-aufstieg-der-njet-maschine-a-1057410.html

  • Auf die Landesregierungsbildung bin ich gespannt.

  • die Champagner Sozialisten, echt ?
    Dumm…Dümmer..Deutsch

  • Nun, eine – zumindest partiell – gute Nachricht: So lange sich die Sozialisten untereinander bekämpfen, lassen sie wenigstens das Volk in Ruhe.

  • Bisher war es so: Die stärkste Partei sucht sich ihren Koalitionspartner aus . So wurde bisher Demokratie definiert.

  • Also, wenn jeder CDU Wähler, der endlich Änderungen will, ganz einfach die AFD wählt, dann wäre schon viel gewonnen. Die Altparteien jeder für sich unter 5 %, verdient hätten sie es ja. Dann wären AFD und BSW übrig und dann würde es spannend werden. .

  • BSW ! Keine gute Wahl. Die Thüringer sollten mal genau hin schauen was das Bündnis wirklich will.

Werbung