Umfrage zur Landtagswahl
Thüringen: AfD weiter auf Siegeskurs, CDU dahinter – BSW muss einbüßen
In zehn Tagen ist Landtagswahl in Thüringen: Laut ARD-Vorwahlbefragung wird die AfD mit 30 Prozent stärkste Kraft. Spannend wird der Kampf um Platz zwei zwischen der CDU mit 23 Prozent und dem BSW mit 17 Prozent.
Von

In zehn Tagen findet die Landtagswahl in Thüringen statt, und die aktuelle ARD-Vorwahlbefragung von Infratest dimap zeigt, dass das Rennen um den ersten Platz nicht wirklich spannend ist. Laut der Umfrage würde die AfD mit 30 Prozent der Stimmen als stärkste Partei hervorgehen – ein Zuwachs von zwei Prozentpunkten im Vergleich zur letzten Befragung. Die CDU liegt unverändert bei 23 Prozent und wäre damit zweitstärkste Kraft. Das BSW erreicht 17 Prozent und verliert somit ganze vier Prozentpunkte im Vergleich zu früheren Umfragen. Damit liegt es hinter AfD und CDU auf dem dritten Platz.
Die derzeitige Minderheitsregierung aus Linken, Grünen und SPD müsste deutliche Verluste hinnehmen. Die Linke kommt laut der Umfrage noch auf 13 Prozent, was einem leichten Anstieg entspricht. Die SPD erreicht sieben Prozent. Die Grünen hingegen fallen auf drei Prozent, womit eine Regierungsbeteiligung nun fast ausgeschlossen ist. Die restlichen Parteien – einschließlich der FDP – kommen zusammen auf sieben Prozent der Stimmen.
Laut der Befragung wünschen sich 68 Prozent der Wahlberechtigten einen Regierungswechsel. Von den Befürwortern eines Wechsels favorisieren 35 Prozent eine Regierung unter Führung der CDU, 33 Prozent sprechen sich für eine AfD-geführte Landesregierung aus. 19 Prozent bevorzugen eine Regierung des BSW.
Ministerpräsident Bodo Ramelow verliert laut Infratest dimap an Zustimmung. Nur noch 50 Prozent der Befragten halten ihn für einen guten Ministerpräsidenten, was einen deutlichen Rückgang im Vergleich zu den 70 Prozent vor fünf Jahren darstellt. Während Ramelow weiterhin Unterstützung von Anhängern der Linken, SPD und CDU erhält, stößt er bei AfD-Anhängern auf deutlich geringere Zustimmung. Die Spitzenkandidaten der anderen Parteien erreichen in der Umfrage schlechtere Zustimmungswerte. Mario Voigt wird von 23 Prozent der Befragten als guter Ministerpräsident angesehen, Björn Höcke von der AfD von 17 Prozent. Katja Wolf vom BSW erhält 16 Prozent Zustimmung.
Im ÖRR überschlagen sie sich ja gerade mit „investigativen“ Reportagen zur AfD wie „Höckes Hintermänner“ etc. Habe da gestern mal reingezappt. Am besten hat mir die Stimme der Dame aus dem OFF gefallen. So düster und unheilschwanger in der Tonlage und keine noch so abgedroschene Phrase auslassend. Mir ist es egal, was der Höcke wann, wo gesagt hat oder wie das gemeint war oder ausgelegt wird. Die verfassungs- und gesellschaftsfeindlichen Zitate Grüner, Linker, CDUler und SPDler wären Legion, würde man die auch mal so reisserisch im TV präsentieren.
Lasst die AfD mal machen, schlimmer kanns nicht werden und wenn die Mist bauen, sind sie ganz schnell auch wieder weg.
Aber: Vielleicht geht das alles ja ganz anders aus, als die Staatsmedien sich das erhoffen?!
Ja das ist ja ihr Problem,wenn es besser läuft.
Die Staatsmedien haben nur vor EINER Sache Angst: Kündigung des Medienstaatsvertrages.
Alles andere ist denen WURSCHT!
Liebe Thüringer!
Lasst Euch nicht ver…kaspern!
Ein Mario Voigt ändert genau GAAAR NICHTSSSS!!! Wenn IHR es zulasst, paktiert er auch mit einer nicht existenten Besenstiel- oder Hundekotpartei…
„… wären Legion, würde man die auch mal so reißerisch im TV präsentieren.“
Mir würde es schon reichen, würden die überhaupt mal als sachliches Zitat erwähnt. Da sind ja Klöppse dabei, von denen hat die halbe Republik noch nie gehört.
Ich werde eine lange Zitate-Liste erstellen und zwar ohne jeden weiteren Kommentar. Die verteile ich vor der Bundestagswahl in Briefkästen und im ganzen Umkreis an allen nur denkbaren Orten. Die für’s Freie werde ich einschweißen – da hat ein Umweltbewusster ein Problem mit der Entsorgung (Papier oder Plastik ? – immer diese verflixten Gewissensfragen !).
Hab das schon bei der letzten BTW so gemacht und siehe da : wir hatten wesentlich mehr AfD-Wähler als jemals zuvor. Die Kleinarbeit vor Ort ist durch nichts zu ersetzen.
Die Kampagnen gegen die AFD ziehen nicht mehr. Das ist eine gute Nachricht.
Etwas anderes kann der ÖRR aber seinen Herren nicht bieten . Politisch argumentative ist da nichts bei den Protagonisten des ÖRR zu erwarten . Dan wird es über kurz oder lang auch eng für diesen Personenkreis 🙂
Umfragen sind keine Wahlergebnisse . Was zählt, sind die Zahlen am 01.09. nach 18.00 Uhr, alles andere ist Kaffeesatzleserei.
Genau….bin mal gespannt wie die Verantwortlichen uns dann das grandiose abschneiden der Ampelparteien erklären wollen….
Umfragen beeinflussen die Wahlentscheidung aber massiv. Ein wichtiger Propagandatrick den Normaldenkern permanent zu suggerieren sie gehören einer kleiner Minderheit an. Der Zwang zur Konformitöt ist bei 80% der Menschen sehr stark ausgeprägt.
Sie haben ja recht, aber „nur tote Fische schwimmen mit dem Strom“.
Die Ostdeutschen haben damals endlich die „Birne“ abgewählt, ich hoffe doch, daß sie auch diesmal das Kreuzchen an der richtigen Stelle setzen.
Richtig, lasst uns die zusammengefälschten Ergebnisse abwarten. Vorher kann man gar nichts sagen.
Was Sie nicht sagen !
Entscheiden wird die Briefwahl!
so mancher, der vollmundig an unfragen teilnimmt, bekommt in der wahlkabine weiche knie und besinnt sich wieder auf das altbewaehrte.
*vielleicht machen sie es ja diesmal besser*, oder *soooo schlecht gehts uns ja auch nicht*, oder *die nazis kann man ja nicht waehlen* …
30% AFD bedeuten nach wie vor 70% gegen AfD !
mehrheit.
kein ruhmesblatt fiuer die AfD, nach all dem , was sich bisher ereignet hat.
Es kann in der Wahlkabine genauso umgekehrt laufen.
Und wer in der Wahlkabine „weiche Knie“ bekommt, der sollte sowieso besser in die Kirche gehen. Angst fressen Seele auf. Ein bezahlter Beichtvater kann helfen.
Die AfD ist keine Gewissensentscheidung gegen eine vermeintlich göttliche Ordnung, sie ist überlebensnotwendig wie das täglich Brot.
Man kann sein Brot in Fesseln mampfen, man kann es aber auch unter freiem Himmel bei Sonnenschein genießen.
Ich hoffe die Thüringer zeigen mal, wie man einen Richtungswechsel herbeiführt. Liebe Grüße nach Thüringen.
Soll die AfD gewinnen und den Ministerpräsidenten stellen. Dann müssen sie endlich liefern — und jeder wird sehen, dass die keinen Schuss Pulver mehr taugen als anderen Parteien. Diese politische Romantik hier im Forum ist vielleicht kindisch.
Die einzige Konsequenz wird am Wahlabend leider sein, dass die Presse sich darin überschlagen wird, dass der Osten immer rechter wird und alles beim Alten bleibt, weil man deshalb ja die alten Koalitionen eingehen muss, um die Demokratie zu retten, die man gerade abgeschafft hat.
Am Wahlsonntag ab 18 Uhr wird abgerechnet!
Ja, nur leider ohne Konsequenzen und eine Veränderung.
Ob Nazi, Rechter,Rechtsextremer, Faschist, all diese Beschimpfungen haben sich abgenutzt, weil man sie inflationär ob passend oder unpassend abgenutzt hat. Der Wähler achtet mittlerweile auf das, was gesagt wird und dem, was gemacht wird und da haben die kleinen Pinocchios keine Chancen mehr.
Wie Josef schon wusste:
„Die Leute, die die Stimmen abgeben, entscheiden nichts. Die Leute, die die Stimmen ZÄHLEN, entscheiden ALLES.“ –
Josef Stalin
Und die Meinungsumfragen entscheiden auch – NICHTS
Meinungsumfragen entscheiden teils, ob eine Partei 4 oder 6 Prozent kriegt.
Einer Partei, die auf der Kippe steht , können sie die entscheidenden Stimmen kosten.
Geht und überprüft die Zählungen ! Ihr habt das Recht dazu.
Im Übrigen: etwa 95 Prozent der Abgeordneten stehen schon vor den Wahlen fest !
Weil sie von ihrer Partei dort auf die Liste oder direkt bestimmt worden sind, wo es aussichtsreich ist.
Auch bei den übrigen 5 Prozent könnt ihr nur das wählen, was die Parteien euch vorsetzen.
Auch wenn nur noch die Parteimitglieder wählen gehen, geht kein einziges gut bezahltes Landtagsmandat verloren.
Die leisten sich alles und für den Rest der Menschheit stiften sie nur noch Schaden.
Das Feindbild funktioniert.
Aber Mario Voigt als guten Ministerpräsidenten zu sehen, da fällt mir keine Erklärung ein.
Ist der Höhenflug des BSW schon beendet?
BSW, das ist nur Wagenknecht. Wer kennt schon den Rest? Mit ihr steht und fällt die Partei. Ein Parteiprogramm, woraus sich die Ziele ablesen lassen, sucht man momentan vergebens. Soll noch kommen. Wer also derzeit BSW wählt, wählt ins Blinde hinein. Das BSW wird allerdings auch schon als AfD der linken bezeichnet. Kann man sie mit der AfD vergleichen?
Mit der AfD ist das anders. Eine Partei mit Parteiprogramm und vielen bekannten und guten Akteuren. Eben eine Partei und keine Ein Personen Partei.
BSW und Altparteien einschließlich CDU, niemals wählen,da es dann weiter bergab geht mit Deutschland
Man kann nur hoffen, dass die liebenwürdigen Menschen im Osten eine erneute Wende herbeiführen und die Einheitsparteien in die Wüste schicken! BSW, das die zurecht gescheiterte Linke über die Hintertür wieder an Futtertröge bringen will und mit der linken CDU paktiert, hat sich entlarvt.
Hoffe, dass die CDU Wähler noch zur Gesinnung kommen.
Wenn man eine Veränderung will, dann darf man die CDU und auch die Linken inklusive der BSW nicht wählen . Ich hoffe die Ampelparteien werden dann nicht mehr dabei sein und die AfD kann beweisen,dass sie die einzige Partei ist,welche deutsche Interessen vertritt. Allein mir fehlt der Glaube. Es muss noch viel schlimmer kommen,bis auch der letzte merkt, wohin der links-grüne Sozialismus führt.
Thüringen brauchen wir dringend für die Kündigung des GEZ Staatsvertrages! Ich möchte mein Geld nicht mehr für kranke Staatspropaganda abgeben müssen.
Bin immer wieder fasziniert.
Unsere Brüder und Schwestern Ost-Landsleute lassen sich halt immer noch kein X für ein U vormachen.
Wie die im kleinen gallischen Dorf.
Respekt.
Von denen können sich die meisten Wessis mal gleich mehrere Scheiben abschneiden.
Naja, wer BSW wählt und vor allem im Osten wählt, der weiß ja was er tut.
Frau Wagenknecht ist eine ziemlich gute Blenderin.
Dass ihr (leider zu) viele auf den Leim gehen, weiß sie natürlich.
Ich erweise ihnen den Respekt nach den Wahlen, oder auch nicht.
Voigt kann schon mal das Ministerpräsidenten-Büro ausmessen. Seine CDU wird mit dem BSW zusammengehen – egal, was die beiden Parteien aktuell versprechen. Sie werden irgendwas von wegen „Verantwortung für das Land“ daherschwafeln und es machen. Die Wähler von beiden Parteien werden das gar nicht so schlecht finden, auch bundesweit.
Wagenknecht hat es echt geschafft – sie hat der AfD die Machtoptionen genommen, hat ihre Todfeinde bei der Linken politisch vernichtet, hat „endlich“ eine eigene erfolgreiche Partei gegründet und ist in Rekordzeit im politischen Establishment angekommen, umworben von absolut ALLEN.
Bündnis sozialistischer Wahlbetrug (BSW)
Die Euphorie kann schnell verfliegen und für die CDU wäre ein Bündnis mit Kommunisten der todsichere Untergang.
Ja, aber dann erst wieder in 2030.
Zumindest bei der BTW 2025 – die Legislatur soll nach franz. Vorbild auf 5 Jahre verlängert werden.
Eine vorzeitige Abdankung kann weder selbst noch anderweitig herbeigeführt werden, wie man unschwer an der Ampel erkennen kann.
In 2030 brauchen wir nicht mehr wählen gehen !
Egal wie schnell die Euphorie verfliegt, das hat vor Ort dann erstmal 5 Jahre lang keine Auswirkungen. Ich gehe davon aus, dass BSW und CDU sich erstmal wie Hund und Katz verhalten, bis die Wahl in Brandenburg auch durch ist. Dann wird man sich „zusammenraufen“.
Und die Massen, die Angela Merkel toll fanden, einst in der FDJ zuständig für die Abteilung „Agitation und Propaganda“ und nach IM müffelnd, die werden sich auch an der DDR-Vergangenheit und dem soft daherkommenden Kommunismus der sympathischen und telegenen Sahra Wagenknecht nicht stören. CDU-Wähler sind zu 95% vollkommen apolitisch – sonst würden sie diese Totengräber-Partei ja nicht wählen.
Die denken sie wählen was konservatives von Bestand. Großer Trugschluß !!! Die alte CDU, die die meinen, ist vor 20 Jahren mit Merkels Auftritt als Kanzlerette gestorben. Das raffen die aber nicht. Millionen werden so selbstgetäuscht ins Grab steigen. Schlimme Sache !
Volle Zustimmung
dürfte drauf ankommen wer die Briefwahlstimmen auszählt.
BSW wäre ein:
Weiter so, dann mit der Schwarz-Grünen CDU.
Wie Stalin schon feststellte:
„Die Leute, die die Stimmen abgeben, entscheiden nichts. Die Leute, die die Stimmen ZÄHLEN, ENTSCHEIDEN alles.“ –
Josef Stalin
(Und die, die „Meinungs“umfragen durchführen, entscheiden somit auch nichts.)
SIC
Was hat Stalin mit uns zu tun? Sie können sich ja auch als Wahlbeobachter melden. Bin auch Ihren Bericht gespannt.
Heute auf TE — ein ganz hervorragender Tipp von dort:
https://www.tichyseinblick.de/daili-es-sentials/landtagswahlen-thueringen-sachsen-ramelow-kretschmer-furcht/
(TE-Leser sollten) „… vor den Wahlen beim zuständigen Kreiswahlleiter schriftlich anfragen, wie und wo sie das Zusammenzählen der Wahlergebnisse auf Grund der Wahlniederschriften beobachten können.“
Das können Sie ohne Antrag in jedem Wahllokal ab 18 Uhr tun.
Rammelow bleibt! Wer wird sich schon von Banalitäten wie einer Wahl irritieren lassen?
Moin, Nicht den Tag vor dem Abend loben.
In Sachsen Anhalt bei der letzten Wahl war die AFD weit vorne in den Umfragen und zur Wahl abgeschmiert.Warum auch immer…..
Ich traue hier keinem mehr.
Dort wurde damals Angst davor geschürt, daß die AfD stärkste Partei werden könnte. Deshalb vereinigten sich viele Altparteienwähler auf die CDU, und die Wahlbeteiligung war schließlich wohl höher als noch in den Umfragen berechnet. Diese Aufhetzungsmöglichkeit des Gegners ist übrigens eines von vielen Argumenten dafür, daß wir besser mit mehreren statt mit nur einer einzigen Partei antreten sollten.
49% sind leider nicht genug.
Ich sag‘s euch Leute: „Dieses Ergebnis muss rückgängig gemacht werden!“ 😜