Werbung:

Werbung:

Dokumentation

SWR stellt ÖRR-Kritik einer früheren Mitarbeiterin als „rechte Online-Hetze“ dar

Wegen ihrer Kritik an der ÖRR-Publikumsbesetzung – konkret einem früheren Funktionär der Grünen Jugend kopfschüttelnd hinter Alice Weidel – wird eine ehemalige SWR-Mitarbeiterin von dem Sender jetzt als Beispiel für „rechte Online-Hetze“ attackiert.

Von

Screenshot aus der SWR-Dokumentation

Werbung

Weil sie auf X den Namen eines ehemaligen Grünen-Jugend-Sprechers veröffentlichte, wirft der SWR der Journalistin Katharina Schmieder Hetze im Netz vor. In der aktuellen Dokumentation „Plötzlich Hassobjekt – Woher kommt die rechte Online-Hetze?“ führt der Sender ihren Account „Critical Cat“ als Beispiel an.

Der Grund: Schmieder hatte im Januar 2025 öffentlich gemacht, dass es sich bei einem Studiogast der ARD-Talksendung maischberger um Konstantin Saalfeld handelt und und ihn als Sprecher der Grünen Jugend Osnabrück identifiziert. Zum Zeitpunkt des Posts hatte er diese Funktion allerdings nicht mehr inne. In der Sendung war der Student im Publikum direkt hinter AfD-Chefin Alice Weidel zu sehen und hatte wiederholt den Kopf geschüttelt, während sie sprach. Der SWR greift den Fall in der Doku auf und erklärt: „Critical Cat veröffentlichte den Namen und die Fotos von Konstantin Saalfeld.“ Nach dem Beitrag erhielt Saalfeld nach eigenen Angaben zahlreiche Drohnachrichten.

Der Beitrag fragt: „Wer sind die Menschen, die Konstantin Saalfeld zur Zielscheibe machten?“ Im weiteren Verlauf führt die Doku den Account „Critical Cat“ als Beispiel für rechte Online-Hetze an. „Wir finden Hinweise darauf, dass eine Frau namens Katharina Schmieder den Account betreibt“, heißt es. Der SWR verweist auch auf Schmieders frühere Tätigkeit für Nius, das „als rechtspopulistisch“ gelte, behauptet der Sender.

Der Account „Critical Cat“ mit mehr als 26.000 Followern befasst sich seit Jahren mit dem öffentlich-rechtlichen Rundfunk. Thematisiert werden unter anderem Auftritte von Politikern in ÖRR-Sendungen, bei denen deren Parteizugehörigkeit nicht kenntlich gemacht wurde.

Bereits im April hatte der SWR Schmieder über ihre private E-Mail-Adresse kontaktiert. In einer Interviewanfrage hieß es, man recherchiere zu „rechten Influencern, Hass im Netz und den Konsequenzen für die Betroffenen“ und habe Hinweise auf ihre Identität. Schmieder machte die Anfrage daraufhin öffentlich. Ihre Verbindung zu dem Account war ab diesem Zeitpunkt bekannt. In der Doku heißt es dazu: „Unsere Interview-Anfrage taucht aber nur einen Tag später auf X auf, veröffentlicht von einer Journalistin, die für die Junge Freiheit schreibt. Die Zeitung gilt als Sprachrohr der neuen Rechten.“

Lesen Sie auch:

Auf den Vorwurf, der SWR plane Doxing, wird in der Sendung mit dem Hinweis reagiert: „Ihre Identität hat Katharina Schmieder durch das Leaken der Anfrage und das Zeitungsinterview allerdings selbst offenbart.“ Dass Schmieder selbst über Jahre als Redakteurin für den SWR gearbeitet hat, bleibt in der gesamten Dokumentation unerwähnt.

cm

Werbung

Aktueller Hinweis: Im Rahmen unserer System-Umstellung kam es in den letzten Tagen bei einigen Nutzern zu Problemen beim Kommentieren – dies war keine Moderation, sondern technische Fehler, die wir zu entschuldigen bitten. Diese sind nun behoben. Sollten Ihnen dennoch Problemen begegnen, kontaktieren Sie uns gerne hier.

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Strafbare Inhalte, Beleidigungen oder ähnliches sind verboten (hier unsere Kommentar-Richtlinien). Kommentare sind auf maximal 1.000 Zeichen limitiert.

49 Kommentare

  • Nach dem Beitrag erhielt Saalfeld nach eigenen Angaben zahlreiche Drohnachrichten.
    Die natürlich niemand gesehen hat, wie üblich bei besagten Klientel.

  • Die Platitüde „rechte Hetze“ lockt keinen Hund mehr hinterm Ofen hervor 🥱🥱🥱

  • Wenn man sich mit dem rechten Ohr an der äußersten linken Mauer festgeklebt hat, kann am linken Ohr eben alles nur noch rechts davon wahrgenommen werden.

  • Ich denke, dass dieses Regime an sein Ende kommt. Die Häufigkeit dieser Machenschaften erhöht sich immer mehr, irgendwann verlieren die den Überblick und es passieren Fehler, dadurch wird immer mehr Menschen klar, was hier getrieben wird.

  • Die gute Nachricht: Critical Cat hat in 4 Jahren noch einen Job, die Öffis nicht.

  • Und die Hetze gegen die ehemalige Mitarbeiterin ist jetzt was genau

  • Zum einen muss man damit rechnen, erkannt zu werden, wenn man sich ins Publikum einer ÖR-Talkshow setzt.
    Zum anderen wurde erst kürzlich eine SPD-Politikerin in Leipzig vom Gericht freigesprochen, nachdem sie „Fahndungsplakate“ von Coronakritikern veröffentlicht hatte. Begründung für den Freispruch: Sie habe „nur“ die „soziale Ächtung“ der Personen beabsichtigt.
    AN berichtete hier:
    https://apollo-news.net/spd-politikerin-verbreitete-fahndungsplakate-von-coronaleugnern-amtsgericht-spricht-sie-frei/
    Also, wo ist das Problem?
    In der mangelnden Gleichbehandlung.

  • So begann es 1933 auch.

    Wie sagte JG?

    „Die Macht haben wir nun in Deutschland gewonnen, nun gilt es das deutsche Volk zu gewinnen. Der Reichspropagandaleiter der NSDAP gibt folgende Anordnung bekannt:
    Der Rundfunk gehört uns! Niemandem sonst.“
    Von Anfang an ließ Reichspropagandaminister Joseph Goebbels keinen Zweifel an den totalitären Zielen der Nationalsozialisten. Wenige Wochen nach der Ernennung Adolf Hitlers zum Reichskanzler sprach er im März 1933 zu den Intendanten und Direktoren der deutschen Rundfunkgesellschaften im Berliner Funkhaus an der Masurenallee:

    „Und den Rundfunk werden wir in den Dienst unserer Idee stellen. Und keine andere Idee soll hier zu Worte kommen.“

    • Und es waren immer Linke!

      • Es waren niemals Linke, Rechte oder Böse.

        Es waren immer nur die Dummen. 😉

        -3
    • ja genau, so wie mit euch hier begann es damals auch.

      -61
      • Beim pupsen bitte die Hand vor den Mund halten, danke.
        Für welche NGO arbeitest du noch einmal genau.
        Ich frage wegen einer Biomüllspende.

        42
      • Trolling ist doch hier verboten? Oder?

        8
      • BlaueSchabe, mit der Geschichte kennst du dich nicht so aus. Es waren wirklich immer Linke.

        25
      • Apollos kleine Programme. 🤣

        0
      • Liebe blaue Schabe, wir vermuten stark, dass du vom ÖRR kommst und dich so outen möchtest. Das Logo der ARD ist ja bekanntlich blau, weshalb der Gedanke doch sehr nahe liegt.
        Aber wie gesagt, nur eine Vermutung ins blaue hinein

        27
      • Ach Teletubbie Baluer Schlumpf,
        Fällt dir denn nicht mal was Neues ein? Erbärmlich🤣

        18
      • Der Idee der NSDAP entsprechend sind wir die deutsche Linke. Nichts ist uns verhasster als der rechtsstehende nationale Besitzbürgerblock.“

        Joseph Goebbels | in: Der Angriff, Gauzeitung der Berliner NSDAP, 6.12.1931

        11
      • Wieder so ein Unterbegabter ohne Hauptschulabschluss aus der Redaktion Boehmermann..

        2
      • Wenn es Linke waren, warum bemüht ihr dann häufig deren Parolen? 🤣🤣🤣

        -7
  • Der Account heißt also Critical Cat. Danke an den ÖRR. Kannte ich noch nicht. Wird gleich Abboniert. Ich nenne das den „Clowni-Effekt“. Je mehr ihr versucht zu diffamieren, je bekannter werden eure Kritiker.

  • Das geht zu, wie im Tollhaus.

  • Das ist ein hinterhältiges System. Bei clownswelt haben sie sich allerdings selbst ins Knie geschossen. Dem gehts jetzt besser als vorher. Die Abonnentenzahl hat sich verdoppelt.

    • Sehr gut!

  • Alles was der linksgrünen Bubble nicht passt ist rechtsradikal und warum, weil es funktioniert…

  • Der Beitrag fragt: „Wer sind die Menschen, die Michael Ballweg zur Zielscheibe machten?“ Im weiteren Verlauf führt die Doku den Account „heimkönnen sie einen beliebigen linken Account einsetzen“ als Beispiel für linke Online-Hetze an.

  • Gott sei Dank schauen immer weniger Menschen diese unsägliche, tagtägliche Hetze, im ÖRR.

  • Wir, die wir uns in Netz frei informieren, kennen diese lächerliche Propaganda-Show seit Jahren. Aber ein großer Teil der Bevölkerung verläßt sich darauf im ÖRR anständig informiert zu werden. Für die sieht das alles normal aus. Die jungen Leute, die eine Zukunft in Deutschland haben wollen, müssen ihre Eltern und Großeltern vor den PC zwingen. Irgendwann kommt bei jedem der Moment der Wahrheit – besser jetzt, als später.

  • Und damit hat die Ex Mitarbeiterin Recht. Wenn sie es leugnen stimmt alles absolut alles.😂

  • Tja wenn soll man mehr (ver)trauen?

    Ein paar Tausend ÖRR Regierungssprecher und Fakten(ER)finder, die nur zwangsfinanziert bestehen können, oder wenn sich Millionen selbst im Internet ein Bild machen können und dann diese Daten allen Preis geben.

    Ok war rhetorisch gefragt, aber die stete Bekämpfung zeigt das man auch BEWUSST nicht legale Mittel nutzt.

    Doxing strafbar nach 126a StGB
    https://www.gesetze-im-internet.de/stgb/__126a.html

    Ein weiterer Grund warum es endgültig zulässig sein muss, das der Bürger sich befreien kann, um eben NICHT Mittäter bei Straftaten zu sein, weil er diese mitfinanziert.

  • Zitat: „Wer sind die Menschen, die Konstantin Saalfeld zur Zielscheibe machten?“

    Die Frage kann man dem SWR leicht beantworten. Das war die ARD, die diesen Grünen mit an wahrscheinlich grenzender Sicherheit, ganz zielgerichtet auf diesen Platz gesetzt hat, um den verlogenen Eindruck zu vermitteln, ganz normale junge, unvoreingenommene Leute würden bei den Aussagen von Frau Weidel ja nur noch mit dem Kopf schütteln können.

    Dieses Framing-Vorgehen der ARD ist ja auch von zahlreichen „zufälligen“ Interviewpartnern auf der Straße bekannt, die sich im Nachhinein immer als Grüne Parteimitglieder entpuppten.

    Und „gehetzt“ hat in diesem Artikel nur einer, der SWR, der eine frühere Mitarbeiterin nun wirklich zur „Zielscheibe“ machte, weil der Sendeanstalt die Offenlegung der brisanten Machenschaften der ARD ganz einfach nicht passt!

    Eigentor!

  • „Nach dem Beitrag erhielt Saalfeld nach eigenen Angaben zahlreiche Drohnachrichten.“

    Gilt, bis zum Nachweis, als Lüge.

  • Widerlich, was der ÖRR da so fleißig weiter betreibt!

  • ÖRR ZERSCHLAGEN – JETZT!

  • SWR ist das nicht einer von den Feind und Propaganda Sendern ????

  • Die Bezeichnung „Rechts“ stammt aus den 3. Reich. das ist eine Erfindung von Hitler. Also wie war das mit Links und Rechts? Wer war links.? Genau „er“! Es heißt doch eigentlich den wollten wir nie wieder haben. Warum hat man dann was gegen die angeblich Rechten?.

    • Urkomisch, dass ihr so gerne linke Parolen bemüht. Muss ja. 🤣

      -11
  • Da schau her, der SWR hat jahrelang eine rechte online Hetzerin beschäftigt und bezahlt.

    Und ich dachte, die beschäftigen und bezahlen nur linksextremistische Hetzer von Grünen und Antifa und SPD und Hammerbande.

    Reicht es nicht, dass die Antifa den Bundesfinanzminister stellt ? Braucht es noch mehr linksextremistische Hetzer ?

    • Ich glaube ganz stark daran das Antifa und Hammerbande die gleiche sind zumindest werden sie zusammen trainiert haben.

  • Er könnte doch psychologische Betreuung aufsuchen, brauchen diese nicht alle Grüngetränkten Spinner?

Werbung