Systemrivalität
„Stehen auf höherer moralischer Ebene“, erklärt Habeck
Bei einer Wahlkampfveranstaltung in Halle forderte Grünen-Kanzlerkandidat Robert Habeck eine Milliardärssteuer zur Finanzierung von Bildung. „Weil wir auf einer höheren moralischen Ebene stehen“, würde man autoritäre Regierungen unterschätzen, meint Habeck dabei zum wirtschaftlichen Wettkampf der Länder.

Die Grünen haben gestern in der Händel-Halle eine groß angelegte Wahlkampfveranstaltung abgehalten. Kanzlerkandidat Robert Habeck hat dabei vor 1200 Parteianhängern unter anderem erklärt, bei den Steuern die Daumenschrauben anzuziehen. „Wir kämpfen für die Besteuerung von Milliardären, um damit die Bildung zu finanzieren“, so Habeck. Notwendig sei dies, da die Anzahl der jungen Menschen ohne abgeschlossene Berufsausbildung immer weiter zunehme.
Vor allem aber wäre es fatal, den Klimaschutz aus den Augen zu lassen. „Klimaschutz ist Freiheitsschutz“, erklärt Robert Habeck. Nicht zuletzt komme Deutschland hier eine globale Aufgabe zu. „Wenn Deutschland seine Klimaschutzziele nicht einhält, wird auch Europa die nicht mehr einhalten.“ Klar sei jedoch, dass Maßnahmen gegen den Klimawandel auch ganz direkt den deutschen Bürgern helfen würden. „Es geht nicht ums Klima, es geht um uns“, meint der Kanzlerkandidat der Grünen.
Werbung
Wirtschaftliche Gründe, den Klimaschutz langsamer anzugehen, gibt es aus Sicht von Robert Habeck nicht. Insbesondere das Gerede über Technologieoffenheit würde Deutschland mehr Schaden als Nutzen. „Wir werden uns 2035 nicht mit der optimierten Ölheizung auf dem Weltmarkt behaupten.“ Zwar würde Deutschland aktuell wirtschaftlich derzeit schlecht dastehen, jedoch würde dies vor allem daran liegen, dass China und die USA ihre Wirtschaft massiv subventionieren würden.
Jedoch sei es grundlegend falsch, wenn die freiheitlich-demokratischen Staaten glauben würden, dass sie per Automatismus am Ende als Sieger hervorgehen würden. „Weil wir auf einer höheren moralischen Ebene stehen, unterschätzen wir die Kraft autoritärer Systeme“, so Habeck. Hierfür müssten die seiner Meinung nach demokratischen Parteien aber nun zusammenstehen.
„Die Regierung hat laufend gestritten. Doch wir stimmen am 23. Februar nicht darüber ab: Wie war die Ampel?“ Die Wähler müssten sich ins Bewusstsein rufen, worum es bei der kommenden Bundestagswahl tatsächlich gehe. Deswegen empfiehlt er: „Gehen Sie in die Wahlkabine, schließen Sie für drei Sekunden die Augen. Stellen Sie sich vor, wie dieses Land sein soll“. Und weiter: „Machen Sie die Augen auf. Sie werden Ihr Kreuz schon an der richtigen Stelle setzen.“
Sie haben brisante Insider-Informationen oder Leaks? Hier können Sie uns anonyme Hinweise schicken.
„Weil wir auf einer höheren moralischen Ebene stehen“
Bei soviel Blödsinn fehlen einem einfach die Worte.
Und weiter: „Machen Sie die Augen auf. Sie werden Ihr Kreuz schon an der richtigen Stelle setzen.“
Allerdings.
„Gehen Sie in die Wahlkabine, schließen Sie für drei Sekunden die Augen. Stellen Sie sich vor, wie dieses Land sein soll“.
Kein grüner Kanzler, dass weiß ich ohne die drei Sekunden. 🙂
Hört genau hin, was der Gesalbte euch zu sagen hat.
Ein Narzisst wie er im Buche steht und wenn er von Förderung der Bildung spricht meint er lediglich mehr Geld für Propaganda, zum verteilen von „Subventionen“ die nächsten Generationen verschulden (Schuldenbremse) und mit dem Thema „Klima“ natürlich jegliches Gegenargument erschlagen – mir gruselt vor diesem Mann.
Dafür brauche ich die Augen nicht zu schliessen, mit geöffneten sieht man besser.
Ah, deshalb kann er keine Fußnoten!
Er meint “ Es geht nicht ums Klima, es geht um uns.“
Ja das stimmt! Es geht nicht ums Klima. Es geht um deren Geldbeutel und deren Daseinsberechtigung, Mit „Uns“ meint der Typ seine Vasallen und Mitabzocker. Das Klima ist denen scheißegal, solange man damit Kohle scheffeln kann.
Besser hätte ich es auch nicht sagen können.
Und dieser Fifi muß mir nichts erklären.
Ich wähle erwiesene Blödheit und Inkompetenz ab.
Ich halte den Mann für durchaus gefährlich. Typen mit „Sendungsbewusstsein“ sollte man von Machtpositionen grundsätzlich fernhalten. Die Geschichte hat gezeigt, wohin so etwas sonst führt.
Die Arroganz der Dummheit