„Staatsschutzrelevanz“ – Ermittlungsakten zeigen, wie Ballwegs Strafverfolgung politisch motiviert war
Dass „Querdenken“-Gründer Michael Ballweg aus politischen Gründen von der Justiz verfolgt wurde und so monatelang in Haft saß, galt lange als Verschwörungstheorie. Vermerke aus den Ermittlungsakten zeigen aber jetzt genau das.

Im öffentlich-rechtlichen Rundfunk war man sich schnell einig. Dass „Querdenken“-Gründer Michael Ballweg neun Monate im RAF-Gefängnis Stuttgart-Stammheim wegen Betrugsvorwürfen saß, die sich vor Gericht in Luft aufgelöst haben, war ein ganz normales Verfahren. Der Prozess gegen ihn sei nicht politisch motiviert gewesen, behauptete der Südwestrundfunk (SWR) nach Ballwegs Freispruch.
„Politisiert haben das Verfahren eigentlich nur Ballweg selbst und sein Team aus Anwälten und geneigten Vertretern der sogenannten alternativen Medien, die auch heute zahlreich vertreten waren“, erklärte ein „SWR-Rechtsexperte“. In der Anklage „ging es um klar definierte Straftatbestände, in denen nicht von politischen Ansichten die Rede ist“, so der Journalist. „Wofür Ballweg während der Pandemie eingetreten war oder welche politischen Ziele er mit seiner Initiative verfolgte, spielte keine Rolle.“
Werbung
Recherchen von Apollo News zeigen nun, dass diese Behauptung falsch ist. Es ist schwarz auf weiß in den offiziellen Ermittlungsakten nachzulesen, die uns vorliegen. Aus den Dokumenten geht klar hervor: Die Stuttgarter Staatsanwaltschaft hat gegen Ballweg ermittelt, weil er Initiator der gegen die restriktive Corona-Politik gerichteten Bürgerbewegung war. Wir rekonstruieren die Anfangsphase dieses politischen Strafprozesses hier im Detail.
27. Oktober 2020
Bei der Steuerfahndung des Finanzamts Stuttgart II geht ein Schreiben des Rechtsanwalts Chan-jo Jun ein. Jun bittet im Rahmen eines Rechtsstreits zwischen Ballweg und seiner Mandantin um Auskunft, ob Ballwegs Organisation „Querdenken 711“ als Unternehmen registriert wurde. Außerdem weist er darauf hin, dass „Querdenken 711“ laut Medienberichten erhebliche Einnahmen habe und Spender möglicherweise täusche. „Würden sich aus diesem Aspekt denn Anhaltspunkte für relevante Täuschungshandlungen ergeben, stellen wir die Weiterleitung an die Staatsanwaltschaft anheim“, schreibt der Rechtsanwalt.
Werbung
Jun wird später, im November 2022, auf Vorschlag der Grünen-Fraktion im Münchner Landtag zum ehrenamtlichen Richter am Bayerischen Verfassungsgerichtshof gewählt. Fraktionschefin ist Katharina Schulze, die mit dem Grünen-Politiker Danyal Bayaz verheiratet ist. Bayaz ist seit Mai 2021 Finanzminister in Baden-Württemberg – und damit oberster Chef aller Finanzämter und Steuerfahnder des Landes.
Lesen Sie auch:
Fernseh-Pranger
„Gesellschaftskritische Satiresendung“: ZDF verteidigt Böhmermanns Fernseh-Pranger für Michael Ballweg
Erst nach Jan Böhmermanns Fernsehsendung über Michael Ballweg kam die strafrechtliche Verfolgung des „Querdenken“-Gründers in Gang. Doch trotz seines Freispruchs sieht das ZDF keine Fehler.Dokumentation
SWR stellt ÖRR-Kritik einer früheren Mitarbeiterin als „rechte Online-Hetze“ dar
Wegen ihrer Kritik an der ÖRR-Publikumsbesetzung – konkret einem früheren Funktionär der Grünen Jugend kopfschüttelnd hinter Alice Weidel – wird eine ehemalige SWR-Mitarbeiterin von dem Sender jetzt als Beispiel für „rechte Online-Hetze“ attackiert.11. Dezember 2020
Der Leiter des Finanzamts Stuttgart I, das für Michael Ballweg zuständig ist, erhält eine E-Mail eines Journalisten von Netzpolitik.org. Der Journalist recherchiert für die ZDF-Sendung von Jan Böhmermann zur Finanzierung der Querdenker-Bewegung. Irgendwie ist er an das Schreiben von Rechtsanwalt Jun gelangt und leitet es an den Finanzamtschef weiter, weil er wissen will, was daraus wurde. Diese Nachfrage bringt plötzlich Bewegung in die Sache. Das Finanzministerium sei „wegen des Falles sehr alarmiert“, schreibt er in einer internen E-Mail, in der er sich nach dem Verbleib des schon vor anderthalb Monaten versandten Anwaltsschreibens erkundigt. Er kannte es bis zur Anfrage des Journalisten nicht. Heraus kommt: Es liegt nicht in seiner Behörde, sondern bei den Steuerfahndern im Finanzamt Stuttgart II. „Von dort werde ich in Kürze einen Bericht erhalten“, schreibt er der übergeordneten Oberfinanzdirektion.
16. Dezember 2020
Die Steuerfahndungsstelle des Finanzamts Stuttgart II verfasst einen Aktenvermerk: „Firma/Stpfl: Michael Ballweg – Vorermittlungsverfahren“. Auf den ersten zwei Seiten werden die Sachlage sowie die von Rechtsanwalt Jun vorgebrachten Hinweise und Fragen zusammengefasst. Auf der dritten Seite folgt die Beurteilung: „Es wird kein Ermittlungsverfahren gegen Michael Ballweg eingeleitet.“ Denn „es liegen keine tatsächlichen Anhaltspunkte vor, die auf das Vorliegen einer Steuerstraftat schließen lassen.“ Alle Einkünfte würden nicht „von einer Organisation, sondern von Herrn Ballweg persönlich erzielt“. Und da dieser noch keine Einkommensteuererklärung für das laufende Jahr machen kann, kommt nicht einmal der Versuch einer Einkommensteuerhinterziehung in Betracht“, schreiben die Fachbeamten.
Werbung
Damit ist die Sache erstmal erledigt. Es gibt keinen Anfangsverdacht und daher keine Ermittlungen. Doch davon erfährt der Chef des Finanzamts Stuttgart I, der mit dem für Böhmermann recherchierenden Journalisten Kontakt hatte, erst zwei Tage später. Der Aktenvermerk des Finanzamts Stuttgart II erreicht das Finanzamt Stuttgart I per Dienstpost laut Eingangsstempel am 18. Dezember 2020. An diesem Tag bläst Jan Böhmermann vor einem Millionenpublikum zur Jagd auf den „Querdenken“-Gründer Michael Ballweg.
18. Dezember 2020
„Ey Michael Ballweg“, beendet ZDF-Moderator Böhmermann seinen Beitrag über angebliche finanzielle Ungereimtheiten bei „Querdenken“ süffisant in die Kamera grinsend. „Das Finanzamt Stuttgart II lässt ausrichten: Du sollst bitte mal zurückrufen. Dringend. Es geht um was Ernstes.“ Die vertrauliche und vom Steuergeheimnis streng geschützte Information, dass das Finanzamt Stuttgart II mit dem Fall befasst war, hat ihn also offensichtlich erreicht. Aber wahrscheinlich fehlte ihm die mindestens genauso wichtige Information, dass die Steuerfahnder dabei zu dem Ergebnis kamen, dass an den Vorwürfen nichts dran ist. Seinen Job hat er jedenfalls erfüllt und den Anführer einer regierungskritischen Bürgerrechtsbewegung an den öffentlich-rechtlichen Fernsehpranger gestellt.
4. Februar 2022
Bei den Ermittlungsbehörden kommt erst ein gutes Jahr später wieder Bewegung in den Fall. Es geht nicht mehr um Steuerhinterziehung, sondern um einen neuen Vorwurf: Geldwäsche. Die baden-württembergische Zentralstelle für Finanzermittlungen (ZFE) teilt diesen Verdacht gegen Michael Ballweg der Staatsanwaltschaft Stuttgart schriftlich mit. „Geldwäscheverdachtsmeldungen“ zweier Banken, bei denen Ballweg Konten hat, sind der Anlass. Diese Meldungen seien der beim baden-württembergischen Landeskriminalamt angesiedelten ZFE von der bundesweit tätigen Zentralstelle für Finanztransaktionsuntersuchungen (FIU) übersandt worden, schreibt der Polizeibeamte und betont: „mit dem Hinweis STAATSSCHUTZRELEVANZ.“
Werbung
Staatsschutz hat er in Großbuchstaben geschrieben. Es soll also um den Verdacht politischer Straftaten gehen. Denn der polizeiliche Staatsschutz beschäftigt sich nur mit solchen. Er verfolgt Terroristen und Extremisten – und zu einem solchen will man Ballweg, der Menschen auf die Straße bringt, die gegen beispiellose Freiheitseingriffe protestieren, gerne machen.
Dem Schreiben an die Staatsanwaltschaft ist eine Ermittlungsakte beigefügt, in der auf mehreren Seiten minutiös Ballwegs Konten bei unterschiedlichen Banken durchleuchtet werden. Die Finanzermittler müssen vollen Zugriff auf diese Konten gehabt haben. Denn jede Ein- oder Auszahlung und jede Hin- und Her-Buchung zwischen Ballwegs Konten, die ihnen auffällig erschien, haben sie aufgelistet. Doch am Ende kommen sie zu dem Ergebnis: „Hinweise auf konkrete Straftaten liegen bislang nicht vor.“
Warum sie Ballwegs Finanzen so gründlich untersucht haben, daran lässt die Akte keinen Zweifel. Es steht darin ganz zu Beginn der Ermittlungsergebnisse unter „Erkenntnisse des Landesamts für Verfassungsschutz BW: Michael BALLWEG ist Initiator und Hauptverantwortlicher der Protestinitiative ‚Querdenken 711‘. Er unterhält auch Verbindungen zu zahlreichen anderen ‚Querdenken‘-Ablegern bundesweit und ‚verwaltet‘ die Marke ‚Querdenken‘. BALLWEG betonte zwar in der Vergangenheit die Unabhängigkeit der Initiativen, mobilisierte jedoch für Veranstaltungen der anderen ‚Querdenken‘-Ableger und trat in verschiedenen Städten als Redner auf.“
Werbung
29. April 2022
Die Staatsanwaltschaft Stuttgart leitet offiziell ein strafrechtliches Ermittlungsverfahren gegen Michael Ballweg „wegen des Verdachts des Betrugs, der Geldwäsche und der Anstiftung zur Geldwäsche“ ein. Das Polizeipräsidium Stuttgart gründet die Ermittlungsgruppe „EG Kreuz“.
29. Juni 2022
Die Polizei durchsucht Wohnung und Geschäftsräume von Ballweg in Stuttgart und nimmt den „Querdenken-Gründer“ fest. „Der 47-Jährige steht im Verdacht, seit Mai 2020 durch öffentliche Aufrufe finanzielle Zuwendungen eingeworben zu haben und hierbei die Zuwendenden über die beabsichtigte Verwendung getäuscht zu haben“, erklärt das Polizeipräsidium Stuttgart in einer Pressemitteilung. „Nach derzeitigem Ermittlungsstand soll der Tatverdächtige in der Folge einen höheren sechsstelligen Betrag der eingeworbenen finanziellen Zuwendungen zweckwidrig für sich verwendet haben.“
Ballwegs Anwalt Ralf Ludwig vermutet, dieser Betrugsverdacht wurde konstruiert, weil der Geldwäschevorwurf sonst nicht zu halten wäre. „Man kann nur schmutziges Geld waschen, also brauchten sie eine Vortat“, erklärt Ludwig.
Michael Ballweg verschwindet für neun Monate in Untersuchungshaft. Von den Betrugsvorwürfen, die sich im Laufe des Gerichtsverfahrens als vollkommen haltlos herausstellen, wird er erst am 31. Juli 2025 freigesprochen. Nun macht ihn das Landgericht Stuttgart noch für Steuerhinterziehung von knapp 20 Euro verantwortlich.
Politische Justiz !
Das schlimmste was einem Land und seinen Bürgern passieren kann !
Und wenn sich das Recht nicht “ beugen “ lässt
fällt das Urteil Jahre später !
Staatsanwälte und Richter, die auf politische Weisung hin mit Eifer Unschuldige verfolgen. Wo ist da der Unterschied zu 1933-45 oder zur DDR?
Zitat:
«Wenn ihr euch fragt, wie es damals passieren konnte: weil sie damals so waren, wie ihr heute seid»
-Henryk M. Broder, Journalist, Buchautor, Herausgeber der Achse des Guten-
Mein Vertrauen in diesen Staat ist seit der „Corona -Pandemie“ erloschen.
An genau dieses Zitat musste ich auch denken!
Dem kann ich nur zustimmen. Während der Hetze gegen die Ungeimpften beantwortete sich für mich eine bis dahin offene Frage: Wie konnte 1933 passieren???
Besser als HMB kann man dieses Volk in seiner Mehrheit nicht beschreiben!
Die Justiz hat ja funktioniert, er wurde freigesprochen und ist durch die Gerichte entlastet.. der Skandal sind die weisungsgebundenen Ermittlungsbehörden! …die haben ihre „Spielräume“ mMn massiv missbraucht..
9 Monate U-Haft, Rufmord, Demütigung usw wegen 20€, die Justiz funktioniert?
9 Monate des Lebens gestohlen aber ok, etwas Schwund ist immer?
Diese Ansätze kann ich nicht nachvollziehen, der ganze Vorgang ist politisch motiviert und so abgelaufen wie es geplant war. Die „ermittelnden“ Dienststellen sind nie davon ausgegangen dass es genug Material für eine weitergehende Verurteilung gibt, auch so wurde Ballweg kalt gestellt, ihm wurde massiv geschadet und „Unsere Demokratie“ hat die Muskeln spielen lassen. Die Justiz hat NICHT unabhängig funktioniert sondern war eine willige Erfüllungshilfe
und er bekommt ernsthaft eine 3000 Euro Strafe zur Bewährung wegen 20 Euro??
Na wenigstem ist es hier einem aufgefallen, dass niemand nur wegen 20 Eur mit 3000 Euro Strafe zur Bewährung abgeurteilt wird.
Fragt doch mal bei AN nach, warum ihr so schlecht informiert seid.
Ich finde das alles hochnotpeinlich. Schämen würde ich mich als Staatsanwaltschaft. Diese Causa hat bei sehr vielen das Vertrauen in die Justiz massiv geschädigt.
Ich fürchte, daß das sowohl der Justiz als auch den sie treibenden politischen Akteuren vollkommen egal ist, solange ihr Platz am Trog für die nächstenbJahre, die nächste Legislaturperiode gewahrt ist.
Ich hatte es schon damals im Arbeiterparadies immer wieder gesagt: wenn die Wirtschaft so gut funktioniert hätte, wie das Bespitzeln und das Denunziren, wäre es das fortschrittlichste Land.
Das ist die Frage. Wie stabil ist ein Staat der rasant an Vertrauen verliert, dessen Institutionen mehr und mehr an den Bürgern vorbei agieren?
So ist das. Die beteiligten Staatsanwälte werden mutmaßlich befördert, weil sie so „gute Arbeit“ geleistet haben.
@Paul: bei mir ist die Justiz schon seit 20 Jahren durch. Ballwegfälle krönen nur noch das Ganze.
Ich muss Ihnen beipflichten. Unsere Justiz ist nur zu gut mit der Regierung verbandelt. Hat Merz die Senate schon zum Abendessen im Kanzleramt eingeladen?
Sehr geehrter Herr Gräber, das ist wirklich sehr gut, dass Sie das so akribisch aufarbeiten und nicht lockerlassen. Diese Art der Oppositions-Verfolgung muss konsequent aufgedeckt und öffentlich gemacht werden. Es ist ungeheuerlich, welche diktatorischen Maßnahmen da im Namen der Demokratie stattfinden – und das Schlimme: Niemand schämt sich dafür. Also nochmal vielen Dank und weiter so!
Von mir auch, danke
Kriminelle schämen sich seltenst. Schon gar nicht, wenn sie sich im Schutzraum des Unrechtsstaates befinden.
Sie sind der Staat.
Die Frage muß auch gestellt werden: wer gibt Herrn Ballweg die verlorene Zeit seines Lebens zurück und welche Konsequenzen hat das für Die, die dafür verantwortlich sind und waren?
Leicht zu beantworten, niemand. Im Gegenteil: in BW sind bald LT-Wahlen, möglicherweise wird ein Grüner FA-Leiter Finanzminister.
Leider informieren sich noch zu wenige Leute auch über alternative Medien .. so lange wird sich nichts wesentlich ändern ;-(
Nun, werte Maria, bei den anstehenden Landtagswahlen in Baden-Württemberg werden CDU und Grüne wohl nur die Plätze in der Regierung tauschen. Mehr dürfte da nicht passieren.
@Bendix: wahrscheinlich haben Sie recht. Die Wähler in BW sind leider für andere Entscheidungen noch nicht soweit. Mein Post war auch sarkastisch gemeint.
Sehr gute Arbeit!
Wenn man sich das Ganze wie so ein riesiges Diagram aus einem dieser Agentenfilme vorstellt, wer wie mit wem zusammenhängt, dann fehlt jetzt noch ein Link zwischen diesem Anwalt und dem LfV BW (ein „Mann in der Mitte“ sozusagen).
Extrem erschreckend ist auch, dass einige Menschen auf der Straße – von Achim Winter bei einer Straßenumfrage nach dem Urteil von Michael Ballweg befragt – geantwortet haben, dass es egal sei, ob die Verhältnismäßigkeit bei einer 9 monatigen Untersuchungshaft wegen ca. 20 Euro noch gewahrt sei, er hätte eigentlich noch länger einsitzen können. Den Menschen geht immer mehr das Bewußtsein für Unrecht ab, wenn es sich um die „richtigen“ Kandidaten handelt. Das macht mir Angst!
die Befragten waren wahrscheinlich wieder kommunale Politiker , oder beim ÖR angestellt.
Bestimmt nicht !
Sehr viele Leute sind tatsächlich so ungehemmt schamlos ungerecht. Die Leute mit denen ich darüber sprach – ohne zu wissen, auf welcher Seite sie stehen – griffen sich aber noch geistesgegenwärtig an den Kopf. Das lässt hoffen.
Nicht politisch motiviert!
Was soll es sonst gewesen sein!
Und diese kläglichen Erklärungsversuche nach diesem “ Schauspiel“
Sehr interessante Recherche. Der Albtraum eines jeden Menschen wird sichtbar durch diesen Artikel. Es riecht nach allem, auch nach Vetternwirtschaft. Mein Vertrauen in den deutschen Rechtsstaat ist zunehmend erschüttert. Ich bin echt gespannt, was Apollo News in der Sache noch aufdecken wird. Weiter so!
„Die betroffenen Unternehmer wurden im Zuge der Kampagne unter erheblichen Druck gesetzt. Waren Kreditvergaben auch zuvor schon an staatliche Beteiligungen an den Betrieben geknüpft, wurde nun massiv nach Verstößen gegen Preis- und Steuerregularien gesucht, um sie strafrechtlich zu belangen.“
aus https://www.bundesstiftung-aufarbeitung.de/de/stiftung/aktuelles/vor-50-jahren-das-sed-politbuero-beschliesst-die-verstaatlichung-aller-noch-existierenden-privatunternehmen
Wie sich doch die Methoden gleichen.
„Wie sich doch die Methoden gleichen“
Ja klar, die handelnden Akteure sind doch auch weitgehend von derselben Couleur.
Werden die Beteiligten für ihr antidemokratisches Fehlverhalten belangt? Hier haben aus meiner Sicht offensichtlich strafbare Handlungen stattgefunden, an der eine Reihe von Leuten beteiligt gewesen sind. Wer wäre in einem demokratischen Rechtsstaat dafür zuständig..
Ach woher denn! Der Vorgang zeigt doch, wie gut unserRechtsstaat funktioniert, so ähnlich würde es eine frühere Bundesministerin ausdrücken.
„Man wird Einrichtungen schaffen, die viel effektiver arbeiten, viel feiner als die Stasi. Auch das ständige Lügen wird wiederkommen, die Desinformation, der Nebel, in dem alles seine Kontur verliert.“
– Bärbel Bohley, DDR-Bürgerrechtlerin
Leute, vergesst niemals, was Bärbel Bohley schon 1990 gesagt hat. Wer es nicht weiß, im Netz steht es, bitte googlen. So wahr wie heute war es noch nie.
Haben die agierenden Staatsanwälte auch Namen?
Deshalb kann die aktuelle Epoche Aufklärung eine DDR 3.0 nicht verhindern, weil auch in der DDR 2.0 ein politischer Prozess nicht durch Wissen darüber bewusst wird.
Denn das Belegen mit Wissen ändert keine Überzeugungen. Wer es nicht für einen politischen Prozess hält, wird die Belege ignorieren.
Die aktuelle Epoche Aufklärung kann einen Trugschluss nicht abbauen, denn der Verstand führt nicht zur Vernunft – Myside Bias.
Der gesunde Menschenverstand wird, wie so oft, bestätigt. Mich würde interessieren, wie die Staatsanwaltschaft den Verdacht der unerlaubten Mittelverwendung begründet hat, oder haben sie wild in’s Blaue geschossen, dann wäre es doch vermutlich ein Fall von Amtsmissbrauch bzw. Rechtsbeugung, oder nicht?
Was war eigentlich die Begründung für die U-Haft? Fluchtgefahr? Wiederholungsgefahr?
Die ‚Unabhängigkeit‘ der Gerichte wurde blossgestellt. Wo sind wir angekommen? Wie können wir das in Ordnung bringen?
Wenn man schon einmal einen Raum mit Richtertisch gesehen hat, könnte man bei einigen Öffentlichen Sendern wohl Rechtsexperte werden?
Naja, daran dass Ballweg aus politischen Gründen angeklagt wurde, habe ich keinen Zweifel. Aber die präsentierten Aktenauszüge geben das nur mit Einschränkungen her. Dass Herr Ballweg Initiator von Querdenken 711 ist, führt dank Spenden zu erheblichen Transaktionen auf seinen Konten, ist von daher also relevant für die Ermittlungen. Der Hinweis „Staatsschutzrelevanz“ zeigt schon eher, woher der Wind geweht hat.
Interessant wäre z.B. der Antrag der Staatsanwaltschaft auf Erlass des Haftbefehls.
Es ist in der Praxis schlechthin undenkbar, dass ein solcher Antrag ohne Rückendeckung vom Justizministerium erfolgt. Die spannende Frage wäre, ob der zuständige Staatsanwalt hier einen Aktenvermerk angelegt hat, um sich abzusichern. Es wäre aber auch gut denkbar, dass er das nicht getan hat.
Was bislang schon offensichtlich war, wird jetzt zur faktenbasierten und beweisbaren Tatsache.
Am Staatsverbrechen ändert sich dadurch natürlich nichts.
Dem Artikel liegt die fehlerhafte Annahme zu Grunde, dass wenn jemand im richtigen Team spielt, dieser vollautomatisch unschuldig sein muss.
Auffällig ist, dass es am Ende immer nur um Kohle geht. Die Kohle der anderen versteht sich.
Ballweg hatte übrigens großes Glück, dass er in einem Rechtsstaat lebt. Mangel an Beweisen. Urteil muss man respektieren, das Geschmäckle bleibt. 4 hochkarätige Anwälte kann sich der durchschnittliche fleißige Familienvater jedenfalls nicht leisten.
Die Frage ist ja, warum man sich mit 4 hochkarätigen Anwälten schützen muss, um sich vor einem aus meiner Sicht völlig überzogenen Verfahren zur Wehr zu setzen. Hier wurden einem Menschen 3 Jahre seines Lebens geraubt. Untersuchungshaft, Business zerstört mit am Ende (potenziell) 200.000 Euro durch den Staat zu erstattender Steuer und einem vermeintlichen Umsatzsteuerbetrug, der mit 20 Euro sogar noch unter der 25 Euro Bagatellklausel liegt. Ich würde das wohl kaum als „Glück, dass er in einem Rechtsstaat lebt“ bezeichnen.
Nun … dies hat nichts mehr mit einem Rechtsstaat zu tun, geschweige mit einer demokratischen Grundordnung und einer Verfassung , welche Menschenrechte und Meinungsfreiheit als wesentliche Eckpunkte hochhält. JD Vance hat es ganz deutlich auf der Sicherheitskonferenz angesprochen. Unsere aktiven Systeme bewegen sich in eine Richtung, welche mehr als bedenklich sind (mehr darf man wohl nucht schreiben und sagen, will man nicht völlig zu unrecht als Fall beim Staatsschutz landen, was obeige Aussage nochmals deutlich unterstreicht).
Wie 1933 😡 wäret den Anfängen
Wenn man dagegen hält, wie schnell Verbrecher gegen Leib und Leben freikommen, weil ja keine Fluchtgefahr besteht, dann zeigt sich, wie unabhängig unsere Gerichte wirklich sind. Und wie sehr inzwischen Vermögensschäden beim Staat (Steuerausfälle) oder politische Meinungen bevorzugt höher bestraft werden.
Wo waren denn eigentlich diese ganzen Spendensammler wie Amnisty etc.?
So viele NGO‘s führen angeblich einen Kampf gegen Willkür, Korruption und politische Verfolgung- es zeigt sich jedoch immer mehr, dass sie alle eher Teil des Problems statt Lösung sind!
Kann weg.
Das ist mal ein guter Einwand !! Genau wie Peta und BUND z.b bei der Halal Diskussion der Zerstörung von Wald und Naturschutzflächen und das Massenhafte Sterben von Vögeln und Insekten durch Windkrafträder !!
Alles Organisationen mit ausschließlich monetären Interessen im Dienste politischer Ideologen mit zugriff auf unbegrenzte Steuermittel !!
Deshalb spende ich keinen Cent mehr für Organisationen, da man die alle sowieso schon mit seinen Steuergeldern finanziert.
Spenden gibt es von mir nur noch vis a vis bar auf die Kralle – für z.B. ausgesuchte Obdachlose; arme Mütterchen, Väterchen und Kinder; Strassenmusiker die mich mit ihrer Violine / Gitarre erfreuen; oder auch einfach für knappe Freunde.
@WORTLESER :
Ja das habe ich auch eingestellt . Gebe lieb Geld direkt für das Tierheim in unserer Stadt .
Und wie Dreist ist eigentlich Greenpeace !!?? Mit ihrem versuch alten Menschen ihr Erbe ab zu labern ? Enkeltrick mal ganz neu bei den NGOs mit Staatlichem Zertifikat !!
Waren auch mal Leute für die ich viel Gespendet habe . Heute ärgere ich mich darüber !
Neulich wieder : Zwei Spendeneintreiber vom Naturschutzbund warfen sich direkt vor einer Markt-Eingangstür, einer recht, einer links, abwechselnd einen Ball zu. Das sollte wohl so aussehen, als wollten sie sich die Zeit vertreiben. In Wahrheit kahm kein Mensch an denen vorbei ohne seinen Schritt zu stoppen.
Dann folgte das Verwicklungsgespräch und natürlich konnte man nur mit Unterschrift zur regelmäßigen Spenden-Einzugsermächtigung teilnehmen.
Ich sagte ihnen, dass bevor sie meine Bankdaten erhielten, ich lieber zehn Bäume per Hand pflanzen würde. Hab viel gelacht und verabschiedete mich mit einem Schulterklopfen und einem „lass gut sein !“.