Bericht
SPD-Basis fordert Ministerliste vor Mitgliederentscheid – um Esken zu stoppen
Saskia Eskens Rücktrittsforderungen werden immer lauter – doch statt sich zu verabschieden, strebt sie einen Ministerposten an. In ihrer eigenen Partei wächst der Widerstand. Nun soll der SPD-Mitgliederentscheid zur Koalition Esken als Ministerin verhindern.
Von

Der Druck auf SPD-Chefin Saskia Esken nimmt weiter zu. Nach dem historischen Wahldebakel mehren sich in der Partei die Stimmen, die ihren Rücktritt fordern. Trotz der Niederlage konnte Esken bislang ihren Platz an der Parteispitze behaupten. Doch selbst ihr eigener Kreisverbandschef sprach bereits von einer Vorsitzenden, die „wie Pattex am Parteivorsitz klebend“ sei. Für viele in der SPD personifiziert Esken den Niedergang der Partei
Inmitten dieses Drucks strebt Esken nun auch einen Ministerposten im kommenden Kabinett an – eine Forderung, die auf massiven Widerstand stößt. Laut der Bild-Zeitung formiert sich an der Basis und insbesondere in ihrem Heimatbundesland Baden-Württemberg Widerstand. Der SPD-Mitgliederentscheid zur Koalition könnte ihr das Amt verwehren – vorausgesetzt, die Parteiführung legt vorher offen, wer Minister wird. Denn nur so ließe sich verhindern, dass Esken durch die Hintertür Ministerin wird.
Werbung
Gerhard Gaiser, SPD-Fraktionschef im Kreistag Freudenstadt, will die Berufung Eskens in ein Ministeramt verhindern. Der Bild sagte Gaiser: „Vor dem Mitgliederentscheid muss bekannt sein, wer in der Regierung Ministerin und Minister wird. Alles andere wäre nur die halbe Wahrheit. Da muss die Parteiführung mit offenen Karten spielen und beweisen, dass die versprochene personelle Erneuerung kommt.“ Er fordert: „Auf keinen Fall darf Saskia Esken als Ministerin wegbefördert werden. Sonst sehe ich schwarz für die SPD und die fünf Landtagswahlen im nächsten Jahr.“
Die SPD-Spitze plant dennoch, die Ministerposten erst nach dem Vertragsabschluss bekannt zu geben, um die Zustimmungschancen nicht zu gefährden. Ein hoher SPD-Funktionär sagte der Zeitung: „Esken will nicht zurückweichen. Sie sieht nicht ein, allein die Verantwortung für die 16 Prozent bei der Bundestagswahl zu übernehmen, während Klingbeil sogar Vizekanzler werden könnte.“
Die Kritik an Esken ist keineswegs isoliert. Auch in anderen Teilen der SPD wächst die Unzufriedenheit. Berlins Wirtschaftssenatorin Franziska Giffey sprach sich öffentlich gegen einen Ministerposten für die Vorsitzende aus. Katrin Lange, Innenministerin von Brandenburg, sagte: „Die Geduld der Menschen mit der bisherigen Politik geht zu Ende.“ Lange hatte bereits vor der Brandenburger Landtagswahl 2024 ein „Talkshow-Verbot“ für Esken gefordert.
Sie haben brisante Insider-Informationen oder Leaks? Hier können Sie uns anonyme Hinweise schicken.
Unrecht hat sie nicht, wenn sie sagt für die 16% sei sie nicht allein verantwortlich . Schaut man sich die Truppe doch mal an , Olaf vorne weg , Lauterbach , Faeser
Ich weiß nicht, was die SPD nur hat. Ich finde die in der Rolle perfekt. Dazu würde Pöbel-Ralle perfekt passen.
Übrigens, Daumen hoch für das Foto! – Schönes Auto 😉
Ich weis gar nicht was das soll. Saskia Esken ist auch nicht schlimmer als der Rest der SPD. 😆
Ach, das „freundliche Gesicht des Sozialismus“ ist das grosse Problem der SPD?
Die Partei ist doch voll mit problematischem Personal!!! Die können von mir aus alle in ihrer woken Wolke verschwinden!
Saskia Esken wäre verdient Vicekanzlerin der Herzen’innen
Ich finde es immer wieder toll, ja wenn nicht sogar erschreckend.
„Die da Oben“ können schon wieder machen was sie wollen, sie kleben an ihren Posten – strotzen nur sowas von Inkompetenz und sind dort nicht weg zu bekommen.
Das wir Wähler „machtlos“ sind, daran haben wir uns ja fast schon gewöhnt. Aber nicht einmal die Parteimitglieder und die Parteibasis kann etwas dagegen tun? Es gibt innerhalb der Partei keine Möglichkeit der Abwahl oder ähnliches? Als Parteimitglied ist man nur Statist, der seinen Mitgliedsbeitrag zu zahlen und ansonsten die Schnauze zu halten hat? In einer tollen „Demokratie“ leben wir.
Die Genossinnen der SPD können so undankbar sein. Genossin Saskia hat den Friedrich jetzt brav auf SPD Kurs gebracht.
Ein Kabarettist hatte in den letzten Wochen treffend gesagt: Frau Esken steht eigentlich für alles, was der Wähler NICHT will.
Wow, die SPD-Basis kriegt ihre Führungsriege eher eingefangen als CDU-Landeschefs, CDU-Bundestagsabgeordnete etc. das mit Merz schaffen.