Umfrage
Spahn unter Druck – Zwei Drittel der Unionsanhänger halten ihn für ungeeignet
Nach der gescheiterten Wahl der Verfassungsrichter verliert Unionsfraktionschef Jens Spahn deutlich an Rückhalt – auch in den eigenen Reihen. Laut RTL/ntv-Trendbarometer halten nur noch 34 Prozent der Unionsanhänger ihn für geeignet.
Von

Die Zustimmung für Jens Spahn ist nach der gescheiterten Richterwahl stark gesunken – auch in den eigenen Reihen. Laut einer Forsa-Umfrage im Auftrag von RTL und ntv halten nur 18 Prozent der Bundesbürger den CDU-Politiker für geeignet, den Fraktionsvorsitz der Union im Bundestag auszuüben. 68 Prozent sprechen ihm die Eignung ab. Auch unter Unionsanhängern fällt das Urteil negativ aus: 66 Prozent halten Spahn für ungeeignet.
Im Trendbarometer verlieren CDU und CSU einen Punkt und stehen nun bei 26 Prozent. Die AfD bleibt unverändert bei 24 Prozent, SPD und Grüne stagnieren bei 13 bzw. 12 Prozent. Die Linke kommt auf elf Prozent, FDP und BSW liegen bei jeweils vier Prozent.
Spahn, der seit mehreren Wochen auch wegen umstrittener Maskenkäufe während seiner Zeit als Gesundheitsminister in der Kritik steht, räumte in einer internen Nachricht eine Mitverantwortung ein. Aus der Mitteilung, aus der unter anderem Reuters und Table.Media zitierten, geht hervor, dass es ihn „sehr“ ärgere, dass die positive „Bilanz“ der Koalition durch „die Ereignisse der letzten Woche im Zusammenhang mit der Richterwahl“ überschattet worden sei. Ihm sei bewusst, dass er „als Fraktionsvorsitzender daran eine Verantwortung“ habe.
In einem weiteren Schreiben erklärte Spahn laut Medienberichten: „Die Dimension der grundlegenden und inhaltlich fundierten Bedenken gegen eine der Kandidatinnen haben wir unterschätzt.“ Und: „Die Notbremse am Freitag kam zu spät.“ Ein Kompromiss mit der SPD sei nicht mehr erreichbar gewesen.
Werbung
Am Freitag der Vorwoche war die geplante Wahl dreier Richterinnen und Richter für das Bundesverfassungsgericht kurzfristig verschoben worden. Grund war der Rückzug der Unterstützung für die SPD-Kandidatin Frauke Brosius-Gersdorf innerhalb der Unionsfraktion. Die Koalition hatte sich zuvor auf ein Paket geeinigt, bestehend aus zwei SPD-Vorschlägen (Brosius-Gersdorf und Ann-Katrin Kaufhold) und dem Unionskandidaten Günter Spinner. Da im Bundestag eine Zweidrittelmehrheit erforderlich ist, kam es zur Blockade.
Lesen Sie auch:
Markus Lanz
Dann „würde ich an meiner Nominierung nicht festhalten“ – Brosius-Gersdorf stellt ihre eigene Kandidatur infrage
Nach dem Auftritt bei Markus Lanz ist ein Rückzug von Frauke Brosius-Gersdorf nicht mehr ausgeschlossen. In der Sendung hatte sie die Union deutlich kritisiert – auf deren Stimmen sie angewiesen ist. Und auch einen Rückzug eigenständig ins Spiel gebracht.SPD-Kandidatin
„Es gibt keine Abstufung des Lebensrechts“ – Erzbischof Gössl stellt sich gegen Brosius-Gersdorf
Der Bamberger Erzbischof Herwig Gössl stellt sich gegen die Kandidatur von Frauke Brosius-Gersdorf für das Bundesverfassungsgericht. „Es gibt keine Abstufung des Lebensrechts“, sagte Gössl der Welt.Die SPD reagierte mit scharfer Kritik. Partei- und Fraktionsvertreter warfen Spahn und Bundeskanzler Friedrich Merz mangelnde Führung vor. Spahn betonte, das Bundesverfassungsgericht sei weiterhin arbeitsfähig. Eine konkrete Lösung für die Blockade kündigte er bislang nicht an. Zugleich warnte er davor, Positionen zum Lebensschutz innerhalb der Union pauschal zu diskreditieren. Es dürfe nicht sein, dass der Einsatz dafür „als rechts oder gar rechtsextrem diffamiert“ werde.
Ungeeignet für den Job- geschenkt, da ist er in bester ( oder schlechtester) Gesellschaft.
Aber ich finde es gut, dass er endlich und verdientermaßen auf massiven Gegenwind stößt und vielleicht sogar in der Versenkung verschwindet. Ich verzeihe ihm nix.
Schon richtig, Heike Olmes, aber leider sicherlich hoch alimentiert.
Ich auch nicht!!! Und vielen anderen …..
Nicht vergessen , nicht verzeihen…!!!
Was hat man u. a. den Kindern und den alten Menschen angetan!!!
Es war und ist ein Verbrechen an den Bürgern.
Es geht voran.
Wir alle brauchen Politiker*innen vom Format eines Jens Spahn.
Das sage sogar ich als SPDler.
Sorry,aber schläfst du aufm Baum?😂
Spahn sagte, die CDU würde immer wieder konservative und migrationskritische Beschlüsse fassen, deren Umsetzung niemals angedacht sei…..er gibt oder gab die Wählertäuschung offen zu und hier schäumen gerade die Rechten gegen ihn…unfassbar.
Ja, gerade heißt es Korruption, früher eine Hand wäscht die andere…
Richtig, niemand sonst ist in der Lage, Millionen von Masken zum dreifachen des Marktpreises zu „beschaffen“ wobei beschaffen ja ein rechtlich einwandfreies, genau vorgeschriebenes Vergabe-Verfahren voraussetzt, dessen Herr Spahn irgendwie sich nicht ganz mächtig war…. 🤣
.. war doch eine dumme Idee..
Und das dritte Drittel erscheint nicht zurechnungsfähig!
Beste Vorraussetzungen also für eine Karriere an der Spitze der BRD
War der nicht auch ein Young Global Leader von Klaus Schwabs WEF?
Wenn ja, dann wird das WEF ihn schon irgendwo unterbringen.
84% der Deutschen möchte Spahn nicht.
Und 80% wollen die AfD loswerden….vielleicht mal eine Sekunde innehalten und nachdenken….
74% wollen die CDU loswerden und 87% die Grünen. Vielleicht mal nachdenken, denn die beiden haben schon gezeigt, dass sie nichts können. Bei der AFD ist dieser Beweis noch nicht erbracht
Die Kirchen haben erstaunlich deutlich Stellung bezogen. Die spd will nicht nachgeben Die Maskenaffäre ist auch noch nicht durch. Fritze Merzel muss sich entscheiden. Entweder er bringt nicht unerhebliche Teile seiner Wählerschaft gegen sich auf oder er bekommt es mit einem bockigen Koalitionspartner zu tun. Vielleicht wird Spahn zum Sündenbock und zum ersten bauernopfer von Merzel.
Der wird sich nicht entscheiden, der nutzt die Sommerpause um wieder ein linkes Ding einzufädeln, wie bei seiner Schuldenbremse . Und er hofft auf das Vergessen der Bürger. Also müssen wir alle dran bleiben!
“ Und so wurde das Bauernopfer geboren“
Gespannt wie er sich verhält!?
Rudert er zurück oder marschiert er nach vorne…
Er wird sich bücken…wie im Privaten auch.
Wow, DAS war geschmacklos…
Ordner der Richter mit “ Vaseline “ an ?
Bleibt am Sessel kleben.
Was soll er auch machen?
Das hat nichts zu sagen.
Je unfähiger, umso geeigneter.
Außerdem: Ist „Unionsanhänger“ ein Qualitätssiegel, oder eher ein Stigma?
Es freut mich sehr zu sehen, dass diese unsägliche Koalition schon jetzt beginnt zu zerfallen.
Der gehört in einen Knast und Schlüssel weggeworfen!
Brille weg nehmen reicht schon ..
Auch Spahn zum Fraktionsvorsitzenden zu bestimmen war ein Fehler von Merz …
https://wertkonservativesuedwest.wordpress.com/2025/07/15/der-kulturferne-umgang-des-kanzlers-mit-fehlern/
Der Standardtrugschluss! Als wäre DIESE Union ohne Spahn in irgendeiner Form besser.
Meiner Meinung nach ist genau diese Sichtweise der Kern des Problems.
Spahn macht die Union besser. Merkel und vdL sind die Probleme. Immernoch. Man kann sich einfach nicht befreien.
Schwarz und blau kommen zusammen auf 50%, rot-rot-grün kommen auf 36%, etwas mehr als ein Drittel. Was läuft falsch, wenn linke Politik trotzdem immer noch dieses Land dominiert und in den Abgrund zieht? Weg mit der Brandmauer, her mit der wahren Mehrheit!
Äh, vielleicht liegt es daran das die CDU zu einer linken Partei mutiert ist?
Diese Schwarz-Blau-Rechnung ist absurd, weil diejenigen, die jetzt noch in oder für die Union sind, die Alternativen am liebsten verbieten lassen würden.
Für mich ist ALLES außer der Alternative inkl. FW und JU entweder unbrauchbar wischiwaschi oder sowieso schon links.
… und vielleicht auch daran, daß die Rentner und Pensionsgenießer immer noch täglich durchs Fernsehen stundenlang gehirngewaschen werden und danach ausreichend CDU wählen?
Hat es nicht manchmal den Anschein, als wäre fehlende Eignung geradezu ein Qualifikationsmerkmal für die Besetzung politischer Ämter?
Wer von der CDU hat denn keinen Dreck am Stecken? Von der CSU will ich gar nicht anfangen!
20 Jahre Infiltration.
Gähn wenn fast 100% der Wahlberechtigten einen Bankkaufmann als ungeeigneten Gesundheitsminister hielten und halten, interessiert das wen???
Dann per parlamentarischen Blitzstudium wurde man Fachmann für Energiewirtschaft, Klima, Tourismus etc. und Sprecher der Union in der Opposition.
ABER Zwickmühle für Union, wenn sie ihn loswerden wollen, heißt es Triumpf für Grüne/linkes Lager und auf der anderen Seite man hat nun weiter dessen „Expertise“ am Hals.
So oder so kein Mitleid mit all jenen die es den Bürger aufbürden, mit deren „Erfolg“ (über)leben müssen. Wichtiger ist eben das Schicksal des gesamten Volkes und nicht selbst verursachte Einzelschicksale.
Umfragen find ich immer lustig. Vor allem Jahre vor der nächsten Wahl. 🤣
2/3 für ihn und 3/3 für seinen Boß, müßte eigentlich der Erkenntnisstand für ihre Anhänger sein nach 9 Wochen der Ignoranz des Wählerwillens und der langen Liste der nicht stattfindenden Ankündigungen
Man muss die Zahlen umgekehrt sehen: Ein Drittel hält Spahn NICHT fürUNgeeignet! Was geht in diesen Menschen vor? Was ist für jene „geeignet“? Wahrscheinlich die, die seine Corona-Maßnahmen nach wie vor für noch „zu lasch“ halten.
Man mag es sich nicht votstellen.
„Die SPD reagierte mit scharfer Kritik. Partei- und Fraktionsvertreter warfen Spahn und Bundeskanzler Friedrich Merz mangelnde Führung vor.“
hehe, da weißte gleich, was bei der SPD Masse ist.
Richtige Führung bedeutet auf Linie bringen und zwar geschlossen.
Ich schätze Jens war so clever jeden dunklen Fleck im Keller hochrangiger Unions-Granden penibel und jederzeit beweisbar für sich zum Schutz in Sicherheit gebracht zu haben. Der steht das durch, oder er reißt die Republik mit in den Abgrund.
Du meinst er hat von Merkel gelernt?!
…war nur ein schlecht plazierte Halter..
Er sollte lieber als Bankkaufmann arbeiten
„Die Zustimmung für Jens Spahn ist nach der gescheiterten Richterwahl stark gesunken.“ Das ist der CDU/CSU-Fraktion sehr spät eingefallen. Richterwahl? Seine Gesundheitspolitik ist doch millionenfach schlimmer und tödlicher und korrupter. Schönes Beispiel für nicht vorhandenes Urteilsvermögen und Opportunismus der Abgeordneten.
Stolpert über seine Lügen.
Die Brille ist nur verutscht -seine Kumpels werden den grillen.