Werbung:

Werbung:

Im MDR

Soziologe zu Magdeburg: Einwanderungsgesellschaft muss Wege finden, diese „Konflikte auszutragen“

In der MDR-Sendung Fakt ist! warnte der Soziologe Matthias Quent vor einer „Instrumentalisierung“ des Anschlags auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt. In einer Einwanderungsgesellschaft sei es die Aufgabe der Bevölkerung, einen Weg zu finden, diese „Konflikte auszutragen, sie zu moderieren“.

Von

Matthias Quent hält eine Migrationsdebatte für wichtig, kann jedoch keinen Zusammenhang mit dem Anschlag in Magdeburg herstellen (Quelle: MDR).

Werbung

In der MDR-Sendung Fakt ist! warnte der Soziologe Matthias Quent am Mittwochabend vor einer „Instrumentalisierung“ des Anschlags auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt. Thema der Sendung waren die Erkenntnisse und noch offene Fragen rund um die Todesfahrt des in Saudi-Arabien geborenen Taleb al-Abdulmohsen am 20. Dezember, bei der sechs Menschen getötet und weit über 200 verletzt wurden.

In diesem Zusammenhang wurde auch die Migration nach Deutschland in der Sendung thematisiert. Moderatorin Anja Heyde konfrontierte Quent, der als Professor an der Hochschule Magdeburg-Stendal lehrt, mit Stimmen aus der Bevölkerung. Viele Bürger würden sich wieder einen Weihnachtsmarktbesuch ohne Betonbarrieren wünschen und „wenn es keine Zuwanderung gebe, keine Migration, dann hätten wir diese Probleme nicht.“

Doch für Quent fällt dieses Argument aus der Reihe. „So ein schreckliches, emotionalisierendes, katastrophales Ereignis ist ein Trigger-Ereignis“, in dessen Folge es auch zur „Instrumentalisierung“ des Anschlags gekommen sei. Die Gefahr, auf einem Weihnachtsmarkt zu sterben, sei statistisch betrachtet „vernichtend gering“, gab der Professor zu bedenken. „Wenn man ins Auto steigt, am Straßenverkehr teilnimmt, ist das Risiko 130-mal höher, und da machen wir uns nicht jedes Mal Gedanken darüber.“

Dass jetzt die Migrationsdebatte in einem „emotionalisierten Spektrum“ mit diesem Anschlag verbunden werde, diene aber „nicht dem Respekt vor den Opfern, vor dem Anschlag und übrigens auch nicht der Aufklärung, um solche Taten zu verhindern“, behauptete der Soziologe. Er betonte, über diese Themen müsse zwar gesprochen werden, sie seien eine wichtige Debatte für die Gesellschaft, einen kausalen Zusammenhang mit dem Anschlag konnte er aber nicht herstellen.

Dass der Täter einen Migrationshintergrund hat, überraschte den Professor zwar nicht, dafür hatte er aber auch eine Erklärung parat: „Ja natürlich, die Gesellschaft wird vielfältiger.“ Deswegen könnten auch die Hintergründe einer solchen Tat „komplexer und vielfältiger“ werden. Denn in Deutschland würden durch diese Diversifizierung eben auch Konflikte anderer Kulturen und Religionen ausgetragen, aber „so ist das in Einwanderungsgesellschaften und Deutschland ist eine Einwanderungsgesellschaft“, erklärte Quent.

Lesen Sie auch:

Deshalb sei es die Aufgabe der Bevölkerung, einen Weg zu finden, diese „Konflikte auszutragen, sie zu moderieren“. Zumal auch Angst vor den Reaktionen auf derartige Ereignisse vorherrsche. In diesem Kontext warnte Quent vor „rassistischen, rechtsextremen Angriffen“. Er habe mit vielen Studenten gesprochen, viele von ihnen haben Angst – „und sie haben nicht in erster Instanz Angst vor Auto-Anschlägen“.

Währenddessen wurde in der rund 80-minütigen Sendung aber auch deutlich, dass vor allem Fassungslosigkeit und Wut bei den Menschen vorherrschen. Zudem kamen verschiedene Personen zu Wort, die die Verantwortlichen, Staat und Politik kritisierten, Hintergründe und eigene Erfahrungen teilten und Rede und Antwort standen. So ergänzten neben Quent Sachsen-Anhalts Innenministerin Tamara Zieschang, Dirk Peglow vom Bund Deutscher Kriminalbeamter und Britta Bannenberg, Kriminologin an der Uni Gießen, die Runde der geladenen Gäste.

Werbung

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Strafbare Inhalte, Beleidigungen oder ähnliches sind verboten (hier unsere Kommentar-Richtlinien). Kommentare sind auf maximal 1.000 Zeichen limitiert.

151 Kommentare

  • Ein weiterer Schlag ins Gesicht der Opfer. Widerlich, einfach nur widerlich!

    200
    • Na ja, es ist doch alles in Ordnung im besten Deutschland, das wir jemals hatten.

      „In Deutschland ist es deutlich wahrscheinlicher am Essen zu ersticken, als Opfer eines Terroranschlags zu werden.“ – ARD tagesschau am 22.06.2016

      Die Gesellschaft muss eben lernen, die Konflikte des Zusammenlebens auszutragen.

      „Die Gesellschaft muss lernen, die Konflikte des Zusammenlebens auszutragen.“ – Frank-Walter Steinmeier (SPD) am 22.08.2018

      Die paar Verwerfungen sind doch wirklich nicht so wichtig, wo es doch um dieses historisch einzigartige Menschenexperiment geht.

      „… dass wir hier ein historisch einzigartiges Experiment wagen, und zwar eine monoethnische und monokulturelle Demokratie in eine multiethnische zu verwandeln. Das kann klappen, das wird, glaube ich, auch klappen, dabei kommt es aber natürlich auch zu vielen Verwerfungen.“ – Yascha Mounk in den tagesthemen am 20.02.2018

    • Muss man eigentlich auch mit Hausdurchsuchungen rechnen, wenn man Soziologen als Schwachkopf bezeichnet?

    • „…Konflikte auszutragen….“

      Klaro, mit Axtstielen und Schusswaffen, ganz einfach.
      Der Stärkere gewinnt. War schon immer so.

    • Einwanderungsgesellschaft muss Wege finden, diese „Konflikte auszutragen“
      Das ist schon der Fehler in sich !! Wer hat uns gefragt ob wir eine Einwanderungsgesellschaft sein wollen ?
      Und wenn ja hätte man Konsequente Bedingungen für die Einwanderung beschließen und umsetzen müssen .
      Ohne Demokratische Legitimation der Einwanderung müssen wir gar nichts !!

    • Der ist „Soziologe“. Sagt eigentlich schon alles.

  • Es war ein geplanter Mord mit Ansage. Der Vergleich mit Autofahren ist völlig daneben.

    163
    • Wenn es den mal der erste Anschlag und die ersten Toten gewesen werden !! Wann werden diese Leute erkennen das man Gesellschaften und Kulturen nicht einfach zusammenkippen kann !!
      Es hat Gründe das z.b Syrien oder Afghanistan keine beliebten Urlaubsziele der Mehrheit der Europäer sind !! Aber nun haben sie es vor der Haustür !

    • Der Typ ist komplett daneben.
      Vor 10 Jahren war die Wahrscheinlichkeit auf einem Weihnachtsmarkt zu sterben 0,0%. Warum sollte wir uns damit abfinden, dass es der Wunsch einer kleinen „Elite“ ist, das zu ändern indem sie unkontrolliert und massenhaft Terroristen ins Land holt. Und das Problem betrifft ja eben nicht nur Weihnachtsmärkte. Es betrifft Bahnhöfe, Busstationen Einkaufspassagen etc. Was ich diesem Herren wünsche, ist nicht gesellschaftsfähig.

    • Kurzum: Der Kerl redet Blödsinn. Aber es wundert mich nicht.

  • Nee Quendt, müssen wir nicht. Wir haben in 8 Jahren keine Wege gefunden, und eine weitere Suche wird das Elend nur verlängern. Wir müssen akzeptieren, dass wir dort angelangt sind, was gesellschaftlich verkraftbar ist. Genau genommen ist dieser Punkt bereits überschritten. Sie können ja weiter suchen, weil Sie damit Ihren Lebensunterhalt verdienen. Der Schaden aber kommt bei uns an.

    138
    • Wir sind doch aber die Bevölkerung, also die Schlimmen ins Auto laden und hinter die Grenze fahren – zum Beispiel – noch bevor sie vom Staatsanwalt eine Hotelbuchung bekomme. Irgend etwas muss man natürlich machen, damit sie nicht zurück kommen.
      Selbst austragen und moderieren kann so auch Spaß machen.

    • Wir sind bereits weit über das gesellschaftlich verkraftbare hinaus! Mehr noch, unser Politik lässt es zu, dass gewalttätige Minderheiten die Mehrheitsgesellschaft tyrannisieren und sie dabei noch finanziell ausblutet. Und noch mehr wird versucht jeden zu stigmatisieren, der auch nur im entferntesten versucht, die Probleme anzusprechen. Politik wird gegen die Bevölkerung gemacht und täglich werden massenhaft Amtseide gebrochen.

  • Zitat: Die Gefahr, auf einem Weihnachtsmarkt zu sterben, sei statistisch betrachtet „vernichtend gering“, gab der Professor zu bedenken.“ Was soll das heißen Herr Quent? die Menschen die dort starben oder zum Teil schwer verletzt wurden haben einfach nur Pech gehabt???

    125
    • Wahrscheinlichkeit hin oder her. Wichtig ist doch die Unterscheidung, ob es ein zufälliges schicksalshaftes Ereignis wie z.B. ein Erdbeben ist, für das niemand etwas kann, oder, ob es eine zielgerichtete, gewollte, bewusst hervorgerufene Handlung ist.
      Bei Letzerem ist mir jede Wahrscheinlichkeit größer als 0 zu hoch!
      Ich will nicht gezwungen werden russisch Roulette zu spielen, egal wie viele Kammern der Revolver auch hat. Und ich will auch, dass es kein Anderer muss!

    • Genau das wollte er damit ausdrücken. Pech gehabt, weitergehen, hier gibt es nichts zu sehen.

    • Und die durch AKW verstrahlten sollte man doch dann auch nicht so hoch aufhängen, falls es überhaupt welche gab, warum haben sie die denn dann in die Luft gesprengt? Etwa weil sie dachten es wäre schon Silvester?

    • Genau, die waren einfach am falschen Tag auf dem falschen Weihnachtsmarkt und das gilt auch für Solingen. Und manche sind auch am falschen Tag am Bahnhof, im Zug oder im Park. Die falschen Momente leppern sich ganz schön zusammen.

    • Sie sind damit statistisch nicht relevant, also zurück zur Tagesordnung.

    • Zumal diese Argumentation von den Kernkraftbefürwortern ausgesprochen, Schnappatmung bei den Links-Grün-Woken generiert.

      • Nun, naja, also ich verweise auf meinen anderen Kommentar hier etwas weiter oben. Wenn es ein Schicksalsschlag wie ein Erdbeben ist, bei dem man umkommt, ok, so ist das Leben.
        Aber bei AKW: Hey, wenn da was wirklich Schlimmes passiert, dann passiert es potentiell für die nächsten 10.000 Jahre. Und ja, ich bin froh, dass unsere Vorfahren damit nicht experimentieren konnten! Kohle, Gas, etc. mag ja CO2-mäßig auch nicht gerade gut sein, aaaaber: Die Auswirkungen werden sicher die Erde treffen, aber bestimmt nicht mal bruchstückhaft annähernd für die nächsten 10.000 Jahre! Und ganz ehrlich, da bin ich dann Patriot, für mich und meine Nachfahren: Das soll Deutschland nicht passieren! Wenn die anderen Staaten das riskieren wollen, dann viel Glück. Es mag kurzfristig ein Gewinn für sie sein, aber auf lange Sicht werden ihre Nachfahren sie zutiefst verfluchen! Der CO2-Gehalt wird sich im Zweifel in extrem weniger als 10.000 Jahren wieder normalisieren, die Radioaktivität nicht!

        0
  • Merkt der noch was er da sagt, ich will mein Magdeburg wieder haben ohne Angst vor Anschlägen zu haben.Er kann ja dahin auswandern wo täglich Gewalt herrscht.Einfach furchtbar solche Ansichten.

    • Der Kerl ist so doof wie er aussieht.

  • „Lieber Gott, nimm mir alles, nur nicht meine guten Ausreden.“ Nach dem Muster läuft alles aus der links grünen Blase, um sich mit den Problemen nicht zu beschäftigen.
    Ich gehe trotz der Ereignisse von Magdeburg mit meinen ausländischen Mitbürgern freundlich um, sofern diese sich auch entsprechend verhalten. Es gibt aber auch Menschen, da hört meine Toleranz auf und davon wird mich auch dieses Geschwätz nicht abbringen.

  • Die alte Masche, Unsicherheit schüren; der Kommunisten: (anonyme) Studenten haben Angst. Die vielfältigen Konflikte können am 23.02. weg“moderiert“werden, wenn der Termin stattfindet.

    • krisen schaffen, um die bevoelkerung willig zur akzeptanz von regierungsseitig gewollten loesungen der krise zu machen.

    • leider Freigabe
      googelt den Namen und vor allem die IDZ und Verflechtungen…er ist nicht nur ein Soziologe sondern was ganz anderes

      • Danke für den Tip. Diese Propagandaschmiede IDZ in Jena hat doch sicherlich einen Vorgänger.

        0
    • Wenn ich das Pendel jahrzehntelang vergleichbar aufgezogen hätte, würde ich mir inzwischen auch ernsthafte Gedanken über einfachste Grundsätze der Physik machen.

  • Hätte dieser Soziologe einen Anschlag von Rechtsextremen mit den gleichen Worten relativiert, wäre er umgehend seinen Job los.
    Und eine Einwanderungsgesellschaft zeichnet sich dadurch aus, das sie die Zuwanderung nach ihren Interessen steuert, dies trifft auf Deutschland nicht zu.

  • „Denn in Deutschland würden durch diese Diversifizierung eben auch Konflikte anderer Kulturen und Religionen ausgetragen, aber „so ist das in Einwanderungsgesellschaften und Deutschland ist eine Einwanderungsgesellschaft“.

    Weiß der eigentlich, was der da für ein Rotz erzählt, Konflikte heißt nicht, man müsse sich totfahren lassen, und danach reichen wir uns die Hände, oder was? Wo lebt der eigentlich? Die passen hier nicht rein, denn man kann nicht einfach Kulturen zusammenhauen und darauf hoffen, dass alles gut wird. Wir sehen doch das Ergebnis der letzten 10 Jahre deutlich jeden Tag vor Augen, schluss damit.

    • „Nun sind sie halt da.“

  • Da fällt einen nix mehr ein. Es macht nur noch Sprachlos, was unser Soziologe so vom Stapel lässt, einfach unglaublich.

  • ‚Die Gefahr, auf einem Weihnachtsmarkt zu sterben, sei statistisch betrachtet „vernichtend gering“, gab der Professor zu bedenken. „Wenn man ins Auto steigt, am Straßenverkehr teilnimmt, ist das Risiko 130-mal höher, und da machen wir uns nicht jedes Mal Gedanken darüber.“‘

    Diese Argumentation hört man immer wieder, sie wird aber sehr einseitig verwendet. Denn dieselbe könnte man genauso auf die NSU-Mordserie anwenden: Statistisch war die Gefahr, durch den NSU getötet zu werden, ebenfalls vernichtend gering, wenn man deren Größenordnung mit den Toten im Straßenverkehr vergleicht.
    Und dennoch wurden diese Taten (meiner Meinung nach vollkommen berechtigt) immer wieder thematisiert und deren Hintergründe ausführlich beleuchtet. Warum möchte der Professor, dass es im Fall Magdeburg anders gehandhabt wird?

    • Tja, im Durchschnitt war der Teich nur einen Meter tief, und trotzdem ist die Kuh im Teich ersoffen.

  • Wieder werden die Opfer der „Einwanderungsgesellschaft“ schnell vergessen
    Wege sollen gefunden werden, um Konflikte auszutragen.
    Das heißt wohl mehr „Friedensrichter bei Konflikten einsetzen.
    Konflikte die wir früher im Land nicht hatten. Wir sollen uns an das Eingewanderte anpassen. Begriffe wie: erlebnisorientierte Jugendliche bei den Krawallen in Berlin mit vielen Verletzten und Zerstörung von Gebäuden gehen wohl auch in diese Richtung.

    • Wenn es möglich ist, wird auch noch versucht, diese Taten „unseren Jugendlichen“ anzulasten. Man denke nur an die Badeanstalten und die Benimmschilder oder dass die Vornamen der Raketenwissenschaftler geheim gehalten werden müssen.

      • Volle Zustimmung. Deshalb auch die schnelle Einbürgerung. Dann sind arabische Täter Deutsche Täter. Sarrazin schrieb ein Buch, dass heute zur bitteren Wahrheit wird. Es wird nur noch getäuscht und gelogen um die negativen Auswirkungen der Migration Politik zu verschleiern.

        4
  • Ich hatte gestern leider in diese Schande von TV-Diskussion reingezappt.
    Der Herr Soziologe behauptete dann noch an Hand dieses Vorfalls, dass diese Migration ein für uns positive Kosten-Nutzen-Ergebnis habe.
    Im Übrigen sah man dem Mann bei seinen Ausführungen seine Unsicherheit an. Selten so ein blasses Gesicht gesehen.

    • Warum tun Sie sich denn den ÖRR an? Sie müssen zwar dafür bezahlen, aber niemand zwingt Sie, auch noch Ihre Zeit und Nerven zu opfern.

  • Wow, wie tief will dieser Typ noch fallen?

    • Er ist im woken Morast bereits angekommen. Da ist Endstation.

  • https://www.berliner-zeitung.de/mensch-metropole/frau-in-berliner-volkspark-jungfernheide-vergewaltigt-ukrainerin-sagt-hinter-verschlossenen-tueren-aus-li.2287791

    Immer wieder, der Bürger, gehts noch? Sie sind Gäste, und als Gäste haben die sich zu benehmen, wenn es nicht so ist, Raus damit.

  • ich hoffe doch sehr dass wir nach dem 23.02. ein Auswanderungsland sein werden.
    Und bitte liebe Ausländer, nehmt eure Teddybärenschmeissenden Shariaversteher und Soziologen gleich mit.

    • Wir werden Auswanderungsland. Die jungen und leistungsfähigen Deutschen werden hier rechtzeitig abhauen.

      • die, die nicht schon weg sind sicher.

        3
  • Ich bin fassungslos. Diese Aussagen sind widerlich

  • Soziologie scheint Menschen anzuziehen, die zwar viel denken, aber wenig begreifen. Wie der ÖRR.

  • Das ist ein Schlag unter die Gürtellinie der ermordeten und verletzten Opfer von Magdeburg. Pfui Teufel Quent.

  • „Viele Bürger würden sich wieder einen Weihnachtsmarktbesuch ohne Betonbarrieren wünschen und wenn es keine Zuwanderung gebe, keine Migration, dann hätten wir diese Probleme nicht.“

    Diesen Satz unterschreibe ich sofort. Also nicht mehr reden, sondern handeln!

  • WICHTIG DESINFORMATION
    Matthias Quent ist ein Soziologe.

    Was ist er noch alles (gewesen)
    https://de.wikipedia.org/wiki/Matthias_Quent

    https://www.amadeu-antonio-stiftung.de/projekte/idz-institut-fuer-demokratie-und-zivilgesellschaft/
    https://www.idz-jena.de/
    https://de.wikipedia.org/wiki/Amadeu_Antonio_Stiftung

    Die Verflechtungen „solcher Institute und Personen“ mit dem Thüringer Landtag und Bundestag „Zufall“?
    Auch seine (einseitigen) „Einstufungen“ Zufall?

    • Dann versteht man auch, weshalb der MDR diesen Agitprop interviewt hat. Ist Quent auch mit Sozialpädagogen, die als gefestigt nicht zum Richteramt befähigt gelten, bekannt?

  • Ich glaube der hat den Knall nicht gehört!
    Sind die unsere “ Gäste “ oder wir ihre?
    Es wird immer doller.
    Ich werde vor keinem dieser Invasoren zu Kreuze kriechen!

    • Nein, weil sie nicht als Gäste gesehen werden…

  • Ich hab eine bessere Idee. Statt als „Einwanderunsgesellschaft“ solche „Konflikte auszutragen und zu moderieren“ (was ja bedeutet, dass WIR als Bevölkerung des Einwanderungslandes eine Bringschuld hätten!), könnte man ja die ebenso grenzenlose wie unkontrollierte Einwanderung auch einfach unterbinden. Wir könnten unsere Grenzen schließen, die enstprechenden Abkommen umsetzen, wir könnten kriminelle Einwanderer einfach abschieben (doch, das geht, Japan macht’s vor!) und wir könnten sehr genau hinschauen, wen wir in unser Land lassen. Aber das wäre ja zu einfach, nicht wahr? So, und jetzt lege ich schon mal meinen Bademantel zurecht …

  • ein Land, das Soziologen in Lohn und Brot hat, muss auch deren Geschwätz aushalten können.

    • Lesen Sie mal die o. g. links. Da will ich gar nichts aushalten.

    • Wenn Sie damit meinen, dass Soziologen nicht staatlich in Lohn und Brot gehalten werden sollten: ich stimme Ihnen zu!

  • Widerlich

Werbung