NDR
Selbst Heidi Reichinnek kritisiert Absetzung von Julia Ruhs als „hochproblematisch“
Die Linken-Fraktionsvorsitzende Reichinnek hat die Absetzung von Moderatorin Julia Ruhs beim NDR als „hochproblematisch“ kritisiert. Sie würde die Sendung „sehr schlecht“ gefunden haben, dennoch sei eine politische Einflussnahme auf die Medien unzulässig.

Die Vorsitzende der Linksfraktion im Bundestag, Heidi Reichinnek, hat sich im Interview mit dem Spiegel zur Kampagne gegen die Moderatorin Julia Ruhs geäußert. Der NDR hatte diese Woche bestätigt, dass Ruhs die Sendung „Klar“ nicht mehr moderieren wird, wenn sie vom NDR produziert wird. So werde sie nur noch für den Bayerischen Rundfunk (BR) moderieren, nicht mehr für den NDR. Das gab der BR am Mittwoch in einer Pressemitteilung bekannt. Nach einer monatelangen Kampagne von politisch links orientierten Kollegen des Norddeutschen Rundfunks (NDR) verlor Ruhs die Moderation.
Eine Entscheidung, die selbst die Linken-Fraktionschefin Reichinnek kritisiert: „Es ist halt wirklich hochproblematisch, wenn auf Druck von irgendeiner Seite etwas abgesetzt wird“, so Reichinnek. Die Linken-Politikerin habe zwar die Sendung von Julia Ruhs „sehr schlecht“ gefunden, dennoch sei es ihrer Ansicht nach nicht richtig, politische oder wirtschaftliche Einflussnahme auf die Medien zuzulassen, so Reichinnek. „Medien haben nicht die Aufgabe, Meinung zu machen. Sie sollen Austausch und Information ermöglichen, möglichst neutral, damit die Leute auch was davon mitnehmen“, findet die Linken-Chefin.
Werbung
Ruhs selbst hatte sich über die Entscheidung des NDR geschockt gezeigt. Am Mittwoch schrieb die Moderatorin auf der Social-Media-Plattform X: „Ich bin zutiefst enttäuscht, ja fassungslos über die Entscheidung des NDR, genauso wie mein gesamtes KLAR-Team. Dass ich KLAR für den NDR nicht mehr moderieren darf, ist ein Armutszeugnis. Geht es beim NDR mit dem Format weiter, wird auch die Redaktion (+Chef) eine andere sein“. Wie aus dem X-Beitrag von Ruhs hervorgeht, wird beim NDR nicht nur Ruhs und ihr Team ausgetauscht, sondern auch der Redaktionsleiter Thomas Berbner. Er ist immer wieder durch regierungskritische Kommentare in den „Tagesthemen“ aufgefallen.
„Ich glaube, dass SPD und Grüne beim NDR sehr genau hingeschaut haben. Ihnen gefiel nicht, wie wir das Format umgesetzt haben“, sagt Ruhs zur Absetzung in einem Interview mit Cicero.„Also wurde die Ansage gemacht: Meinungsvielfalt ist schön und gut – aber wir bestimmen, wo sie aufhört“. Sie glaube das ihre Absetzung beim NDR auch politische Gründe hatte.
Ich bezeichne Neidi Reichenschreck selbst als hochproblematisch.
Vorallem das Foto so zeitig am Tag …
Hat die nicht Alice Weidel dieser Tag anlässlich einer „Debatte“ im Bunten Tach als NAZI DIFFAMIERT ??!
Alice Weidel wurde im ÖRR auch durch Herrn Klingbeil als Nazi diffamiert. Ich glaube der Ausschnitt aus der Talkshow ist schon x Mal viral gegangen.
Ihre Auslassungen sind ähnlich relevant wie die der Herren Günther, Linnemann, Söder etc. Übrigens, warum wird im Falle Ruhs denn die übliche Frauenfeindlichkeitskeule nicht geschwungen?
Stimmt, vorallem die Grünen müßten eigentlich schäumen vor Wut, so wie bei der „Causa Brosius-Gersdorf“!
weil unter den 250 Unterzeichnern gewiss überproportional viele Frauen beteiligt waren. Gleichstellungsquote + Aktivismusverbundenheit + Schönheitsneid
Ja genau, jetzt auf einmal wo sich der Wind schon fast wie ein Tornado sich dreht.
Wenn Linke Etwas nicht linkes angeblich tolerieren, schrillen bei vielen Bürgern der Probealarm ganz laut auf.
Nach Donald Trump fordert auch der niederländische Politiker Geert Wilders ein Antifa-Verbot.
Im Antragstext heißt es: „Die Kammer stellt fest, dass die Vereinigten Staaten soeben beschlossen haben, Antifa als terroristische Organisation einzustufen und erwägt, dass auch in unserem Land Antifa-Zellen aktiv sind, die Politiker bedrohen, Versammlungen stören, Studenten und Journalisten einschüchtern und nicht davor zurückschrecken, Gewalt anzuwenden“.
Man ersuche deshalb die Regierung, Antifa auch in den Niederlanden als terroristische Organisation einzustufen.
Antrag wurde im Parlament angenommen.
„dennoch sei eine politische Einflussnahme auf die Medien unzulässig“
Genau mein Humor, Frau Reichinnek.
Ihr Foto hilft mir nicht beim abnehmen…
Noch ein Jahr, dann sind Wahlen in Sachsen Anhalt und danach, dass hoffe ich sehr, wird sich ein Vertrag in Luft auflösen…
Sie hat ein vorausschauendes Auge.
Neidi Reichenschreck auf taktischer Tour.
Dieses Foto schadet der Männergesundheit.
Ist doch logisch das die einlenkt….
Sie muss es sogar weil das ÖRR Haus bereits am Brennen ist.
Retten was beim ÖRR noch zu retten ist lautet ihr Grundsatz.
Wenn erst mal die GEZ Gebühren weg sind, dann sind es die Linken, Grünen etc. auch.
Stimmt. Bei einem ausgewogenen, ehrlichen ÖRR (inkl. der Privaten) hätte das gesamte linke Lager keine Chance mehr. Und die Union hätte dann auch ein Problem.
Schon blöd wenn Migräne-Heidi keine andere Wahl hat, weil „das Außenrum“ zu stark darauf reagiert.
Sie würde die Sendung „sehr schlecht“ gefunden haben,…
Und wiederholt fehlen die Fakten!
Was war schlecht, was kann man besser machen…
„Eine Entscheidung, die selbst die Linken-Fraktionschefin Reichinnek kritisiert: „Es ist halt wirklich hochproblematisch, wenn auf Druck von irgendeiner Seite etwas abgesetzt wird“, so Reichinnek. Die Linken-Politikerin habe zwar die Sendung von Julia Ruhs „sehr schlecht“ gefunden, dennoch sei es ihrer Ansicht nach nicht richtig, politische oder wirtschaftliche Einflussnahme auf die Medien zuzulassen, so Reichinnek. „Medien haben nicht die Aufgabe, Meinung zu machen. Sie sollen Austausch und Information ermöglichen, möglichst neutral, damit die Leute auch was davon mitnehmen“, findet die Linken-Chefin.“
Für diese MEISTERLEISTUNG an grenzenloser HEUCHELEI bekommt die rote HASS-HEIDI auf jeden Fall den Heuchel-Award am goldenen Bande.
Wow, „Selbst Heidi Reichinek kritisiert …“.
Ja, die Göttin herself hat gesprochen. Jetzt wird alles gut.
„NDR-Affäre Ruhs: Linnemann fordert Beitrags-Freeze und Reform jetzt“
Und jetzt noch die Kritik der „Reichenschrecks“ von der SEPD –
Also Beitrags-Freeze für ALLE oder wie oder was?!?
Die Hetzjagd beim ÖRR, gegen eigene Mitarbeiter hat begonnen.
Wer sich gegen das System stellt hat mit weitreichenden Konsequenzen zu rechnen.
Noch schlimmer ist es wenn Mitarbeiter glauben anders denkende raus zuekeln.
Es herrschen Sekten ähnliche Zustände in den verschiedenen Rundfunkanstalten.
Was hat das noch mit freien Journalismus zutun.
„Die Revolution frißt ihre Kinder!“
Wir sind doch gewohnt, daß die Reichineck bisher wenig Durchdachtes / wenig in sich Schlüssiges / meistens Destruktives gesagt hat.
Muß man es jetzt ernst nehmen, wenn sie Frau Ruhs verteidigt?
Nein, diese Frau muss man nur ernst nehmen, weil ihre radikalen Ansichten extrem gefährlich für unsere Gesellschaft sind.
Was bleibt Ihr sonst auch übrig- aber nein diese Frau ist Teil. des Problems weswegen Frau Ruhs durch eine üble Intrige (das können die Deutschen immer noch gut!!) gefeuert wurde!
Wen interessiert was dieser rote Problemponni von sich gibt. Solche Gestalten gehören nicht in den Bundestag.