Werbung:

„In keiner Weise regierungsfähig“

„Sehe nichts, was ich als konservativ verstehen würde“: Amthor attackiert AfD

Philipp Amthor hat sich abermals von der AfD scharf abgegrenzt. Die Partei hätte sich in den vergangenen Jahren „immer weiter radikalisiert“. Zumindest die Wähler seien häufig jedoch nicht als Extremisten einzustufen. Um diese zurückzugewinnen müsse man sich mit der AfD inhaltlich auseinandersetzen.

Philipp Amthor attackiert die AfD und wirft ihr abermals Rechtsextremismus vor

Werbung

Philipp Amthor hat sich im Gespräch mit der NZZ geäußert. Nachdem er kürzlich noch Jens Spahn nach seinen Forderungen um einen weniger restriktiven Kurs gegenüber der AfD unterstützte, machte er dieses Mal wieder seine Ablehnung gegenüber der Partei deutlich. „Ich sehe eine Partei, die sich in den letzten Jahren immer weiter radikalisiert hat, die sich nicht abgrenzt vom Extremismus“, so Amthor.

Das Parlament würde die AfD zudem nicht als Ort der Debatte und des Austausches „sondern nur als Rampe, als Bühne für das eigene Publikum, für ein Verächtlichmachen der politischen Gegner“ nutzen. Doch nicht nur Art und Weise des Auftretens würden die Union und die AfD voneinander trennen. „Ich sehe nichts, was ich als konservativ verstehen würde“, so Amthor in Richtung der AfD. Weiter erklärt er: „Die AfD ist von einer bürgerlichen Partei so weit entfernt wie die Linkspartei.“

„Selbst wenn man ein Gedankenexperiment machen und sich sagen würde, dass die AfD inhaltlich gar nicht so schlimm wäre“, sei jede Zusammenarbeit mit der AfD ausgeschlossen. Mit ihr könne man schlicht keine „stabile Regierung“ auf den Weg bringen. „Die sind in keiner Weise regierungsfähig“, so Amthor weiter. Schon allein aus diesem Grund sei es richtig, dass die Union eine Koalition mit der SPD anstrebe.

Dass die AfD immer stärker werde, sei darüber hinaus nicht der CDU geschuldet. „Dass sich die AfD in der letzten Wahlperiode nicht halbiert, sondern verdoppelt hat, liegt nicht an uns, sondern an der grottenschlechten Regierung der linken Ampel“, so Amthor. Die Wähler der AfD will Amthor zumindest teilweise noch nicht aufgeben. „Viele Bürgerinnen und Bürger wählen die AfD nicht, weil sie extremistisch ist.“ Um diese Wähler zurückzugewinnen, müsse man inhaltlich gegen die AfD vorgehen.

Werbung

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Strafbare Inhalte, Beleidigungen oder ähnliches sind verboten. Bitte haben Sie Verständnis, dass es ggf. zu längeren Bearbeitungszeiten kommt. Kommentare sind auf maximal 1.000 Zeichen limitiert.

143 Kommentare

  • Dass die AfD immer stärker werde, sei darüber hinaus nicht der CDU geschuldet. „Dass sich die AfD in der letzten Wahlperiode nicht halbiert, sondern verdoppelt hat, liegt nicht an uns, sondern an der grottenschlechten Regierung der linken Ampel“

    Nein, natürlich nicht, die CDU ist keineswegs schuld an ihrem eigenen schlechten Wahlergebnis und schon gar nicht an den rapide fallenden Umfragewerten. Schuld sind immer die Anderen, das ist so üblich bei den Linksgrünen.

    „Ich sehe nichts, was ich als konservativ verstehen würde“

    Da gebe ich Ihnen recht Herr Amthor, in der CDU findet man absolut nichts mehr, was man noch als konservativ bezeichnen könnte.

    258
    • 👍🏻 genau so ist es 👍🏻

    • Wer sich wohl in den letzten Jahren radikal änderte war die Partei die die AfD hervorbrachte.

      Werte, Traditionen und auch Kompetenz hat man spätestens ab 2008 systematisch „transformiert“.

      EU Rettungsschirme, Atomausstieg und open border waren externe Ausrichtung geworden. Fürs eigene Land hat man auf KnowHow Outsorcing, Kapital/Investitionsflucht und gesellschaftliche Experimentierfreudigkeit gesetzt.

    • hmmm … er hat die Haare schön …

  • Herr Amthor hat es gerade nötig: Er hätte gerne das „Informationsfreiheitsgesetz“ verboten, welches einst seine Lobbyarbeit für Augustus Intelligence aufdeckte 😠

    206
    • Dieser Sympathieträger wird die Zukunft der CDU sein.

    • Es wird verboten…

  • Ich habe früher gerne Alfred E. Neumann gelesen.

    108
    • Und ich habe früher immer Alfred im Fernsehen geguckt als ich noch einen Fernseher hatte aber mittlerweile sollen da jetzt extra Warnungen vorgeschaltet sein damit die Linken mitbekommen
      ,,halt Stop das soll Satire sein“ ich sollte lieber umschalten zu Verbotener Liebe denn ich kapiere keine Satire als Linker.😬🤣.

  • ,,Amthor attackiert AfD“
    In Brasilien ist soeben ein Blatt vom Baum gefallen.

    144
    • Echt jetzt? Wo denn genau? Im Regenwald?🤣

      • Ipameri

        1
    • UND DAS ERFAHREN WIR ERST JETZT?

  • Neue Brille is fällig, deucht es mir.

  • Man nennt ihn auch den „Harry Potter“ der CDU.

    • Nöööö. Der „Alfred E. Neumann“ der CDU

  • Gähn 🥱

  • …. und in China sind wieder 2 Säcke Reis umgefallen. DAS ist interessant.

  • Dieser Typ – schaut ihn euch an- das ist die Zukunft der Union. Lol!

    156
    • Ja, wenn Amthor die Zukunft ist, dann möchte ich gerne in der Vergangenheit leben…

      • Das moechte ich auch gerne ohne den Typ….

        2
    • Er steckt immer noch im Konfirmandenanzug.

      • 🤣🤣

        12
  • Bitte den kleinen Philipp ins Bälleparadies bringen.

  • Und ich sehe nichts bei der CDU, was ich als konservativ sehen würde.

  • „Dass sich die AfD in der letzten Wahlperiode nicht halbiert, sondern verdoppelt hat, liegt nicht an uns, sondern an der grottenschlechten Regierung der linken Ampel“

    Ich find den niedlich. Er wird nicht lange warten müssen, bis ihm die Wähler beweisen, dass sie keinen Unterschied erkennen können.

    119
    • Er will, egal mit welchen Lügengeschichten, seinen Platz verteidigen..

  • Weil er kein Konservativer is. Woher soll er es denn lernen?

  • Aus seiner linken Position kann man das nachvollziehen…

  • Ich bin Stammwähler der verantwortungsbewussten, konservativen Partei AfD. Die CDU kommt für mich nicht in Frage. Sie ist im „Abwehrkartell“ gegen die AfD gefangen und lässt sich von der SPD an einem linksgrünen Nasenring führen. Für mich sind zurzeit der Widerstand gegen die massive Einwanderung in das deutsche Sozialsystem und der Widerstand gegen die massive Neuverschuldung besonders wichtig.
    Joachim Datko – Ingenieur, Physiker – Regensburg

    • danke Datko,
      ich auch…
      nicht zu vergessen die unglaubliche Kriminalität….sind die Leute blind, alleine was das betrifft.

  • Eine Personenspezifische Brandmauer macht Sinn:
    Die AfD sollte sich die Personen anderer Parteien, mit denen sie zusammenarbeiten oder koalieren wuerde, genau aussuchen. Alle anderen bleiben aussen vor.

    • Ich glaube, daß sie das auch machen werden, dem BlackRocker hat Frau Dr. Weidel ja schon die vorher ausgestreckte Hand zurückgezogen.

  • Woher will denn Herr Amthor wissen, was konservativ ist?

  • Er sieht nicht….Aha. Vielleicht muss eine stärkere Brille her. Also konservativer als die cdu ist die AfD allemal.

  • Nur so macht der Satz einen Sinn: „Sehe nichts, was ich als konservativ verstehen würde“: Amthor attackiert CDU

  • Aber mit der Ampel weiter schwimmen.

  • Zum Bleistift Bayern ist traditionell Konservativ/Rechts geprägt.
    Haben das beste Polizeigesetz ever und die beste Justiz. Lobend erwähnt sei Bamberg.

  • Amthor gibt keine Beispiele, belegt nichts von seinen Aussagen. Das sagt alles.
    Die „Verächtlichmachung des politischen Gegners“ betreibt die CDU selbst.

  • Schon klar, links ist das neue Konservativ. Das wissen wir seit Merkel.
    Ich würde nie wieder die CDU wählen.

  • Die Zustimmungswerte zur AfD sind ein Hilferuf, aber es kommt niemand zu Hilfe. Seit Jahren heißt es, man müsse die AfD inhaltlich stellen. Ich warte…

  • So und nun Füße waschen und ab ins Bett , schön die Hände über die Bettdecke Philipp.

Werbung