Werbung:

Werbung:

Deutschlandtrend

Schon 75 Prozent mit der Arbeit der Bundesregierung unzufrieden – AfD gewinnt an Vertrauen bei Migrationspolitik

Die neue Deutschlandtrend-Umfrage zeigt: Schon jetzt sind 75 Prozent mit der Bundesregierung unzufrieden. Erstmals trauen die Bürger der AfD bei der Asyl- und Flüchtlingspolitik außerdem die größte Kompetenz zu.

Von  

Mit der Bundesregierung sind inzwischen drei Viertel Bürger unzufrieden (Imago / NurPhoto).

Werbung

Die jüngste Deutschlandtrend-Umfrage von Infratest dimap im Auftrag der ARD und der Welt zeigt ein bemerkenswertes Ergebnis: Erstmals wird der AfD in einem Politikfeld von den Bürgerinnen und Bürgern die größte Kompetenz zugesprochen. 26 Prozent der Befragten trauen der Partei am ehesten zu, Probleme in der „Asyl- und Flüchtlingspolitik“ zu lösen. Damit liegt sie vor der Union, die 24 Prozent erreicht. Für die Erhebung wurden am 1. und 2. September insgesamt 1.342 Wahlberechtigte befragt.

Während die AfD bei weiteren Themenfeldern Zugewinne verzeichnet, können die Regierungsparteien ihre Position nur in einzelnen Bereichen festigen. Die Union führt weiterhin bei der Außenpolitik mit einem Vertrauenswert von 37 Prozent sowie bei der Verteidigungspolitik mit 34 Prozent. Die SPD wird bei sozialer Gerechtigkeit mit 27 Prozent und Altersversorgung mit 22 Prozent am stärksten gesehen.

Auch in den Umfragewerten rückt die AfD der Union immer mehr auf die Pelle. Laut der Umfrage von Infratest dimap käme die Union auf 27 Prozent. Die AfD steigert sich auf 25 Prozent und erzielt damit einen neuen Höchstwert bei diesem Meinungsforschungsinstitut. Bei anderen Instituten wurde die AfD teilweise bereits gleichauf mit der Union gehandelt. Die SPD erreicht 14 Prozent, die Grünen elf Prozent, die Linken zehn Prozent. Das BSW legt auf vier Prozent zu, die FDP fällt auf drei Prozent.

Bemerkenswert ist auch die Zufriedenheit mit der Bundesregierung. Nur noch 22 Prozent der Deutschen begrüßen die Arbeit der Bundesregierung, ein Rückgang um sieben Punkte im Vergleich zum Vormonat. 75 Prozent sind hingegen unzufrieden oder sehr unzufrieden mit der Bundesregierung – ein neuer Höchstwert für das Kabinett von Friedrich Merz.

Besonders im Osten sind die Bürger unzufrieden mit der Arbeit der Bundesregierung. Nur elf Prozent der Befragten bewerten die Arbeit der Bundesregierung noch als positiv. Auch den Umgang zwischen den Koalitionspartnern Union und SPD bewertet der Großteil der Befragten als negativ. 77 Prozent sind bundesweit unzufrieden damit, wie die Koalitionspartner miteinander umgehen. 

Lesen Sie auch:

In der Persönlichkeitsbewertung des Kabinetts bestätigt Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius eine Spitzenposition mit 60 Prozent Zustimmung. Außenminister Johann Wadephul verbessert sich auf 35 Prozent – und nimmt damit bereits den zweiten Platz ein. Bundeskanzler Merz liegt bei 33 Prozent. SPD-Chef Klingbeil erreicht 31 Prozent, Arbeitsministerin Bärbel Bas 29 Prozent. Innenminister Alexander Dobrindt verliert leicht und kommt auf 25 Prozent.

AfD-Chef Tino Chrupalla verbessert sich auf 20 Prozent. Schlusslichter im Ranking sind Unionsfraktionschef Jens Spahn und Grünen-Fraktionschefin Britta Haßelmann mit je zwölf Prozent. Bei Spahn äußern 78 Prozent, sie seien mit seiner Arbeit „weniger“ oder „gar nicht“ zufrieden.

Werbung

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Strafbare Inhalte, Beleidigungen oder ähnliches sind verboten (hier unsere Kommentar-Richtlinien). Kommentare sind auf maximal 1.000 Zeichen limitiert.

72 Kommentare

  • Nur 75% Unzufriedene?

    • … selbst 100% nutzt in einer Parteienkratie NICHTS.

      Der Bürger kann/darf nicht:
      1. Bundespräsident wählen/abwählen
      2. Bundeskanzler wählen/abwählen
      3. Minister wählen/abwählen
      4. Gesetze bestimmen/aufheben
      5. Kontrollgremien bestimmen
      6. Zahlungen verweigern, da sie veruntreut werden
      7. Recht/Gesetzestreue einfordern
      usw.

      Was kann/darf der Bürger???
      „Die Klappe halten“, zahlen und Untertan sein.

      Mit einem Blankoscheck über 4 Jahre, dank freiwilliger Entmachtung am Wahltag von Millionen, sowie den Zwang auf Millionen projiziert, die jene ABLEHNEN, zeigt das vorgesetzte politische System, welch Möglichkeiten es NICHT gibt.

      • Das verkaufen die uns als ihre Demokratie.

        16
      • Sie haben den wichtigsten Punkt vergessen: Richter der Berufungsgerichte wählen.

        9
      • DL wird von Geldmenschen, Freimaurern und Judenfreunden beherrscht, nicht regiert. Vorschriften und Gesetze werden vom Zentralrat der Verfassung diktiert … dieses Klietel welches A.H. an die Macht brachte …

        1
    • Na – wenn in den urbanen grünen Hochburgen im Winter das Gas ausgeht, wird der Unzufriedenenprozentsatz in die Höhe schnellen…

      • Die nutzen alle Wärmepumpen. Hat der grüne Heiland gesagt. 😁

        21
    • Wenn aber davon „nur“ 50 bis 75% bei den nächsten Wahlen Taten folgen lassen, dann sind wir doch schon am einen guten Weg.

    • Is schon ned schlecht.

    • Dieselben Pappnasen aber, die in dieser Umfrage sich als unzufrieden bezeichnet haben, wählen bei nächster Gelegenheit wieder CDU und SPD, oder gleich die Grünen und die SED.

      Finde den Fehler.

  • „Links ist vorbei. Es gibt keine linke Mehrheit und keine linke Politik mehr in Deutschland“, hatte Merz in München beim Wahlkampfabschluss seiner Partei gesagt.

    • Aber dann kam der Lars und erinnerte Friedrich von wem seine Kanzlerschaft abhängig ist.

  • Ich gehe davon aus das Kanzler Bürzel noch diesen Herbst stürzen wird.

    • Der wird länger regieren als Kohl und sein „Medsche“ zusammen.

      OK – dazu müsste er über 100 werden – aber wer weiß?

    • Der Groß Russische Plan zur Übernahme Deutschlands ist bald vollendet.

      Dank der Unfähigkeit von Herrn Merz, der die Leute in scharen zur AFD rennen lässt und den willigen Russischen Helfern der AFD, wird Deutschland bald Teil eines neues Russischen Weltreiches sein.

      Der Aufmarsch Tausender der Rotarmisten wird bald beginnen. Denn sie sind bereits hier. Versteckt im Verborgenen. Sie lauern auf den Moment wo die AFD die Regierung übernimmt.

      Wir alle werden schon bald unter Hammer und Sichel als Teil des Sowjetischen Weltreiches Leben.

      • Wir werden bald Teil des russischen Weltreichs sein?! Das heißt, wir können uns im Heizen im Winter wieder leisten? Wir werden nicht mehr unter Strafandrohnung gezwungen zu gendern? Die unkontrollierte Massenmigration hört auf…?

        Um die bekannteste deutsche Küchenhilfe zu zitieren: Ich freu mich drauf! добро пожаловать! 🙂

        5
      • Das ist eine Lüge vom deutschen Linksstaat denn Russland ist nicht die Sowjetunion es ist ein anderes Land es herrscht Kapitalismus dort, es ist eher so das sich die EU aufführt wie der Sowjetkommunismus. Und die Menschen bevormundet und Mundtot durch Internetzensur und freie Meinungsäußerung machen will. Und ihnen Konten sperrt das sie sich nicht einmal mehr Nahrungsmittel kaufen können.

        0
      • Spinner

        0
  • … Warten wir doch die Kommunalwahl in NRW ab
    – Familienfreundliches Düsseldorf
    OB Stephan Keller (CDU) will die Gratis-Kita für alle
    Könnte es sein, dass man im Wahlkrampf steckt?
    Kostenfreier Schulbesuch – Gratis Kitas alles wunderbar.
    Dann aber bitte auch etwas für die Senioren:
    Gratis Alten & Pflegeheime!

    • Der Grünen Experte, Fratscher ist da anderer Meinung.Die überflüssigen Rentner sollen einen Rentner-Soli auf ihr komplettes Vermögen bezahlen und ein soziales Pflichtjahr abzusolvieren zu haben, damit die Fachkräfte optimal betreut werden. Deshalb sind die Rentner die neuen „Bösewichte “ im Land. Altenheime sind zu teuer und werden bald abgeschafft. Satire off.

  • Nun, dann sind 25 % immer noch mit der Arbeit der Bundesregierung zufrieden. Das werden die sein, die ihr Geld vom Staat bekommen. Was hat diese Regierung bisher von ihren Wahlversprechen eingelöst oder daran gearbeitet? Sorry, ich kann nichts finden.

    • Die beim Staat arbeiten sind ähnlich wohlstandsverwahrlost wie alle anderen, aber eigentlich sind die meist gut ausgebildet und sollten wissen, dass ihr Job von der Wirtschaft mitbezahlt wird.
      Liegt wenn an der besonders ausgeprägten Unwissenheit in Sache Finanzen und Wirtschaft die in D-Land normal ist. Jeder Taxifahrer in Afrika versteht, dass es so nicht funktionieren kann.

      • Ich denke, dass das nicht nur Beamte sind, denn die müssen auch zur Arbeit und erleben die Zustände in den Städten. Auch Beamte mit Kundekontakt in Einwohnermeldeämtern, jobcentern oder auch Sozial- und Jugendämtern, dürften keine Freude an dem haben, was geschieht. Polizei, Grenzschutz, alles Menschen, welche nicht gerade über die Zustände jubeln.
        Es sind die NGO’s, Mitarbeiter von Stiftungen, neu eingebürgerte Migranten, welche die Sippe jetzt nachholen können, die Alten die nichts mehr merken, Verantwortliche welche etwas verändern müssten, wenn sie etwas merken würden….

        4
      • Was passiert eigentlich bei Zahlungsunfähigkeit eines Staates? Werden dann auch Pensionen und Beamtengehälter gestundet oder gekürzt?

        1
    • Naja, ganz so viele Extremisten gibt es in der Realität wahrscheinlich dann doch wieder nicht: Von den 25% müssen wir noch mindestens 10% abziehen, die die Frage nicht verstanden haben. Und 7% Trolle, die mit ihrer Antwort provozieren wollten…

  • Wirklich faszinierend fand ich in der Befragung die widersprüchlichen Antworten von Grünenwählern zu
    1. Machen Sie sich Sorgen um den Wirtschaftsstandort Deutschland? 61% sehr große bis große Sorgen unter Grünen!
    2. Machen Sie sich Sorgen darum, künftig Ihren Lebensstandard nicht mehr halten zu können? Aber nur 23% sehr große bis große Sorgen.
    Okay, woher kommt deren Lebensstandard?

    • Ist doch ganz einfach: Strom kommt aus der Steckdose, Wasser aus der Leitung und Geld vom Konto. In Bullerbü ist das so.
      Und wenn keiner mehr Autos kauft, exportieren wir durchgegenderte Ampelfiguren.

    • Die Grünen merken aber offenbar im Unterbewusstsein, dass die Party für sie bald vorbei sein könnte.
      Gestern haben noch die ersten nach dem Umfrageergebnis in Sachsen-Anhalt gefragt, wer kommt als erstes mit dem AfD Parteiverbot erneut um die Ecke. Heute wissen wir mehr. Es sind mal wieder die Grünen.
      https://www.n-tv.de/politik/AfD-Verbotsverfahren-Gruene-laden-demokratische-Parteien-zu-Gespraechen-ein-article26010489.html
      Wenn ich die beiden Damen auf dem Bild sehe, dann ist schon klar, dass die nur noch etwas werden können, wenn die politische Konkurrenz aus dem Weg geräumt ist.

  • Warum genau ist Boris Pistorius nun so beliebt?

    „Islamfeindlich ist jeder, der den Islam als feindliche und aggressive Religion ansieht.“ – Boris Pistorius (SPD) am 20.06.2013

    „Sicherheit ist kein Supergrundrecht“ – Boris Pistorius (SPD) am 27.07.2016

    „… denn Sicherheit bedeutet auch Freiheit.“ – Boris Pistorius (SPD) am 25.03.2019

    „Die Kölner Silvesternacht war ein Einzelereignis.“ – Boris Pistorius (SPD) am 02.09.2019

    „Es gibt keine rote Linie bei der deutschen Unterstützung für die Ukraine.“ – Boris Pistorius (SPD) am 24.02.2023

    „Wir müssen kriegstüchtig werden!“ – Boris Pistorius (SPD) in „Berlin direkt“ am 30.10.2023

    „Deutschland muss kriegstüchtig werden.“ – Boris Pistorius (SPD) am 10.11.2023

    „Wir müssen bis 2029 kriegstüchtig sein.“ – Boris Pistorius (SPD) im Bundestag am 05.06.2024

    Etc., etc., …

    • Diese Frage stelle ich mir auch immer wieder. Pistorius ist für mich kein freundlicher Mann. Er wirkt gesteuert und unglücklich.

    • Die Beliebtheit vom Pistolius hat die KI herausgefunden.

    • Das liegt an den niedrigen Erwartungen. Pistorius ist klein, wirkt aber stabil. Er redet gerade aus, das können die meisten schon nicht. Was er sagt, verstehen die Blockwähler allesamt nicht.

    • Der hat in Hannover schon nichts getaut

    • Die Beliebtheit von Kriegsminister Pistorius verstehe ich leider auch nicht. Verschleudert unsere paar Waffen und will sich als nächstes unsere Kinder holen. Einfach nur schlimm.

    • Der Mann ist bezeichnenderweise VERTEIDIGUNGS“minister …?

      • Entsprechend sollte es – wie dereinst – „VERTEIDIGUNGSFÄHIG“ heissen. Manchmal frage ich mich, ob Pistoriussens Kopf bald explodiert, einer kriegstüchtigen Granate gleich. Er und Merz wären sicherlich mutige Frontkämfper. Ein starkes Duo, das mit Muttis Klügstem (Norbert Röttgen), Lady Strack-Irgendwie, Hofreiter Anton (Kavallerie) und mit Kiesewetter plus Habeck als Zugabe dem bösen Russland und dem gemeinen Putin den Garaus machen könnte?

        2
  • Wer dachte die Ampel war ein Trümmerhaufen, der hätte sich nicht träumen lassen das das noch zu toppen ist. Wie die Persönlichkeitsbewertungen allerdings zusammen kommen ist mir schleierhaft.

  • Es geht nicht nur um die Kompetenz, sondern auch und vor allem um den Umsetzungswillen.
    Dieser ist bei der AfD vorhanden, bei der derzeitigen Regierung vermisse ich ihn.

  • 25 Prozent sind zufrieden!? Mit was?
    Das möchte ich gerne wissen!

  • Das ist schon klar. Nur wer sind die restlichen 25%?

  • Womit sollte man auch zufrieden sein? Mir fällt nichts ein.

    • Stimmt. nicht mal die Sonne scheint. Die sind schlechter als die SED.

      „Die Sonne scheint, die Sonne lacht, hat alles die Partei gemacht.“

  • Merz, der Minus-Mann. Er verkleinert die CDU, sein Zuspruch sinkt, die Regierung ist im Keller.

  • Schneller-höher-weiter… als die „Ampel“?

  • Oooops – da wird es jetzt aber dringend Zeit, die „richtigen“ Richter ans Bundesverfassungsgericht zu entsenden.

  • Die Menschen verstehen einfach nicht, wie Merz sich den Wünschen der SPD unterwirft. Sie sehen, dass sich was ändern muss. Aber Merz fehlt die Kraft und der Mut, seine Achillesferse Kanzler sein. Verständlicherweise. Er hat ja solange darauf gewartet. Es reicht aber nicht im Ausland Bella figura zu machen während zu Hause das Chaos tobt, die innere Sicherheit so im argen liegt, dass Kanada eine Reisewarnung für Deutschland ausspricht. Das gab es noch nie.

  • Merz lügt selbst beim atmen. Wann will D aufwachen?

  • 25% gucken GEZ-TV und glauben alles?

  • 25% gucken GEZ-TV und glauben alles?

  • Die Verbotsfantasien der Altparteien ggü. der AFD bedeuten letztlich, dass man das Thema Migration nicht angehen will. Lieber verbietet man die größte Oppositionspartei und lässt die Grenzen weiterhin offen.

    • Die einen hassen Deutschland, die anderen ihren Machtverlust. Mit den Altparteien geht’s schnurstracks Richtung Untergang.

    • Jein, vermutlich wollen die das Thema für sich reklamieren, damit sie es ihren Wählern immer wieder als Karotte vor die Nase halten können.

      Die Union macht das seit Jahren nicht ohne (Wahl)Erfolg, wenngleich offenbar ohne die Absicht, an den Herausforderungen der Gegenwart viel zu ändern.

    • Der eine oder andere steht bestimmt auch bei Soros oder Gates auf der Karte und muss.

  • Es wird wohl weniger die Kompetenz in der Asyl- und Sicherheitspolitik sein, an der es bei der derzeitigen Regierung mangelt, sondern zu aller erst am fehlenden Durchsetzungs- und Umsetzungswillen.

    Schon die Tatsache, dass es nicht gern gehört wird, wenn die Öffentlichkeit die Zustände kritisiert, lässt darauf schließen, dass man sehr genau weiß,. was man falsch macht.
    Es ist die Ideologie, die ausbremst.
    Die Machtinstrumente der Exekutive liegen unbenutzt in den Schubladen, als habe man den Schlüssel verloren.

    Die AfD dagegen ist völlig unideologisch unterwegs. Ihre Richtschnur sind die Gesetze, die man nur anwenden müsste.

    Fachpersonal hat sie genügend – nicht nur in der Innenpolitik, sondern überall.
    Geht man die Reihen durch, fallen einem zu jedem Ressort mehrere Personen ein, die aufgrund ihrer beruflichen Biografie hervorragend für ein Ministeramt geeignet wären.

    • Nanu, auf einmal ist er wieder da, mein Kommentar.
      Nach fast 3 Stunden.
      Wer musste denn da erst gefragt werden, ob er stubenrein ist?
      Was habe ich denn geschrieben, was so schlimm ist, dass er erst durch die Wäschemangel geleiert werden muss?

  • So,die „arbeiten“ also.

  • Er kann einfach nichts.

  • Das ist Herrn Merz vollkommen egal, Hauptsache er hat den Kanzlerthron erklommen und darf drauf sitzen bleiben. Und Hauptsache, die Minister duzen sich und finden es prima, wenn er den SPD’lern die Füße küsst.

  • Ha ha, der Sauerländer ist schon wieder umgefallen. Seine Lieblingsministerin Bas hat ihm aber eindrucksvoll (Bullshit!) gezeigt, wer das Sagen hat. Dafür darf der Herr Merz dann auch den Namen für das „reformierte“ neue BG aussuchen. Ist doch auch was.

Werbung