Bundestagswahl
Scholz erklärt: „Ich werde mich niemals mit dem Wahlergebnis der AfD abfinden“
Olaf Scholz nennt das Wahlergebnis „schlecht“ und übernimmt Verantwortung für die Niederlage der SPD. Er werde sich niemals damit abfinden, dass eine „extrem rechte Partei wie die AfD solche Ergebnisse“ erziele.

Bundeskanzler Olaf Scholz sprach knapp 40 Minuten nach der Verkündung der ersten Prognosen erstmals zu seinen Parteikollegen. Wie auch der SPD-Generalsekretär sprach Scholz von einem „bitteren Wahlergebnis“ für die Sozialdemokraten. Er erkannte die „Wahlniederlage“ an. Dies müsse man „klar und deutlich sagen“, so Scholz. Bei der letzten Wahl sei das „Wahlergebnis besser“ gewesen, dieses Mal sei „das Wahlergebnis schlecht“, für beide Ergebnisse habe er „Verantwortung“, erklärte Scholz.
Der Kanzler gratulierte der Union und ihrem Parteivorsitzenden Friedrich Merz zum Wahlsieg sowie zum Regierungsauftrag. Auch zum Wahlerfolg der AfD äußerte sich der Noch-Bundeskanzler. Man lebe in einem „demokratischen Land“ und würde um die Demokratie „kämpfen“.
Werbung
Die SPD habe „mit ihrer langen Geschichte wie keine andere Partei in diesem Land“ rechte Kräfte bekämpft. „Dass in diesem Land eine extrem rechte Partei wie die AfD solche Wahlergebnisse bekommt“, sei etwas, mit dem sich der Bundeskanzler „niemals abfinden“ werde.
Scholz‘ Zukunft in der Partei scheint ungewiss. SPD-Generalsekretär Miersch ging wenige Minuten nach den ersten Prognosen bereits auf Distanz zu Bundeskanzler Scholz. „Wir sind mit unseren Themen nicht durchgedrungen“, sagte er.
Werbung
Der Bundeskanzler Olaf Scholz sei für die Politik der Ampelregierung mitverantwortlich gemacht worden, und das habe man nicht überwinden können. Er bedankte sich bei den Wahlkämpfern. Man müsse abwarten, wie die Regierung zusammengestellt werde. Die Ampelregierung sei „abgewählt worden“, sagte er. Über Boris Pistorius sagte er, dass dieser „auch weiterhin eine wichtige Rolle“ in der Partei einnehmen werde, aber es sei nicht sinnvoll, weiter zu spekulieren.
Wenn interessiert es, was Sie in Bezug auf die AFD denken? Niemanden!
Beschäftigen Sie sich erstmal mit sich selber, anstatt schon wieder abzulenken!
Scholz sollte sich erst mal mit dem Ergebnis der SPD abfinden..
Olaf, das interessiert uns wie der berühmte Sack Reis. Und erkläre uns doch einmal, wo die AfD „extrem rechts“ ist. Immer das gleiche Geseier.
Wenigstens einer, der sich freut, daß es jetzt doch noch einen Kanzler gibt, der noch schlechter, noch abstoßender und noch unsympathischer ist als er selbst.
„Scholz erklärt: „Ich werde mich niemals mit dem Wahlergebnis der AfD abfinden“
wen juckts……
🤷♂️🤷♂️😉😉☺️☺️☺️
boooah ey, Olaf.
geh mit Gott, aber geh!
Du, ja DU!! und deine Parteigenossen haben maßgeblich mit eurer *anti-Arbeit* der letzten 3 Jahre dafür gesorgt, daß die AFD heute so gut dasteht.
aber egal, macht nur so weiter bitte, 😃
unter Friedrich gucken wir mal , was ihr die nächsten Jahre gebacken bekommt und wie die Quittung aussieht.
Die SPD mit ihrer „langen Geschichte“ beim Kampf gg. Rechts. Sie wurde erst 1945 gegründet und hat 1946 die Mauerschützenpartei mitgegründet. Im Westen war sie bis Ende der 60iger in der Opposition. Den Bürgern waren 12 Jahre Sozialismus noch gut in Erinnerung. Soweit zum Auftritt einer Dramaqueen mit Erinnerungslücken.
Was der untergehende Mond denkt, interessiert die aufgehende Sonne nicht.
Wer ist denn Scholz?? Ob der sich mit dem Ergebnis der A f D abfindet oder nicht, wen interessiert das? Der soll sich um CUM-EX kümmern. Ich hoffe, dass das irgendwann auf der Agenda steht.
Wenn die AfD extrem Rechts ist, dann bin ich eben extrem rechts( was immer das auch ist)
Du meine Güte, Olaf. Finde Dich damit ab, oder vergiss es einfach. Das kannst Du doch so gut, Du Kanzlerimitator.
Und wo ist der Bus mit den vielen Leuten die das interessiert ?
Was dem aufm Zeiger geht interessiert keine Wurst mehr.
Mein vollstes Verständnis hätten Sie, Scholz, resümierten Sie reichlich 35 Jahre nach dem (vermeintlichen) Ende der „DDR“:
Ich werde mich niemals damit abfinden, dass die Mauerschützen-SED (Umbenennung Nr. 4 in „Linke) noch immer 8, und ihre fünfte Umbenennung in „BSW“ noch immer 4 Prozent der Stimmen angeblich eingesammelt haben. Ich hätte viel früher und energischer gegensteuern müssen.
Schade, das Scholz geht. Mit ihm als Kanzler konnte sich das AfD Ergebnis verdoppeln.
Noch ein paar Jahre Scholz und die AfD hätte 46%.Aber alles kann man nun auch nicht haben. Danke Olaf.
Olaf?
Viel Spaß im Ruhestand…….
Er wird sich ja schon bald nicht mehr dran erinnern ^^
Olaf tut das, was er mMn. am Besten kann: Fakten leugnen. Aber keinen interessiert mehr sein Gesülze!
Mich wundert, dass diese Realitätsverweigerer doch noch so viele Prozente haben einfahren können. Aber jetzt geht es unter Merz weiter – mit genau denselben verbrauchten Figuren… So seh´ ich das…
Ob Scholz sich damit abfinden kann oder nicht, interessiert keinen mehr.Rechtsextrem,das ich nicht lache.Ist die SPD dann Linksextrem?
Sich der Realität zu verweigern, könnte vielleicht die Ursache für den Absturz sein. Nur mal so ein Gedanke.
Letztes Mal war das Ergebnis „besser“, jetzt sei es „schlecht“. Oder war es letztes Mal gut und jetzt ist es schlechter? Keine Ahnung, aber für beides, natürlich vor allem für das letzte Mal (äh wie?) hat er „die Verantwortung“, das heißt, nur weil es letztes Mal „besser“ war, ist es jetzt „schlecht“, also da kann er doch nichts dafür! Und dass der Wähler so wählt, dass man sich nicht damit abfinden kann, dafür kann er doch auch nichts, oder?
Ja Olaf, morgen ist ein neuer Tag: „Was war eigentlich gestern?“
Soso, Scholz meint also, die SPD sei mit ihren Themen nicht zum Wähler „durchgedrungen“. Kann es sein, dass sehr, sehr viele ganz normale Bürger ganz andere Themen wichtig finden als das, was die SPD so für „wichtig“ hält? Würde das erklären, warum die SPD (und die Grünen) so abgestürzt sind? Jahrelang Politik GEGEN die Interessen des eigenen Landes und der Wähler zu machen ist eben doch keine gute Idee …
Ein Versager gibt die Schuld natürlich der Gewinner-Partei…
Lieber Olaf,
es kratzt keine Sau, womit Du Dich abfinden kannst oder nicht
Der Wähler hat Dir gerade einen Arschtritt in Richtung Karriereende verpasst. Immerhin das schlechteste Ergebnis der ehemaligen großen Volkspartei SPD.
Nimm das und finde Dich damit ab.