Werbung:

Werbung:

„ACAB“-Äußerung

„Rechte Narrative“: Streit bei den Grünen nach Austrittsforderungen gegen Nietzard

Weil Winfried Kretschmann und Cem Özdemir den Parteiaustritt von Jette Nietzard fordern, bedienen sie „rechte Narrative“, kritisieren Berliner Grüne. Sie solidarisieren sich mit Nietzard, die mit einer polizeifeindlichen Äußerung in die Kritik geraten war.

Von

Jette Nietzard ist die Bundessprecherin der Grünen Jugend.

Werbung

Nachdem Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann die Sprecherin der Grünen Jugend, Jette Nietzard, zum Parteiaustritt aufgefordert hat, gibt es Widerstand von den Berliner Grünen. Nietzard hatte sich im Bundestag mit einem Pullover mit der Aufschrift „ACAB“ gezeigt. Das Akronym steht für die polizeifeindliche Parole „All Cops are Bastards“ (zu Deutsch: Alle Polizisten sind Bastarde).

Daraufhin wurde der 26-Jährigen zunächst von Cem Özdemir – der bei den kommenden Landtagswahlen in Baden-Württemberg als Kandidat für den Ministerpräsidentenposten antritt – und wenig später auch von dem aktuellen Amtsinhaber Kretschmann ein Parteiaustritt nahegelegt. Dass sich die beiden Spitzenpolitiker damit gegen die eigene Nachwuchssprecherin stellten, traf jetzt auf Kritik.

Am Mittwoch meldete sich auf X zunächst der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Grünen in der Berliner Bezirksverordnetenversammlung in Berlin-Mitte, Johann Mihram, zu Wort. „Oder wir beruhigen uns alle mal wieder“, schrieb er bezüglich der Nachricht, Kretschmann würde Nietzards Parteiaustritt fordern.

Daniela Ehlers, Fraktionsvorsitzende der Grünen in der Bezirksverordnetenversammlung Berlin-Lichtenberg, solidarisierte sich mit Nietzard. Sie sei „sehr, sehr froh“, mit der Nachwuchspolitikerin „eine Mitkämpferin für Feminismus und Antifaschismus zu haben. Danke für deinen Einsatz“. Andere Grünen-Politikerinnen griffen dann zu schärferen Worten.

Wenngleich über die Art und Weise diskutiert werden müsse, dürfe die Grüne Jugend provozieren und die Bundespartei kritisieren, hielt die Berliner Abgeordnete Katrin Schmidberger fest. „Was nicht geht, ist ein Ministerpräsident Kretschmann und ein sich bewerbender Ministerpräsident Cem Özdemir, die rechte Narrative bedienen“, kritisierte Schmidberger.

Lesen Sie auch:

„Bei Boris Palmer war Herr Kretschmann sehr leise… Und wie war er als junger Mensch politisch eigentlich so drauf?“, hielt sie weiter fest. Kretschmann war in seiner Studienzeit Mitglied unterschiedlicher kommunistischer Gruppen. „Ich bin wirklich entsetzt und frage mich, wer agiert hier wirklich kindisch und was habt Ihr von dieser öffentlichen Debatte?!“, schloss Schmidberger.

Ihre Parteikollegin Antje Kapek, die ebenfalls im Berliner Abgeordnetenhaus vertreten ist, ging auch auf Kretschmanns Vergangenheit und die angeblich fehlende Kritik an Palmer ein. „Jahrelang wiederholte rassistische Äußerungen von B. Palmer tolerieren und sich jetzt als Gesinnungspolizei aufspielen? Dafür müsste dann vielleicht erstmal den eigenen Kompass justieren“ (sic), monierte die Grünen-Politikerin auf X.

Boris Palmer ist Oberbürgermeister in Tübingen. Er äußerte sich in den vergangenen Jahren immer wieder kritisch zur Migrationskrise – bei den Grünen stieß das auf Kritik. 2023 erklärte Palmer dann seinen Austritt aus der Partei. Seine Äußerungen hatten bei den Grünen damals eine ähnlich polarisierende Wirkung wie jetzt Nietzard.

Nachdem die Sprecherin der Grünen Jugend mit ihrem „ACAB“-Auftritt für Schlagzeilen gesorgt hatte (mehr dazu hier), war sie kurz darauf ein wenig zurückgerudert. Die Art und Weise, wie sie sich präsentiert habe, „war nicht der richtige Weg“. Nietzard hasse aber „das ganze System dahinter (der Polizei, Anm. d. Red.) und wie es gerade aufgebaut ist.“ Sie ergänzt: „Ich hasse auch nicht jeden Mann, und trotzdem gehe ich ihm aus dem Weg, wenn ich ihm nachts auf der Straße begegne.“

wl

Werbung

Aktueller Hinweis: Im Rahmen unserer System-Umstellung kam es in den letzten Tagen bei einigen Nutzern zu Problemen beim Kommentieren – dies war keine Moderation sondern technische Fehler, die wir zu entschuldigen bitten. Diese sind nun behoben. Sollten Ihnen dennoch Problemen begegnen, kontaktieren Sie uns gerne hier.

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Strafbare Inhalte, Beleidigungen oder ähnliches sind verboten (hier unsere Kommentar-Richtlinien). Kommentare sind auf maximal 1.000 Zeichen limitiert.

91 Kommentare

  • Ich bin da sehr unschlüssig bei der Jette. Einerseits wenn sie rausgeworfen wird, verschwindet auch ihr kleinkindhaftes Generve, andererseits kann man den Leuten nicht besser vorführen, was die Grünen für eine „super Truppe“ doch sind.

    131
    • DAFÜR aber keine Steuergelder zum Fenster herausschmeissen!

    • Die wird nicht rausgeworfrn – das ist Teil der Show.

    • Bei Annalena dachte man schon, schlimmer geht es nicht.
      Wie man sieht und hört, geht es.

    • rechts = demokratisch
      Grüne = linksradikal bis linksextrem + totalitär = undemokratisch

      Aber auf die „Jette“ (ein Name, der zum Träumen einlädt…) möchte ich nur ungern verzichten. Ich bin ihr sehr dankbar, denn sie hat mir die Augen geöffnet. Durch sie habe ich endlich verstanden, was die nächtens ausgestrahlte Werbung „Gay sein lohnt sich wieder“ bedeutet.

    • Die Parteien sind wie Sitcoms besetzt, um ein möglich breites Spektrum der Wähler anzusprechen. Für die Grünen:

      Der Bodenständige: Winfried Kretschmann.
      Die Rebellische: Jette Nietzard.
      Die Idealistin: Ricarda Lang.
      Der Wirtschaftsexperte 😆: Robert Habeck.
      Der Volkstümliche: Cem Özdemir.

      Und so weiter. Und das Beste an der Sache, diese Dorftrottel von Wählern fallen darauf herein.

  • Wahrlich grüne Schwergewichte die sich hinter das jette stellen.
    Wer sind Johann Mihram, Daniela Ehlers, Antje Kapek, Katrin Schmidberger.

    • Ja, Wahnsinn. Und jetzt sind Kretschmann und Özdemir plötzlich Nazis. Am Ende ist die AfD schuld und gibt‘s heute Abend noch ne Demo der Onas gegen Rääächts.

  • DAS hätte mal von der AfD kommen sollen …… die Sondersendungen der ÖRR hätten sich überschlagen und der „Verfassungsschutz“ hätte sich die Hände gerieben!

    130
    • Immerhin sieht man daran mal wieder, wie diese irre Sekte bis ins Mark hinein so tickt:
      Da kommt erst der eine Riesenschwachsinn auf’s Tapet, und die „Grünen“ – bei sowas immer blitzschnell(!) – sind sich nicht zu blöde, einen noch größeren Riesenschwachsinn draufzukippen.

      • Da fragt man sich wirklich, ob diese Jungspunde überhaupt in der Lage sind, sich eine sachlich korrekte Meinung zu bilden.
        Aber sie wollen in die große Politik …

        6
    • Der VS hätte sich nicht nur die Hände gerieben und Hausdurchsuchungen veranlasst, die wären dauerhaft bei der AfD eingezogen….

  • Der eine ist der andere möchte Ministerpräsident werden. Daher kommt die Aussage der Jette zur Unzeit….alles nur um einige unsichere Wähler von Wählbarkeit der G. zu überzeugen. Albern.

  • Ich finde, sie sollte da bleiben, wo sie ist und weiter alles sagen, was ihr so durch den Kopf schießt (Redefreiheit). So lernen alle unentschiedenen Wähler, wie die Grünen wirklich ticken!

    • Und es schießt da eine Menge durch, weil es dort nichts gibt, was es aufhalten könnte.

  • Die Grünen sind schon total unglaubwürdig. Schmeißen sie Jette nicht raus merken sich die Wähler das! Und das ist auch gut so! Weiter so Ihr Grünen.

  • Schnitzel, Pommes und Spaghetti – das Angebot speziell für Kinder beschränkt sich in vielen Restaurants auf eine Handvoll Gerichte.
    Die Verbraucherzentralen kritisieren:
    Gesunde Zutaten wie Gemüse oder Vollkornprodukte fehlen dabei oft.
    … Jeden Tag frisch kochen, das ist Sabine Malesic aus Freising wichtig. Wenn die vierfache Mutter mit ihren Kindern ins Restaurant geht, hätte sie dort auch gerne gesunde Kost.
    Doch die Sparte „Für die kleinen Gäste“ wirkt auf sie oft eintönig. „Es gibt immer Hähnchen-Spieße, Nuggets, Pommes, Spaghetti“, sagt Malesic.
    https://www.br.de/nachrichten/bayern/verbraucherschuetzer-fordern-gesuendere-kinder-speisekarten,UmZQXWz

  • Gutalimentierte Schauspielertruppen bei der täglichen Arbeit.

  • Sie ist das Gesicht und das Aushängeschild der wahren Grünen und muss unbedingt in der Partei bleiben.

  • „ACAB“ geht gar nicht

    „AGAI“ geht („All Greens Are Idealists“ oder so)

  • Jette, Jette Fahrradkette.

  • Mehr Jette wagen, dann klappt es auch mit den 5 %.

  • Moin ,ja so sind sie die Jungen Grünen. Ein großes Selbstbewusstsein bei gleichzeitiger Ahnungslosigkeit.
    Selbstkritisch ist Fremdwort.
    Anstand und Respekt sind rechte Narrative. Gott bewahre uns vor solchen Menschen.

  • Jetzt könnt ihr zeigen, wie sehr euch die Meinungsfreiheit am Herzen liegt. 🙂

    • …..jaaaaa, die Meinungsfreiheit.
      Das ist doch die Sache, bei denen Linke und Grüne so gerne zur Staatsanwaltschaft rennen
      (Schwachkopf Professional) und uns Bürger mundtot machen wollen, incl. Haussuchung etc. Also in erster Linie Habeck & Baerbock.
      Oder sehe ich da irgendetwas falsch??

  • „Weil Winfried Kretschmann und Cem Özdemir den Parteiaustritt von Jette Nietzard fordern“

    Endlich wird von grüner Seite auch mal was Vernünftiges gefordert.

  • Ich hoffe die Grünen machen so weiter, auf dass sie aus allen Landesregierungen verschwinden mögen!

  • Hat sich Joschka schon zu Wort gemeldet?

    -19
    • Eben. Hier geht es offensichtlich nur darum, dass Leute auf Jettes Posten schielen.

      • ich finde es auch witzig, dass sich blau für die reputation der grünen partei engagiert. kostenlose image-beratung, urkomisch. 🤣

        wünsche den grünen fürs nächste mal viele wählerstimmen. 🤣

        -4
        • Und ich hoffe das sie aus den Bundestag raus fliegen.

          5
        • hoffnung ist keine strategie.

          -4
  • Kritik an Grünen ist ein „rechtes Narrativ“. Aha.

  • Dass J. N. eine wunderbare „Mitkämpferin für Feminismus und Antifaschismus“ ist, scheint mir ein einwandfreies linkes Narrativ zu sein. Ja, so etwas gibt’s auch. Es ist kein Antifaschismus, sich regelmäßig mit anstößigen linksradikalen Äußerungen in die Presse zu bringen und TikTok-Filmchen zu drehen. Sind für die feministische Jette eigentlich auch PolizistINNEN und reiche FRAUEN schlimm? Oder nur die biologisch männlichen Varianten? Schön, dass man bei den Grün:innen Frauensolidarität kennt.

  • Kritik ist „rechts“. Wusste das Kretschmann noch nicht?

  • Kritik an Nietzard endet gesichert in einem Gutachten

  • Tja auch wenn es die Masse verständlicherweise nicht juckt, aber die Partei hat ein Problem mit ihrer Jugend.

    Schon im vergangenen Jahr sind etliche Jugendverbände ihre Vorsitzenden losgeworden weil sie kein Bock auf z.B. Autorität/Bevormundung aus Berlin hatten.

    Liegt es an die Erziehung im Elternhaus, oder am frühen Parteileben oder Mix aus beiden fragen sich manche.

    Der Mehrheit der Wahlberechtigten ist es egal ob nun u.a. Möchtegern MP Probleme hat, jedoch in 10-15Jahre bei Verbleib in dieser Partei könnte sie ein Problem für ca. 84M werden,

  • Was für ein Wortwächter ist denn momentan hier am sich austoben?

    • Geschrieben habe ich das hier: Sie ist das Gesicht und das Aushängeschild der wahren Grünen und muss unbedingt in der Partei bleiben.

      • Die eingesetzte KI hier ist totaler Schrott. Bei manchen Beiträge scheint der Filter auf 1000% zu stehen und selbst auf unbestimmte Artikel anzuspringen.
        Ich finde das Vorgehen jedenfalls völlig intransparent, denn es ist kein wirkliches Muster zu erkennen. Zudem werden die Artikel oft gar nicht mehr freigeschaltet oder so viele Stunden später, dass es zwecks Austausch und Kommunikation keinen Sinn mehr macht.

        Mich hat es dazu bewogen, hier wesentlich weniger vorbeizuschauen und habe den Konsum der Seite um ca. 80% zurückgefahren, da ich keine Lust habe, meine Zeit zu verschwenden.

        Da Qualität ist zudem mit der Masse der Artikel, die immer größer geworden ist, schlechter geworden. Sollt man seitens Apollo auch einmal darüber nachdenken.
        Ihr seid gut gestartet, aber mit dem Wachstum sind hier mittlerweile zu viele Nachlässigkeiten eingezogen.
        Geld würde ich für das jetzige Angebot nicht ausgeben.

        3
        • Ich bin völlig auf Deiner Seite und Du hast vollkommen recht, dass man seine Zeit sinnvoller einsetzen kann als sie mit Apollo News zu verbringen.

          2

Werbung