Grüne-Jugend-Chefin Nietzard posiert im Bundestag mit „ACAB“-Pullover
Die Sprecherin der Grünen-Jugend Jette Nietzard hat mit einer Story auf Instagram für Aufsehen gesorgt. Dort trug sie im Bundestag einen Pullover mit der Aufschrift „ACAB“.
Von

Die Bundessprecherin der Grünen Jugend, Jette Nietzard, hat sich auf ihrem Instagram-Profil mit einem Pullover mit der Aufschrift „ACAB“ präsentiert. „ACAB“ ist die Abkürzung für den englischen Ausruf „All Cops are Bastards“, also „Alle Polizisten sind Bastarde“ – ein Ruf, der immer wieder von Extremisten skandiert wird und in direkter Verbindung zu Gewalt gegen Polizeibeamte steht. Dazu trug Nietzard eine Cap mit der Aufschrift „Eat the Rich“ – ebenfalls eine stark von der antikapitalistischen, radikalen Linken benutzte Botschaft. Sie zeigte sich so im Reichstagsgebäude.
Dazu schrieb sie als Frage „Was findet Julia Klöckner schlimmer“ und gab entweder die Cap oder den Pullover als Auswahlmöglichkeit. Klöckner, seit dieser Legislaturperiode Präsidentin des Deutschen Bundestages, hatte zuletzt unter anderem einen linken Abgeordneten des Saales verwiesen, weil er sich weigerte, eine Baskenmütze abzusetzen.
Die radikalen Statements, die Nietzard durch ihre Modeauswahl setzt, sind bei Weitem nicht die ersten radikalen Statements, die die grüne Jugendsprecherin nach außen gibt. Erst vor einer Woche hatte sie in einem Kurzvideo auf der Plattform „TikTok“ eine Parallele zwischen der heutigen Vermögensverteilung im Westen und den Zuständen vor der Französischen Revolution gezogen – und mit der Frage beendet, die wohl nicht zufällig an historische Umstürze erinnert: „Wann Revolution?“, hieß es in ihrem Video.
Geschichte sei zwar nicht ihr Lieblingsfach gewesen, erklärt sie gleich zu Beginn, aber eines sei ihr in Erinnerung geblieben: „Die Französische Revolution ist gestartet, weil die Leute keinen Bock mehr hatten, dass Adlige so viel mehr haben als sie und sie einfach an der Hungerkrise sterben.“ „Wenn man sich die Vermögensverteilung anguckt, dann ist es lustigerweise so, dass in den USA und in Europa, in der westlichen Welt, die Vermögensverteilung eigentlich fast wie das ist, wie vor der Französischen Revolution.“ Man hätte die Adeligen durch die Superreichen ersetzt, so Nietzard. Ihr Fazit: „Deshalb frage ich mich: Wann Revolution?“
Komischerweise stört das niemanden. Für mich sind das Linksradikale, die beobachtet werden sollten.
Sehr gut. Weiter so. Damit schadet Frau Nietzard ihrer eigenen Partei und hilft ihr auf dem Weg in die Einstelligkeit.
Bitte mehr davon!
Bin gespannt ob die Polizei in D je kapiert, was für einem Regime sie dient.
Bestimmt werden die Polizisten sehr wachsam sein, wenn sie sie beschützen müssen.
Das sind doch nur Baerbocks Initialen. 🥸
Der ehemalige Bundeslandwirtschaftsminister Özdemir zieht als Spitzenkandidat der baden-württembergischen Grünen in die Landtagswahl im kommenden Jahr.
Der 59-Jährige erhielt beim Parteitag in Heidenheim 97 Prozent der Stimmen.
Er soll den Grünen die Macht sichern und zum zweiten grünen Ministerpräsidenten in der Geschichte der Bundesrepublik werden.
(BR)
Die französische Revolution kam eher aus der Mittelschicht als vom hungernden Pöbel.
Ist nicht ganz egal, wenn wir über Vermögenssteuern reden.
Auf die Idee durch Arbeit das eigene Leben zu verbessern, wird sie natürlich niemals kommen!
Muesste das nicht „AGAB“ heissen?
Vermutlich muss sie stets etwas radikaler reden, weil sonst kaum noch jemand zuhört. Dieser Effekt nutzt sich jedoch immer mehr ab.
Quatsch
Die Polizei hat sich insbesondere zu Coronazeiten vorbildlich verhalten. Für meinen Geschmack fast schon etwas zu bürgernah, trotz der vielen Unvernünftigen auf den Strassen, um es mal ganz milde auszudrücken.
1 2 3 Danke Polizei!
Ist das nicht Delegitimierung des Staates, verächtlich machen von staatlichen Institutionen??? Ich kenn mich nicht mehr aus!
Falsche Frage.
Nicht wann Revolution? Sondern:
Wann Allgemeinbildung?
Wann Berufs- und Lebenserfahrung?
Von Anstand möchte ich gar nicht reden.
Quality is a myth…..
Von nichts Ahnung. Aber zu allem eine Meinung.
Aber die AfD wird vom Verfassungsschutz beobachtet und hat noch Nie rechtsradikale Symbole im Reichstagsgebäude oder anderswo gezeigt.
Das ist Deutschland im Jahre 2025 welches angeblich aus seiner Geschichte gelernt hat?
Und da hieß es bei Grönemeyer: Kinder an die Macht. Hat er sich wohl geirrt, der Gute.
Die anderen Politiker im Bundestag haben bestimmt gemeint das heißt AC/DC auf dem T-Shirt!!
Solange sich jemand findet, der über solche Hölzchen springt, solange wird sie so weitermachen.
Das Problem ist nicht Jette Nietzard.
Na klar,wenn das Fahrrad geklaut ist,wo stellt man die Anzeige ?
Dann wird wieder deutlich,wer gebraucht wird. 😳🤔🧐🥴
TIPP:
„Freihandelsabkommen mit den USA–Linkenchef Van Aken gibt zu, TTIP-Dokumente geleakt zu haben“–Spiegel 16.1.2025
Zitat:
„Er war’s: Mit versteckter Kamera hat van Aken die Unterlagen heimlich abgefilmt. Foto: Annette Riedl / dpa
Der Co-Parteichef und Spitzenkandidat der Linken, Jan van Aken, hat sich dazu bekannt, 2016 die geheimen Unterlagen zum Freihandelsabkommen TTIP an Greenpeace durchgestochen zu haben. Das bestätigte er im SPIEGEL-Spitzengespräch gegenüber Moderator Markus Feldenkirchen.
DER SPIEGEL 16.01.2025“
Gibt es nicht eine These, dass Menschen, die sich innerlich als “ Nichts“ fühlen, oft sehr viel daran arbeiten um aufzufallen, damit sie sich selber bestätigen, dass sie existieren?
Um dieses Ziel zu erreichen ist diesen Menschen oft egal , wen sie auf ihrem Weg verletzen, Hauptsache, sie erleben durch die Antwort auf ihr Handeln( mag es noch so widerwärtig sein), dass sie wahrgenommen werden.
Sicherlich nicht böse gemeint. So etwas tragen pubertierende Jugendliche heute, um auf sich aufmerksam zu machen.
Welche Meldestelle ist zuständig. Ich blicke bei sovielen schon nicht mehr durch. Vielleicht beschwert sich die Polizeigewerkschaft beim Kanzler.
Vielleicht sollte Joschka Fischer sich dazu mal äußern. Er war ja immerhin derjenige, der mit Turnschuhen und offenen Hemdkragen mit diesen Respektlosigkeiten im Bundestag begonnen hat (vom Steinewerfen auf den Straßen mal ganz abgesehen). Mittlerweile sieht man ihn nur noch vorbildlich gekleidet im Anzug – es gibt also Hoffnung, dass sich das wieder legt… 😅
Die französische Revolution war vor allem wegen der hohen Abgaben.
ich sehe hier eher ein Bildungsproblem.
Umfassend gebildet sehe ich die junge Dame schon lange nicht mehr. Es geht darum. sich selbst in Szene zu setzen.