Zohran Mamdani
Sozialistischer Israel-Hasser ist auf dem Weg, New Yorks erster muslimischer Bürgermeister zu werden
Zohran Mamdani hat gute Chancen, der erste muslimische Bürgermeister New Yorks zu werden: Er ist nicht nur radikaler Sozialist, sondern auch lautstarker Israel-Hasser.

Während der Krieg zwischen Iran und Israel eskaliert, beeinflusst der Konflikt und dessen Folgen die Bürgermeisterwahl in New York City, über 9.000 Kilometer von Tel Aviv entfernt, entscheidend. Wer der nächste Bürgermeister der einwohnerreichsten Stadt Amerikas wird, entscheidet sich formal erst Anfang November, praktisch wird die Wahl jedoch bereits am kommenden Dienstag entschieden: Dann steht nämlich die parteiinterne Vorwahl der Demokraten an – aufgrund des dominanten Status der Partei wird der am Ende nominierte Kandidat der Partei mit nahezu vollständiger Sicherheit auch der Bürgermeister der Stadt.
Trotz eines breiten Kandidatenfeldes von insgesamt elf Politikern läuft, den Umfragen zufolge, alles auf zwei mögliche Kandidaten hinaus: auf den ehemaligen Gouverneur des Bundesstaates New York, Andrew Cuomo, und den Stadtrat Zohran Mamdani.
Werbung
Letzterer konnte eine verblüffende Aufholjagd hinlegen: Noch im Januar stand er bei maximal sieben Prozent – mittlerweile kommt er in einer möglichen Stichwahl gegen Cuomo (die nach dem Wahlsystem von New York direkt mit im ersten Wahlgang nach dem „Ranked Choice Voting“ stattfindet) auf bis zu 44 Prozent, wäre also immer noch unterlegen. Sollte Mamdani in den Tagen vor der Wahl den Trend der letzten Wochen fortsetzen, könnte er seinen Kontrahenten auf den letzten Metern doch noch überholen.
Mamdani, dessen politischer Erfolg aus dem Nichts kommt, hat sich eine Marke um seine radikalen linken Positionen aufgebaut: Er ist Mitglied der „Demokratischen Sozialisten Amerikas“ und fordert etwa eine Verstaatlichung von Supermärkten, eine Einfrierung von Mieten für Sozialwohnungen und höhere Steuern für wohlhabende New Yorker. Einen Namen hat sich Mamdani, ein gläubiger Muslim, der in Uganda geboren wurde und indische Wurzeln hat, vor allem durch seine Gegnerschaft zu Israel gemacht.
So begann bereits sein Einstieg in die Politik: Am College engagierte er sich für die Gruppe „Studenten für Gerechtigkeit in Palästina“, die immer wieder auch in Teilen gewalttätige Demonstrationen gegen Israel an den Campusen Amerikas organisiert. Bis heute unterstützt Mamdani die „Boycott, Divestment and Sanctions“-Bewegung, die zu Sanktionen gegen Israel aufruft und das Existenzrecht des Staates infrage stellt. Er selbst lehnt auch nach mehrfachen Nachfragen ab, das Existenzrecht Israels als jüdischen Staat anzuerkennen.
Lesen Sie auch:
Posting gelöscht
„Leider nicht in der Luft“: Linksjugend will Juden aus fliegendem Flugzeug werfen – und entschuldigt sich
Ein Tweet der Linksjugend Frankfurt sorgt für Empörung. Über den Rauswurf von 52 jüdischen Jugendlichen aus einem Flugzeug schrieb die Jugendorganisation der Linkspartei: „Leider nicht in der Luft.“Miss Palestine: Die neue Propaganda-Offensive trägt künstliche Wimpern
Beim diesjährigen „Miss Universe“-Schönheitswettbewerb wird mit Nadeen Ayoub erstmals eine „Miss Palestine“ teilnehmen. Sie posiert gerne mit fragwürdigen „Palästina“-Karten und lebt in Dubai.Die „Demokratischen Sozialisten Amerikas“, bei denen Mamdani Mitglied ist, sind abgesehen von ihren wirtschaftlichen Positionen vor allem in ihrem Hass auf Israel vereint. Für das Hamas-Massaker vom 7. Oktober 2023 machte man etwa das angebliche „israelische Apartheid-Regime“ verantwortlich. Die sozialistische Kongressabgeordnete Alexandria Ocasio-Cortez schloss man aus der Organisation aus, nachdem sie eine Online-Veranstaltung über Antisemitismus abgehalten hatte.
Mamdani repräsentiert mit seinen israelfeindlichen Positionen die immer größer werdende Zahl der New Yorker Muslime und anderer migrantischer Gruppen, die sich mehrheitlich gegen Israel stellen. Gleichzeitig erlebt New Yorks jüdische Gemeinschaft, mit rund einer Million die weltweit größte (mehr als in Tel Aviv oder Jerusalem), immer mehr Hass. Die Zahl der antisemitischen Straftaten in New York steigt seit Jahren – im ersten Quartal des laufenden Jahres richteten sich, wie die New York Times berichtet, 60 Prozent aller durch Hass motivierten Straftaten in der Stadt gegen Juden.
Werbung
Seine ganze, betont sozialistische und vor allem anti-israelische Politik schafft der erst 33-jährige Mamdani, in eine durchdachte Kampagne in den sozialen Medien zu verpacken. Immer wieder gelingt es ihm, mit Videos, die nur wenig Geld kosten, Millionen Zuschauer zu erreichen. Im Gegensatz zu seinem Hauptkonkurrenten Cuomo ist er zudem bislang nicht belastet durch Korruptionsskandale und das Laster der Zugehörigkeit zum Establishment.
Genau das ist das Problem von Cuomo, der lange Zeit als nahezu sicherer Sieger der Vorwahlen galt. 2021 musste Cuomo, der zu Anfang der Corona-Krise als Maßnahmen-Hardliner aufgetreten war, unter Druck zurücktreten, nachdem ihm elf Frauen sexuelle Belästigung vorgeworfen hatten. Außerdem war er in einen Skandal verwickelt, bei dem ihm vorgeworfen wurde, Coronatote in Altersheimen vertuscht zu haben. Zumindest die Vorwürfe von sexueller Belästigung konnten sich jedoch nicht bestätigen.
Dennoch hängt Cuomo, dessen Vater ebenfalls New Yorker Gouverneur gewesen war und dessen Bruder lange Zeit Moderator bei CNN gewesen ist, ein Mief der Korruption und des Establishments nach. Das Momentum liegt deshalb klar beim deutlich radikaleren Mamdani – Cuomo verfolgt im Gegensatz zu ihm einen betont pro-israelischen Kurs. Deshalb bleibt der Wahlkampf auch angesichts der Eskalation im Nahen Osten, deren Auswirkungen auf die Wahl noch unklar sind, spannend.
Werbung
Der Gewinner der Vorwahl muss sich in der Hauptwahl im November dann nur noch dem Kandidaten der in New York City politisch kaum bedeutsamen Republikaner, Curtis Sliwa, und dem amtierenden Bürgermeister, Eric Adams, der dieses Mal als Unabhängiger antritt, stellen. Auch Adams ist, trotz seines Status, voraussichtlich chancenlos – nach Korruptionsvorwürfen hat er sich von seiner ehemaligen Partei, den Demokraten, distanziert.
Na dann gute Nacht NY!
Ja vielleicht, aber dann ist es so gewollt und auch abgesegnet, denn bei sehr viel kleineren Anlässen werden Wohnungen geknackt, nur als Beispiel. In der Politik passiert nichts aus Zufall und erst Recht keiner der Mächtigen, womöglich mit Händen über dem Kopf, schaut zu.
NY ist schon seit Jahrzehte „gute Nacht“, kenne NYker die schon vor 2010 abgehauen sind und welche die vor kurzem gegangen sind. Das soll nur noch eine grosse Gosse sein.
Wow, das geht sogar alles schneller als erwartet.
if you can make it there you make it anywhere … – so geht doch das lied ueber new york
Ne, tut es nicht. 2000 sagte man (sagten wir) 2030 ist der Westen vom Islam eingenommen, alleinig über Geburten. Bis 2030 sind es keine 5 Jahre mehr. Und das ist genau der Zeitpunkt wo spätestens zu erwarten ist, dass sie nun in der Politik übernhemen. Lernt die Scharia oder wandert aus, ich geb uns im Westen keine Chance mehr, der Zug ist vor Jahrzehnte abgefahren.
Was in den USA passiert tritt zeitversetzt auch in Europa ein, keine guten Zukunftsaussichten.
Na, wenn wir England zu Europa zählen, ist es da schon längst passiert!
Ist doch längst passiert. Schaut, wer in Hannover Bürgermeister ist.
wer ist buergermeister von london und in vielen kleineren staedten?
Die Folgen der Islamisierung sehen wir in GB.
Kann Brüssel da nicht noch etwas veschieben.
Ala Rümänien und eventuell nun auch in Polen 😉
Im Buch Unterwerfung alles nachzulesen.
Der Mann wird nicht Bürgermeister von New York.
Und warum nicht ?
Ich schätze mal, dass Trump Mittel und Wege finden wird.
Hallo, kann leider jetzt erst Antworten.
Aber, Sie haben ja viel. auch meine anderen Kommentare zu diesem Thema gelesen, in denen ich dann weitere Argumente für meine Aussage nenne.
Der Islam ist auf dem Vormarsch und erobert die Welt!
Schlimm!
Ja und die passende Religion für ein Leben in Armut und Steinzeit. Könnte aber auch eine Ein-Weg-Armee a la BLM sein. ie Zukunft wird es zeigen.
Wovon träumen sie nachts? Nah dann sollte sich der Islam mal mit den Chinesen, Koreaner, Japanern, Vietnamesen und,und,und anlegen.Dann aber gute Nacht Islam.
Genau aus dem Grunde macht er es ja nicht. Und solange er das nicht tut, ist er für die Asiaten eine hybride Waffe gegen den Westen.
Ich fände es nicht die schlechteste Idee, wenn sich Asiaten und Muslime messen würden – leider sind die dbzgl. beide nicht doof genug. Das „Schicksal“ der Uiguren in China lässt für Muslime keine Frage offen. Man müsste ihnen einen echten Grund liefern.
Wieso weiß ich immer schon vorher, wann ein Kommentar zu 100% in der Prüfung landet ?
Wie das wohl aussieht, 5x am Tag geht nichts mehr. Das wollen die Bürger?
erinnert mich an das
BUCH
Unterwerfung
von Michel H.
gute Nacht
Das hört sich so an, als hätten die New-Yorker nur die Auswahl zwischen Korrupten und Islamisten.
Das wird auch die Zukunft in Deutschland sein.
Es heißt islamischer Bürgermeister.
Eine Religion namens Muslim gibt
es nicht.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Muslim
Dann wäre es halt der erste Muslim als Bürgermeister NY City
Oder Moslem
Oder oder oder …
SEHR WICHTIGER ARTIKEL! DANKE!
Genau so laufen diese bedenklichen Entwicklungen auch bereits in Europa, GB ab!
Weiß Trump schon davon. Denke wenn, wird das nix.
Nur gedacht, weil nix veröffentlicht wird.
Was ist hier nur los, Ihr bejubelt doch immer die US-Demokraten.
Das sind doch immer die Guten für euch und nu ist der Haufen am dampfen !?
Nun lasst mal schön die Kirche im Dorf.
Wir bejubeln hier immer die Demokraten 🤣 Sie wissen aber schon das hier nicht der Spiegel ist oder?
Wer bejubelt hier die Demokraten ?
Die US-Verwandtschaft winkt mit Blick auf NYC schon seit Jahrzehnten müde ab: „I wouldn’t want to be seen dead in this place“ – entspricht in etwa dem deutschen „da würde ich nicht mal tot über’m Zaun hängen wollen“. Keine Macht der Welt würde die aus ihrer republikanischen Hochburg an der Hudson River locken können…
Wieso? Ich verstehe nicht wieso eine Stadt, die in der Mehrzahl aus Juden, Chinesen, Italienern gemacht wurde so etwas passieren kann???
If you can make it there, you’re gonna make it anywhere!!
Legt die Namen der Unterstützer frei und dann kennt ihr den Gegner.
Wir werden doch deswegen nicht islamfeindlich werden. In spätestens 10 Jahren ist es in Berlin soweit.
Kritische Kommentare werden hier binnen Minuten gelöscht – spricht für sich selbst!
Wenn es die New Yorker so wollen, dann ist es doch OK. Bei uns kann man in 99% der Fälle wählen was man will und bekommt immer Links-Grün-Woke. Ich glaube wir sind die Letzten die das Recht haben sich über eine Wahl, egal wo auf der Welt aufzuregen.
Auf die US-Demokraten, die immer weiter nach links rücken und islamophiler werden, kann und darf sich Israel nicht mehr verlassen. Nur die Republikaner sind noch ein enger Partner und Freund von Israel. Man nur im Interesse Israels hoffen, daß das so bleibt.
Und warum wählen die sowas?