Bahn & Co.
Pünktlichkeit, Effizienz? New York Times veröffentlicht vernichtenden Artikel über Deutschland 2024
Die New York Times berichtet über die massiven Probleme bei der Europameisterschaft 2024 in Deutschland. Ein Land, in der Welt bekannt für seine Effizienz, Zuverlässigkeit und Funktionalität. Zumindest während der EM sei das nicht wahr.

Schlagworte, die die Welt mit Deutschland verbindet, sind Effizienz, Pünktlichkeit und Funktionalität. Doch bei der Fußball-Europameisterschaft 2024 scheint von diesen Klischees wenig übrigzubleiben. „Euro 2024 und deutsche Effizienz: Vergessen Sie alles, was Sie zu wissen glaubten“, titelt jetzt die altehrwürdige New York Times. Der Artikel beginnt mit einer Feststellung: „Bisher hat sich keines dieser Klischees bei der Europameisterschaft 2024 bewahrheitet.“
Die Schwierigkeiten bei der EM hätten demnach bereits beim Eröffnungsspiel in München begonnen. Die U-Bahn-Linie, die von der Stadtmitte zum Bahnhof Fröttmaning fährt, sei dem Ansturm nicht gewachsen gewesen: „Die Züge blieben lange Zeit auf den Bahnsteigen und in den Tunneln stehen und wurden immer voller,“ schreibt die New York Times. Vor dem Stadion habe sich das Chaos fortgesetzt, mit einer riesigen Warteschlange vor der Allianz-Arena: „Einige standen stundenlang draußen.“
Werbung
Auch in Gelsenkirchen, wo England gegen Serbien spielte, sei vieles schiefgelaufen. Ein englischer Fan beschrieb die Anreise zum Stadion gegen über der NYT als „gefährlich“. „Wenn man am Rand des Bahnsteigs stand, musste man sein ganzes Körpergewicht einsetzen, um nicht auf die Gleise geschoben zu werden“, wird er zitiert. Einige hätten sich deswegen für einen Fußmarsch von etwa eineinhalb Stunden vom Hauptbahnhof der Stadt entfernt entschieden. „Englands 1:0-Sieg geriet zur Nebensache angesichts von Geschichten über weinende Kinder, starken Regen und in vielen Fällen Verwirrung“, schreibt der Autor.
Nach dem Spiel sei das Bild ähnlich konfus gewesen. Mit „Absolutes Chaos“, wird ein anderer englischer Fan zitiert. „Ich konnte nicht glauben, wie voll der Hauptbahnhof war“, sagte er. „Als die Durchsage für unseren Zug kam, rannten die Leute mit voller Geschwindigkeit zum Bahnsteig – ich kann mir nicht vorstellen, wie es gewesen wäre, mit Kindern zum Spiel zu fahren. Und als wir dann am Bahnsteig ankamen, war da kein Zug. Letztendlich kamen wir erst nach 2 Uhr morgens wieder nach Düsseldorf (eigentlich 30 Minuten mit dem Intercity entfernt).“
Die linksliberale New York Times zieht ein ernüchterndes Fazit: Einst der „Goldstandard des Bahnreisens in Europa“, sei die Deutsche Bahn heute weit davon entfernt und das schon seit einiger Zeit. Züge seien verspätet, kämen nicht oder änderten ohne Vorwarnung ihr Ziel.
Der Artikel der womöglich einflussreichsten Tageszeitungen der Welt – sie wurde 1851 gegründet – ist nur ein Beispiel dafür, wie der internationale Ruf Deutschlands in letzter Zeit gelitten hat. So schrieb kürzlich etwa Forbes in ihrem Artikel „Germany’s Infrastructure Spending Spree Won’t Solve Its Energy Problems”, über den deutschen Irrweg bei der Energiewende. Trotz Milliardeninvestitionen blieben die Abhängigkeit von importierter Energie und ineffiziente Energienetze bestehen.
Das Wall Street Journal prophezeite unlängst das Ende der sogenannten „goldenen Ära“ Deutschlands und argumentierte, dass die Zeit des industriellen Aufschwungs und wirtschaftlichen Erfolgs, die Deutschland seit Jahrzehnten geprägt hat, vorbei sei.
Sie haben brisante Insider-Informationen oder Leaks? Hier können Sie uns anonyme Hinweise schicken.
Was ist aus Deutschland geworden. Dank Ampel ein Dummland über das die ganze Welt mit den Kopf schüttelt.
Wie sagt die CSU: Hauptsache die Überwachungskameras auf dem Bahnsteig und die Schlagstöcke der „Polizei“ funktionieren. Egal ob die Züge fahren, das ist nicht wichtig, das Volk muß überwacht und kontrolliert werden. Klar, daß immer weniger Fahrgäste mit den neumodischen häßlichen Bussen und Bahnen fahren. Denk ich an Deutschland in der Nacht…
Dieses Land ist bereits jetzt in einem traurigen Zustand – Wie wird es erst aussehen, wenn diese Regierung endlich abtritt?
Ich habe noch ganz andere Meldungen aus dem Ausland gelesen, die ich hier gar nicht so schreiben kann oder darf. Aber es hat etwas Gutes. Die Welt sieht, was Sozialisten vulgo Kommunisten in kürzester Zeit aus einem erfolgreichem und vorallem zivilisierten Land machen können. Und ja, auch CDU und CSU haben mitgemacht und machen weiter mit. Wer macht das Licht aus?
Tja. Knallhartes vernichtendes Urteil für das beste Deutschland aller Zeiten. Einfach zum Fremdschämen. Mit Vollgas aufs Abstellgleis.
Was sagt denn unsere allwissende Obrigkeit wohl dazu?
Ich habe immer gesagt: Möge die Welt noch lange die Klischees über Deutschland glauben! Fleißig, effizient, stark, zuverlässig. Präzision, Sorgfalt, Pünktlichkeit. Erfinder-, Forscher- und Ingenieursgeist.
In Wirklichkeit ist das alles längst passé. Der „Marsch durch die Institutionen“ einer Generation, die als einzigen Lebensinhalt den glühenden Hass auf ihre Eltern hatte, hat völlig andere „Werte“ installiert.
Wenn denn die im Artikel beschriebenen Probleme unsere einzigen wären …
Volle Bahnen und Bahhöfe, wie niedlich.
Wenn ich jetzt aufzählen müsste, was hier alles schief läuft.
Dann wäre die Bahn zwar ein Thema, aber nur eines von vielen.
Ein paar Punkte. „Zuwanderung“, Energiewende, Digitalisierung, Mobilfunknetze, Straßen/Brücken – Infrastruktur im allgemeinen, zustand der Schulen/Bildung, und und und
„Goldstandard des Bahnreisens in Europa“
Wann waren diese Journalisten eigentlich das letzte mal in Deutschland? 1936?
Schon vor 30 Jahren konnte man die Eisenbahn vergessen. Oder hat dort jemand etwa Deutschland mit der Schweiz verwechselt?
Effizient?
Natürlich. Beim Reinlassen von Wirtschaftsasylanten.
Am 14. Juni postete ich hier, „Diese EM wird ein Desaster!“. … Nun sind wir weiter. Die EM IST ein Desaster! Und es wird noch schlimmer, verlasst euch drauf. … Diese EM entwickelt sich zu einer Katastrophe. Darüber hinaus haben die Menschen nun life mitbekommen, was wirklich hier abgeht. Der Ruf ist ruiniert, und es wird Jahre dauern ihn wieder zu verbessern. Wenn überhaupt.
Alles was im Beitrag beschrieben wurde, ist 1 : 1 war. Aber es reicht nicht. Es ist noch schlimmer. Die Fans bezeichnen das Land als unsicher, die Polizei und anderen Sicherheitskräfte werden nicht ansatzweise mit der Situation fertig.
Nun muss man auch sagen, die sollten den Ball mal flach halten, in vielen Ländern sieht’s ähnlich aus!
Das soll für Deutschland keine Ausrede sein, zumal unsere (H)Ampelnden durch die Welt düsen und erklären, wie man am Deutschen Wesen gefälligst zu genesen hat.
So gewinnt man Freunde!