1,1 Milliarden US-Dollar
„Parteiische, linke Sender“: US-Regierung stoppt Finanzierung von dortigen Öffentlich-Rechtlichen
Die US-Regierung unter Präsident Donald Trump wirft den dortigen Öffentlich-Rechtlichen vor, links und parteiisch zu sein. Deshalb hat die US-Regierung im Senat nun einen Stopp aller Bundesgelder an die Öffentlich-Rechtlichen beschlossen.

Die Trump-Regierung hat im US-Senat deutliche Kürzungen des amerikanischen Öffentlich-Rechtlichen Senderprogramms durchgesetzt: Die beiden Sendeanstalten PBS und NPR sollen demnach innerhalb der nächsten zwei Jahre kein öffentliches Geld der US-Bundesregierung mehr erhalten – insgesamt belaufen sich die Einsparungen daraus auf 1,1 Milliarden US-Dollar (umgerechnet rund 950 Millionen Euro).
Die Pressesprecherin des Weißen Hauses, Karoline Leavitt, begrüßte bei einer Pressekonferenz die Entscheidung – „Das sind keine ehrlichen Nachrichtenorganisationen. Das sind parteiische, linke Sender, die vom Steuerzahler finanziert werden – und die Regierung ist nicht der Ansicht, dass dies eine sinnvolle Verwendung der Zeit und des Geldes der Steuerzahler ist“, kommentierte Leavitt. Auch US-Vizepräsident JD Vance feierte die Einstellung der Zahlungen an die amerikanischen Öffentlich-Rechtlichen in einem Beitrag auf X und bezeichnete es als einen „großen Sieg“.
Werbung
Die Kürzungen kommen, nachdem die US-Regierung den US-Kongress, bestehend aus Repräsentantenhaus und Senat, gebeten hatte, ein Paket von 9,4 Milliarden US-Dollar an bereits beschlossenen Haushaltsausgaben wieder rückgängig zu machen – neben zahlreichen Programmen für Entwicklungshilfe waren auch die Ausgaben für NPR und PBS enthalten.
Nachdem das Repräsentantenhaus bereits im Juni den Kürzungen zugestimmt hatte, ging die Abstimmung nun mit leichten Änderungen bei einer Abstimmung von 51 zu 48 auch durch den Senat. Nun muss das Repräsentantenhaus noch dem leicht veränderten Kürzungspaket zustimmen – das gilt jedoch als Formalie.
Werbung
Bereits im Mai hatte US-Präsident Donald Trump in einer „Executive Order“ angeordnet, die Finanzierung der Öffentlich-Rechtlichen in den USA einzustellen. Der US-Kongress hatte die Ausgaben für die Sender jedoch bereits bewilligt.
Lesen Sie auch:
ÖRR-Entgleisungen
Muslim will historischen Dom zur Moschee umbauen – „stabil“, meint Radio Bremen
Als ein offenbar muslimischer TikTok-Nutzer vorschlägt, den Bremer Dom zu kaufen und ihn in eine Moschee umzubauen, meint das öffentlich-rechtliche Radio Bremen dazu: „Stabil“.„Innovative Formate“
ARD plant neue Formate mit Louis Klamroth – trotz schwacher Quoten von „Hart aber fair“
Trotz deutlich reduzierter Sendezeit von „Hart aber fair“ soll Louis Klamroth für die ARD künftig neue Formate für die Mediathek moderieren. Man wolle den politischen Diskurs mit innovativen Formaten weiterentwickeln und zukunftsfähig machen.Die Öffentlich-Rechtlichen Sender kommentierten mit Schrecken die Entscheidung, ihnen die Gelder zu entziehen. Die Streichung der Gelder „schadet (…) Gemeinden und Wählern direkt und könnte durchaus Leben gefährden“, so NPR-Chefin Katherine Maher. Inwieweit die öffentlich-rechtlichen Sender tatsächlich von den Kürzungen betroffen sein werden, ist dabei unklar – die Sender erhalten nur einen geringen Teil ihres Budgets von der US-Bundesregierung.
Ach wenn wir doch auch nur so weit wären.
Denken Sie es würde sich großartig etwas ändern, geschweige denn verbessern, wenn es den ÖRR nicht mehr gäbe? Würden die weit über 50 % unmündigen Bürger schlagartig anfangen, sich anständig zu informieren oder würden sie bloß von der nächsten Propagandamaschine aufgesogen werden?
So hart das auch klingen mag, aber, wenn ich mir so anschaue, was auf den „Asozialen Hetzwerken“ für eine undifferenzierte und debile Meinungsmache betrieben wird, denke ich, es wäre unterm Strich besser, wenn die Schafe beim ÖRR bleiben würden. Denn wer kann in diesem Sumpf noch zwischen Wahrheit und Lüge unterscheiden? Natürlich sollte man diese Plattformen meiden, aber natürlich würden sich die meisten dort informieren, wenn der ÖRR verschwinden würde.
Ich plädiere nicht für den ÖRR, ich konstatiere nur, dass die aktuelle Alternative noch viel schlimmer ist, denn nur die wenigsten nutzen das Internet, um sich vernünftig und seriös zu informieren.
Der ÖRR haben viele Jahre guten Journalismus betrieben. Man wusste: die einen sind mehr rechts, die anderen mehr links. Diese Wahrnehmung nutzt der ÖRR jetzt als Tarnung, es dauert lange, bis das über Jahrzehnte Etablierte „Seriöse“ auch beim Konsumenten das „G’schmäckle“ aktiviert, das diese Branche heute auszeichnet.
Aber: zu was diese Anstalten mutiert sind, ist indiskutabel und sollte nicht vom Steuerzahler zwangsfinanziert werden. Damit wäre selbigen auch ziemlich schnell der notwendige finanzielle Rahmen entzogen. Auf Eigenleistung und -Verantwortung steht man in linken Kreisen nicht so gut.
Auf Social Media tummelt sich so ziemlich alles, jeder kann sich da durch wuseln (wenn er denn will), und hängen bleiben, wo es ihm passt. Aber bei den alternativen Medien (wie zB dieses hier) merkt man sehr schnell, ob Substanz und Informationswille dahinter steckt oder halt nicht. Deswegen muß man nicht bei Allem der gleichen Auffassung sein.
Die Zwangsgebühr wäre nicht das Problem, wenn der ÖRR seiner Verpflichtung zur Neutralität nachkommen bzw. zumindest den Anschein erwecken würde, dieser nachkommen zu wollen. Das ist offensichtlich nicht der Fall und somit ist die Zwangsgebühr unbegründbar. Wer sich als Erzieher anstatt Informierer versteht, sollte nicht staatlich finanziert werden.
Das grundsätzliche Problem mit dem ÖRR ist nicht daß er „richtig“ oder „falsch“ informiert. Das Problem ist die Zwangsgebühr. Ich muß für etwas bezahlen was ich eigentlich nicht will. Macht aus dem ÖRR ein freiwilliges Pay-TV! Da müssen sich dann die Restles, Jeschkes, Himmlers, Gniffkes etc. so langsam Geanken machen wer ihnen ihre Brötchen bezahlt.
Die beleidigten Disliker sind ja heute wieder richtig fleißig. Und wie putzig sie sind. Fühle mich fast schon geschmeichelt. Wenn ihr mich hier wegekeln wollt, nur weil ich euch hin und wieder mal vor Augen halte, wie bescheuert ihr doch seid und ich damit eure Wohlfühloase störe, dann müsst ihr euch schon etwas anderes einfallen lassen.
Am Ende des Tages stehen hier dann vernünftige und harmlose Kommentare, die nicht entkräftet werden können, aber einen Haufen Dislikes haben. Macht dann keinen guten Eindruck. Aber Apollo wird bei normalen Menschen niemals einen guten Eindruck erwecken. Also was soll’s.
Aber ja, was versteht der Apollo-Leser schon von Social-Media und gutem Journalismus.
„Die auf X, YouTube, TikTok etc. sagen, dass der ÖRR voll blöd ist, deswegen sind die voll toll. Dass ich dort genauso oder noch mehr manipuliert werde, das ist mir egal und das streite ich einfach ab, weil ich bin ja so voll schlau.“
Und auch hier muss ich differenzieren:
Der große Teil von Social-Media ist wesentlich schlechter und ein kleiner Teil ist durchaus besser als der ÖRR.
Aber die Technologie und Digitalisierung neigt dazu immer das Schlechteste aus dem Menschen herauszuholen, sodass ich der Ansicht bin, dass sich die meisten nicht in dem guten Teil dieses Sumpfes verirren werden.
Natürlich. Aber habe ich irgendwo insinuiert, was sicher seriös ist oder was die Menschen konsumieren SOLLTEN? Nein. Ich habe nur gesagt: ÖRR ist schlecht und Social-Media ist noch schlechter. Mehr wollte ich nicht sagen.
Ich glaube, Sie irren sich. Nichts ist gefährlicher, als das für seriös und sicher gehaltene. So ist die Todesursache #1 auch: ärztliche verschriebene Medikamente.
Der Bürger muss schon von alleine draufkommen, dass er beim ÖRR manipuliert wird. Nur dann kann er auch verstehen, wo Journalismus betrieben wird und wo nicht. Nimmt man ihm den „Stoff“ einfach weg, holt er sich diesen einfach irgendwo anders. Und in vielen Fällen ist der nächste „Stoff“ noch minderwertiger.
Wow– wer die letzten zwei Sendungen mit Lanz auch nur teilweise gesehen hat, könnte evtl. an dieser Trump-Entscheidung Gefallen finden.
Ich kann mir solche Sendungen schon lange nicht mehr anschauen.
Ich habe mir diese und andere Sendungen nicht angesehen und bin trotzdem dieser Meinung.
Sofort auch in der Bundesrepublik umsetzen.
Also wenn der „ÖRR“ der USA, die ca. 340M Einwohner haben, beschallt“ kostet das gem. Artikel ca. 1.1 Mrd.
Frage hierzu
WARUM kostet dann ein ÖRR in Deutschland, das ca. 84M Einwohner hat, bis zu 10 Mrd.???
Also welches „SUPER-Programm“ bekommt man geboten, das es im Vergleich das 40fache an Kosten (pro Kopf) verursacht?
Oder sind es sogar das 80fache weil man hier von Zitat: … innerhalb der nächsten zwei Jahre kein öffentliches Geld der US-Bundesregierung mehr erhalten“?
Die ehemalige Intendantin des RBB fördert gerichtlich ein monatliches!!!!!!!! Ruhegehalt von 18300€ ein. Sie bekommt das Geld evtl nur nicht da ihr Korruption vorgeworfen wird. Wenn alles normal laufen würde, wird dieses Geld an einen ehemaligen Intendanten des ÖRR ausbezahlt.😱
Weil die doch anscheinend progressiv denken und rechnen.
ÖRR(x) = k × (1 / Zuschauerinteresse)ⁿ
Je geringer das Zuschauerinteresse, desto höher das Budget.
Was kann man da sagen? Leider geil!
Die Frösche sind immer dagegen, den Sumpf trocken zu legen
Vorbildlich!
„Das sind keine ehrlichen Nachrichtenorganisationen …“
Ein Modell, das man gut und gerne zu uns exportieren und übernehmen sollte.
Warum muss ein Staat überhaupt Medien finanzieren?
Was ist mit der dadurch entstehenden Abhängigkeit und Möglichkeit zur Einflussnahme?
Solange Medien eine Finanzierung vom Staat erhalten wird es niemals eine unabhängige Berichterstattung geben.
Es war stets so, dass die Moden der USA etwas zeitverzögert garantiert auch hier auftraten.
Das wäre in diesem Fall höchst wünschenswert!
Ich finde schon, dass Atlas ein wichtiges Thema aufwirft: Wo informiert sich dann die Mehrheit? Konstruktive Diskussionen täten da gut.
@ no fake
Diese Arroganz… „Der Atlas hat gute Momente“… Sie besitzen natürlich die Deutungshoheit bei dieser Einschätzung…
Und wen juckt es, welche Momente Sie gut oder schlecht finden?
Soll doch jeder selbst entscheiden, was gut und was schlecht ist.
Dieses gezielte Diffamieren meiner Person können Sie sich sonst wo hinstecken.
Und noch eine Frage hätte ich. Der Klassiker:
Wenn Sie andere Personen diffamieren, machen Sie das bevor oder nachdem sich sich darüber beschwert haben, dass Sie oder jemand anderes diffamiert wurde?
Einfache Frage. Hoffentlich einfache Antwort.
Können Sie das genauer erklären? Worin äußert sich das? Darin, dass ich Ihnen Ihre kognitive Dissonanz aufzeige?
Ich möchte ihnen nicht zu nahe treten. Aber lieber Atlas, Sie haben echt psychische Probleme. Warten Sie nicht zulange damit.
Das ist eben die Frage. Wenn Social-Media die Antwort ist, dann gute Nacht.
Hilde
Es gibt z.B. auch private Nachrichtensender, wir Welt-TV, n-tv, servus TV..
Hilde, der Atlas hat gute Momente, leider driftet er immer ins Cholerische ab und dann kommen Beleidigungen ohne Ende und wenn man ihm antwortet und nicht gleich mit allem einverstanden ist, enden seine Kommentare nicht mehr und 9 von 10 Kommentare haben dann nichts mehr mit dem Thema zu tun. Darum ignoriere ich Atlas. Nur so ein Gedanke von mir.
Schön, dass Sie Ihr persönliches Empfinden zu meiner Person mit den Menschen hier teilen. Ist bestimmt äußerst wichtig und interessant…
Anstatt mal eine, wie hier von Hilde gefordert, konstruktive Diskussion zu diesem Problem anzuregen, driften Sie ins Persönliche ab, weichen vom Thema ab und kritisieren gleichzeitig, dass ich abdrifte und meine Kommentare nichts mit dem Thema zu tun haben. Ganz mein Humor!
DANKE, dass Herr Trump immer wieder die WAHRHEIT ausspricht!!! 👍🇺🇸
Die US Regierung geht im eigenen Land gegen links-bunt vor, macht aber mit der EU gemeinsame Sache mit links-bunt gegen Russland? Das verstehe wer will… politisches Chaos pur!
Bitte auch in besten Dtld aller Zeiten übernehmen. Danke.
Wie dann wenn sich Trump neuerdings mit der EU gut stellt…
Öffentlich Rechtliche, die nicht wissen, daß man ihre Medien nicht mag, haben ihr Existensrecht verloren.
Das hat nichts mit mögen zu tun.
Ich denke „Öffentlich Rechtliche“ haben grundsätzlich kein Existenzrecht. Das Prinzip, jemand bekommt staatliche Gelder, um „neutral“ zu informieren, lehne ich ab. Einfach aus dem Grund, weil ich überzeugt bin, der Mensch könne gar nicht neutral informieren. Auch beim besten Journalismus ist immer ein Fünkchen Voreingenommenheit dabei. Aber mündige Bürger können zumindest zwischen Journalismus und Propaganda differenzieren und sich breitflächig informieren, sodass sich subtile tendenziöse Strömungen die Waage halten.
In erster Linie sind nicht unehrliche Nachrichtenorganisationen das Problem, sondern die Menschen, die nicht zwischen Journalismus und Propaganda unterscheiden können.
Das mag ja alles sein, Propaganda gäbe es teilweise weiterhin. Aber das wesentliche ist, das man in Deutschland die Bürger über die Öffentlich Rechtlichen nicht nur verarscht und indoktriniert wird.
Nein man zwingt Sie auch noch für diesen Dreck zu bezahlen. Es würde sich sicherlich in einigen Bereichen etwas ändern, wenn durch Einschaltquoten wieder ein gewisser Druck auf den Redaktionen läge. Derzeit können die Senden was sie wollen, weil es prinzipiell bezahlt wird und der Konsumierende keinerlei Möglichkeit das ausgestrahlte durch Nichtbeachtung abzustrafen.
Vorab, den Inhalt Ihres Kommentars teile ich.
Aber, dieses sch….-Gegendere kotzt mich an.
„Derzeit können die Senden was sie wollen, weil es prinzipiell bezahlt wird und der Konsumierende keinerlei Möglichkeit das ausgestrahlte durch Nichtbeachtung abzustrafen.“
Der KONSUMIERENDE konsumiert gerade. Er kann nicht durch „Nichtbeachtung [abstrafen]“, weil er ja konsumiert, d.h. vor unmittelbar der ÖRR-Glotze hängt. Nennt sich Partizip 1.
Korrekt wäre an der Stelle ausschließlich der Ausdruck „der Konsument“, welcher im Übrigen – oh Wunder – sogar Frauen und Zwitterwesen umfasst.
Deutsche Sprache – schwere Sprache.
Ich sch.. nicht gern klug rum, aber dieses sprachverhunzende sozialistische Gleichmacherei-Gegendere geht mir auf den Sack.
„wenn durch Einschaltquoten wieder ein gewisser Druck auf den Redaktionen läge“
Das ist ein sehr guter Punkt. Das stimmt. Dadurch würde sich die Qualität des Journalismus beim ÖRR verbessern, aber das Problem mit den unmündigen Bürgern würde unverändert bleiben.
Tatsächlich, der Umgang mit Propaganda bewegt sich zwischen Naivität und Ignoranz. Eine fundierte Analysefähigkeit bezüglich Information, Emotion, Manipulation mit Satzbau und Wortwahl etc. fehlt meist auch bei Hochschulabschluss. Dabei sollte diese Fähigkeit in der Mittelschule gelehrt werden, um mündige und selbstverantwortliche Bürger jenseits vom Tiktok-Niveau zu erzeugen.
In der ehemaligen DDR ist aus absurd-bitterer Erfahrung die Kenntnis der Propaganda näher, was auch zur Widerborstigkeit dieses Gebietes gegen die BRD-Regierungsmedien führt. Der BRD-Bürger hat nie den Bruch seines amtlich vorgeschrieben Weltbilds erlebt.
Dem Kundigen reichen 5 Minuten Tagesschau, um Feindbild, Framing & Co. zu wittern, den Unmündigen aber tropft das Gift als Glück ins Hirn.
Unfassbar!
Schade, dass man die Däumchen nun gar nicht mehr ernst nehmen kann. Früher noch ein Indikator, was lesenswert ist und was nicht.
Und heute teilweise nur das Resultat eines Zickenkriegs, wie man hier deutlich sieht.
Besser kann man es nicht ausdrücken.
Interessant, 10 Likes in kürzester Zeit, bis die Manipulatoren aufgewacht sind und jetzt fleißig verzerren müssen, nur weil sie beleidigt sind. Arme Würstchen.
Eben nicht, Journalismus ist zur Wahhaftigkeit, Vollständigkeit, Neutralität verpflichtet (Ethikkodex).
Von „Haltung“ steht da nichts.
Meinungen werden als Kommentar klar gekennzeichnet. (Ausser bei den ÖRR).
Dementsprechend sind „Tagesschau“ und „heute“ keine ethisch, journalistisch korrekten Formate, siehe die fehlerhafte Berichterstattung zur Verfassungsrichterwahl, angeblichen Klimakriese, „Hitzetoten“, AfD (verunglimpfung und bei jedem erwähnen), Anti-Oppositions-Haltung (=Regierungssprechertum) … Q.e.d.
Abschaffen ist das einzige …
Schön, dass Sie den Kodex kennen und wissen, wozu Journalismus verpflichtet ist. Ich bin aber der Meinung, dass Menschen gar nicht in der Lage sind, exakt neutral zu informieren. Wie soll das gehen? Menschen sind keine Maschinen und eine gewisse Voreingenommenheit, sei es einfach nur bei der Themenauswahl, ist stets unvermeidlich. Natürlich gibt es einen großen Unterschied zwischen infamer Propaganda und subtil voreingenommenem Journalismus. Den gilt es zu erkennen. Und mehr habe ich auch nicht geschrieben.
Amerikaner machen erst immer alle denkbaren Fehler, aber danach dann genau das richtige!
Vielleicht sollte man nur noch Sender finanzieren, die über Fakten berichten.
Man klärt die Bevölkerung über Debatten im Bundestag und Landtagen auf, man gibt bekannt, worüber abgestimmt werden soll, welche Richterkandidaten…….
Und dann verpflichtet man diese Sender, Kommentare über diese Themen zuzulassen.
So könnten sich auch Politiker einen Überblick verschaffen, wie die Bevölkerung zu diesen Themen argumentiert.
Vielleicht wären da dann auch Kommentare dabei, die mithelfen, eine bessere Politik zu machen.Oder die auf Missstände hinweisen.
RBB schaltet meine Kommentare nicht mehr frei. Versehentlich freigeschaltene werden wieder gelöscht.
SWR schaltet für kurze Zeit die Kommentarmöglichkeit frei-danach wird geschlossen-manchmal nachts oder früh morgens, wenn kaum jemand liest.
Am Geld kanns nicht liegen, wenn Apollo Kommentarspalten ermöglichen kann.
Zwei Möglichkeiten: man fordert-oder finanziert nicht mehr.17 Euro Pro Monat/ Haushalt-das schafft keine Steuererleichterung
„Vermeintlich“ unabhängige Medien müssen sich selbst finanzieren. Nur das macht sie unabhängig.
Leider in Deutschland unmöglich, da die Öffentlich Rechtlichen Rundfunkanstalten hier über Indoktrination der Bürger den Macherhalt der Altparteien sichert.
Da muß Deutschland jetzt finanziell unterstützend einspringen🤣🤣🤣
1,1 Milliarden, das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen!
Bei uns sind es !8! milliarden. Jeder mit zwei Gehirnzellen weiss, wofür hier so viel Geld ausgegeben wird.
Nachrichtenregierungsorganisationen verlieren ihren Nutzen für die Regierung, wenn die Regierung sich ändert, die parastaatliche und parasitäre Nachrichtenorganisation aber verharrt. Die Konsequenz kann nicht überraschen.
Das Schicksal mag eines Tages auch die entsprechenden Propagandastrukturen der BRD treffen, wenn es ihnen nicht mehr gelingt, einen der Nachrichtenproduzenten genehme Regierung ins Amt zu hieven.
Eine weltanschaulich ausgewogene Berichterstattung kann langfristig das Überleben der regierungsnahen Medien sichern, aber die einseitige neosozialistische Ideologisierung der Institutionen und die tiefe parteipolitische Verankerung ihrer Leiter macht ihnen diese Erkenntnis unmöglich.
Das muss hier auch so kommen. Diese Hetzsender leben von Zwangsgebühren, anschauen kann man sich selbst Filme der Neuzeit nicht mehr. Überall wird gehetzt, indoktriniert und ein falsches Zusammenleben propagiert. Die Bösen sind immer die Deutschen und die Fremden sind heilig. Man kann sich das schon lange nicht mehr antun.
,,Könnte durchaus Leben gefährden“! Meint sie ihr eigenes Luxusleben, so wie bei uns die Intendanten um ihre Pension ‚zittern‘ müssten, sollte der GEZ-Abgezockte nicht immer mehr blechen müssen?
dieser links grün woke einseitiger ÖRR gehört hier ebenfalls abgeschaft. Pure Steuerverschwendung mit nur einseitiger Propaganda gehört umgehend weg, aber aktuell nicht umsetzbar, LEIDER !!!