Kritik
ÖRR „politisch links geneigt“ – Kulturstaatsminister Weimer fordert Kurskorrektur
Kulturstaatsminister Wolfram Weimer wirft ARD und ZDF eine politische Schlagseite nach links vor und fordert Reformen. Millionen Beitragszahler hätten Eindruck, dort nicht vertreten zu sein.
Von

Der öffentlich-rechtliche Rundfunk sei „politisch links geneigt“ und habe ein Akzeptanzproblem – mit dieser Kritik fordert Kulturstaatsminister Wolfram Weimer Reformen. Im Interview mit dem RND sagte er, er halte den ÖRR trotz mancher Kritik seinerseits für wichtig für die politische Kultur des Landes und müsse ihn über den Rundfunkbeitrag abgesichert wissen. Zugleich sagte Weimer, es sei nicht gut, wenn Millionen Beitragszahler das Gefühl hätten, dort nicht vertreten zu sein. Das müsse sich ändern.
Mehrere Länder blockieren derzeit die von der Kommission zur Ermittlung des Finanzbedarfs der Rundfunkanstalten (KEF) empfohlene Beitragserhöhung auf 18,94 Euro und verlangen Einsparungen. Vor dem Bundesverwaltungsgericht in Leipzig läuft ein Verfahren, in dem Kläger den Beitrag mit dem Vorwurf anfechten, der ÖRR erfülle seinen Auftrag zur Ausgewogenheit nicht. Das Urteil wird im Oktober erwartet.
Werbung
Der Streit um die Moderatorin Julia Ruhs beim NDR-Format „Klar“ verstärkte die Diskussion über die politische Ausrichtung des ÖRR. Nachdem der Sender die Sendezeit gekürzt hatte, warf Ruhs der Redaktion mangelnde Debattenbereitschaft vor. CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann forderte daraufhin ein Einfrieren des Rundfunkbeitrags.
Der neue Rundfunkstaatsvertrag, der im Dezember in Kraft treten soll, sieht unter anderem den Abbau von Spartenprogrammen und Einsparungen vor.
„geneigt“ ist aber noch sehr diplomatisch und dezent untertrieben…
„extrem stark lastig“ trifft eher zu
‚geneigt‘ ist Juristengeschwurbel und hat keinerlei Aussagekraft.
Wer glaubt, der ÖRR lasse sich reformieren, der hat jeden Realitätssinn verloren.
Parasiten wollen eben auch leben!
Na wenn das mal nicht Munition für die Schlacht vor dem Bundesverfassungsgericht gegen die GEZ ist! Wenn der zuständige Kulturstaatsminister (daß es das in der BRD überhaupt gibt!!!) das schon attestiert…
Afuera! Abschaffen, wäre ein Zielszenario, vermutlich zu hoch gegriffen.
Realistisch wäre, wenn wir uns kleine Länder zum Beidpiel nehmen. Schweiz, Dänemark, haben auch einen ÖRR, mit einem viel niedrigeren Budget und erfüllen damit auch ihre Aufgaben.
Danke Herr Weimer, dass das mal jemand aus der Presse das sagt
Gut dass wir einen Minister haben welcher versucht den Zustand des ÖRR auf den Punkt zu bringen. Leider ist er mit dem Versuch kläglich gescheitert.
Wie viele Studien waren nötig um das zu erkennen ?
Dieses in Teilen Linksradikale Propaganda Organ gehört abgeschafft !
man kann schon die Eieruhren stellen, wie kurz es nur dauert, bis andere „Experten“ uns in eben jenem Rundfunk erklären, das das alles nur GEFÜHLTE Linkslast sei bzw lediglich AFD Propaganda und delegitimation des bunten Landes…und wir den schönsten, besten, seriösesten und ausgewogensten ÖRR seit DDR1 ähm seit 160.000 Jahren hätten…
Die einzig akzeptable Reform, wäre die Abschaffung der Zwangsgebühren. Wer dann den Propagandafunk konsumieren will, kann ja dafür bezahlen.
So sollte es sein!
Nö, Herr Weiner, der ÖRR-Turm ist nicht nur nach links geneigt, der ist bereits nach links zu Boden gekippt, weil alle Stützen diese Linkskastigkeit nicht mehr tragen konnten.
Was soll die permanente Ablenkung, man will seit vielen Jahren KEINE Kurskorrektur oder Reformen, sondern ABSCHAFFUNG der BeitragsPFLICHT!!!
Die Reformen ergeben sich automatisch am Markt, wenn die Pflicht weg ist.
Denn man schützt bewusst den ÖRR sich am Markt beweisen zu müssen mit 100% Subvention aus Zwangsabgaben.
Gerichtsverhandlungen sind vielversprechend für Millionen von Beitragszahlern, die seit Jahren klagen. Doch nun taucht eine unverschämte Forderung auf: Der Vogel soll seine Staatspropagandazentren behalten, aber mit seinem privaten Vermögen finanzieren. Dies ist kaum zu überbieten in seiner Lächerlichkeit.
Und wieder ein Beitrag aus dem Club der Dampfplauderer.
„Kulturstaatsminister Wolfram Weimer wirft ARD und ZDF eine politische Schlagseite nach links vor und fordert Reformen.“ Ach, er „fordert“ Reformen? Und von wem sollen die kommen, vom Heiligen Geist? ER ist in Charge! Er soll MACHEN und nicht fordern.
Unions-TV wird sicher viel besser. 😉
Na doch ein wenig anders ist Unions-TV: 24h Pinocchio [piˈnɔkːjo] Film in Dauerschleife.
Nur AFD TV würde die absolute Wahrheit verkünden. 🤣
Was willer, mit etwas verbaler Kosmetik ein paar Wogen glätten und dann weiter, wie bisher?
‚Politisch links geneigt‘, wie süß! ÖR ist stramm woke grünlinks!
Da wird nichts passieren das ist ein Sturm im Wasserglas. Wen man den Michel in 2 Tagen fragen würde welcher Politiker die ARD und das ZDF kritisiert hat. Wird er erstaunt sagen was die ARD und ZDF steht in der Kritik? Das glaube ich jetzt nicht es ist doch alles so schön bunt bei diesen und lügen tun sie auch nicht. Das sie nicht lügen habe ich selber in einer Talk-Show gesehen das hat die nette Petra Gerster bestätigt.
Reformen werden mittlerweile seit Jahrzehnten gefordert. Sie scheitern immer daran, dass sich praktisch die Antifa im ÖRR festgezeckt hat und mauert. Bevor man irgendetwas reformieren kann, müsste man also erstmal so viel Personal entlassen, dass sich die Frage stellt, warum man den Laden nicht einfach dicht macht.
„Links geneigt“ ist zu vornehm ausgedrückt. Da sind für meine Begriffe Verfassungsfeinde am Werk, die sich ein totalitäres System wünschen.
Das ganze Drama haben wir bloß, weil das ZDF so fanatisiert war, sein „ZDF-Magazin“ abzuschaffen. Bis dahin hatten sich die rechten Zuschauer völlig mit ihrer Nische zufriedengegeben. (Und Löwenthal und Schenk waren damals im ZDF schon unerwünschte Außenseiter!) Es ist halt dumm, wenn man einer Minderheit selbst die kleinste Nische versagt. Aber unsere „Medienschaffenden“ sind halt totalitär und halten überhaupt keine Gegenmeinung aus.
Rainier M. – Es ist wohl eher eine Mehrheit als eine Minderheit der man selbst die kleinste Nische versagt.
Deshalb kommt jetzt auch etwas Bewegung in das Ganze.
Wäre es eine Minderheit würde man diese weiter ignorieren!
Meine Antwort gilt Rainer Möller
„Aber unsere „Medienschaffenden“ sind halt totalitär und halten überhaupt keine Gegenmeinung aus.“
Damit entsprechen sie sehr gut dem Durchschnitt der Bevölkerung, wie er beispielsweise im hiesigen Kommentarbereich vertreten ist. Kommen Sie da mal mit einer ‚anderen Meinung‘. 😇
Dieser Typ ist doch selber straff links und völlig ungeeignet als Minister, da nicht neutral. Ein Dampfplauderer und Luftpumpe in einem.
Also ich sehe alle Bürger vom ÖRR vertreten. Die wenigen „guten“ als die große Mehrheit, die Gesellschaft, Demokraierettenden, Aktivistende, Expertende und Wissen(g)schaftlernde und der vernachlässigbaren 80%ige Rest der Bevölkerung als Rechte, Schwurbler, Aluhutträger, Nazis, Hasser und Hetzer, Spalter, Demokratieabschaffer, etc.
Ein eierloser Faselfinz, sollte doch mal nach Duisburg gehen und schauen, was die von ihm angerichtete Kultur ist!