Millionen Daten
O2 überwachte 2020 großflächig Mobilfunk-Kunden im Auftrag des BKA
Der Telefónica-Konzern hat 2020 wohl großflächige Überwachungen seiner Kunden durchgeführt, um das Bundeskriminalamt bei Ermittlungen zu dem pädokriminellen Forum „Boystown“ zu unterstützen. Eine explizite Rechtsgrundlage gab es nicht.

Der Telefónica-Konzern, dessen deutsche Kernmarke der Telekommunikationsdienstleister O2 ist, soll 2020 großflächig über drei Monate hinweg seine Kunden überwacht haben. Das ergeben Recherchen des ARD-Politikmagazins Panorama und des Reportageformats STRG_F.
Der Konzern war durch Anordnung des Amtsgerichts Frankfurt am Main am 17. Dezember 2020 zu außergewöhnlichen Überwachungsmaßnahmen verpflichtet worden. Diese waren für drei Monate angesetzt. Die Speicherung sollte das Bundeskriminalamt (BKA) bei seinen Ermittlungen zu dem pädokriminellen Forum „Boystown“ unterstützen.
Werbung
Das Amtsgericht ordnete dabei auf Antrag der Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main die Überwachungsmethode „IP-Catching“ an. Telefónica musste dafür überwachen, welcher Kunde sich mit einem vom BKA genannten Server verbindet. Eine explizite Rechtsgrundlage gibt es für „IP-Catching“ nicht. Das Gericht argumentierte, dass die Maßnahme trotz der von ihr ausgelösten „unvermeidbaren Drittbetroffenheit“ aufgrund der Schwere der Straftat noch verhältnismäßig sei.
„Wohlwollend gesprochen handelt es sich um ein hochgradig kreatives Vorgehen der Ermittlungsbehörden, bei dem verschiedene Eingriffsgrundlagen der Strafprozessordnung munter zusammengewürfelt wurden, was auch in der konkreten Ausgestaltung die Grenzen des rechtlich Zulässigen zumindest ausgereizt, wenn nicht sogar überschritten hat“, erklärte der Strafrechtsprofessor Dominik Brodowski in einem Interview mit Panorama und STRG_F.
Die Überwachung endete nach wenigen Tagen mit der erfolgreichen Enttarnung des Pädophilen-Rings. Alle Daten unverdächtiger Personen sollen daraufhin umgehend gelöscht worden sein. Es ist nicht klar, wie viele Kunden von den Speicherungen betroffen waren, auch nicht, von wie vielen Kunden die Daten im Rahmen der Ermittlungen analysiert wurden. Potenziell könnte es sich um Millionen handeln.
Kampf gegen Pädokriminalität und Terrorismus sind nur vorgeschobene Gründe für immer mehr Überwachung und totalitäre Massnahmen. Wer sich emotional erpressen lässt hat nichts verstanden. Mit den Millliarden die man sinnlos in die Ukraine pumpt könnte man auch „anständige“ Polizeiarbeit finanzieren.
gut erkannt!
wir sehen ja auch seit jahrzehnten wie es immer sicherer wird, wie sich die massive aufrüstung der verwaltung (polizei) und die entwaffnung der menschen in einem enorm gesteigerten sicherheitsgefühl niederschlägt.
Gekündigt.
Ich habe Ihnen zwar einen postiven Daumen gegeben, aber wo wollen Sie hin? Die sind alle gleich, von den anderen weiß man es nur noch nicht und gibt es auch Smartphones mit martrelevanten Betreibssystemen die nicht von Google, Apple oder Microsoft stammen? Nicht, daß eine eine europäische, russische oder chinesische Alternative besser wäre.
Beim Kopp-Verlag habe ich kürzlich die Freiheits-Handys mit GrapheneOS und das Volla Phone 22 mit Volla OS entdeckt.
Bei letzterem wird explizit mit vollem Datenschutz dank VPN geworben.
Da ich mich mit der Materie noch nicht weiter beschäftigt habe kann ich leider weiter nichts dazu schreiben.
Woher wissen Sie,dass die Begründung stimmt
und nicht als Vorwand dient,um Privatpersonen auszuspionieren?
richtig! mit irgendeinem nicht bewiesenen erklärungsmodell (hier verfolgung von starftaten) kann man den meisten menschen alles verlaufen, auch überwachung und beschneidung von freiheiten.
in Faeser-Manier
Die Bürger vertrauen dem Staat. Der Staat vertraut den Bürgern.
Oder: Die Bürger vertrauen dem Staat nicht. Der Staat vertraut den Bürgern nicht.
Ein Spiegel der Natur.
Das Migrationsthema ist zu wichtig für Politiktheater.
Die deutsche Regierung scheitert nicht an der Union, sondern an sich selbst
Der Bundeskanzler wirft der Opposition «Taschenspielertricks» vor, dabei liesse sich dasselbe über die Koalition sagen.
Die SPD gaukelte der CDU Absichten vor, die es nie gab.
https://www.nzz.ch/meinung/gescheiterter-migrationsgipfel-ampel-kaempft-gegen-union-und-eigene-blockaden-ld.1847958
Wie schön, daß solche Methoden auch mal zu einem guten Zweck eingesetzt werden, statt zur Unterdrückung der Opposition und der Falschmeiner. Aber dennoch erschreckend, was an Möglichkeiten existiert, wie man an solchem Beispiel sehen kann. Schade, daß das Vertrauen in den Staat nicht mehr in einem Maße existiert, daß man glauben könnte, das sei ihr einziger Zweck.
Es kann auch nur ein Vorwand sein,um kritische unliebsame Privatpersonen auszuspionieren.
diese kindliche naivität ist ja auch irgendwie goldig und beneidenswert.
„die verwaltung will immer nur das beste für die menschen“
Er schreibt genau das Gegenteil. Nur elegant.
Nö, er suggeriert es so, als sei der Staat zwar meistens hinterhältig, aber in diesem Fall soll es tatsächlich der einzige und gute Zweck sein, was wohl jeder kritisch Denkende stark bezweifelt.
Ich kann Ihnen da nur zustimmen. Für die Bekämpfung der heutigen Verbrechen braucht man andere Methoden. Hat man diese Möglichkeiten nicht, dann wächst die Kriminalität immer weiter. Unser Problem ist nicht die Methode, sondern das fehlende Vertrauen in diesen Staat und da beißt sich die Katze irgendwann in den Schwanz.
Es wird Zeit die deutschen Anbieter zu verlassen und auf Starlink zu migrieren.
Genau, dort passiert das natürlich nicht…
Handy wegwerfen! Und sonst jedes Endgerät raus aus Räumen mit vertrauenswürdigen Gesprächen, dann klappts vielleicht 😉
Jeder kann für sich selbst entscheiden ob er lieber von den amis überwacht werden will oder von übergriffigen deutschen ‚Diensten.
Nur ein Kommentar: DDR 2.0!
Es gibt erschreckend viele Pädophile. Die Überwachung durch O2 mag keine Rechtsgrundlage gehabt haben. Aber die Verbrechen an den Kindern sind abartig und müssen verfolgt werden. Entsprechende Gesetze müssen geschaffen werden! Es darf nicht sein, daß Carsten Stahl alleine mehr bewegt als unsere gesamte Politik!
Nachtrag: es ist doch bemerkenswert, daß Haldenwang und Faeser auch Meinungen unterhalb der Strafbarkeitsgrenze verfolgen wollen. Hauptsache keine Kritik an der ReGIERung. Aber Pädophile haben offenbar nur wenig zu befürchten!
Naja, schauen Sie mal in das Grünen Parteiprogramm der 80er. … Auch wenn sie sich inzwischen hiervon distanziert haben sollen. Ein, zwei der Verfechter diverser Statements darin sind offensichtlich immer noch rege Parteimitglieder. Und was inzwischen in manchen Kitas und Kindergärten institutioniert werden soll, lässt für mich eine gewisse Hintertür erkennen. Ich weiß, dünnes Eis. Aber es wird aus meiner Sicht viel zu laut totgeschwiegen, um es mal so zu sagen.
Da stimme ich zu. Unter dem Deckmantel des Datenschutzes können Kinderschänder ihre kranken Phantasien ausleben und verbreiten.
Natürlich wollen unbescholtene Bürger nicht gläsern werden. Aber nur mit der viel zitierten „guten alten Polizeiarbeit“ kommt man hier nicht weiter. Auf Dateien werden nunmal keine Fingerabdrücke zu finden sein. E-Mails kann man schlecht beschatten. Die Kriminalität entwickelts ich weiter. Und auch die Cyberfähigkeiten der Ermittler müssen verstärkt werden.
https://www.t-online.de/nachrichten/panorama/kriminalitaet/id_100489006/polizei-hannover-befreit-kind-bei-schlag-gegen-paedophilen-netzwerk.html
Solche kranken Typen dürfen nie wieder frei herumlaufen.
Man du Kasper, der Mist bringt absolut GAR NICHTS. Ein VPN vorgeschaltet oder TOR genutzt und schon ist das wirkungslos. Denk doch mal nach bevor du Unsinn ablässt wie einen dumpfen Brunftschrei.
Mich als Kasper zu bezeichnen disqualifiziert Dich nur. Offensichtlich kannst Du nur beleidigen. Das ist erbärmlich, aber Forentrolle gibt es ja leider immer wieder.
Warum schreiben Sie in der Vergangenheitsform?
Ah wieder Kinderschutz, dann Finanzkriminelle und zuletzt Bandenkriminalität.
„Nützlicher Nebeneffekt“ des
https://dejure.org/gesetze/StPO/100a.html
Bespitzelung aller.
Zufällig zu Zeiten, wo was noch einmal war C-Zeit, Lockdown Debatte, Querdenker Demos, da kann man das eine mit den anderen verknüpfen.
Aber wehe wenn der Bürger oder freie Medien Einsichten in Unterlagen verlangen, dann kommt das Argument „Zur Wahrung der öffentlichen Sicherheit“ etc..
Können nun sich die Mehrheit, der Unschuldigen der überwachten Personen gerichtlich wehren (ich frag mal für einen Freund)?
Die DDR war da echt noch in den Kinderschuhen.
Das macht Microsoft täglich und bei jedem Start des Rechners.
Zusätzlich werden die privaten Dateien und
die Fotos in der Cloud durchsucht.
Im Kampf gegen die Pädokriminalität übt das System wie man unliebsame Protestbewegungen überwachen kann und wie man sie dann mit polizeilicher und militärischer Gewalt auslöschen kann.
Man kann „kreativ“ und imho auf rechtlich fragwürdige Art gegen Kriminelle vorgehen. Der (gute) Zweck heiligt ja bekanntlich die Mittel. Man kann so in winzigen Schritten kontinuierlich den Rechtsstaat aushöhlen. („Sie sind gegen flächendeckende Überwachung? Ach, sind Sie etwa dafür, das Pädokriminelle ungeschoren davonkommen?“) Wenn es akzeptabel wird, solche Methoden gegen Kriminelle einzusetzen, sollte man sich fragen, wohin das führt. „Kriminell“ ist ja immer eine Definitionsfrage – und jene staatlichen Stellen, die solche fragwürdigen Methoden anwenden, haben auch die Definitionshoheit über den Begriff „Kriminalität“. Ja, ich bin sehr dafür, (Pädo)Kriminelle zu bestrafen. Wenn das aber nur als Vorwand dient, flächendeckende Überwachung zur Normalität werden zu lassen, sollten wir Bürger das nicht einfach so hinnehmen. „Wer bereit ist, Freiheit zu opfern, um Sicherheit zu gewinnen, verdient weder das eine noch das andere und verliert am Ende beides!“ (Benjamin Franklin)
Ist es nicht interessant, dass alle emsig zusammenarbeiten, wenn es irgendwie um Überwachung geht, von der alle betroffen sind, bei Kinderehen, Gruppenvergewaltigungen und Messerstechern hingegen ist das Vorgehen zurückhaltend bis inexistent. Mir scheint, es kommt auf die Hautfarbe des Täters an…
Beeinflussung der Berichterstattung „verfassungswidrig“ und „Rückfall“ ins 19. Jahrhundert / Direktor der Landesmedienanstalt: Mahnschreiben hat „womöglich Kontraproduktives erreicht“
Multipolar erwägt gerichtliche Prüfung des Medienstaatsvertrages
https://multipolar-magazin.de/meldungen/0101
– Das wird ja allerhöchste Zeit, dass da mal jemand genau drüber schaut.
Das ganze mag berechtigt gewesen sein, zeigt aber auf erschreckende Weise wie gläsern der Bürger tatsächlich ist.
Ich komme auch ohne Handy oder Smartphone gut über die Runden. Einfach den Vertrag kündigen, wenn Millionen Nutzer ihr Smartphone/Handy einfach küdigen gibt es auch keine Überwachung mehr mit diesen Dingern. Simple Lösung, früher haben die Menschen auch ohne überlebt
Vor über 100 Jahren sind die Menschen zu Pferd oder in der Kutsche unterwegs gewesen. Heute fahren wir Auto. Die Welt dreht sich weiter. Die Technik einfach abzulehnen, ist keine Lösung. Ich wöllte heutzutage jedenfalls nicht mehr mit der Kutsche von A nach B fahren. Ebenso wenig möchte ich das Smartphone missen. Daher muss man sich entsprechend schützen und lernen, damit umzugehen.
So ein Schwachsinn! Und weil ihr das genauso seht, werdet ihr demnächst wieder soweit sein, dass ihr froh wärt, eine Kutsche zu haben! Weil ihr am Ende euch sogar das Feuer nehmen lasst, werdet ihr am Ende, wenn euer Smartphone erlischt (verreckt oder der Strom alle ist) in der Steinzeit sitzen und zu blöd sein ein Feuer zu machen. Und die Welt lacht euch aus und dreht sich auch ohne euren Technikkram weiter ! 😀
Das ist, wie wenn man sich von einem Alkoholiker sagen lassen würde, wie man richtig mit Alk umgeht 😀 😀 😀
Ich hoffe in der kommenden Not wird euch euer Smartphone den Hunger stillen 😉
Lasst sie, sie verstehen es nicht! Sie werden einen nur auslachen, wenn man ihnen ihren heiligen Gral in den Schmutz zieht. Lasst sie mit ihrem Gaul, auf dem sie viel zu hoch sitzen, weiterreiten in die Steinzeit. Gegen Wohlstandsverwahrlosung ist kein Kraut gewachsen, sie müssen mit ihrem Suchtmittel Smartphone in ihrer digitalen Illusion auf die Fresse fallen. Davor raffen sie es nicht und denken Leute wie wir sind Hinterwäldler und dumm, weil wir ihren Suchtscheiß nicht mitmachen. Die lachen uns allerhöchstens aus, also lasst sie, bis wir sie auslachen können. Sie raffen es erst, wenn der Landwirtschaftssimulator halt doch nix zum fressen ausspuckt…
Werbeslogan „O2 can do“
Als ob das nur O2 wäre! Das ist flächendeckend, keine Sorge. Und lustig würde ich mich drüber auch in keiner Form machen. Denn ein Hauptproblem dabei ist eben, dass sich Behörden über Privatfirmen sowas machen lassen!
Überraschung 🤣
Ich sage schon immer ,,Datenschutz“ steht nur auf dem Papier ,der Rest ist reines Wunschdenken .
Ganz zufällig hat man so noch etliche andere Daten abgegriffen und plant schon für den nächsten Coup…
Komisch, dass ständig alles zum Schutz vor Kinderpornographie und dergleichen getan werden muss, während sie bei den offensichtlichen Tendenzen ihrer eigenen Leute wieder mal die Augen verschließen.
Hm, bin im Moment hin- und hergerissen.
Auf der einen Seite super dass mithilfe dieser Technik der Ring gesprengt und die Verbrecher dingfest gemacht wurden. Auf der anderen Seite erschreckend welche Möglichkeiten diese Technik einem Überwachungsstaat bietet. Man hätte die Überwachung auch so gestalten können dass nur die Zugriffe auf den bekannten Server registriert werden, das wäre einfacher gewesen. Denke aber auch es ist in dieser Form durchgeführt worden, die zu überprüfende Datenmenge wäre anders viel zu groß geworden. Es wurden, wenn das in dieser Form durchgeführt wurde, nicht alle User überwacht sondern nur der File-Server und die Zugriffe darauf, das ist nach meiner Meinung soweit in Ordnung, vor allem vor dem Hintergrund der Ermittlungen.
In diesen Bereichen werden leider nur „die Kleinen“ überhaupt festgenommen. Um dem „dummen Volk“ zu zeigen: wir tun was. Und um weitere Überwachung möglich zu machen.
Wenn man weiß, das gewisse Pädophile u.a. Dinge in den höchsten Rängen von Politik, Hochfinanz, Adel u.v.m verankert sind – diese Leute fliegen in der Regel nicht auf. Höchstens mal ein kleiner als Bauernopfer. Und um den anderen zu zeigen: Vorsicht, wenn ihr nicht mehr mitspielt, wird es für euch gefährlich.
Warum wurde die Epstein Kundenliste nie veröffentlicht bzw. die Kunden nie zur Rechenschaft gezogen?
Das BRD-Regime braucht keine Rechtsgrundlage für ihr Handeln. Und Richter die das Unrechtsregime unterstützen müssen nichts befürchten, im Gegenteil sie werden bei Beförderungen bevorzugt behandelt. Der ÖRR bringt einen schönen Bericht über Pädophile und die Schafe rufen:
Hurra BRD!
Was ist, wenn auf einer unverfänglichen Webseite ein unverfängliches (Werbe-)Banner mit einem hinterlegten Link zu einem kriminellen Server platziert ist, aus welchen Grüden auch immer. Die meisten Browser haben standardmäßig Prefetch aktiviert. Dann wäre es doch möglich, dass der Browser vorausschauend eine Verbindung zu diesem Server aufnimmt, obwohl dieser Link nicht explizit angeklickt wird? Und auf dem Server würde die IP des ahnungslosen Surfers geloggt.
.