Werbung:

Ex-Minister

Neuer Job: Habeck plant Gastdozentur in Kalifornien

Robert Habeck könnte eine Gastdozentur an der University of California erhalten. Dort soll er gemeinsam mit Ökonomin Ulrike Malmendier eine Vorlesungsreihe zu Krisen halten.

Von

Robert Habeck könnte bald als Gastdozent an der University of California lehren.

Werbung

Der ehemalige Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck erwägt einen Lehraufenthalt an der University of California, Berkeley. Dies teilte der Grünen-Politiker der Deutschen Presse-Agentur mit. „Ich bin mit der UC Berkeley im Gespräch und freue mich über das Interesse. Alles Weitere wird sich in den nächsten Monaten klären.“

Zuvor hatte das Magazin Focus berichtet, dass Habeck bereits als Gastdozent an der kalifornischen Hochschule eingeplant sei. Demnach soll er gemeinsam mit der deutschen Ökonomin und Wirtschaftsweisen Ulrike Malmendier eine Vorlesungsreihe zum Thema Krisen halten. Intern sei sein Name an der Universität bereits kommuniziert worden.

Delivered by AMA

Habeck gehört seit seinem Rückzug aus der Bundesregierung dem Bundestag als einfaches Mitglied an und sitzt im Auswärtigen Ausschuss. Gemeinsam mit Annalena Baerbock hatte er nach der Bundestagswahl 2021 sowohl den Parteivorsitz der Grünen als auch später die politische Spitzenfunktion in der Regierung aufgegeben. Baerbock ist mittlerweile Präsidentin der UN-Generalversammlung.

Bereits vor einigen Wochen waren Hinweise aufgetaucht, dass sich Habeck im Sommer vollständig aus der Politik zurückziehen könnte. Eine Rückgabe seines Bundestagsmandats steht im Raum. Als mögliche Nachfolgerin im Parlament wird die Grünen-Politikerin Mayra Vriesema gehandelt, die wie Habeck aus Schleswig-Holstein stammt.

Mit dem Schritt nach Berkeley würde Habeck einem bekannten Vorbild folgen: Auch der frühere Außenminister Joschka Fischer hatte nach seiner politischen Karriere eine akademische Tätigkeit in den USA aufgenommen – als Gastprofessor an der Universität Princeton.

Werbung

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Strafbare Inhalte, Beleidigungen oder ähnliches sind verboten. Bitte haben Sie Verständnis, dass es ggf. zu längeren Bearbeitungszeiten kommt. Kommentare sind auf maximal 1.000 Zeichen limitiert.

111 Kommentare

  • Vielleicht auch Vorlesungen zum Insolvenzrecht ?

  • Herr Habeck möchte zum Thema „Krisen“ dozieren?
    Passt.
    Dass er Krisen (mit-)verursachen kann, hat er ja schon eindrucksvoll unter Beweis gestellt.

    79
  • Habeck nach Kalifornien? Meinen Segen hat er! Aber schön mit dem Fahrrad dorthin, gell Robert! Klima und so!

    54
  • Keine Lehrbefugnis (venia legendi) zu haben und dennoch als Dozent tätig zu sein, schließt sich dem Grunde nach gegenseitig aus. Insofern kann keine Rede davon sein, dass Robert Habeck an der University of California, Berkeley künftig Vorlesungen hält. Vielmehr scheint es so zu sein, dass der frühere deutsche Vizekanzler dort lediglich Studenten zur Anschauung vorgestellt wird.

    33
  • Erst ein Land an die Wand fahren und dann darüber dozieren. wie man Krisen meistert.
    Gewiss werden ihm auch dabei seine unbestreitbaren Fähigkeiten als Märchenerzähler helfen.

  • Donald, lass ihn nicht rein!

    48
  • Wird er dort auch über Haarpflegeprodukte referieren? Ich denke da an eine bestimmte Marke.

  • Ich hoffe doch sehr, dass das kalifornische Klima sich für den Anbau von Pfeffer eignet.

  • Wenn er was kann, dann ist das Krise.

  • Den Studenten z.B. die Insolvenz ala Habeck erklären, wird lustig werden.
    Die werden mit joking Roberta ihren Spaß haben.

  • Muss man sich das etwa so vorstellen?
    Vorlesungsreihe: „Die besten Weltuntergänge“
    Der Krisengelehrte Dr.phil. R. Habeck liest vor.

    22
  • Aprilscherz oder Satire ?
    Es kann nur eines davon sein.

  • armes Kalifornien

    29
  • Die Studenten freuen sich schon auf seine „Märchen“

  • War doch klar. Wenn Trump den Unis den Geldhahn zudreht, brauchen die jetzt dort einen Insolvenzexperten. Die gehen dann nicht pleite, die hören nur auf zu lehren.

  • Schön weit weg!
    Aber wenn er sein BT-Mandat zurück gibt, ist er nicht mehr immun. Dann könnte doch die Staatsanwaltschaft mit ihren Ermittlungen auch ohne Genehmigung des Bundestages loslegen. Irgendwie denkwürdig, dieses Timing.

  • Eine Krise hält einen Vortrag über Krisen, made my day!

  • Toll, jetzt kann er die Amerikaner in Californien mit seiner übergöttlichen Intelligenz
    beglücken.

  • Was soll dieses Energie-Genie den Amis denn beibringen? Wie man eine der größten Volkswirtschaften der Welt in kürzester Zeit gegen die Wand fährt? Wie man am besten gegen Andersdenkende hetzt? Wie man bei Kritik an der eigenen Person Hausdurchsuchungen und Gerichtsurteile erwirkt? Allein, dass die Berkeley Uni diesem Menschen eine Bühne gibt, sagt viel über den Zustand amerikanischer Universitäten aus.

    57
  • Die Studienrichtung in der man sich ihn als Dozent vorstellen könnte gibt es offiziell noch nicht. Er wäre der erste Dozent für die Studienrichtung KOMPETENZSIMULATION. Damit kann man in der Politik etwas werden.

  • Ich würde das nicht überbewerten. Da steht dann ein optionaler Vortrag irgendwo im Kleingedruckten, die sowieso niemand besucht. Vielleicht kommt Lenchen mal auf einen Kaffee vorbei, um den Robert etwas zu ärgern.

  • Im Vergleich zu Annalena hat er nen schlechten Schnitt gemacht.

  • Auf die Bewertung seiner Vorlesung durch die Studenten dürfen wir alle sehr gespannt sein…

  • Hat der da Asyl beantragt, nachdem ihn in Deutschland strafrechtliche Verfolgung droht?

  • Vielleicht nimmt sich Trump als Nächtes die Universität Berkeley vor?

Werbung