Werbung:

YouGov

Neue Umfrage: Union verliert zwei Prozentpunkte

In der neuen YouGov-Umfrage fällt die Union um zwei Prozentpunkte auf 28 Prozent. Für eine schwarz-grüne Koalition würde es knapp werden.

Von

Nach dem aktuellen Umfrageergebnis bräuchte es für eine Regierungskoalition einen dritten Partner.

Werbung

In einer neuen Umfrage verliert die Union zwei Prozentpunkte und fällt auf 28 Prozent im Vergleich zur Vorwoche. Das zeigt eine repräsentative Umfrage des Instituts YouGov von Mittwoch. Währenddessen liegen AfD und SPD gleichauf, beide kommen auf 19 Prozent. Die SPD legt einen Prozentpunkt zu, die AfD verliert zwei Prozentpunkte. 

Die Grünen erreichen ihren höchsten Wert in einer YouGov-Umfrage seit April 2024. Sie kommen auf 15 Prozent. Die BSW käme auf sechs Prozent, FDP und Linke wären mit vier Prozent nicht im Bundestag vertreten. Unter den 1.858 Befragten gaben 30 Prozent an, sich noch nicht entschieden zu haben, wen sie wählen wollen. 75 Prozent dieser Unentschlossenen wollen die weitere Entwicklung abwarten, bevor sie sich entscheiden. 

Es ist nicht die erste Umfrage, bei der die Union unter die 30-Prozent-Marke fällt. Bei einer Insa-Umfrage für Bild entschieden sich am Sonntag lediglich 29 Prozent für die CDU und die CSU. Das war das niedrigste Umfrageergebnis für die Union bei einer Umfrage seit April 2024. Laut der neuen Umfrage würde es für eine schwarz-rote Koalition dank der Gewinne der SPD reichen.

Für eine Koalition mit den Grünen, die in den vergangenen Wochen trotz der Tiraden von Bayerns CSU-Ministerpräsident Markus Söder immer wahrscheinlicher wurde, würde es derzeit knapp werden – eine dritte Partei müsste die parlamentarische Mehrheit beschaffen, beispielsweise die FDP.

Doch es ist fraglich, ob die FDP den Einzug in den Bundestag schafft. Christian Lindner kündigte zudem bereits im November an, nicht noch einmal mit der SPD und den Grünen koalieren zu wollen. Eine schwarz-grüne oder schwarz-rote Koalition bezeichnete Lindner als „Ampel-light“ (Apollo News berichtete).

Werbung

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Strafbare Inhalte, Beleidigungen oder ähnliches sind verboten. Bitte haben Sie Verständnis, dass es ggf. zu längeren Bearbeitungszeiten kommt. Kommentare sind auf maximal 1.000 Zeichen limitiert.

51 Kommentare

  • Wenn die Bürger dem Merz zuhören und nachdenken würden, dann müßte die Union mindestens 20% verlieren.

    • Wie recht Sie doch haben:

      „Der Wahlaufruf von Elon Musk ist übergriffig und anmaßend. Ich kann mich nicht erinnern, dass es in der Geschichte der westlichen Demokratien einen vergleichbaren Fall der Einmischung in den Wahlkampf eines befreundeten Landes gegeben hat.“ – Friedrich Merz (CDU) am 29.12.2024

      „Liebe Rumäninnen und Rumänen… Simmen [sic!] Sie für die pro-europäische Kandidatin Elena Lasconi.“ – Friedrich Merz (CDU) am 06.12.2024

    • Wie recht Sie doch haben:

      „Wir richten uns nicht danach, wer zustimmt, sondern wir richten uns danach, was wir in der Sache für richtig halten, und dabei bleibt’s.“ – Friedrich Merz (CDU) am 17.09.2023

      „Ich möchte, dass wir jetzt nur noch die Dinge auf die Tagesordnung setzen, die wir vorher im Konsens zwischen Opposition und restlicher Regierung vereinbart haben. Um uns … davor zu bewahren, dass wir am Ende Zufallsmehrheiten im Saal mit der AfD oder den Linken haben. Ich will das nicht!“ – Friedrich Merz (CDU) am 12.11.2024

      „Ich habe zu keinem Zeitpunkt ein Ultimatum gestellt.“ – Friedrich Merz (CDU) am 03.12.2024

      „Wenn das Bombardement auf die Zivilbevölkerung nicht innerhalb von 24 Stunden aufhört, werden die Reichweitenbegrenzungen der vorhandenen Waffen gemeinschaftlich aufgehoben. Falls das nicht ausreicht, wird eine Woche später der Taurus geliefert.“ – Friedrich Merz (CDU) Ultimatum an Putin, am 10.11.2024

    • Vielleicht liegt es auch am Nano- und Mikroplastik im Trinkwasser…abkochen und filtern wird bei GMX empfohlen (machen wir seit Jahren, wegen des Kalks hier).

      https://www.gmx.net/magazine/gesundheit/nano-mikroplastik-trinkwasser-entfernen-gehts-40025084

      https://www.meduniwien.ac.at/web/ueber-uns/news/2023/default-34fee72b1e/winzige-plastikpartikel-gelangen-auch-ins-gehirn/

  • Die Grünen erreichen ihren höchsten Wert seit April 2024 und kommen auf 15%.
    Soll das ein Witz sein? Bei den Skandalen, die sie sich mitten im Wahlkampf leisten?

    Vorausgesetzt, die Zahlen stimmen (was ich bezweifle) – wo hat man da eigentlich gefragt?

    • Der Küchentisch ersetzt die Glaskugel und der Besuch morgens um 6 gibt die Antwort

    • Die Zahlen werden von bezahlten Agenten veröffentlicht, die ein Eigeninteresse daran haben das verlogene, kriminelle Regime zu stützen.
      Wir erinnern uns: die täglichen Covid-Zahlen kamen von der Johns-Hopkins-Universität von der US-Ostküste wo die Demok-Ratten die Mehrheit hatten.

    • was fuer skandale ???

      (bin mainstreamleser 🙂 )

    • Es könnte einen „überraschenden“ Kamala Harris Effekt geben.

    • Ich kann mich irren, da ich keinen Fernseher habe, aber nach dem, was man so liest, scheinen die Fernsehsender ganz massiv auf einen Kanzler Habeck hinzuarbeiten. Merz hingegen wird desöfteren schon offen kritisiert. Und ich fürchte, das Fernsehen hat auch heute immer noch großen Einfluß, besonders in den sogenannten „bildungsfernen“ Schichten.

      Und die allerdümmsten Kälber… frei nach Brecht.

    • Man könnte fast auf die Idee kommen, dass die Grundsteuerbescheide absichtlich bis zu den Wahlen verzögert werden.

      • Sie haben sich eindeutig in der Rubrik verirrt…..

        -10
    • Betrieben vom RND. Das sagt alles. 🤣

  • YouGov betrieben vom Redaktionsnetzwerk Deutschland. Das passt bestimmt. Nicht. 🤣

    • Hat YouGov das in Davos erfragt ? Das wird nämlich dort entschieden. Aber das Treffen ist noch nicht rum und die Teilnehmer haben noch kein Schlusswort gefasst. Abwarten.

      • Ich denke eher, in einer oder mehreren Örr/msm Zentrale/n.

        1
  • Umfrage bei YouGov! Die Seite, bei deren nur „registrierte User“ ein Stimmrecht haben!
    Danke, nein. Früher konnte da jeder Abstimmen. Kann weg.

    • Wenn jeder abstimmen kann wird das bestellte Ergebnis nicht stimmen…

    • Die Umfrage war doch „anonym“😂

  • Leute, das ist nur billige Propaganda und Manipulation, viele Wähler sagen sich: oh, wenn die CDU weniger haben dann bin ich so blöd und wähle die, damit die gewählt werden. Das ist alles Manipuliert, abgerechnet wird am Wahltag und da heißt es: Nie mehr CSU/CDU/SPD/GRÜN/FDP. Keine Fingerabdrücke im Personalausweis

  • Auf diese Umfragen würde ich keinen Cent verwetten. You gove ist wie Verian Investoren getrieben und da ist es keine Seltenheit, dass deren Wunschergebnisse so weit noch vertretbar sich abbilden.
    Prominenter Anleger bei You Gove ist unter anderen auch Blackrock.
    Auffällig ist bei diesen Umfrageinstituten, dass die Grünen besonders gut abschneiden, während die AfD eher zu schwach abgebildet wird. So kann man natürlich auch Politik machen. Die verunsicherte Grünen Wählerschaft, könnte darauf mit „ist offenbar nicht so schlimm, wenn so viele andere die Partei wählen“, reagieren.

  • Wenn die CDU 20 Prozent verloren hat, ist das eine Meldung wert.

    • Die beste Meldung wäre, sie stehen alle vor Gericht!

    • Historie betrachten: vor 20 Jahren-die „christlichen“ bei 48 %. Jetzt bei 28 %. So etwas nennt man Totalabsturz. Mehr davon.

  • Wikipedia: „YouGov. Das Unternehmen arbeitet hauptsächlich mit Online-Panel-Umfragen, bei denen die Teilnehmer Incentives(Anreize in Form von Belohnung für erwünschtes Verhalten), erhalten. Grosses Aufsehen erregte YouGov mit falschen Prognosen beim Referendum über die Unabhängigkeit Schottlands 2014, der britischen Unterhauswahl 2015 und dem Brexit-Referendum. Das grösste Problem des Unternehmens ist die Repräsentativität. Der Grund ist die Selbstselektion (die in Frage kommenden Teilnehmer werden nicht zufällig ausgewählt, was dazu führt, dass die Stichproben NICHT repräsentativ sind). Jetzt kann jeder zwei und zwei zusammenzählen und den ,,Wert“ solcher ,,Umfrage“ selbst einordnen.

  • „75 Prozent dieser Unentschlossenen wollen die weitere Entwicklung abwarten, bevor sie sich entscheiden.“

    Also, wer jetzt noch nicht weiß, was er am 23.02.2025 wählen soll, tut mir noch nicht mal mehr leid!

    Auf was wollen diese Leute denn noch warten, den weiteren Niedergang dieses Landes?

  • Das ist unseriös, wetten? Die Grünen versinken im Sumpf ihrer Parteiintrigen, die AfD knüpft Kontakte in die USA, und dann dieses Ergebnis? Daß Merz zur Belastung wird, mag ja angehen, aber ich traue der Umfrage nicht.

  • Seid schlau, wählt blau. Anders wird das hier sonst nichts mehr.

  • Und wieder wird eine neue Umfrage präsentiert. Alles innerhalb der 3 Prozent Fehlertoleranz. Sagt nichts aus.
    Nur noch Blau wird gewählt, so lange bis sie es kapieren. 💙💙💙

  • Wieso gehen eigentlich alle davon aus das die CDU gewinnen will?
    Die möchten wahrscheinlich in einer Koalition einen ersten Platz aber eher Prozentual nicht so einen großen Abstand von den Koalitionspartnern.
    So kann man den schwarzen Peter immer weitergeben.
    Die wollen einfach nicht. Sonst hätten sie es ja schon seit November 24 machen können.

    • Genau, sie hätten einen grandiosen Durchmarsch erzielen können, wenn sie jetzt gehandelt hätten. Stattdessen hat man auf „Zufallsmehrheiten“ großzügig verzichtet.

  • habts ihrs immer noch nicht begriffen! Uns erwarten weitere 16 Jahre Groko.
    Das kurze Intermezzo der Hampelspinner sollte nur die Fassadendemokratie aufpolieren.

    • Geht gar nicht, denn GroKo wäre Schwarz-Blau.

  • Zur Not machen sie eine 7er Koalition, Hauptsache die Vernunft bleibt draußen…

  • Abkehr vom Klimaziel im November intern beschlossen
    Im bayerischen Klimaschutzgesetz ist seit 2023 verankert, dass der Freistaat bis 2040 klimaneutral sein soll – und damit fünf Jahre schneller als der Bund.
    Dafür hatte sich noch 2022 besonders Ministerpräsident Söder stark gemacht.
    Vor gut zwei Monaten verständigte sich das Kabinett auf eine Abkehr von diesem ehrgeizigen Ziel, machte diesen internen Beschluss zunächst aber nicht publik.
    https://www.br.de/nachrichten/bayern/leidensfaehig-glaubers-klima-kampf-gegen-soeder-und-aiwanger,UaVPIft

    • Na, da schau her.

  • Glaube keiner Umfrage, die du nicht selber gefälscht hast …

  • Wer glaubt diesen Quatsch, wir haben die schlechteste Rotgrüne Regierung ever und ausgerechnet Rotgrüne gewinnen hinzu und die Konservativen CDU und AFD verlieren jeweils 2%!? Bei der CDU kann man es ja noch verstehen aber bei der AFD niemals! Die ganzen anderen Institute sagen ganz andere Zahlen!!

    • Die CDU ist konservativ???

      • Die CDU ist was?! 😆

        1
  • Merz holt sich erstmal das OK von Klaus Schwab für sein Programm.

  • Merz will AfD bis 2029 „aus dem Parlament bekommen“

  • Eine sehr gute Nachricht

  • Na, da ist ja noch viel Luft nach unten.

  • Jetzt will er ausnahmslose Zurückweisungen an den Grenzen, auch von über sichere Drittstaaten einreisenden Migranten, die hier bislang Asyl beantragen konnten. Wenn, ja, wenn er denn Bundeskanzler ist. Könnte er jetzt schon habe. Aber „Zufallsmehrheiten“ sind ja schlimmer als Zufallsopfer, wie sinngemäß jemand bei X schrieb. Zumal zu erwarten ist, dass er in einer Koalition mit „Grünen“ und/oder SPD „umfallen“ wird, wenn er es denn überhaupt ernst meinen sollte. Wahlkampfgetöse!

  • Die Bürger haben kein Stimmrecht und leben in einer gefilterten Demokratie. Außerdem sind wir zu viele.

  • Merkel und somit auch Merz, haben wir die heutigen Zustände zu verdanken. Diese linke CDU sollte bei höchsten 10 Prozent stehen. Alles darüber ist der Propagandabonus durch die Systempresse.

Werbung