Zapp
NDR-Format löscht Video, in dem Konservativen eine Gehirnstörung unterstellt wurde – und entschuldigt sich
In einem Video hatte das NDR-Format Zapp Konservativen unterstellt, eine Gehirnanomalie zu besitzen. Nach deutlicher Kritik hat man das Video nun gelöscht und sich dafür entschuldigt. Man habe im Beitrag „nicht ausreichend differenziert“.

Am Wochenende hatte das NDR-Medienmagazin Zapp in einem Kurzvideo auf Instagram den Lesern von Nius und Bild eine Anomalie im Gehirn unterstellt. Mittlerweile hat der Account des Medienmagazins das Video gelöscht und sich in einem weiteren Video entschuldigt.
Darin erklärt der Moderator Daniel A. Broeckerhoff: „Mein letztes Video für Zapp hat ziemlich viel Kritik kassiert. Wir haben darin nach Erklärungen gesucht, warum Bild und Nius immer noch so viele Leserinnen haben, obwohl sie regelmäßig durch Falschmeldungen, durch verzerrte Fakten oder durch erfundene Zitate auffallen. Aber leider haben wir teilweise das gemacht, was wir bei anderen kritisieren.“ Man sei in bestimmten Aussagen „einfach zu pauschal gewesen“ und „nicht ausreichend differenziert“.
Im Beitrag hatte sich Broeckerhoff auf eine Studie aus den Niederlanden bezogen und behauptet, dass darin festgestellt wurde, „dass bei Menschen, die eher rechts denken, die Amygdala, also der Teil des Gehirns, der für Angst- und Risikobewertung zuständig ist, ein bisschen größer ist als bei progressiv liberal denkenden Menschen.“ Aus diesem Grund würden „rechts denkende Menschen so allergisch auf Fakten reagieren“.
Doch eben dieser Zusammenhang stimmt nicht – das gab der ÖRR-Journalist nun auch selbst zu: „Wir haben da einen Zusammenhang zum Hang zu Fake News hergestellt, den die Studie so selber nicht macht. Die Studienautoren haben selber davor gewarnt, ihre Funde nicht für pauschale Aussagen zu nutzen und so Vorurteile zu schüren und im Ergebnis haben wir aber genau das getan.“
Werbung
Gleichzeitig ging Broeckerhoff darauf ein, dass er im Video behauptet hatte, dass Konservative „häufiger einen niedrigen Bildungsabschluss“ – Leser der Bild hätten etwa oft kein Abitur. „Sie haben dann einfach teilweise nicht gelernt, mit abstrakten Zahlen und Daten umzugehen oder bei komplexen Fragen zu differenzieren. Da gibt’s dann übrigens noch eine Schnittmenge mit den Wählern der AfD“, machte sich der ÖRR-Journalist über Leser von Nius und Bild her.
Lesen Sie auch:
Stadtbücherei Münster
Gerichtsurteil: Sticker mit politischen Warnhinweisen müssen von Büchern entfernt werden
Das Oberverwaltungsgericht Münster hat entschieden, dass ein Sticker mit politischen Warnhinweisen von einem Buch in der Stadtbücherei Münster entfernt werden muss. Bibliotheksnutzer seien „mündige Staatsbürger“, die nicht gelenkt werden sollen.Grüne Jugend-Chefin
„Genderpflicht? Wäre schon gut“: Nietzard provoziert bei ÖRR-Sendung erneut
Jette Nietzard hat in einem neuen Video erneut provoziert: Nicht nur sprach sich die Grüne Jugend-Chefin für eine Genderpflicht aus, auch befand sie Cancel-Culture für „meistens gerechtfertigt“. In Superreichen sieht sie „den Ursprung allen Übels“.Immerhin räumt Broeckerhoff auch hier Fehler ein: „Außerdem wurde viel kritisiert, dass wir gesagt haben, dass Menschen ohne Abitur nicht gelernt haben, mit abstrakten Zahlen und Daten zu arbeiten oder differenziert zu denken. Und das stimmt so natürlich nicht. Denn natürlich kann man auch ohne Abitur diese Fähigkeit erlernen. Und klar, es gibt auch jede Menge konservativ eingestellter Menschen, die studiert haben oder studieren.“
Aufgrund all dieser Punkte habe man das Video nun depubliziert – es entspräche nicht den journalistischen Maßstäben. „Wir bitten deswegen um Entschuldigung bei allen, die wir enttäuscht und verärgert haben und sagen, wir haben daraus gelernt“, gibt Broeckerhoff am Ende doch zu.
„Entschuldigung“
abgelehnt.
Aus guten Gründen.
Aber macht nur so weiter.
Wer Wind sät……..
Eine aufrechte Entschuldigung hört sich für mich anders an. Es ist mehr eine Relativierung mit subtiler Untermauerung des Gesagten.
Dachte ich auch.
Entschuldigung NICHT angenommen. Die Behauptungen waren und sind eine Frechheit und man kann von Journalisten erwarten, dass sie erst mal sauber recherchieren, vor allen Dingen bei diesen Aussagen.
Bei uns daheim hieß es
(von Eltern zu Kindern):
„Erst überlegen, dann reden!“
Hier möchte ich wohl ausrufen:
„Erst denken, dann senden!“
Too little, too late!
Bekommen wir einen Teil der GEZ zurück?
Schlechte Arbeitsleistung! ☺️
Gerade den letzten Satz glaube ich nicht.
Immer dieser Hype ums Abitur! Wissensumfang und Fähigkeiten heutiger Abiturienten entsprechen denen guter Zehntklässler von vor 30 Jahren.
Am besten sollte man das gesamte Programm, in dem solche Inhalte verbreitet werden, „depublizieren“.
Ich habe einen Hochschul-Abschluss incl. Ost-Abitur. Die gruenen Baumschulen blieben mir Gott sei Dank erspart. Und ich bin nicht ‚konservativ‘ – sondern RÄCHTZS !!!
Ich bin ja der Meinung, das gerade Nius die eigentlich zu erwartende journalistische Arbeit verrichtet welche man vom ÖRR erwarten würde. Leider ist dieser ja nur politisch geprägt aber nicht mehr objektiv und journalistisch sachlich, kritisch.
Genau mein Humor. Der NDR fragt sich, wieso Bild und NIUS trotz Verbreitung von Fake-News so viele Leser hat und verbreitet dabei selbst Fake-News.
Da kann man schon ins grübeln kommen, wo eher eine Hirnanomalie vorliegen könnte.
Danke Herr Broeckerhoff für die Reflexion, was heute leider nicht mehr üblich ist. Das ist für den ÖRR eine gute Werbung und Rückbesinnung auf neutrale journalistische Werte
Klasse Humor.
Muss man Ihnen lassen.
Alles gut bei Ihnen.
Warum löschen die das, demonstriert es doch vortrefflich wessen Geistes Kind dieser Sender ist!
Ich frage mich vielmehr, wann der Staat dort endlich mal Morgens um 6 klingelt. Das ist mehr als überfällig!
Hier hilft nur noch warm abschließen!
Da fragt man sich schon, wie dicht der NDR eigentlich ist,
Auch der NDR kann nur um Entschuldigung bitten. Er kann diese behalten
Daniel Anibal* Bröckerhoff
(geb. 1978 in Duisburg)
wuchs in Duisburg als Sohn einer Deutschen und eines Paraguayers auf. Er studierte nach dem Abitur von 2002 bis 2007 Volkskunde… (Abschluß?)
https://de.wikipedia.org/wiki/Daniel_Brckerhoff
Ist Volkskunde was anderes
als Völkerkunde? Ja:
https://de.wikipedia.org/wiki/Volkskunde
++++++++++++
*Hannibal
Wir entschuldigen uns wegen der Schädelvermessungen…
+
Behauptungen über Nius & Bild was Falschinfos etc. angeht , die nicht belegt werden & auch nicht ins Verhältnis gesetzt wird wieviele Fake News aller Art der ÖRR denn so verbreitet…
Oder sind bei manchen Fehler Oke und bei anderen nicht ?
Fairerweise muss man ja sagen , die gehen gegenseitig so miteinander um , aber der ÖRR wird halt von allen Zwangsfinanziert & hat konservativen , Liberalen , Libertären , Rechten allgemein so gut wie nix zu bieten.
Linke leben haufenweise vom Staat den sie Hassen. Tatsache.
Vielleicht ist die Amygdala bei Linken auch einfach ZU klein und sie können Risiken, z.B. durch illegale/ungeregelte Zuwanderung, nicht ausreichend beurteilen?
Und… wollten die Linken nicht ursprünglich mal die Arbeiter vertreten und jetzt, wo die Arbeiter was anderes wollen als sie, sind die einfach zu doof, um links zu sein?
Entschuldigung schön und gut, aber leider hat das beim ÖRR ja System – nur so deutlich sagt es sonst keiner, das geht dann wohl (noch) nicht. Finde das schon sehr anmaßend – ich halte die, die dem ÖRR glauben, ja auch nicht für beeinträchtigt – sie tun mir eher leid, dass sie der Propaganda noch immer auf den Leim gehen, so wie ich und andere früher auch.
Die BLÖD ist eine Sache, aber Nius hat definitiv weniger „Falschmeldungen“ als der NDR am Start!
Dumm sein ist keine Krankheit.
„…Amygdala, also der Teil des Gehirns, der für Angst- und Risikobewertung zuständig ist, ein bisschen größer ist als bei progressiv liberal denkenden Menschen.“ Aus diesem Grund würden „rechts denkende Menschen so allergisch auf Fakten reagieren“.
Die Tatsache an sich macht sogar Sinn. Der kleine „progressiv liberale“ Amygdala Typ sagt: „Super, ein Mammut, den mach ich mir zum Abendessen, ich hab ja meine Steinschleuder dabei“. Der große Amydala Typ hingegen führt eine Risikobewertung durch, wägt ab und trifft dann eine Entscheidung über das Risiko.
Dadurch hat er einen Vorteil in der Evolution.
Was hingegen völlig sinnfrei ist, ist das „rechts denkende Menschen so allergisch auf Fakten reagieren“.
Das steht in keinerlei Zusammenhang mit der ersten Tatsachenbehauptung, es hat nichts damit zu tun.
PS: „progressiv liberale“, also links denkende Menschen reagieren allergisch auf alle Fakten, die ihnen nicht passen.
In der geschichte wird man sie zusammen mit musolini, stalin und hit..ler erwähnen