Werbung:

Sondervermögen

Einigung mit den Grünen: Jetzt ist sogar eine Neuverschuldung von 1,7 Billionen Euro möglich

Die Grundgesetzänderung für das Sondervermögen könnte sogar eine Neuverschuldung in Höhe von 1,7 Billionen Euro ermöglichen. Ausschlaggebend ist eine von den Grünen eingebaute Formulierung. Experten warnen vor einem massiven Anstieg der Staatsverschuldung.

Im Wahlkampf setzte Friedrich Merz noch auf die Schuldenbremse – jetzt könnte er die Staatsverschuldung massiv erhöhen.

Werbung

Die am Freitag getroffene Einigung von Union, SPD und Grünen erhöht den haushaltsplanerischen Handlungsspielraum der künftigen Regierung auf 1,7 Billionen Euro. Das geht aus Berechnungen von Wirtschaftsexperte Tobias Hentze für das Institut der deutschen Wirtschaft hervor, über die das Handelsblatt berichtet. Demnach könnte die geplante Grundgesetzänderung, die zur Aufnahme des Sondervermögens in Höhe von 500 Milliarden Euro notwendig ist, auch weiteren Investitionen die Tür öffnen.

Entscheidend dafür ist ein kleines Detail, das nach den Verhandlungen am Freitag von den Grünen in den gemeinsamen Änderungsantrag mit Union und SPD geschrieben wurde. Neben der Festlegung, dass Ausgaben für die Bundeswehr ab einer Investitionsrate von einem Prozent an der Schuldenbremse vorbei getätigt werden können, haben die Grünen denDefinitionsbereich der Verteidigungsausgaben erweitert.

Demnach sollen auch „die Ausgaben des Bundes für den Zivil- und Bevölkerungsschutz sowie für die Nachrichtendienste, für den Schutz der informationstechnischen Systeme und für die Hilfe für völkerrechtswidrig angegriffene Staaten“ von der Schuldenbremse ausgenommen werden. Damit wollen die Grünen vor allem Hilfszahlungen an die Ukraine und eine Aufrüstung des Zivilschutzes bezwecken.

Aber: „Eine noch weitere Fassung des Verteidigungsbegriffs beziehungsweise die Einberechnung weiterer Haushaltsposten könnte den Spielraum noch mal vergrößern“, erklärt Hentze dem Handelsblatt. „Wofür eine neue Bundesregierung den Spielraum nutzt, ist offen und ihr überlassen: Zwischen Mütterrente und Steuersenkungen ist alles drin.“ Statt 500 Milliarden könnte der Staat so also Kredite in Höhe von 1,7 Billionen Euro an der Schuldenbremse vorbei aufnehmen.

Kritiker befürchten, der Bund könnte jetzt die Etats der einzelnen Ressorts so verschieben, dass stets an den Stellen Geld fehlt, wo das Sondervermögen greift und somit neue Schulden aufgenommen werden können. Die Grünen haben nach eigener Aussage versucht, diesen Verschiebungen entgegenzuwirken. In dem Änderungsantrag ist deswegen das Wort „Zusätzlichkeit“ eingebaut, mit dem vorausgesetzt werden soll, dass der Bund weiterhin auch etwa zehn Prozent des Haushaltes für Investitionen ausgibt – und dafür nicht nur neue Schulden verwendet.

Lesen Sie auch:

Dadurch soll also verhindert werden, dass die Etats jeweils so verschoben werden, dass eben immer an den Stellen Geld fehlt, wo Investitionen an der Schuldenbremse vorbeigeführt werden sollen. Der Knackpunkt an dieser Regelung sind die Verteidigungsausgaben. Union und SPD, aber eben auch die Grünen wollen die Aufrüstung der Bundeswehr vorantreiben, stehen aber auch der Ukraine-Hilfe positiv gegenüber.

Einer Berechnung der FDP vom Wochenende zufolge könnte durch die Schulden-Ausnahme ab einem Prozent der Verteidigungsausgaben und der Investitionsvorgabe von zehn Prozent im Bundeshaushalt „eine Verfügungsmasse im Kernhaushalt für andere, auch konsumtive Ausgaben von knapp 270 Milliarden Euro“ für die zwölfjährige Laufzeit des Sondervermögens entstehen, zitiert das Handelsblatt aus dem Papier.

Hentze vom Institut der deutschen Wirtschaft hat das auf alle Bereiche ausgeweitet und kommt so sogar auf die bereits erwähnten 1,7 Billionen, sollten jährlich etwa drei Prozent des Bruttoinlandsproduktes für Verteidigungsausgaben genutzt, das Sondervermögen für Infrastruktur in Höhe von 500 Milliarden Euro vollständig eingesetzt und die Verschuldungsmöglichkeiten der Bundesländer, die ebenfalls neu implementiert werden soll, ausgenutzt werden.

Damit könnte Deutschlands Staatsverschuldung von derzeit 2.700 Milliarden Euro auf 4.400 Milliarden Euro ansteigen. Bei 84 Millionen Einwohnern würde das eine Verschuldung pro Kopf von 52.000 Euro bedeuten, auf die 46 Millionen Steuerzahler gerechnet, wären es sogar 95.000 Euro. Die Verschuldungsquote würde außerdem von derzeit 62 Prozent – womit Deutschland ein Vorzeigeland in der EU ist – auf über 100 Prozent des Bruttoinlandsproduktes ansteigen.

Auch die bislang anvisierten Verschuldungspläne beinhalten bereits einen massiven Anstieg. Gegenüber Apollo News erklärte der Ökonom Thorsten Polleit die Dimensionen: bei einem Sondervermögen von 500 Milliarden Euro und weiteren Ausgaben, etwa für die Verteidigung, in Höhe von 400 Milliarden Euro würde die Pro-Kopf-Verschuldung der Steuerzahler auf 78.000 Euro, die Staatsverschuldung auf 85 Prozent ansteigen. Bezahlen müsste das mittelfristig der Steuerzahler, weil nur über höhere Staatseinnahmen die hohen Schulden abbezahlt werden können.

Werbung

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Strafbare Inhalte, Beleidigungen oder ähnliches sind verboten. Bitte haben Sie Verständnis, dass es ggf. zu längeren Bearbeitungszeiten kommt. Kommentare sind auf maximal 1.000 Zeichen limitiert.

154 Kommentare

  • „Der Staatshaushalt muß ausgeglichen werden. Der Staatsschatz sollte wieder aufgefüllt werden. Die öffentlichen Schulden müssen verringert werden. Die Arroganz der Behörden muß gemäßigt und kontrolliert werden. Die Zahlungen an ausländische Regierungen müssen reduziert werden, wenn der Staat nicht bankrott gehen soll. Die Leute müssen wieder lernen zu arbeiten, statt auf öffentliche Rechnung zu leben.“

    • Ja eben nicht…. Durch das Arbeiten gehen können Sie immer wieder Geld ausgeben und neue Kredite aufnehmen. Sie lachen euch einfach aus. Weil ihr das immer weiter finanziert. Wir sehen doch alle das Wahlen nichts bringen sie machen einfach so weiter wie bisher. Nur mit Geld kann man sie austrocknen. Niemand kann diese ganzen Schulden jemals zurück zahlen. Entziehe dem System das Geld und kaufe alles am besten in China dann gehen die deutschen endlich pleite und können dein Geld nicht mehr verschwenden. Nie wieder Made in Germany denn sie finanzieren den Terror in Syrien und in der Ukraine.

    • Die Linksgrünen arbeiten doch schon lange darauf hin, Dland zu zerstören. Endlich gelingt es. In kürzester Zeit werden sie jegliches Geld, das sie habhaft werden, irgendwo in der Welt für sinnlosen Unsinn versenken. Sie werden keine Ruhe geben, bist nicht der letzte Cent ausgegeben wurde.

  • Wofür soll dann ein Deutscher Bürger noch arbeiten gehen? Für die Künstlich erzeugten Schulden des Herrn Merz?

    117
    • Berechtigte Frage.

    • Regenbogenfahne, Gendergaga, 500.000 Migranten pro Jahr und die Ukraine.

    • Für Seli und Kameltreiber und die Antifa und NGOs….

    • So wie es aussieht , wird der Michel bald an der O.stf.ront arbeiten dürfen.

    • Auf die Nettosteuerzahler umgelegt, bedeutet das, dass etwa 10% des verfügbaren Einkommens in Zukunft für die Zinsleistung draufgehen werden. Ohne einen Cent an Tilgung.

    • Leider

      • Kennen wir, Tagesordnung….

        0
    • Ich sage wie es ist…sie arbeiten für Kamele und Herrn S.
      Und die Machtgeilheit der Politiker.

  • Ich frage mich täglich, gibts CDU Austritte? Und was soll noch geschehen bis der Deutsche aufwacht?

    104
    • Warum sollte es Austritte geben? Die CDU-Wähler sind doch zufrieden damit.

      • Der typische CDU-Wähler freut sich hämisch über die Perspektive, dass dem verhassten Nachbarn mit seinem „dicken Benz“ mal so richtig die Hosen ausgezogen werden, und begreift nicht, dass die öffentliche Hand auch ihm selber in die Tasche greifen wird.

        20
      • Ich dachte der CDU Wähler wurde auch getäuscht?
        Also wäre ich CDU Wähler ginge mein Austritt raus.

        16
        • Es wird halt irrational am Alten festgehalten, weil man Angst vor Neuem hat.

          10
  • Jede Hemmung wird fallengelassen. Die kommen sich vor wie Dagobert Duck in seinem Geldspeicher.

    • Der Unterschied ist aber das wenn Dagobert Duck so schäbig mit seinem Vermögen umgehen würde, es definitiv sehr weh tun wird, wenn er versucht ins Geld zu springen. Kein Geld, keine „weiche“ Landung!

      • Springen Sie mal in einen Speicher voll Münzen. Ich bezweifle stark dass das nicht schmerzhaft ist 😅

        2
    • Die hatten NIE Hemmungen. Hemmnisse/Hindernisse vielleicht.

      • Und jetzt beeindrucken sie durch SONDERUNVERMÖGEN…

        6
    • Moment mal, bei dem waren die Billionen im Plus und real vorhanden😂

  • Und die ÖRR feiern das. Wir sind def verloren.

    121
    • Die wahren Verfassungsfeinde haben eine Farbe als Parteinamen.
      Das steht mittlerweile fest.
      Und der Lügenkanzler ist das kleine Lichtchen, was denen jedesmal auf den Giftleim geht, noch bevor der im Amt ist!

    • Wer immer kann, sollte seine Kinder aus diesem Land hinausschaffen.

      Sie werden diese ungebremste Verschuldung mit ihrer Existenz und ihrer Freiheit bezahlen – und die weiterhin ungebremste Massenimmigration früher oder später mit ihrem Leben.

    • …. mit heutigen Maßstäben betrachtet war die DDR 1989 nur ganz leicht im Dispo-minus … ….und das Ende kam über Nacht..

    • Wenn die CDU Wähler noch etwas gut machen wollen, dann schreiben sie alle ihren lokalen Abgeordneten an und drohen damit ihn niemals mehr zu wählen, wenn er oder sie dem Schuldenpaket zustimmt.

      • Die wissen genau, dass die Aufgeklärten und nicht dem ÖRR Hörigen in der Minderheit sind und ihnen keinerlei Gefahr droht.
        Wenn da einer an der Basis aufmuckt, weiss er auch, dass er „weg vom Fenster“ ist.

        4
      • Ergebnis: Die werden darüber nur lächeln. Der Wahlbürger vergisst eben sehr schnell und das wissen die genau.

        12
        • Der Wähler ja, für den gilt diese Aussage.
          Aber nicht für die Hungernden, die sich zweifellos in Massen finden werden.
          Bisher waren ja schon die Tafeln mit den Armen überfordert, demnächst steht der Mittelstand mit in der Reihe !

          2
    • ja.
      die feiern das !

      in oesterreich ebenso.

      tolles konzept.
      endlich wieder aufschwung in sicht.
      und die hoffnung ist gross, das das von d. immer wirtschaftlich stark abhaengige oesterreich ebenfalls stark davon profitieren wird.
      zusaetzlich weiterhin die forderung nach noch schnellerem ausbau der erneuerbaren energie,
      und voila, kein unternehmen muss mehr ins ausland abwandern…..

      wie kann man diese situation nur so derart schoenreden?

      • Ich habe gerade irgendwo gelesen, dass die Industrie nicht mehr warten will und die Koffer packt. Ich kann es nicht verdenken.

        8
    • Ein Trost ist dass die alle noch ruhiger werden wenn wir alle die Rechnungen bezahlen müssen !!

  • Was hat unsere Bundesregierung schon alles verscherbelt, die ganzen Zollwohnungen, Liegenschaften der Bundesbahn und, und, und. Wo ist das Geld geblieben? Haben wir eine bessere Infrastruktur als unsere Nachbarn? Haben wir eine funktionstüchtige Armee? Haben wir ein funktionierendes Bildungssystem? Nein, wir haben ein Bürokratiemonster geschaffen, daß jede Investitution lähmt. Wir haben NGOs geschaffen, die nur den Parteien als Pöstchenversorgung und Machterhalt dienen. Wer ein Gewissen hat und wem an diesem Land noch etwas liegt, der muß gegen Merz stimmen.

    • Kommentar wartet mal wieder auf Freigabe.
      Die ganz unspektakuläre Wahrheit darf nicht mehr gesagt werden.

    • Und jetzt geht es noch an die auf den Bankkonten dahindämmernde Ersparnisse. Uschi hat es ja auf dem verhassten „X“ angekündigt.
      Der Plan liegt schon lange in der Schublade.
      Zudem wurde die Möglichkeit des Lastenausgleichs im Dezember 2019 gesetzlich verankert.
      Hat das überhaupt jemand von der breiten Öffentlichkeit mitbekommen?

    • Dafür leben Fremde im In- und Ausland sehr gut!

  • Sicher wäre eine Untersuchung der Abwässer des Bundestags auf Rückstände aufschlussreich.

    • Erwiesen ist, dass die Drogenrückstände in den Abwässern in Berlin am höchsten sind. Eine genaue Eingrenzung auf die Abwässer der Toiletten im Bundestag und den Ministerien liegt leider noch nicht vor. Ich kann mir da aber durchaus erschreckende Ergebnisse vorstellen.

    • Kokain im Bundestag: 22 Toiletten positv

      Drogen im Parlament sind offenbar üblich. Schon im Jahr 2000 ergab ein Test von SAT1: Auf 22 von insgesamt 28 getesteten Toiletten ließen sich Spuren von Kokain nachweisen. Koks-Spitzenwerte auf den WCs des Fraktionsbereichs Linke/Grüne. – Ob sich daran bis heute was geändert hat?

    • Ein Evergreen von J. J. Cale…

  • Wer soll das bezahlen,
    Wer hat das bestellt,
    Wer hat so viel Pinke-pinke,
    Wer hat so viel Geld?

  • Hat auch was Gutes. Ich habe noch einen Reichsmarkschein in Millardenhöhe, dann kann ich den ja bald einlösen, wenn ich mir ein halbes Pfund Butter kaufe.

  • Da fallen mir gerade Fehlfarben wieder ein.

    Keine Atempause, Geschichte wird gemacht, es geht voran!
    Keine Atempause, Geschichte wird gemacht, es geht voran!

    Spacelabs fallen auf Inseln, vergessen macht sich breit, es geht voran!
    Spacelabs fallen auf Inseln, vergessen macht sich breit, es geht voran!

    Berge explodieren, Schuld hat der Präsident, es geht voran!
    Berge explodieren, Schuld hat der Präsident, es geht voran!

    Graue B-Film-Helden regieren bald die Welt, es geht voran!
    Graue B-Film-Helden regieren bald die Welt, es geht voran!

    Es geht voran! Es geht voran!

  • Man kann nur darauf hoffen, dass der offene Brief an Abgeordnete, bezüglich der morgigen Zusammenkunft Früchte trägt und genügend Abgeordnete der Einberufung des Bundestages fern bleiben. Nichtbeschlussfähigkeit ist hier das Zauberwort.

  • Der Trick liegt im Detail – in juristisch unscheinbaren, politisch hochbrisanten Formulierungen. Verteidigung, Zivilschutz, IT-Sicherheit, Auslandshilfe: Alles wird unter dem erweiterten Verteidigungsbegriff subsumiert, alles darf fortan schuldenfinanziert werden. Die Schuldenbremse, einst als Bollwerk gegen die strukturelle Überforderung des Staates geschaffen, wird jetzt zur dehnbaren Gummivorschrift – weichgespült durch semantische Manöver und politische Zweckoptimierung. Schulden sind keine abstrakte Zahl – sie sind eine politische Entscheidung über Lastenverteilung. Mit den hier genannten 95.000 Euro Schulden pro Steuerzahler wird endgültig klar: Diese Entscheidung fällt nicht mehr im Rahmen demokratischer Aushandlung über Prioritäten, sondern durch Umverteilung über Nebentüren. Wer glaubt, der Staat könne sich mit immer neuen Schulden aus der Wachstumskrise befreien, wird bald feststellen: Es gibt kein Konjunkturpaket gegen Vertrauensverlust.

  • Ja ja, die Märr von den „zweckgebundenen“ Steuern……. Sektsteuer noch da, Hochseeflotte schon lange bei Scapa Flow vor Anker, äh Meeresgrund

    • …..wie auch der „Soli“, die Kaffeesteuer……

  • Tut mir leid, aber dieser Mann gehört vor Gericht. Und zwar ein unabhängiges.

    • Finde mal eines.

  • Merz sollte sich was schämen.

    • Merz sollte sich schämen? NEIN! Der nicht. Jedem mit wenigstens einer – noch nicht abgestorbenen – Hirnzelle dürfte klar gewesen sein, daß sich DIESER – ich entschuldige mich jetzt schon für diesen Vergleich bei allen Menschen – DIESER ‚Mensch‘ nicht an das hält, was er so großmäulig versprochen hat.
      Nein. Schämen müssen sich nur die Wähler dieser unsäglichen Partei.
      Schande über euch. Vor Scham in Grund und Boden müßtet ihr versinken, wenn ihr auch nur einen Funken Anstand noch hättet. Pfui Teufel!

      • Wieso muß ich hierfür warten?

        Merz sollte sich schämen? NEIN! Der nicht. Jedem mit wenigstens einer – noch nicht abgestorbenen – Hirnzelle dürfte klar gewesen sein, daß sich DIESER – ich entschuldige mich jetzt schon für diesen Vergleich bei allen Menschen – DIESER ‚Mensch‘ nicht an das hält, was er so großmäulig versprochen hat. Nein. Schämen müssen sich nur die Wähler dieser unsäglichen Partei. Schande über euch. Vor Scham in Grund und Boden müßtet ihr versinken, wenn ihr auch nur einen Funken Anstand noch hättet. Pfui Teufel!

        (Entschuldigung falls nun doppelt)

        0
        • Und warum zum Teufel kann man seine Beiträge nicht mehr bearbeiten?
          -.-

          0
    • Nach soviel Mühe sollte er endlich abhängen…

    • Und wer ihn gewährt hat, sollte sich doppelt so sehr schämen.

    • Merz und die kommende Koalition, sind bis spätesten Sommer 2026, Geschichte.

      • Ihr Wort in Gottes Gehörgang ☝🏼

        2
    • Dieses Wort kennt er nicht.

  • Sie werden arm aber glücklich sein.

    • Das hat doch gar keiner mehr im Gedächtnis. Der Mensch vergisst so schnell, wunderbar…..

    • Arm garantiert , glücklich ist dann eine andere Geschichte

      • Das Zitat stammt von K. SCHWAB, WEF Gründer und seine Gilde wird reich sein. Er meinte auch, sie werden reich sein…und die anderen arm.

        2
  • Der Rechnungshof hat die Bundesregierung aufgefordert das s.g. „Sondervermögen“ in “ Sonderschulden“ umzubenennen. Das Ganze was durch den BGH und den Haushaltsausschuss auf den Weg gebracht wurde, wird noch unabsehbare politische und gesellschaftliche Folgen in einem Ausmaß haben, die der BGH sich nicht wünschen wird.

  • Bin mal gespannt ob diese Nachricht auch erst freigegeben wird, langsam wirds echt gruselig

  • Ach mehr nicht? Ich würde doch mal 5 Billionen und 3 Bunsenbrenner vorschlagen.

  • Einigung mit den Grünen: Jetzt ist sogar eine Neuverschuldung von 1,7 Billionen Euro möglich.
    Das habt ihr gewählt CDU/CSU Wähler Mitglieder und Abgeordnete ? Und wollt ihr wirklich ?
    Entweder seid ihr die Naivsten Wähler und Sympathisanten einer Partei oder es stellt sich die Frage warum habt ihr nicht gleich Grüne SPD oder linke gewählt ?

    • Frau Baerbock & Co haben gerade wieder 300 Mio für Syrien freigegeben.
      Eine freiwillige Leistung im Jahre 2025, obwohl der Haushalt noch gar nicht steht?

  • Gibt s ne Party für den finanziellen Untergang?
    Wie kann man nur diesem bodenlosen Fass zustimmen, ohne einen Funken Ahnung, wie allein die Zinsen bezahlt werden sollen?
    Man kennt ja noch nicht mal den Zinssatz.

  • Bitte an die Politiker die noch ein reines Gewissen haben und sich der Thematik bewusst sind,bleiben sie fern der Abstimmung oder stimmen sie dagegen.
    Hab das Gefühl das den meisten Politiker gar nicht klar ist was unserem Land in den nächsten Jahren negatives blüht!!

  • Wie bereits mehrfach erwähnt, der Deutsche hatte es in der Hand, aber 80 Prozent haben ein weiter so gewählt, findet euch damit ab

  • Das wird bei jedem Augenbrauen hochziehen der SPD oder der Linken in den nächsten Wochen noch ansteigen

  • Das Land dreht komplett frei.
    Die Enteignung rückt näher , denn das zahlt keiner mehr zurück und wir haften noch für Frankreich , Spanien und Italien bei den Target Schulden .

Werbung