„Rechtsextrem“
Nach Reschke-Angriff auf „Klar“-Sendung von Julia Ruhs: NDR erklärt plötzlich, Kritik sei nur satirisch gemeint gewesen
Julia Ruhs’ Sendung „Klar“ zur Migrationspolitik stieß besonders bei NDR-Moderatorin Anja Reschke auf Unmut. Das Format bezeichnete sie als „rechtsextrem“. Der NDR rudert nun halbherzig zurück und spricht von Satire.
 
			
							Mit ihrer neuen Sendung „Klar“ wollte die BR-Journalistin Julia Ruhs aufzeigen, was in der Migrationspolitik falsch läuft. Besonders innerhalb des öffentlich-rechtlichen Rundfunks stieß ihre Dokumentation auf scharfe Kritik. Vor allem NDR-Moderatorin Anja Reschke stach mit ihren Angriffen hervor.
Zwischen dem BR und dem NDR kam es in diesem Zusammenhang nun offenbar zu einem klärenden Gespräch. Carola Conze, Programmbereichsleiterin beim NDR, erklärte auf LinkedIn, man bedauere, „dass der Eindruck entstanden ist, die Redaktion von ‚Reschke Fernsehen‘ würde die Redaktion von ‚Klar‘ als rechtsextrem einschätzen“. Sie betonte, dass die Formulierung „ein bisschen rechtsextrem“ aus einer satirischen Zuspitzung in einem Beitrag über die AfD stamme und solche Angelegenheiten intern geklärt werden sollten.
In einer Folge von „Reschke Fernsehen“, die sich mit der AfD beschäftigt, führt Anja Reschke ein Gespräch mit einer Stoffpuppe, die sagt: „aber ihr sollt doch jetzt im öffentlich-rechtlichen Rundfunk alle Meinungen zu Wort kommen lassen, auch wenn sie ein bisschen rechtsextrem sind.“ Darauf antwortet Reschke mit einem deutlichen „Klar“. Anders als ein offensichtlicher Seitenhieb auf den Titel von Julia Ruhs’ Sendung „Klar“ kann dies nicht interpretiert werden.
Julia Ruhs äußerte sich kürzlich in einem Interview mit der Berliner Zeitung zu der Kritik, die sie von öffentlich-rechtlichen Kollegen wie Jan Böhmermann, Nicole Diekmann und Anja Reschke erfahren hat. Sie betonte: „Das ist natürlich nicht schön. Ich finde es aber besser, so etwas intern zu klären und nicht im Licht der Medienöffentlichkeit.“
Werbung
Auf die Mitteilung von NDR-Programmbereichsleiterin Carola Conze, in der klargestellt wurde, dass die Aussage „ein bisschen rechtsextrem“ satirisch gemeint war, reagierte CDU-Politiker Wolfgang Bosbach spöttisch: „Immer wenn es eng wird: ‚Ja, ne, also, ähem – das war doch nur satirisch gemeint….‘ Die Normalbürger sind halt nicht in der Lage, das geniale humoristische Gedankenkonstrukt hinter derartigen Äußerungen zu erfassen.“
 
                    
 
						
Sachsen Anhalt AfD-Alleinregierung => Aufkündigen Rundfunkstaatsvertrag => Rundfunkgebühr am Ende => Reschke arbeitslos!
Setzen sie bitte nicht solche Wunschträume in mein Hirn…
Die Hoffnung stirbt ja zuletzt, jedoch bereits 2021 verlor Sachsen-Anhalt sein VETO Recht unter damals Haseloff, CDU.
Mit AfD wird mit Sicherheit Karlsruhe NICHT wohlwollender urteilen, oder???
https://www.lto.de/recht/hintergruende/h/bverfg-1bvr275620-rundfunkbeitrag-erhoehung-verfassungsbeschwerde-art-5-gg-streit-sachsen-anhalt
Zumal man ja das Staatsfernsehen als verlängerten Arm mehr braucht als 2021.
Damals ging es „nur“ um die Erhöhung auf 18,36. Eine Kürzung bzw. Abschaffung auf NULL, bedeutet wieder Verlust von zig tausenden Versorgungsposten fürs Altparteienkartell. Das wird man zu verhindern wissen und Karlsruhe wird dann sicher neutral prüfen und urteilen (Augenzwinker).
Ferris, ich halte Pauls ‚Alleinregierung‘ auch für etwas freigeistig. Aber ab 01.10. verhandelt BVerwG Leipzig über ‚Programmvielfalt‘ als ‚vollziehbaren Gegenwert eines Beitrags‘ (sonst wäre es die Reschke-Steuer). Ebenso liegt Klage an norddeutschem VG gegen konkret NDR – sog. ‚Nachgreiflich zu 01.10.‘. Alles als unmittelbare Rechtsfolge auf Beschluss des BVerwG aus Mai24, Inhalte des ÖRR ständen durchaus zur Diskussion eines Gegenwertes. Die ‚Gerechtsamen vom NDR‘ scheinen diesen aber nicht zu kennen bzw. nicht als 112-Anruf: was brennt wann wo und wieviele zu bewerten. Erinnerlich: der bisherige ‚Putsch‘ seitens Landgericht Tübingen gegen ÖRR wurde mit Hinweis auf Einzelrichter (Entzug ‚gesetzlichen Richters‘ Art. 101 GG) abgewehrt. … was ich auch empfinde: Anja Reschke verdient nicht den Einzelrichter, sondern einen ganzen Gerichts-Senat. „Soviel Spaß muss sein!“
#Schumpeter
Vielleicht werden die dann ja dazu verdonnert, ZEHN RECHTE und RECHTSEXTREME Sendungen pro Monat auszustrahlen ?;-)))
Und das wird erst der Anfang …
Und Böhmermann hoffentlich auch bald. Arbeitslos.
„UnsereDemokratie“Flexidemokraten werden das Recht so lange biegen bis es passt!
darf ich wirklich hoffen, dass diese Person endlich nicht mehr ihren Dreck in die BRD kotzen darf?
Aus Sicht einer ausgewiesenen Linksextremistin wie Reschke ist logischerweise ALLES EIN BISSCHEN RECHTS, was nicht aus dem eigenen Schnabel quillt…
Reschke ist nun mal bekanntlich „ein bisschen linksextrem“ (was natürlich nur satirisch gemeint ist). 😉
Na ja, so ist sie eben, die simple Welt von Anja Reschke.
Alles was ihr nicht gefällt ist Hitler.
Am lustigsten ist sie,wenn sie versucht ernstgenommen zu werden…
So muss Satire sein…🤣
Habe heute ne alte, neu kommentierte Doku gesehen. Reschke in einer Berliner Brennpunktschule. Der Kommentator äußert sich verwundert, dass Reschke danach nicht in die AfD eingetreten ist. Es wäre zumindest eine angemessenere Reaktion als das hier.
https://www.youtube.com/watch?v=2HpNP1afV5A
Hm, so eine Doku habe ich mit der Reschke auch mal gesehen, da war das aber in Hamburg, ich glaube in Wilhelmsburg. Wo sie als Zweitlehrerin ausgeholfen hat und dort von 45 Minuten mindestens 40 Minuten dafür gebraucht wurden um überhaupt ein wenig Aufmerksamkeit der Schüler zu bekommen. So ungefähr jedenfalls. Null Disziplin.
Und was die Grammatik angeht, da haben heute auch schon viele Urdeutsche massive Probleme mit, vermutlich weil sie das eben auch nicht mehr lernen. Den und dem oder ein und einen. Kaum noch Jemand schreiben einen, die schreiben und sagen (auch im TV) nur noch ein. Ich habe ein Balkon, ich esse ein Apfel, usw. … Da kräuseln sich mir die Zehennägel.
Und nicht gerade attraktiv, der Charakter steht ihr ins Gesicht geschrieben. Ist m. M und Satire
Zum Glück sind die Linksextremisten satirisch, während Konservative „Haß und Hetze“ verbreiten. Finde den Fehler.
„Und was die Grammatik angeht, da haben heute auch schon viele Urdeutsche massive Probleme mit, vermutlich weil sie das eben auch nicht mehr lernen. Den und dem oder ein und einen. Kaum noch Jemand schreiben einen, die schreiben und sagen (auch im TV) nur noch ein. Ich habe ein Balkon, ich esse ein Apfel, usw. … Da kräuseln sich mir die Zehennägel.“
(Da müssen sich beim Lesen der hiesigen Kommentare ja die Füße aufrollen 😮 )
Nicht zu vergessen in der Aussprache das „A“ statt „R“.
Beispiele:
Hannover galt mal als die Hochburg der deutschen Sprache, jetzt wird im ÖRR „Hannova“ verbreitet … (von dortigen Moderatoren!)
Die „Wetterfrösche“ reden ohne Punkt und Komma, holen mitten im Satz Luft, brabbeln ihren Text im Akkord runter …
Warum sollen die jungen Leute also korrektes Deutsch lernen?
Wird ja sowieso immer englischer …
Okay, jetzt wohl doch eher arabischer?
Schönes Bild. Der Papst ist da!
Über diese Person und den NDR gibt es nichts zu sagen.
Doch, aber man darf das nicht öffentlich tun.
Darf man schon, man muss halt immer mit den Konsequenzen rechnen.
Satire ist doch für sehr viele lediglich eine Ausrede und Feigheit Dinge direkt auszusprechen.
Satire darf also alles… Außer die Satire von Tim K. …😼
Geht das auch einen Tag ohne diese abstoßenden Fotos?
Ich kann Ihnen leider nur einen Daumen nach oben geben!
Ich kann auch nur einen Daumen nach oben geben, wie schade.
Empfehlung: Ab und zu mal bei Bild reinschauen, die haben da ständig so rtl2-Stars usw. – das härtet ab 😉
Ich bin total happy mit dem Titelfoto.
Es ist schade, dass so viele User hier immer wieder in persönliche Verunglimpfungen abgleiten.
Wozu eigentlich?
Diese Personen bieten doch genügend Fakten für massive Kritik in der Sache?
Es besteht höchste Gefahr zu erblinden..
Die Frisur und der Gesichtsausdruck erinnern (mich) frappierend an Photos, die ich in Bezug auf dem dritten Reich nachgelagerte Prozesse vor Augen hab’…
Komisch, daß es scheinbar nur mir so geht. Vielleicht liegt’s daran, daß bestimmte Social Media Kanäle in anderen Ländern andere, zeitlich bezogene Feeds liefern…?
Politik und Satire kann man heute gar nicht mehr so einfach auseinanderhalten.
Gestern noch gelacht und heute ist es real.
Siehe Satireaccount über auswärtiges Amt, bei dem Bärbock vor Verwechslungsgefahr warnte.
Satire ist eigentlich ein Stilmittel. Man überspitzt reale Gegebenheiten. Daraus entsteht die Komik. Beschimpfungen sind da eigentlich nicht vorgesehen.
ich habe gerade einmal überlegt, was ich im ÖRR überhaupt noch schaue. Mir fällt da nicht mehr sehr viel ein. Dieter Nuhr schaue ich gelegentlich, aber der ist zur Zeit noch in der Sommerpause. Ansonsten ist da eigentlich nichts. Frau Reschke hat leider auch nichts zu bieten. Humor oder Komik sind in solchen Formaten mittlerweile Fremdwörter.
Den ÖRR weitestgehend zu meiden ist der erste Schritt zur Erlangung neuer geistiger Gesundheit.
Satire soll doch auch witzig sein, oder?
Na klar, wenn es auffliegt wird es im nachhinein Satire genannt.
Schluß mit den Zwangsgebühren und der Regierungspropaganda. Schluß mit den üppigen Gehältern und der üppigen Ruhestandsversorgung. Es lebe die Meinungsvielfalt.
„eine satirische Zuspitzung“
War ja schon immer klar, dass es entgegen der Ankündigung kein Politmagazin ist. Ich ging aber auch nicht von einer satirischen Sendung aus, eher schlecht gemachte Comedy.
Am Ende des Tages kommen wir dahin, dass auch jünger und hübscher sein schon rechtsextrem ist.
Und fruchtbar sein.
Der Wind dreht sich langsam, aber beständig gegen den sich verzweifelt mit Klauen und Zähnen wehrenden tiefen Linksstaat 😑
Reschke kann nur Satire sein.
Allerdings mißglückte.
Satire der bösartigsten Art ist ja schließlich auch der gesamte ÖRR mit seiner Berichterstattung.
Ich befürchte, Frau Reschke hält sich für wichtig.
Reschke war es auch, die mal nach der Grenzöffnung sagte, man berichte natürlich nur über besondere Dinge und nicht über Alltägliches. Ich hätte sie gerne mal gefragt, warum man dann im TV ständig über gut integrierte Flüchtlinge Berichte sehen konnte aber nicht über straffällig gewordene…
@U.L.K.
Passt doch!
Man berichtet nur über besondere Dinge, also über gut integrierte Flüchtlinge.
Man berichtet nicht über alltägliches, folglich keine Berichte über straffällig gewordene Flüchtlinge.
Der ist gut !!
Aber so sind sie halt, die Intelligenzbestien beim ÖRR, ein Umkehrschluß im eigenen Sinn ist ihnen unmöglich.
Bei Reschke kann man nicht unterscheiden,ab wann sie zur Satirikerin geworden ist…
War sie das nicht eigentlich schon immer?
Wird der Bürger unbequem erklärt man ihn für rechtsextrem. Im Umgekehrten Fall ist es natürlich Satire…… Ein Schelm wer böses denkt.
Eine Kollegin in aller Öffentlichkeit auf übelste Art und Weise zu beschimpfen,
sich nun mit „Satire“ rausreden und zu einer öffentlichen Entschuldigung nicht fähig sein, zeigt, wie absolut verachtenswert diese Personen sind.
Anscheinend sind lauter Satiriker im ÖRR beschäftigt. Dabei dachte bisher eher so mancher, dass es Witzfiguren sind.
„Reschke Fernsehen“ – wer eigentlich guckt sowas??
Viel Erfolg wünsch ich Frau Ruh – danke für ihre Sendung, die so ganz und gar nicht zu dem sonstigen ÖRR paßt.
Vermute aber, daß sie bald raus gemobbt wird – vielleicht wäre sie bei WELT o.ä. besser aufgehoben.
Und ich hoffe, daß dieser ÖRR bald abgewickelt wird – ja, ich weis, die Hoffnung stirbt zuletzt…
Welt nimmt kein Altpapier!
„Welt“ bewegt sich auch im ÖRR-Dunstkreis, oder?
Zum Thema »Satire« schrieb Danisch im heurigen Juni:
Es wird gelogen, dass die Wände wackeln und wenn man darauf reagiert, kommen ein Dutzend Klugscheixer, Schlaumeier und Besserwisser daher mit »Äh, merkst Du denn nicht, dass das Satire ist?« – »Bist Du schon wieder auf Satire reingefallen?«
Satire wird als eine Art Lizenz zum Lügen; quasi als Lizenz für einen Waffenschein zur Desinformation und Verleumdung benutzt.
Man kann nicht lügen und dann, wenn man erwischt wird, sagen, es sei doch lediglich Satire gewesen. Es kommt einem immer vor, wenn Kinder glauben, sie dürften lügen, wenn sie gleichzeitig hinter dem Rücken die Finger kreuzen.
Mit solchen Leuten wären wir nie von den Bäumen heruntergekommen. Die hätten den aufrechten Gang schon zur Satire erklärt.
(Fehler von mir)