Werbung:

Werbung:

Asylpolitik

Nach Protest: Drei von 16 geplanten Flüchtlingsunterkünften in Berlin abgesagt

Der Berliner Senat entschied über die Bezirke hinweg, die Errichtung von 16 Flüchtlingsunterkünften – das sorgte für Proteste unter Anwohnern. Nun muss der Senat auf drei geplante Unterkünfte verzichten.

Ehemaliges City-East-Hotel in Berlin Lichtenberg, das für 140 Millionen Euro zu einer Flüchtlingsunterkunft für 1200 Flüchtlinge umgebaut wurde

Werbung

Der Berliner Senat veranlasste im März vergangenen Jahres, über die Köpfe der Bezirksbürgermeister hinweg, die Errichtung von 16 neuen Flüchtlingsunterkünften in Berlin. Die Pläne sorgten in mehreren Berliner Bezirken für Empörung und Proteste. Jetzt verkündete der Senat, drei der geplanten Unterkünfte doch nicht zu errichten.

Unter anderem ist ein Standort in Lichtenberg betroffen, was wohl auch dem Protest des Bezirksbürgermeisters zu verdanken ist: Martin Schaefer (CDU) beklagte bereits im letzten Jahr die mangelnde vorhandene Infrastruktur für eine weitere Flüchtlingsunterkunft in seinem Bezirk. „Ohne Schulen, Kitas, Hebammen, Ärzte und soziale integrative Angebote kann das Zusammenleben nicht gelingen“, so der Bürgermeister, „Das fördert nur die radikalen Kräfte und schadet dem sozialen Zusammenhalt“.

Infolgedessen entschied nun der Senat, den Plan einer Unterkunft in der Klützer Straße in Lichtenberg, die 510 Plätze für Flüchtlinge schaffen sollte, zu verwerfen. „Auf diesen Standort wurde aufgrund der direkten Nähe von zwei weiteren Wohncontainer-Standorten in der Darßer Straße verzichtet“, so die Erklärung des Senats.

Neben dem Containerdorf in Lichtenberg verhinderte der Eigentümer des Grundstücks in der Eldenaer Straße im Bezirk Prenzlauer Berg ebenfalls die Errichtung einer, vom Senat geplanten, Unterkunft. Das Grundstück stehe „nicht länger zur Verfügung“, so die Erklärung des Senats.

Ebenso verfällt nun der Plan einer Unterkunft, die in der Cordesstraße in Grunewald mit 330 Plätzen entstehen sollte. Dagegen hatte sich die Deutsche Bahn gewehrt. Diese könne, aufgrund der notwendigen Überfahrt der Gleise bei den Bauarbeiten zur Erschließung des Grundstücks, die Errichtung der Unterkunft an dem Standort nicht genehmigen.

Lesen Sie auch:

Zudem wankt nun auch die Errichtung einer Unterkunft an der General-Pape-Straße in Tempelhof, so berichtet es die B.Z.: „Hierzu finden noch Abstimmungen mit der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben statt“, erklärt die Sozialverwaltung.

Nicht zuletzt wurden bereits im November 2024 Proteste unter Anwohnern gegen eine andere geplante Flüchtlingsunterkunft in Lichtenberg laut. Dort war die Nutzung des ehemaligen City-East-Hotels als Unterkunft für 1.200 Flüchtlinge, was mit Kosten in Höhe von 140 Millionen Euro verbunden ist, geplant. Damals äußerten die Anwohner auf einer Informationsveranstaltung ihre Hilflosigkeit und Sorgen gegenüber der geplanten Unterkunft.

„Das geht viel zu schnell, wir haben nicht genug Supermärkte, und auch sonst fehlt es an allen Ecken“, hatte eine Rentnerin kritisiert (Apollo News berichtete). Auf der Veranstaltung äußerten mehrere Menschen ihre Sorge vor allem über die ohnehin belastete gesundheitliche Versorgung.

Werbung

Aktueller Hinweis: Im Rahmen unserer System-Umstellung kam es in den letzten Tagen bei einigen Nutzern zu Problemen beim Kommentieren – dies war keine Moderation sondern technische Fehler, die wir zu entschuldigen bitten. Diese sind nun behoben. Sollten Ihnen dennoch Problemen begegnen, kontaktieren Sie uns gerne hier.

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Strafbare Inhalte, Beleidigungen oder ähnliches sind verboten (hier unsere Kommentar-Richtlinien). Kommentare sind auf maximal 1.000 Zeichen limitiert.

74 Kommentare

  • Der Plan weitere „Flüchtlingsunterkünfte“ bereit stellen zu wollen, zeigt doch Jedem, das man keine Änderung in der Migrationspolitik will!
    Und wer bezahlt das Alles wieder? Die arbeitende Bevölkerung!

    122
    • Das zeigt vorallem auch, daß sie nach wie vor lügen wie gedruckt und dem Dummvolk nur erzählen, daß die Zahlen massiv zurückgegangen sind um zu beruhigen!

    • Mit der CDU und Wegner wird sich niemals etwas ändern! Dafür sorgen die RotGrünLinken schon! LFA streichen. Dann kommt Bewegung in die Sache.

    • Ist doch nur Berlin („Wir haben Platz“).

    • Es ist eben Wokequasseldenke. Eine Art Terrorinstrument gegen Einheimische.Krude Zeiten sind das.

    • Wenigstens ein „Industriebereich“ mit Aufschwung in Deutschland. Wer sind eigentlich die „Gewinner „?

  • „…..das sorgte für Proteste unter Anwohnern.“
    Wir müssen hier sicher nicht die Wahlergebnisse nochmal durchkauen. Daher: Geliefert wie bestellt und sich danach beschweren wollen. Genau mein Humor.

    • Es kommt eben immer darauf an, *wer* sich beschwert… Ich halte es für gut möglich, dass im Gutverdiener-Bezirk Grunewald, der ein oder andere Politiker wohnt. Und dann kann man *da* natürlich kein Flüchtlingsheim bauen. Praktisch, wenn man dann noch gute Kontakte zur Deutschen Bahn hat, damit die das Ganze stoppt. Ich mein‘, nein, man selbst hätte sich ja *soooo* gefreut, aber leider. leider….
      Flüchtlingsheime sind eben klasse, nur nicht bei sich in der Gegend….

      • Richtige Denke, schreien ist immer gut, aber bitte nicht vor der eigenen Tür, damit soll sich dann der Pöpel befassen. Daher weiß man auch, warum eine gewisse Person sagt, dass es mit dem Alltag nichts zu tun hat. Lebensfremd, aber eben normal in der Blase.

        7
      • Da stimme ich Ihnen voll zu.

        5
    • Ich finde man sollte alle Zugereisten aus Deutschland nach Berlin vberbringen. Dann eine Mauer um Berlinziehen, wo kein Zugereister und Politiker mehr heraus kommt!

  • Vermutlich wurde in den Bezirken vornehmlich grün-links gewählt. Gab es in München ja auch bereits: sobald die Migranten in die Nähe kommen sollen, wird protestiert. Und dann wieder zur Demo: unsere Stadt ist bunt, (aber bitte nicht in meiner Nachbarschaft.)

    Rein rechnerisch wundert es mich so oder so, da ja laut Aussagen der Restampel massiv abgeschoben wird und der Zustrom faktisch gegen Null gehen soll. Wozu braucht es dann neue Unterkünfte?

  • Also liebe Berliner, jetzt reißt euch mal zusammen, Willkommenskultur schaut anders aus!

    • 🤣👍

    • Die Jammern auf hohem Niveau.

  • Ich bin so dreist und behaupte mal, dass es sich um Flüchtlingsunterkünfte handelt, die in „besseren, wohlhabenden “ Bezirken der Stadt Berlin entstehen sollten. Die betuchteren „Refuges wellcome“-Krakeler und Teddybärchenwerfer haben im Prinzip ja nichts gegen sog. „Flüchtlinge“, aber doch nicht bei uns um die Ecke! Man muss an die armen „Flüchtlinge“ denken. Die sind schon traumatisiert. Wir wollen das nicht noch verschlimmern. Was das bei den Flüchtlingen auslösen kann, wenn die unsere Villen, die dicken Autos und unsere wohlgekleideten Frauen und unsere Töchter sehen. Nein, nein. Ach, die armen..*Achtung! Sarkasmus*

    • Und wenn man dann noch Kontakte zur Deutschen Bahn hat, und die das dann leider aus Sicherheitsgründen alles stoppt… Dann kann man als dort wohnende*r Politiker*in das Ganze auch noch *soooooo* sehr bedauern… Ich hatte mich ja auf das Heim schon *soooo* gefreut, aber leider, leider…. Schade. Schade…

  • „…ihre Sorge vor allem über die ohnehin belastete gesundheitliche Versorgung“! Wie jetzt? Das liegt doch am Ärtzemangel und der alternden Bevölkerung und nicht daran, daß immer mehr kommen, die eine Vollversorgung in Anspruch nehmen (dürfen)! Hören die Besorgten etwa den linken Rot-Grünen nicht zu? How dare you?

  • Das werden die Linksgrünen mit einer Demo bald korregieren und mit Farbe an den Wänden der Verantwortlichen.

    Ich warte

  • Grunewald, Prenzlauer Berg. Klar man möchte weiter unbeschwert Grün und Links wählen können.
    Die realen Folgen überlässt man lieber der Unterschicht

    • Prenzlauer Berg, U-Senefelder Platz: gepflegte Altbauten, gut geführte Weinhandlungen, vegane Restaurants, Biomärkte, Anzahl der Bettlakenträgerinnen so groß wie in den 80igern in der Eifel…..Die Nomenklatur weiß, wie man sich den Pöbel vom Hals hält.

  • Liebe Berliner, ein bißchen zusammenrücken, dann klappt das schon.

    • wie bestellt,so geliefert

  • AfD wirkt!

  • 140.000.000 Millionen Euro Umbaukosten für 1200 Flüchtlinge, macht pro Flüchtling rund 117.000 € pro Flüchtling. Dafür konnte man sich vor nicht allzu langer Zeit noch ein kleines Häuschen kaufen.

    • Man sollte auch nicht vergessen, dass diese Gebäude danach oft nur noch abreißbar sind. In München-Sendling hatte man vor einigen Jahren ein geplantes Seniorenheim kurzerhand doch nicht gebaut und stattdessen ein Wohnheim für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge gebaut. Das wird gerade abgerissen. Also ein Gebäude neu gebaut, das nach wenigen Jahren wieder abgerissen wird. Sehr nachhaltig von den Roten/Grünen.

    • Ein gutes Beispiel dafür, was für ein lukratives Geschäft das ist – und an solchen Modellen verdienen sich ganze Heerscharen von Halunken doof und dämlich. Deswegen werden die ihre Migrationspolitik mit Zähnen und Klauen verteidigen, solange da noch etwas zu holen ist. Die hören nicht eher auf, als bis das Land völlig bankrott ist.

      Was dann kommt, wenn der Staat die Sozialkosten nicht mehr zahlen kann, daran mag ich gar nicht denken.

      Letzlich würde ich mir wünschen, daß nicht ständig von „Flüchtlingen“ und „Flüchtlingsunterkünften“ die Rede wäre. Damit, diese falschen Bezeichnungen ständig zu wiederholen und penetrant zu verwenden, leistet man einer Regierung Vorschub, die mutwillig und bösartig das eigene Land ruiniert. Aber vielleicht will man das ja.

    • Ein Gutverdiener spart mtl. vielleicht 500 Euro an. Ohne Zinsen und Wertverlust gerechnet, muss er dafür 19,5 Jahre arbeiten gehen. Wie soll das ein Flüchtling ohne Sprachkenntnisse und Ausbildung jemals schaffen können ? Diese Massenmigration frisst uns die Haare vom Kopf. Egal ob in Berlin oder sonstwo, es geht um die Gesamtverschuldung.

  • Wenn man selber betroffen ist und dann plötzlich nicht mehr will, was man bestellt hat: „Wasch mir den Pelz, aber mach mich nicht nass“.

  • Das sind doch mal gute Nachrichten, ich habe langsam das Gefühl, bitte korrigiert mich, wenn ich falsch liege, dass Leute nicht nur wach werden, sondern, der Nutzen, für die eigene Bevölkerung erkannt wird. Ist das wieder so ein Trumpeffekt?

    • No, die schlafen weiter. Kurz vor den Wahlen gibts kurze Zuckungen. Danach bleibt alles bei Linksgrün plus CDU.

      • Das hoffe ich nicht, aber gut, der 23.02 wird es zeigen.

        3
        • Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt. 👍

          5
      • Wenn Sie selber nicht „schlafen“, dann gehören Sie zu den „Woken“? Oder wie muss man das verstehen, dass Leute wie Sie ihre Mitbürger stets für dumm halten?

        -16
        • Treppenwitz, bitte nur 1x ein Kommentar ohne Beleidigungen. Danke.

          9
        • Kommt mal was Konstruktives von ihnen oder schaffen sie das nicht Sharky?

          9
    • Das sind keine guten Nachrichten. Hier hat sich das Links-Grüne Klientel nämlich mal wieder durchgesetzt, damit es nicht mit den Folgen ihrer Wahlentscheidungen konfrontiert werden

    • Das ist doch immer so, wenn das alles was man sonst so „Supi“ findet, plötzlich vor die eigene Tür soll, egal ob Windräder oder „Bereichernde“!

  • „Der Berliner Senat entschied über die Bezirke hinweg, die Errichtung von 16 Flüchtlingsunterkünften – das sorgte für Proteste unter Anwohnern. Nun muss der Senat auf drei geplante Unterkünfte verzichten.“

    Warum beschweren sich die Idioten. Sie haben mehrheitlich die Parteien gewählt, die seit Anbeginn für gesetzeswidrige Migration gestanden hat – CDUFDPLINKESPDGRÜNE. Wer A sagt, muss auch B sagen. Steht endlich zu den Flüchtlingen.

  • 140 Mio € für 1200 Flüchtlinge. Das macht etwas über 100 000 € pro Flüchtling. Wir müssen ein ganz schön reiches Land sein. Und dennoch gibt es viele Tausend Obdachlose in Deutschland.

  • Und wo bleiben die jetzt?

    • In Syrien ? In Afghanistan ?

    • Das können sie sich jetzt selbst aussuchen, ob sie nach Hamburg, Düsseldorf, Köln oder München wollen. Nur bitte nicht nach Dresden, Bautzen oder Görlitz, denn da wimmelt es nur so vor lauter N….!

    • Immer dort, wo linksgrüne Platz haben. Die finden sicher was.

  • „Ohne Schulen, Kitas, Hebammen, Ärzte und soziale integrative Angebote kann das Zusammenleben nicht gelingen“, so der Bürgermeister, „Das fördert nur die radikalen Kräfte und schadet dem sozialen Zusammenhalt“.
    Ok, ähm, wie neu sind diese Argumente und warum zählen diese nicht für ganz Deutschland. Man möge mir bitte zeigen, wo in DE es einen Überschuss an der benannten Infrastruktur gibt. Ich finde man sollte die Verteilung der Asylanten nach den Wahlergebnissen vornehmen. Wer links-grün bzw. Parteien für mehr Asylantenzuzug wählt sollte diese auch erhalten, und nicht nur irgendwo, sondern vor der eigenen Haustüre, schließlich will man ja multi-kulit leben und erfahren, da ist es geradezu undemokratisch es diesen Wählern vorzuenthalten. Auch in der netten Reihenhaussiedlung könnte man schnell ein paar Container in die Gärten stellen, man muss nur wollen.

    • Cool

    • Der neue BT wird den Mieterschutz lockern. Omis raus aus großen Wohnungen, Ali Baba und die 40 Räuber rein. In Bln. bedrängen die Wohnungsbaugesellschaften massiv die Rentner zum Auszug. Der Nachmieter Ali vermietet die Wohnung übrigens unter. – Nach meiner VT wird es auch Zwangseinweisungen in Einfamilienhäuser geben, wie nach dem Krieg.

  • Boah ey! Echt alles Nazis! Wo bleibt da das viel beschworene „Wir schaffen das!“?

    Achso, nur solange die eigene heile Welt namens „Unsere Demokratie“ mit rosa Plüsch-Einhörnern nicht betroffen ist!

    Also doch alles Nazis?

    • Zum Glück ist deren Demokratie nicht die unsere.

      • Leider ist „die Demokratie“ nicht „unsere Demokratie“!

        1
  • Schaut man sich die Wahlergebnisse in Berlin an, müssten die Menschen sich doch über ihre neuen „Mitbürger“ freuen.

    • sehe ich genauso,nicht jammern

    • So ist es. Eine nichtschlanke Dame bezog sich ja immer darauf, sie hätten Platz.

  • Kurz vor der Wahl hat die Bundesregierung ihre Migrationspolitik verteidigt.
    Ihr Sprecher Hebestreit sagte, 2024 sei die irreguläre Migration nach Deutschland um 30 Prozent zurückgegangen und die Zahl der Rückführungen um etwa 20 Prozent gestiegen – verglichen mit dem Jahr davor.
    Hebestreit sagte, es gebe immer wieder den Vorwurf, diese Regierung habe beim Thema Migration nie etwas zustande gebracht – das Gegenteil sei der Fall.
    Noch vor der Wahl könne man gemeinsam mit der Union weitere Gesetz auf den Weg bringen…
    – Brandmauer

    • Die hantieren immer mit Prozenten. Die sollen mal dazuschreiben auf welcher Basis diese Prozent errechnet sind. Wenn vorher 10 Personen zurückgeführt wurden, sind 2 Personen mehr auch 20%.

    • … und wenn sie nicht gestorben sind, dann leben sie noch heute.

  • „Das fördert nur die radikalen Kräfte und schadet dem sozialen Zusammenhalt“. so der Bürgermeister.

    Jetzt müßte man nur noch lernen, daß auch noch soviele Schulen, Kitas, Hebammen, Ärzte und soziale integrative Angebote nichts dazu beitragen, ein „Zusammenleben“ zu ermöglichen – jedenfalls nicht zwischen Migranten und Einheimischen. Nicht einmal zwischen verschiedenen Migrantengruppen.

    Bei den Massen, die seit 2015 ins Land geschaufelt wurden, ist es nur noch eine Invasion, die je nach Aggressivität der Ankommenden als mehr oder weniger feindlich wahrgenommen wird.

  • So sind sie Grün/Rot Flüchtlinge willkommen aber nicht bei mir ☝️

  • Vor Jahren hiess es bezüglich Berlin: Arm aber sexy. Heute heisst es: Wir haben Platz.
    Dann sollen die gefälligst diese …. dort aufnehmen!

    • Bezahlen müssen es trotzdem alle. Der Länderfinanzausgleich muss weg.

  • Berlin war schon immer der Hort unseres Unterganges!

  • Bleiben noch 13. Was das wohl kostet.

Werbung