Nahost
Nach Ende des Waffenstillstands: Israel beginnt Bodenoffensive im Gaza-Streifen
Nachdem Israel bereits am Dienstag mit der Bombardierung von Hamas-Zielen im Gaza-Streifen begonnen hatte, führt die israelische Armee nun eine begrenzte Bodenoffensive in Gaza durch.

Der Krieg im Gaza-Streifen flammt wieder auf. Nachdem die letzte Waffenruhe zwischen der Terrormiliz Hamas und Israel am 1. März ausgelaufen ist, hat die israelische Armee am Mittwoch eine begrenzte Bodenoffensive zur Herstellung einer Pufferzone zwischen den südlichen und den nördlichen Gebieten Gazas gestartet. Das teilte das Militär am Mittwoch mit.
Die begrenzte Offensive hatte zuerst das Ziel, die israelische Kontrolle über den Nezarim-Korridor, der Gaza in Norden und Süden teilt, wiederherzustellen, nachdem Israel sich erst im Februar infolge des Waffenstillstands mit der Hamas daraus zurückgezogen hatte. Außerdem soll eine nicht näher beschriebene Sicherheitszone ausgeweitet werden.
Werbung
Bereits am Dienstag hatte Israel durch die Bombardierung von Hamas-Zielen im Gaza-Streifen die Waffenruhe praktisch beendet. In den Wochen davor hatte Israel den Druck auf die Hamas nach und nach erhöht. Erst Anfang März stellte man etwa die Stromlieferungen an den Gaza-Streifen ein.
Erst im Februar hatten Israel und die Hamas auf Vermittlung durch US-Präsident Donald Trump einen Waffenstillstand geschlossen. Die Hamas sollte innerhalb von mehreren Stufen die infolge des Massakers am 7. Oktober gefangen genommenen Geiseln freilassen. Doch der Deal platzte bereits nach den ersten Freilassungen, nachdem die Hamas die Übergaben propagandistisch ausschlachtete und die Leichen mehrerer ermordeter Geiseln, etwa der Bibas-Familie, übergab.
Trotz der schwierigen Situation bot Israel die Fortsetzung des Deals an, wenn die Hamas weiterhin an der Freilassung von Geiseln festhalten würde. Doch die Hamas lehnte ab. Nun beginnt der Friedensprozess wieder bei null.
Sie haben brisante Insider-Informationen oder Leaks? Hier können Sie uns anonyme Hinweise schicken.
Mehr darf ich nicht schreiben.
No comment
No comment
Gibt es denn Beweise für noch lebende Geiseln ?
Es könnte ja sein, dass alle schon ermordet wurden und die Hamas nur blufft.
Oder sie haben nur noch sehr wenige lebende Geiseln und wollen diese letzten Druckmittel nicht herausgeben.
Denn eines ist ja klar : Im Moment ohne lebende Geiseln, wird Gaza vollständig dem Erdboden gleichgemacht.
Die Hamas scheint keine noch lebenden Geiseln mehr zu haben. Die einzige Möglichkeit Israel noch zu schaden, ist somit das Narrativ, Israel sei jetzt am Tod der letzten Geiseln schuld weil die Kampfhandlungen wieder eröffnet wurden. Typische Täter-Opfer Umkehr.
Siedelt sie endlich um die Palis, alle. Ist keiner mehr in der Gegend ist der Konflikt direkt beendet. Wer ständig jede Handreichung ablehnt soll gehen.
Man muss sich halt einfach mal vorstellen, dass dort immner noch Geiseln gehalten werden. Nach nunmehr 1 1/2 Jahren (!!!) werden immer noch israelische Zivilisten in Gaza erniedrigt, gefoltert, in Kellern an Ketten gehalten und hungern. Kein anderes Land auf der Welt hätte sich das so lange gefallen lassen und von keinem anderen Land hätte man das verlangt. Hätte es die USA getroffen, wäre Gaza heute ein Parkplatz. Hätte es Russland oder China getroffen, gäbe es heute keine Gazaner mehr und niemand wäre auf der Straße gewesen.
Im Sommer werde ich 59 Jahre alt. Und in jeder Minute meines Lebens haben diese Leute dort sich gehasst und umgebracht.
Krass, aber diese Nachrichten sind so wie das tägliche Zähneputzen.
Die Palästinenser verstehen immer noch nicht die Botschaft. Der Israeli: Last die Geiseln frei.
die 400 toten Zivilsten waren natürlich alles „Israel-Hasser“.
Stimmts?