Werbung:

„Ist bei uns falsch“

Nach ACAB-Eklat: Özdemir fordert Nietzard zum Parteiaustritt auf

Die Co-Chefin der Grünen Jugend, Jette Nietzard, sorgte mit einem Instagram-Selfie im „ACAB“-Sweatshirt für bundesweite Empörung. Selbst innerhalb der eigenen Partei regt sich Kritik. Cem Özdemir fordert sie nun zum Parteiaustritt auf.

Cem Özdemir fordert Jette Nietzard offen zum Parteiaustritt auf

Werbung

Die Grüne-Jugend-Co-Chefin Jette Nietzard hatte vor wenigen Tagen für einen Eklat gesorgt. In einer Instagram-Story präsentierte sich die 26-Jährige auf einem Selfie mit einem Sweatshirt, das die Buchstaben „ACAB“ zeigt. Die Abkürzung steht für „All Cops Are Bastards“ und wird vor allem in linken und linksextremen Kreisen verwendet. Dies hatte bundesweit für Erregung gesorgt. Inzwischen wird sogar scharfe Kritik aus der eigenen Partei laut.

Der ehemalige Landwirtschaftsminister und Grüne Spitzenkandidat für die Landtagswahl in Baden-Württemberg, Cem Özdemir, attackierte Nietzard via X scharf für ihr Vorgehen. „Die Polizei verteidigt in höchstem persönlichen Einsatz jeden Tag die Werte, die uns als Partei ausmachen.“ Özdemir ging sogar noch weiter und legte ihr den Parteiaustritt nahe. Weiter erklärte er: „Wer das nicht kapiert hat, ist bei uns falsch. Das Problem dieser permanenten Grenzüberschreitungen Einzelner ist, dass der Eindruck entsteht, sie hätten irgendwas mit den Grünen zu tun.“

Nietzard hatte am Montag versucht, ihr Verhalten zu relativieren. Die Grünen Jugend-Co-Chefin sagte, sie habe den Pulli „als Privatperson“ getragen und „als Privatperson eine Instagram-Story gepostet“. Weiter erklärte sie: „Dass ich als Sprecherin der Grünen Jugend damit auffalle, hätte mir vielleicht klar sein müssen“. Einen Diskurs habe sie durch ihren Post nicht anstoßen wollen: „Jetzt haben wir ihn. Aber ich glaube nicht, dass es der richtige Weg war.“

Doch selbst innerhalb der Grünen Partei hält man Nietzards Erklärung teilweise für unzureichend. Özdemir veröffentlichte sein Statement im Anschluss an ihre Stellungnahme. Wie die Bild berichtet, wurde Nietzard bereits in der Vergangenheit mehrfach wegen umstrittener Äußerungen, die nicht mit der Parteilinie vereinbar waren, auf ein überlegteres Verhalten hingewiesen. Auch diesmal seien wieder Gespräche geplant.

Werbung

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Strafbare Inhalte, Beleidigungen oder ähnliches sind verboten. Bitte haben Sie Verständnis, dass es ggf. zu längeren Bearbeitungszeiten kommt. Kommentare sind auf maximal 1.000 Zeichen limitiert.

87 Kommentare

  • Lasst sie doch einfach drin, das ist die beste Werbung für den Weg unter die 5% Hürde. 😁

    229
    • Hatt ja bei der Esken auch nicht geklappt obwohl sich viele in der SPD gegen sie gestellt haben.
      Und bei den Grünen! Nie und nimmer!

    • Genau darum gehts!
      Verlust von zukünftigen Wahlstimmen!
      „Ötze“ ist schlieslich Spitzenkandidat zur Landtagswahl, und da grätschen die Leute von der GJ immer wieder in das Fettfaß!
      Klar das die Partei fuchtig wird!

    • Erinnert sich hier noch jemand an das Vorgehen der Polizei gegen Demonstranten während der Corona-Zeit?

    • Ich fürchte, die Stammwähler-Quote dieser Truppe liegt über 5% 🙁
      WhatEverItTakes !

    • Genau das glaube ich nicht. Wiedererstarken der Linken mit Sprüchen von Aken zeigt deutlich: Ein unfassbar großer Teil junger und alter Menschen fährt voll auf sowas ab. Es ist ein großer Irrtum, zu glauben, diese Menschen seien von der Demokratie überzeugt, nur weil sie von unse demmocrazie faseln. Tatsächlich sind sie süchtig nach Macht und lieben es, andersdenkende zu demütigen.

  • Bitte in der Partei lassen. Sie bringt wie keine andere grüne Politik und Einstellung zum Ausdruck.

    145
    • sie passt total in die gruene partei – wie kann man da an ausschluss denken.

      • kommentar wartet auf freigabe

        0
    • Gibt dann auch als Dankeschön eine Weihnachtskarte von Alice. 😉

  • „Das Problem dieser permanenten Grenzüberschreitungen Einzelner ist, dass der Eindruck entsteht, sie hätten irgendwas mit den Grünen zu tun.“

    Dass die Grünen links sind ist ja nun wirklich kein Geheimnis.

    • Es sind Urgrüne, die vom Austausch der Weißbrote durch Seenotrettung faseln. Cem müsste austreten. Aber er ist eben kein Palmer. Wird er auch nie sein. Und selbst der Boris musste rausgeschmissen werden.

  • Jahrelang war doch alles fein mit Ihr und wenn sie rum gepöbelt und beleidigt hat, haben doch die Grünen Beifall geklatscht.
    Die Frau ist nun auf einmal ein Problem für die Grünen.
    Deshalb soll sie bloß in der Partei bleiben und sich nicht raus werfen lassen.
    Sie ist das Aushängeschild ihrer Partei.

    177
    • Gut künftig sind 84M auch nur noch „Privatpersonen“ bei Bedarf und nicht Bürger und auch nicht Steuerzahler der BRD, würden manche anmerken.

      Klimakleber „Tär-ohr-isten“ sind auch immer nach Klebeaktionen Privatpersonen die in den Urlaub fliegen, würden manche vorwerfen.

      • Wenn man sich in der Öffentlichkeit so exponiert, muss man sich darüber im Klaren sein, dass diese „Show“ außerhalb des privaten Lebens läuft!
        Insbesondere, wenn man für eine Gruppe (Partei) steht.
        Wer Das nicht verstanden hat, sollte ganz schnell „nach Hause gehen“.

        12
  • Ich fordere eine Verfassungstaugliche Überprüfung der gesamten Grünen Partei!

    127
  • Als Privatperson sollte sie sich in Zukunft schlicht aus der Öffentlichkeit und der Politik zurückziehen.

  • Hat natürlich nichts damit zu tun:

    „Özdemir zum Spitzenkandidaten der Südwest-Grünen für die Landtagswahl in Baden-Württemberg gewählt.“ – WELT am 24.05.2025

    • und viele leute in bw werden halt wieder gruen waehlen naechstes mal. in thueringen sind die gruenen nicht mal mehr 5%. aber wir muessen mit bw in einem land zusammen leben. absurder geht es nicht mehr.

  • Ich finde, Jette passt schon ganz gut in diese Partei.

  • Richtig so, Cem. Sonst wird das nix mit dem „Minischderpresidänd im Länd“.

  • Grüner Kompost kann weg.

  • Ein erschreckend unreifes Verhalten.

  • leute die von hass auf irgendwas in diesem fall die polizei und allgemein alles was irgendwie deutsch is zerfressen sind, sollten allgemein nichts in der politik verloren haben.

    • wo ist der verfassungsschutz in diesem fall ????

    • Vielleicht sollten die verantwortlichen „Grünen“ überhaupt mal darüber nachdenken, WEN sie in die erste Reihe stellen.
      Diese Leute dann in Rhetorik und „Erscheinung“ weiter bilden, denn nur dummfrech reicht einfach nicht für die politische Bühne.
      Dürfte aber schwer durchzusetzen sein. Denn „die richtig Großen“ machen es den Gören ja vor, ohne dass dieses Auftreten irgendwelche Konsequenzen hat.

  • Ich glaube ihr. Sie steht für die Werte dieser Partei.

  • Es ist die Partei eines „Joschka“ Fischers (den er meines Wissens nicht angegriffen hat),
    sollte es Herr Özdemir die Unvereinbarkeit ernst meinen müßte er daher austreten.

  • Dann tritt sie aus, behält ihr Mandat und tritt in die SED ein. Was ändert das?

  • Ich übersetze mal was Özdemir gesagt hat.

    Demnächst sind wieder Landtagswahlen. Man könnte wenigstens solange den Ball flachhalten, statt durch Provokationen der AfD zu helfen.

  • Stehen Wahlen im Ländle an?

  • War der Cem schon zu Joschkas Zeiten an Bord?

  • Der meint das nicht so – der will nur spielen.

  • Der permanenten Grenzüberschreitung dieser Person sollten nun endlich Konsequenzen folgen. Ein Rausschmiss aus der Partei wäre ein erster Schritt, ein rechtliches Vorgehen der Polizei(gewerkschaft) gegen sie ein zweiter. Das ist alles weder mit Meinungsfreiheit noch mit spätpupertären Gebaren erklärbar.

  • mimimi keiner versteht sie und wenn dann falsch – in der Partei lassen. Den Rest erledigt der Wähler.

  • Wow, ist da Jemand auf Stimmenfang…

  • Ich weiß gar nicht, was es bei dieser Person noch zu diskutieren gibt. Sie ist unreif und gibt gemeingefährliche Kommentare ab. Da sie volljährig ist, muss sie mit den Folgen persönlich leben. Ich meinerseits will mit solchen Typen privat nichts zu tun haben und wähle keine Partei und keine politische Richtung, der solche Leute angehören.

  • Özdemir: Grenzüberschreitungen bei den Grünen sind nicht die Einzelner, sie sind Programm.

Werbung