Umfrage
Mehrheit der Deutschen unzufrieden mit Kanzler Merz
Eine Mehrheit der Deutschen ist unzufrieden mit der bisherigen Arbeit von Bundeskanzler Friedrich Merz. Laut dem aktuellen Trendbarometer von RTL und ntv bewerten 52 Prozent seine Amtsführung negativ – nur 38 Prozent sind zufrieden.
Von

Der Start von Friedrich Merz in das Kanzleramt verlief holprig. Noch vor der Konstituierung des neuen Bundestags wurde mit alter Mehrheit die Schuldenbremse aufgeweicht – ein zentrales Wahlversprechen der Union. Merz selbst verfehlte im ersten Wahlgang die notwendige Mehrheit – als erster Kanzler der Bundesrepublik.
Nun zeigt das aktuelle „Trendbarometer“ von RTL und ntv: Eine Mehrheit der Bevölkerung bewertet seine bisherige Arbeit weiterhin kritisch. Laut der am Dienstag veröffentlichten Forsa-Umfrage sind 52 Prozent mit dem Kanzler unzufrieden, 38 Prozent zeigten sich zufrieden. Zehn Prozent machten keine Angabe.
Werbung
In der Anhängerschaft von CDU und CSU liegt der Zufriedenheitswert bei 74 Prozent. Unter SPD-Wählern sind es 44 Prozent, bei den Grünen 28 Prozent, bei der Linken 12 Prozent und bei der AfD 9 Prozent. Vor einer Woche war gefragt worden, ob Merz ein guter Kanzler sei. 53 Prozent verneinten dies, 41 Prozent stimmten zu.
Laut dem Meinungsforschungsinstitut INSA sind nur 31 Prozent mit der Arbeit des Kanzlers zufrieden – acht Prozentpunkte also zuletzt. 47 Prozent sind unzufrieden, 22 Prozent machen keine Angabe. Die schwarz-rote Bundesregierung erreicht laut INSA 34 Prozent Zustimmung. Eine parlamentarische Mehrheit ergibt sich daraus nicht:
Werbung
Bei der Sonntagsfrage bleibt die Union mit 26 Prozent an der Spitze, gefolgt von der AfD mit 24 Prozent. Die SPD kommt auf 15 Prozent, Grüne und Linke jeweils auf 11 Prozent. FDP (4 Prozent) und BSW (3 Prozent) würden derzeit an der Fünf-Prozent-Hürde scheitern.
Er ist seit drei Wochen im Amt und davon mindestens zwei im Ausland! WAS soll er denn da für UNS schon geleistet haben können?
Ich verstehe den Unmut gegenüber dem Kanzler der Ukrainer und Migranten nicht! Er tut für diese Leute doch wirklich alles!
Was Umfragen der Zufriedenheit der Mehrheit in Deutschland angeht, sollte man die Dinge nicht wirklich ernst nehmen.
Man hat den Eindruck, die führen solche Umfragen in der Bar morgens um 4, wenn alle betrunken sind. 😉
70 % waren mit der Ampel unter Kanzler Scholz angeblich unzufrieden.
70 % wählten aber die gleiche Regierung, nur in anderer Kombination.
Vergiss es.
Ich lese mir bei so etwas nie den Inhalt.
Die Schlagzeile reicht vollkommen aus, um das Ganze mit einem Schmunzeln zu quittieren.
PS: Auch die Merz-Regierung schafft die 4 Jahre nicht.
Und wieder 70 % für Neuwahlen.
Dann 70 % … Sie wissen schon. 😉
Ja, Herr Merz rudert, ständig, und zwar vor und zurück.
Egal ob er über „kleine Paschas“ redet, oder „die sitzen beim Zahnarzt“ oder über die Schuldenbremse oder Grenzschließung oder die Reichweiter von Raketen (woran sich seit Monaten nichts verändert hat) spricht, nichts davon konnte man ernst nehmen.
Kann mir jemand kurz und bündig erklären, wofür der neue Kanzler eigentlich steht, außer, dass er dringend Kanzler werden wollte?
normal müssten 100% mit ihm unzufrieden sein, wir deutschen sind einfach immer viel brav
Der neue Olaf S. Nur anders gekleidet.
Mich wundert das überhaupt nicht. Man sehe sich nur sein neuestes Wendemanöver an: Plötzlich ist es mit der kompromisslosen Israelsolidarität nicht mehr weit her. Der Mann ist eben nicht vertrauenswürdig.
Die „Mehrheit“ ?
NUR ?
Ich haette schon auf „Alle“ gehofft.
Aber er laesst eben Luft nach oben.
Der Ersatzscholz war vorhersehbar schlechter als das Original.
Also ich verstehe die Deutschen Wähle nun wirklich nicht !! Er tut doch genau das was normal denkende Menschen schon vor der Wahl hätten wissen müssen und können !!
Nun haben sie ihn trotzdem Gewählt und sind Unzufrieden !!
Wie ich immer sage : Die Definition von Wahnsinn bestätigt sich immer wieder !
Selbst wenn 99.9% der Bürger ihn ablehnen, BLEIBT er Kanzler, sollte er seine Hundertschaft in Berlin, im Bundestag, an die Futtertröge der Vollversorgung halten und allem was SPD will ihnen geben, würden manche anmerken.
So ist das eben in der Parteienkratie, die Volksherrschaft ist ein in Gesetz verfasster Fake, würden manche hinweisen.
Liebe (und auch geschätzte) Redaktion, seid doch so lieb und hebt Euch von den „Kollegen“ von SPIEGEL und ARD ab und nutzt auch in den Bildunterschriften alle 4 Fälle (sind doch im Deutschen nicht sooo viele). Danke.
Nur unzufrieden, oder schon eine Gefahr für Deutschland? Frage für einen Freund.
So ist er, der Deutsche. Höchst unzufrieden sein, aber bloß nicht nach außen anmerken lassen. Was würden denn die Nachbarn denken? Oder der Arbeitgeber? Dann lieber anonyme Kommentare im Internet schreiben und an Umfragen teilnehmen. So wird sich auch nichts ändern.
„Mehrheit der Deutschen unzufrieden…“ Mag sein, aber sie (die Mehrheit) würden ihn immer wieder wählen. Was bleibt da noch zu sagen?
Was? Noch 38 % sind zufrieden? 🤔
Obwohl ich nichts von Merkel halte, hat sie damals doch richtig gehandelt und ihn geschasst. Sie hat seine Geisteshaltung und Leistung richtig eingeschätzt. Und jetzt ist er da, wo dann doch viele erkennen, dass das was er macht nicht zufriedenstellend ist.
Aber mal ehrlich, was macht er für wen?
Glückwunsch an alle die den gewählt haben. Jetzt haben wir den Salat. Ich befürchte da leider keine Aussicht auf Besserung!
„Nur“ 38%? Für mich ein klares Zeichen, dass hier nichts mehr zu retten ist. Was muss noch getan werden, damit den Leuten ein Licht aufgeht?
Komisch, dass dann bei der letzten Sonntagsfrage die Werte der CDU/CSU zugelegt haben. oder sind die Umfragewerte auch Desinformation?
Eine Luftpumpe macht noch keinen Sommer.
Da unsere Ruderer, allen voran der Deutschland Achter, bei Olympia in unserem Land immer an Wert steigen, werden seine Werte im nächsten Jahr durch die Decke gehen.
Die rudern ja auch rückwärts…
Da muss er jetzt aber mal nachschärfen der FZN FIZ.
Der neue Deutsche Sonnenkanzler genießt es, in der Welt umher zu reisen, statt sich einmal mehr der Probleme bei uns zu Hause zu widmen.
Übrigens frage ich mich, für was wir einen Außenminister brauchen?
Macht doch fast eh alles der Merz.
Erstaunlich, wo die Deutschen für ihre Zufriedenheit bekannt sind.