Werbung:

Um die AfD zu verhindern

Markus Söder plädiert im Osten für Zusammenarbeit mit dem BSW

Bayerns Ministerpräsident Markus Söder empfiehlt der CDU im Osten, Koalitionen mit dem Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) zu erwägen, um eine Regierungsbeteiligung der AfD zu verhindern. Die AfD, so Söder, hätte ein „Hoch-Aggressionspotenzial“.

Markus Söder fordert die CDU im Osten auf eine Zusammenarbeit mit dem BSW zu erwägen.

Werbung

Bayerns Ministerpräsident sowie der Vorsitzende der CSU Markus Söder empfiehlt seiner Schwesterpartei CDU im Osten Koalitionen mit dem BSW in Erwägung zu ziehen. In Bezug auf inhaltliche Überschneidungen von AfD und BSW erklärt Söder:  „Vieles ist ähnlich“. Dennoch gebe es entscheidende Unterschiede. Das BSW bespiele etwa mehr als die AfD die „soziale Schiene“. Vor allem aber hätte die AfD ein „Hoch-Aggressionspotenzial“. Dieses finde man beim BSW nicht vor. „Darum ist das natürlich schon, glaube ich, ein qualitativer Unterschied“, so Söder.

Nach den Landtagswahlen in Sachsen, Thüringen und Brandenburg könnte Söder zufolge also eine Zusammenarbeit zwischen der CDU und dem Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) in Betracht gezogen werden. Wichtig sei, dass eine Regierungsbeteiligung der AfD verhindert werde. Die endgültige Entscheidung darüber obliege jedoch den jeweiligen CDU-Landesverbänden, so der bayerische Ministerpräsident.

„Es fällt leichter, über seinen Schatten zu springen, als über manche Mauer zu klettern“, meint Söder. Wichtig für die Unions-Landesverbände im Osten sei, dass man als „stärkste demokratische Kraft“ hervorgehe. Damit will Söder wohl darauf anspielen, dass es völlig ausreichen könnte, wenn die CDU jeweils zweitstärkste Kraft – nach der AfD – werden würde, um den Ministerpräsidenten zu stellen. „Und das, glaube ich, ist in Sachsen und Thüringen gut denkbar.“

Söder steht damit in Übereinstimmung mit CDU-Chef Friedrich Merz. Die CDU hat einen Unvereinbarkeitsbeschluss gegenüber der Linken und der AfD gefasst. Für das BSW existiert ein solcher Beschluss nicht.

Werbung

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Strafbare Inhalte, Beleidigungen oder ähnliches sind verboten. Bitte haben Sie Verständnis, dass es ggf. zu längeren Bearbeitungszeiten kommt. Kommentare sind auf maximal 1.000 Zeichen limitiert.

119 Kommentare

  • Also will Herr Söder mit der Kommunistenpartei koalieren. Eigentlich passt das ja wie die Faust aufs Auge bei der CSU.

    110
    • Ich habe selber vor ca. drei Jahren aus seinen Munde gehört, daß er mit den Grünen koalieren wolle, danach hat er einen Baum umarmt. Ich habe auch nicht vergessen, wie er sich in der Coronazeit aufgeführt hat. ….ach so’n kleiner Pieks… u.s.w.

    • Was würde Franz-Josef-Strauss dazu sagen ?

      • Nun, er würde solche Typen gar nicht erst groß werden lassen, obwohl- bei seiner Tochter komme ich auch manchmal aus den Staunen nicht heraus.

        3
    • Diese CSUler denken NUR an Mammon und Macht.
      Ansonsten nicht weiter wie vom Weißwurstfrühstück bis Mittag.
      Söder und seine Partei sind auch üble Kriegstreiber. Wie dieser Konflikt beendet werden kann, ohne dass er in einen Weltkrieg ausartet, davon haben sie keinen Dunst.
      Aber immer weiter Waffen liefern bis zum letzten Ukrainer.
      Die AfD macht sich unbeliebt, weil sie richtigerweise Friedensverhandlungen fordert. Was sonst? Wo soll das denn enden? Jeder Transatlantiktroll könnte langsam begreifen, dass Russland unter KEINEN Umständen gewillt ist, diesen Krieg zu verlieren, koste es, was es wolle. Denn: jeder Transatlantiktroll sollte endlich auch begreifen, dass dieser Konflikt von Anfang an ein geopolitischer Konflikt ist. Wer weiter Waffen liefert, will nur junge Ukrainer umbringen, sonst bezweckt er faktisch damit nichts auf westlicher Seite. Ausser: er macht die Aktionäre der Waffenindustrie noch reicher.

    • aber in der ddr gab es keine schweinshaxen. fleisch war mangelware, weil es via merz und mauxl nach bayern exportiert wurde. schon damals funktionierten die amigo-connections nach bayern bestens.

    • Denen geht einfach nur der Ar… auf Grundeis…
      Ein ganz widerlicher Opportunismus 😡

    • Kaum zu übersehen,

      dass er seinen A… retten will

      (Kanzlerkandidatur?) oder?

      • Ich fürchte: Kanzlerkandidatur.
        Die Zeiten sind so lausig, dass man hierzulande keine besseren dran läßt.
        Verantwortungslosigkeit gehört heutzutage zu den größten Anforderungen der Führungskräfte in der Politik

        15
      • Mit Bündnis90/Die Grünen, welche nach zweieinhalb Jahren Panikmache, Propaganda und Kriegstreiberei bei den eigenen Wählern durch sind?
        Das ergibt keine 51%!

        19
    • Es ist ein Schlag ins Gesicht all derer die 1989 gegen die Kommunisten auf die Straße gegangen sind.

      • Absolute Zustimmung! Und eine Verhöhnung aller DDR Opfer.

        2
      • Es geht nur um Macht, hat man bei Söder während der Corona Zeit gesehen, ihm konnte es nicht hart genug sein!!

        16
        • Er hat sich dafür sogar öfters öffentlich impfen lassen.

          3
          • Was war wohl in der Spritze drin? Bisher ist jedenfalls noch kein Politiker tot umfefallen. Viele andere Menschen schon. Ich habe jedenfalls noch nichts davon gehört.

            6
          • ja kochsalzlösung weil er genau wusste was diese coronaimpfung für ein dreck ist
            oder hast du je ein politiker gehört der über nebewirkungen bei sich selber etwas gesagt hat
            ich leider nicht

            7
      • ….und eine Verhöhnung der Mauerschützenopfer.
        Pfui Teufel, welch ein widerliches Pack diese Altparteien doch sind.

        54
        • Was hat die Wagenknecht bitte damit zu tun ????

          -3
          • Diese hinterfotzige Kommunistin biedert sich denen sich permanent an!

            Dämliche Frage!

            1
        • haette man statt des namens in der ueberschrift hier im artikel nicht treffender schreiben sollen: „bayerischer ministerpraesident“ ? das wuerde die brisanz der ganzen sache noch etwas deutlicher unterstreichen. dann vielleicht noch „ex-sed“ statt „bsw“ ?

          18
  • „… Die AfD, so Söder, hätte ein ‚Hoch-Aggressionspotenzial‘.…“

    Ich glaube Herr Söder verwechselt da etwas. Das ‚Hoch-Aggressionspotenzial‘ ist er selber, denn wer wird nicht aggressiv, sobald er den Mund aufmacht? 😉

    • Die CSU hat auf einer Vorstandssitzung mit Experten über den Umgang mit Parteien an den extremeren Rändern beraten. Parteichef Söder hatte das nach der Europawahl als Arbeitsauftrag ausgegeben. Dabei geht es nicht nur um die AfD, sondern etwa auch um das Bündnis Sara Wagenknecht.
      Wie Söder nach der Sitzung mitteilte, geht es vor allem darum, Themen zu identifizieren, die diese Parteien stärken, wie soziale Probleme und Migration. Außerdem sollten Probleme gelöst werden, dabei müssten vor allem die sogenannten „kleinen Leute“ berücksichtigt werden, die unser Land trügen und besonders mit Abstiegsängsten und Brüchen aus den letzten Jahren zu kämpfen hätten, wie etwa die Migrationskrise und Folgen der Corona-Pandemie.
      Gleichzeitig kündigte Söder an, künftig mehr auf die Bedürfnisse der jungen Menschen schauen zu wollen.
      Die CSU werde deshalb ihre social media Aktivitäten erhöhen, so Söder.

      • Dem glaube ich nicht mal, daß die Erde eine Kugel ist.

        2
      • Was für ein Schlaumeier dieser Söder. Um zu identifizieren, was falsch läuft seit Kohl braucht der noch Expertenhilfe. Hoffentlich waren es keine grünen Experten! 😂

        9
        • Wenn der das größte Problem in Bayern sehen will, muss er nur in den Spiegel schauen.
          Nein, nicht die Zeitung.

          1
      • Der Bayerische Rundfunk/BR fährt deutlich höhere Gewinne ein:
        Er hat seinen Gewinn 2023 gegenüber dem Vorjahr um 248 % auf 52,2 Mio.€ gesteigert.
        Er nannte den bundesweiten Meldedatenabgleich, durch den viele Wohnungen neu zum Rundfunkbeitrag angemeldet wurden als Hauptgrund.
        Auch das höhere Zinsniveau und verringerte Personalkosten hätten zum Gewinn beigetragen.
        Dennoch warnte der BR vor Problemen in der Beitragsperiode 2025 bis 2028
        (BR Text P161)

        -7
    • Seine Aussagen während der Plandemie sind allesamt dokumentiert, auch seine Verfügungen in Bayern. Der kommt da nicht mehr raus. Lasst den labern. Er hört sich nur selber gern zu.

      • Die von seinen damaligen Aussagen betroffen waren wählen den heute wieder. Das ist Deutschland 😀

        62
        • Ähm, wir Bürger können in Bayern keinen Ministerpräsidenten wählen. Wenn es in den anderen Bundesländern anders ist, dann muss was an mir vorbeigegangen sein. Die Bauern, die immer bisher die CSU gewählt haben, sollten spätestens jetzt ihr Gehirn für die Zukunft benutzen und bei der BT-Wahl keine Altparteien mehr wählen. Aber selbst da ist bei vielen Hopfen und Malz verloren. Schon Mal der Spruch immer noch kursiert: „Habe schon immer die CSU gewählt“.

          1
        • …dt. Heuchlerwähler!

          11
  • Aggressionspotential, da ist es wieder das Wort was Faeser gegen compact und AFD anwendet. Es scheint als hätten sie sich schon gegen die AFB bzgl Verbotsverfahren auf diese Wort geeinigt.
    Aggressionspotential hat die Antifa und die Linken. Denn diese sind gegen die AFD gewalttätig. Mit diesen will Söder jetzt eine Koalition bilden

  • Herr Söder ist ein Opportunist und ändert seine Meinung noch viel schneller als sein Vorgänger (bekannt als „Drehhofer“). Wenn das die Masse der bayrischen Wähler gut findet, habe ich nichts dagegen. Seine „Empfehlungen für den Osten“ sollte er unterlassen. Er weiß doch sicher selbst, dass die Masse der BSW-Kandidaten von der Partei „Die Linke“ kommen, die ihre Posten in Gefahr sahen und daher die Partei gewechselt haben. Interessanterweise kamen viele AfDler von der CDU (oder CSU in Bayern)….

    • Die haben aber nicht aus Karrieregründen die Partei gewechselt sondern wegen der schlechten Politik der Union.

      • Genau…und weil sich die Unionsparteien zu Linksparteien entwickelt haben. Die Aussage von Söder sagt doch alles.

        11
  • Langsam könnte man meinen, das BSW sei ein Gemeinschaftsprojekt der Altparteien, um sich aus der von Brandmauern gesäumten Sackgasse der „Ausschließeritis“ zu retten.

    Mit der alten Linken darf die Union bekanntlich ebenso wenig koalieren wie mit der AfD, obwohl sich bereits VOR der BSW-Gründung der eine oder andere Unions-Landesfürst (zb Daniel Günther) die Linken als Partner vorstellen konnte.

    Was spielt es da schon für eine Rolle, wenn reihenweise Linke-Mitglieder die Partei wechseln? Was spielt es für eine Rolle, wenn eine eben auf diese Weise gewechselte Spitzenkandidatin in Thüringen MP werden will?

    Es steht BSW drauf, aber es ist Linkspartei drin – doch das Tolle ist: die Union hat auf einmal einen Ausweg aus dem Koalitionsdilemma, dank Sahra!

    • Habe ich schon geschrieben; BSW ist eine Kunstpartei nur um die AFD von der Regierung im Osten abzuhalten, die flirtet ja jetzt schon mit den alt Parteien und kungelt im Hinterzimmer mit denen!!

      • Siehe Thüringen: Gebt eier Kommunistin den MP- Posten, dann wählen wir in Sachsen für euch den Kretschmer mit.

        1
    • Den Verdacht habe ich auch schon lange. Die Betonkommunisten vom BSW mit einigen populistischen Parolen garnieren, damit Protestwähler von der AfD abziehen, diese dann verbieten und alles ist wieder wie früher. Man kann sich ungehindert gegenseitig die Pöstchen zuschieben und der Rosa Luxemburg Verschnitt wird alles abnicken. Das ist Demokratie.

      • Genau das gleiche ja auch mit der sogenannten „Werte“-Union, die auch für manche Leute (unverständlicherweise) ein Hoffnungsträger war, dann aber direkt zur Gründung ebenfalls die Brandmauer zur AfD hochzog und die CDU als natürlichen Partner bezeichnete.

        Ja, es würde so ablaufen, wie du sagst. Und wenn dann nach ein paar Jahren Gras über die Sache gewachsen ist, würde man sich womöglich gar wieder mit der alten Stammpartei zusammenschließen, sowohl bei BSW als auch bei WU.

        4
    • Aus Raider wird jetzt Twix sonst ändert sich nix. Links bleibt Links. Söder kommt ja auch aus der sozialistischen Union. Passt schon sagen die Bayern.

  • Mr. Wendehals (darf man das wenigstens noch ungestraft sagen?!) ist sich auch für nichts zu schade. Ein echter Politiker eben!

  • Herr Söder will die Union also in Richtung der Kommunisten aufstellen. Ich hoffe die Wähler – vor allem die potentiellen Wähler der CDU – haben das verstanden.

  • Mir ist in den letzten Jahren nur ein hochaggressives Potential des eingeschworenen Politkartells und ihrer Wähler gegen die AfD und deren Wähler aufgefallen.

  • Das Hoch-Aggressionspotential der AFD sieht man überall, wenn wütende AFD´ler Innenstädte demolieren, Autos zerschlagen, Menschen totprügeln, vergewaltigen und niederstechen. Oder wenn sie Gastwirte oder Arbeitgeber bedrohen, die es sich wagen, Grünen oder Linken Raum oder einen Job zu geben. Nicht zu vergessen die Massendemos gegen Parteitage demokratisch gewählter Parteien. Der Söder hat einen sehr klaren Blick.

  • Nur mal zur Erinnerung: Katja Wolf, BSW-Mitglied, hatte als OB von Eisenach für die Massenaufnahme von Illegalen in ihrer Stadt gesorgt. Söder findet das offenbar völlig in Ordnung. Diese Frau soll laut Sarah Wagenknecht nun Landeschefin von Thüringen werden.

    • danke fuer die erinnerung. – und diese katja ist uebrigens mit 16 jahren in die pds (sed-nachfolge) eingetreten. das war kurz nach dem mauerfall !

  • Bravo: Söders politische Bankrotterklärung.
    Wenn dem bayerischen Weiswurstkönig und Wendehalspolitiker die Ideen für bessere Politik ausgehen, möchte er mit Kommunisten regieren, um die AFD zu verhindern.

  • …2 links-grüne Parteien, passt doch!

    • Kommunisten und Christlich-Sozialistische -Union. Aber halt. Was würde Franz-Josef-Strauss dazu sagen? Oder wurde der aus der CSU ausgeschlossen ?

  • Na dann an alle Menschen im Osten: Bei den Landtagswahlen bitte, bitte KEINE Altparteien wählen und auf nicht das BSW. Es muss einmal einen Durchbruch geben für die AFD, damit man wirklich beurteilen kann, ob die Partei regierungsfähig ist oder nicht. Und keine faulen Kompromisse mehr, die nur der Machterhaltung der Altparteien dienen. Ich hoffe wirklich auf die Ost Länder, den sonst gehen hier bald die Lichter aus.

  • Ach Herr Söder – „Hoch-Aggressionspotenzial“ erinnere ich nur bei einer Person. Ihnen werde ich NIE vergessen, wie Sie sich während Corona mit Schaum vor dem Mund über „Ungeimpfte“ ausließen. Da hatte ich bisweilen Angst, Sie machen Dachau wieder auf. Bis heute haben Sie es nicht fertig gebracht, sich demütig zu entschuldigen. Aber Demut ist ja sowieso Ihre Sache nicht. So als bajuwarischer Möchtegern-Kini. Nebenbei: Sie wissen doch – wer mit einem Finger auf einen anderen zeigt, zeigt mit dreien auf sich selbst.

  • Da spricht mal wieder ein Edeldemokrat. Um es im Denglisch zusagen.: Sehr aufschlussreich, dieses politischen „ coming out .“
    Söder ist eben das Paradebeispiel für Vertreter der gutmenschlichen Politikergeneration. Dummes Parteifunktionär-Geschwätz, nichts weiter.

  • Das spricht der Anti-Christ-Demokrat verfassungsfeindlich und rassistisch gegen den Wählerwillen ! Alle gegen die AfD, egal wie das Volk wählt. Da hilft nur noch 51% für die AfD um Deutschland unddie Demokratie zu retten !

  • Auch der Parteivorsitzende Söder hat zur Kenntnis genommen, dass die dritthöchsten Stapel beim Auszählen der Kommunal- und Europawahlen von der Alternativen waren!
    Wann wird er sich, zusammen mit Merz, als Union, auf die Alternative zubewegen?
    Die Mitglieder und Delegierten der CDU und CSU scharren doch schon mit den Hufen, um 2025 den Kanzler zu stellen!

    • Zur Zeit bewegt sich Merz auf die Grünen zu ( siehe Wahl von der Leyen EU-Kom.

      • Diese Spielchen sind exakt der Grund, warum der parlamentarischen Demokratie mit äußerstem Misstrauen zu begegnen ist. Als CDU Kanzlerkandidat mit den Grünen zu liebäugeln, kann nur als Verrat an seiner Wählerschaft verstanden werden.

        25
  • Söder war schon bei den letzten beiden Landtagswahlen unwählbar. Wie will dieser Träumer mit dieser Aussage bei der nächsten Bundestagswahl über 5% kommen.

    • Vielleicht mit Leihstimmen der BSW-Fans? 😊

      • was wohl der aiwanger dazu sagt ??

        5
  • Na klar werden die Altparteien mit dem BSW koalieren, natürlich auch die CDU, was denn sonst.
    Allerdings sehe ich das „Hoch-Aggressionspotential“ zunächst einmal bei den Parteien, Politikern, Medien und NGOs, welche die AfD seit 10 Jahren mit allen nur erdenklichen unfairen Mitteln „bis aufs Messer“ bekämpfen und in unverantwortlicher Weise ausgrenzen und dämonisieren. Ich hätte vollstes Verständnis dafür, wenn sich in der AfD angesichts dieser unsäglichen Behandlung dasselbe „Hoch-Aggressionspotential“ regen würde, welches sich in den Blockparteien und auch bei Söder schon längst realisiert hat. Wer sich permanent als Nazi und Faschist beschimpft und mit allen möglichen Sanktionen und Schmähungen konfrontiert sieht, wäre geradezu ein Heiliger und Märtyrer, wenn er dabei keine eigenen Aggressionen gegenüber dem Aggressor entwickeln würde. Trotz all dieser Ungeheuerlichkeiten scheint mir die AfD im Gegensatz zu ihren Feinden noch die nötige Ruhe zu bewahren.

  • Wenn die Wahlrechtsreform der Ampel im nächsten Jahr noch Bestand hat, könnte eine zu starke AFD der Grund dafür sein, dass die CSU bundesweit unter 5% fällt und somit komplett und für alle Zeiten aus dem Bundestag fliegt. Dann ist ein für alle mal Essig mit den über 30% für die Schwarzen….beim BSW besteht diese Gefahr nicht, daher weht der Wind!

  • na, wer jetzt als thueringer oder sachse noch cdu waehlt ist entweder ueberhaupt nicht ueber diese intentionen informiert oder hat einfach nicht alle tassen im schrank. die cdu koaliert wirklich mit jedem, nur um in die regierung zu kommen, genau wie alle anderen. deutschland braucht ein direktwahlsystem, keine parteilisten. die kandidaten muessen den waehlern ihres wahlkreises direkt verantwortlich sein, so wie in england.

  • Die CDU/CSU solll nun mit waschechten Kommunisten paktieren – Konrad Adenauer wird nun wohl von den Toten auferstehen und diese Figuren zum Teufel jagen.

  • Söder hat zwei Berufe. Politiker und Oportunist. Er ist sich für Nix zu fies.

    Er würde wirklich mit Allem und Jedem zusammen gehen, wenn er glaubt, dass es ihm nützt. Der/Die/ Das muss aber aufpassen, kann auf einmal wieder Alles anders sein.

  • In der Tat wird der Boden für einen Verbot der AfD vorbereitet.

    Kurz vor der EU-Wahl war „Verrohung“ das Wort der Stunde.
    Nun hat Faeser das neue „Token“ freigelassen.

  • Das wollen wir hier im Osten aber nicht. Wir sind schon froh darüber das die Zehntausendfach umbenannte SED endlich verschwindet denn es sind nicht nur in der Linkspartei sondern auch dort beim BSW wieder die gleichen Leute. Wir müssen die Deutsche Schlumpf Partei endlich auf 51% bekommen. Um so einen wie Herrn Söder einen dicken Daumen zu zeigen, das ist wirklich das einzige was sie wirklich Ankoxxt denn Sie haben kein Ahnung wie Sie mit der von uns Demokratisch gewählten Partei umgehen sollen.

Werbung