ZDF-Morgenmagazin
Mario Voigt: Merz habe keine Wahlversprechen gebrochen – er betreibe „moderne Politik“
Mario Voigt verteidigt im ZDF die Union: Man habe noch keine Versprechen gebrochen, weil man noch gar nicht regiere. Dass man einen Kurswechsel wie in der Schuldenpolitik eingeschlagen habe, sei „moderne Politik“.

Der Thüringer Ministerpräsident Mario Voigt erklärte am Donnerstagmorgen in einem Interview mit dem ZDF-Morgenmagazin, dass man seitens der Union derzeit noch keine Wahlversprechen gebrochen habe. Er begründete seine Argumentation damit, dass man derzeit noch „in Verhandlungen“ sei und noch nicht regiere.
Als der Moderator Andreas Wunn ihn darauf ansprach, dass Merz „schon Dinge getan“ hätte „die so ziemlich das Gegenteil sind von dem, was er vor der Wahl gesagt“ hätte, erwiderte Voigt, dass er „anders sehen“ würde. Als Beispiel nahm er die Schuldenbremse – bei diesem Thema müsse „man doch einfach klipp und klar sagen“, dass man sich jetzt in einer „anderen Lage“ befinde. Man sei in einer „Situation“, in welcher „Sicherheit Europas kein Preisschild“ kenne und die „Wettbewerbsfähigkeit massiv herausgefordert“ sei.
Werbung
Dass man in diesen Bereichen nun „auf Investitionen“ setzen würde, zeige, dass man „manchmal“ auch „eine Perspektive korrigieren“ müsse. Dies sei „moderne Politik“, er sei überzeugt davon, dass diese Investitionen „in Deutschland Schub auslösen“ würden.
Voigt regiert in Thüringen, wo die AfD nach den Landtagswahlen im September 2024 stärkste Kraft ist und über eine sogenannte Sperrminorität verfügt. Voigt schaffte es durch die Formierung der „Brombeer-Koalition“ aus CDU, SPD und BSW ins Amt. Im Bund habe man jetzt „noch genau vier Jahre Zeit, um zu verhindern, dass wir österreichische Verhältnisse bekommen“, erklärte Voigt.
Werbung
„Aber Friedrich Merz muss erstmal Kanzler werden und Dinge umsetzen können und das wird er machen“, so Voigt weiter. Besonders in der Migrationsfrage habe er großes Vertrauen, dass es mit Merz einen „Richtungswechsel“ gebe.
Wäre es so, wie Voigt behauptet, dann würde Merz ja die SPD hinters Licht führen, damit sie ihn zum Kanzler wählt. Dann aber würde er daran gehen, seine Wahlversprechen umzusetzen – und die wiederum sind das Gegenteil dessen, was die SPD will.
Wie bitte schön soll das funktionieren. Für wie naiv halten diese „modernen Politiker“ eigentlich die Wähler?
Diese Politdarsteller sind nicht modern — sie sind einfach gewöhnliche Betrüger und Kriminelle.
Der neue Brandbrief an Merz zeigt ein anderes Bild, Voigt lebt in seiner eigenen Blase, denn die CDU hat keinen Plan B
https://www.nius.de/live-tickers/liveticker-schulden-regierungsbildung/aab84525-6790-4a18-aa64-9d68466a566e
Ich befürchte, sie halten die deutschen Wähler für so doof, wie sie nun einmal sind.
Fast genau 50M sind nachweislich naiv, denn nicht an der Wahlurne kommt die Befreiung, sondern wie 1989 von der Straße von dem Volke.
Man „investiere“ nicht in Europas Sicherheit, für Sicherheit muss man immer bezahlen, das sollte deren Personenschützer endlich mal erklären. Investition werden Gelder genutzt um mindestens den Kapitaleinsatz zurück zu erhalten, jedoch ist eine Gewinnabsicht dahinter gedacht.
Man investiert auch nicht in den Klimaschutz, sondern bezahlt für (vermeintlichen) Klimaschutz.
Man investiert auch nicht in die Sanierung maroder Infrastruktur, sondern bezahlt Wartungsaufgaben, denn es wurde bereits Kapitaleinsatz getätigt und wenn keine Wartung, dann kommt es zu Kapitalvernichtung.
Investition bei Infrastruktur wäre es Neubau oder Effizienzsteigerung mit finanzieller Erträge (Umbau).
Aber Deutschland macht seit Jahren erst einmal alles kaputt, lässt verfallen und dann braucht man Gelder für andere „Wege“.
Man investiert dort, wo man sich Profit erhofft. Niemand investiert in Projekte, die sich nicht rentieren. Es rentiert sich. Fragt sich nur, für wen.
79% scheinen naiv genug zu sein
Korrektur.
Mittlerweile nur noch 76% und fallend .
Puhaha ha, da denkste an nix Böses, und dann haut der Mett-Mario einen raus. Nee, Leute – mir kommen die Tränen …
Ehrlich gesagt : wenn ich nicht wüsste in welcher Liga er spielt, ich würde auf Comedy tippen. Amthor und Mario als Kabarett-Duo, das wär’s doch. Wir hätten natürlich freien Eintritt, den haben wir für Jahrhunderte vorfinanziert.
Na ja, Kabarett – da denke ich eher an Hildebrandt, Jonas, Gruber und andere Größen der Vergangenheit. Amthor und Voigt sähe ich eher bei humorbefreiten, unterklassigen sog. Comedians wie Cantz, Cindy aus Marzahn, Chris Tall (der war beim rumzappen schon mal unangenehm aufgefallen, deshalb mußte ich den mußte erst mal googeln) usw.
„dass man sich jetzt in einer „anderen Lage“ befinde.“
Hatte gar nicht mitbekommen, dass sich die Lage von wenigen Tagen vor der Wahl bis direkt nach der Wahl so krass geändert hat. Naja, lebe wohl unter einem Stein.
„er betreibe „moderne Politik“
Klar, Lügen heisst heute „moderne Politik“. Darauf muss man erst mal kommen, nach einem Mettbrötchen.
Orwel`s Neusprech macht eben auch nicht vor solchen Menschen halt.
Die Voigt’sche soll trotzdem in ihrer Dissertation abgekupfert haben.
Shame on her.
💯👍👍
Feministische Außenpolitik und queere Entwicklungspolitik kommen aus derselben verbalen Giftküche.
Ich schwöre, daß ich meine Kraft dem Wohle des deutschen Volkes widmen, seinen Nutzen mehren, Schaden von ihm wenden, das Grundgesetz und die Gesetze des Bundes wahren und verteidigen, meine Pflichten gewissenhaft erfüllen und Gerechtigkeit gegen jedermann üben werde. (So wahr mir Gott helfe).
Macht er doch, in seiner modernen Denke……
Das merke ich mir für meine nächste Korrespondenz mit dem Finanzamt. Diese Typen haben den Gesellschaftsvertrag einseitig aufgekündigt, ich für meinen Teil werde das auch tun.
Sehr geehrtes Finanzamt,
Ihre Forderung entspricht nicht der Moderne.
Wir sollten mal Alle keine einzige Rechnung mehr bezahlen! Auch wer kann, sollte keine Sozialbeiträge mehr zahlen!
Dann wünsche ich mal gutes Gelingen.
Spiegel, wir brauchen mehr Spiegel!
Ich glaube Dir.
Herr Voigt ist eine zu respektierende Person.
Die Politik des Herrn Merz ist so modern wie die Dissertation des Herrn Voigt.
Nein, Herr Voigt, moderne Politik ist das was Milei und Trump machen.
Modern in den Abgrund , Respekt .
ECHTE REFORMEN
https://www.zdf.de/play/magazine/zdf-morgenmagazin-104/koalitionsverhandlungen-investionen-topthema-voigt-100#t=ausschnitte
Wenn das moderne Politik sein soll, dann wünsche ich mir doch lieber die altmodische Politik von früher zurück.
Mir kam beim Lesen dieses Artikels ein Satz aus Shakespeares König Lear in den Sinn – über 400 Jahre alt und doch erschreckend aktuell: „Es ist die Plage unserer Zeit, dass die Wahnsinnigen die Blinden führen.“ Manche Verdrehungen der Wirklichkeit sind so kunstvoll, dass sie nur aus der Spitze der Politik stammen können.
Jap, so geht moderne Politik:
„Wir richten uns nicht danach, wer zustimmt, sondern wir richten uns danach, was wir in der Sache für richtig halten, und dabei bleibt’s.“ – Friedrich Merz (CDU) am 17.09.2023
„Ich möchte, dass wir jetzt nur noch die Dinge auf die Tagesordnung setzen, die wir vorher im Konsens zwischen Opposition und restlicher Regierung vereinbart haben. Um uns alle … davor zu bewahren, dass wir am Ende Zufallsmehrheiten im Saal mit der AfD oder den Linken haben. Ich will das nicht!“ – Friedrich Merz (CDU) am 12.11.2024
Der reißt sich ständig die Maske von seinem mimik- und gesichtslosen Gesicht.
Keine Ahnung, wieso diesen grünen Karrieristen irgend jemand gewählt hat.
welche Lage hat sich denn seit dieser „Fakewahl“ verändert? Trump war bereits Präsident, der Ukraine Konflikt tobt seit mehr als 3 Jahren, also, was hat sich denn so plötzlich verändert?
Trump hat im Bezug auf die Ukraine halt das gemacht, was man sich eigentlich hätte denken können. Aber Leute wie Herr Voigt leben hat in einer Welt der Illusionen, wenn dann die Realität anklopft…… Überraschung…… (oder Sie erzählen einfach Stuss!)
Die AfD hat mehr Stimmen bei der Bundestagswahl bekommen.
Dann müssten sich die Bürger umstellen und ebenfalls „modern“,werden. Dürfte mit dieser Wählerschaft aber nicht funktionieren
Gottogott, er macht es nur noch schlimmer, aber mir soll’s recht sein.
Komm mal erzkonservativen CDU-Wählern und Sparern mit „deine Pro-Kopf-Verschuldung ist modern“. Da fahren die voll drauf ab.
Gute Güte, was hat man sich bei dieser Personalie nur gedacht?
Wichtiger ist doch die Frage, was haben sich die Wähler diese Herrn gedacht?
Ein „Gehacktesbrötchen“ schlägt manchmal schon auf`s Gemüt.
darauf erstmal einen gesalzenen Kaffee 🙂
Bin mal gespannt, was mein Finanzamt dann zu meiner modernen Einkommenssteuererklärung sagt.
Wahrscheinlich wählt mich der Finanzbeamte (m.,w.,d.,xyz) nie wieder …
Überzeugungen sind an die Bezugsgruppe gebunden – Myside Bias.
Wenn die Bezugsgruppe beispielsweise Gartenzwerge für Erlöser oder Schlümpfe für eine Bedrohung hält (Gruppendenken), werden Mitglieder der Bezugsgruppe beides rechtfertigen.
Die Epoche Aufklärung kann Gruppendenken nicht abbauen, denn der Verstand führt nicht zur Vernunft – Myside Bias.
Herr Voigt lebt eben in einer anderen Realität. Das zeigt sich schon beim Gehacktesbrötchen.
Ich hätte lieber die Politik von Vorgestern. Adenauer und Erhardt. Das waren Männer von Format. In ihren kühnsten Albträumen hätten sie nichts mit BSW anzufangen gewusst.
Moderne Politik oder alterantive Fakten ??? Die Zunahme der politischen motivierten, inhaltsleeren „Hohl-Sprech-Muster“ in den letzten Jahren ist schon atemberaubend.
Wenn Fritze erstmal im Amt ist, wird Voigt behaupten, Fritze könne gar keine Versprechen brechen, weil diese rechtlich nicht verbindlich seien.
Tja, der Herr Voigt. Ein Wendehals und Bückmich, wie er im Buche steht. Die nächsten Landtagswahlen werden auf jeden Fall interessant. Mal sehen, wie viele sich immer noch mit Wollust von den Altparteien verarschen lassen wollen.
Was aussieht wie ein Trottel, spricht wie ein Trottel, was ist das mit nahezu 100%iger Wahrscheinlichkeit?
Und noch ein paar Prozent mehr für die AfD.