Berlin
Mann stürmt Bäckerei mit Machete, wird später von Gruppe mit Baseballschlägern totgeschlagen
Ein 38-Jähriger stürmte am Mittwochmorgen mit einer Machete in eine Bäckerei in Berlin-Reinickendorf. Kurz darauf wurde er von mehreren Männern verfolgt und mit Baseballschlägern totgeschlagen.
Von

Ein 38-jähriger Mann soll am Mittwochmorgen mit einer Machete in eine Bäckerei in Berlin-Reinickendorf gestürmt sein. Kurz darauf verfolgten mehrere Männer den 38-Jährigen auf die Walliser Straße und schlugen dort laut Zeugen mit Baseballschlägern auf ihn ein. Der Mann wurde später auf dem Gehweg von der Polizei leblos aufgefunden.
Die Polizei nahm fünf Verdächtige (24–57 Jahre) vor Ort vorläufig fest, die sich in unmittelbarer Tatortnähe aufhielten. Laut der Bild-Zeitung stammte das Opfer aus dem Obdachlosenmilieu. Sanitäter versuchten vergeblich, den Mann wiederzubeleben. Der Tatort wurde weiträumig abgesperrt.
Werbung
Laut Informationen der B.Z. geriet das Opfer nach dem Verlassen der Bäckerei mit einer Gruppe Dachdecker in Streit, die ihm daraufhin folgten. Eine Zeugin schilderte der Zeitung: „Das Opfer ging mit freiem Oberkörper und Goldkettchen von der Lindauer Allee in die Walliser Straße. Eine Machete habe ich nicht gesehen, aber er hatte etwas unter dem Arm geklemmt.“
Danach seien fünf bis acht Männer in schwarzer Engelbert Strauss-Kleidung hinter dem Mann hergelaufen. „Ich glaube, die wollten ihn einfach aufhalten. Hier ist ja auch direkt die Schule und der Seiteneingang.“
Die genauen Hintergründe der Tat sind noch unklar. Die Staatsanwaltschaft prüft derzeit, ob Haftbefehle gegen die Festgenommenen beantragt werden. Die Polizei ermittelt wegen des Verdachts eines Tötungsdelikts.
Lesen Sie auch:
„Konkrete Hinweise“
Berliner Polizei warnte bereits vor Messerangreifer aus U-Bahn – Warnungen wurden einfach ignoriert
Die Polizei warnte in mehreren Schreiben vor Shadi S., der am vergangenen Wochenende einen 29-Jährigen in einer Berliner U-Bahn mit einem Küchenmesser getötet hatte. Nicht nur hätte der Syrer zum Tatzeitpunkt in Haft sitzen müssen – die Schreiben wurden von den Behörden zudem ignoriert.Medienbericht
Verzicht auf Ministerposten: Linnemann sprach intern von „enteiertem Ministerium“ und wollte sich nicht entwürdigen lassen
Carsten Linnemann verzichtet auf das Wirtschaftsministerium. Wie die Bild berichtet, war ihm das Ressort in den Koalitionsverhandlungen zu stark beschnitten. Intern soll er von einem „enteierten Ministerium“ gesprochen haben. Er wolle sich nicht entwürdigen lassen.Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) kommentierte: „Wir erleben in der Hauptstadt leider immer häufiger, dass Streitigkeiten mit Gewalt und dem Einsatz von tödlichen Waffen ausgetragen werden. Wir haben große Hoffnungen, dass die Tat lückenlos aufgeklärt wird.“
Sie haben brisante Insider-Informationen oder Leaks? Hier können Sie uns anonyme Hinweise schicken.
Das muss diese Bunte Vielfalt sein von der alle Politiker immer reden.
Merkwürdiger wirrer Artikel, Dachdecker in Arbeitskleidung mit Baseballschlägern? Wichtig ist es auch zu erfahren, dass sie Engelbert Strauss Kleidung trugen. Keine journalistische Glanzleistung.
Ein Machetenmann wollte in eine Schule. Eine Gruppe Dachdecker hat ihn aufgehalten. Das sind möglicherweise Helden, die Kindern das Leben gerettet haben.
Migrantenmilieu laut Lokalzeitungen. Ich habe aber auch nichts anderes erwartet…
Ich wusste gar nicht, dass man in Deutschland Dächer mit Baseballschläger deckt. Wieder was dazugelernt.
Jetzt kann mal ein verdientes Bundesdingsbumskreuz verliehen werden.
Es ist schon lange klar dass früher oder später einige Menschen die Sache selber in die Hand nehmen wenn die Polizei nichts gegen die Gewalt unternimmt. Dann passieren genau solche Dinge. Das darf nicht weiter eskalieren. Selbstjustiz gehört nicht in dieses Land. Der Staat muss sich endlich um die Gewalt kümmern statt um die Verfolgung von Facebook Kommentaren
Dit is Berlin!
Mein erster Gedanke war Gaza und dann lese ich Berlin.
Das ist die Berliner Luft.