Werbung:

Habeck statt Milei: In diesem fatalen Moment lässt Merz keinen Zweifel, dass er ein Kanzler des grünen Weiter-So wäre

Bei Maischberger empört sich Friedrich Merz furchtbar über Lindners Aussage, mehr Milei wagen zu wollen - der libertäre Präsident „ruiniere das Land“. Gleichzeitig könne er sich Habeck als Wirtschaftsminister vorstellen, meint der CDU-Chef. So wird das nichts mit einem Kurswechsel in Deutschland.

Friedrich Merz bei Maischberger: Ein Offenbarungseid

Werbung

„Ich bin ehrlich gesagt völlig entsetzt gewesen, dass Christian Lindner diesen Vergleich gemacht hat. Weil das, was da zurzeit in Argentinien passiert – wir verfolgen das ja nun auch nicht jeden Tag – aber was dieser Präsident dort macht, ruiniert das Land, tritt wirklich die Menschen mit Füßen. Und das als ein Beispiel für Deutschland zu nehmen – ich muss sagen, ich bin einigermaßen sprachlos gewesen.“

Mit Vehemenz distanziert sich Merz vom interessantesten liberalen Kopf der Gegenwart – Javier Milei, der gerade zeigt, dass der globale Trend zu mehr Staat und mehr staatlicher Kontrolle keineswegs ein Naturgesetz ist. Und von Christian Lindners vorsichtiger Aussage, angesichts dessen müsse man auch in Deutschland „ein bisschen mehr Milei“ wagen. Das erklärt Friedrich Merz in der gleichen Talkshow, in der er auch sagt, dass er sich Schwarz-Grün und einen Wirtschaftsminister Habeck vorstellen könnte. Was ein Offenbarungseid des Kanzlerkandidaten von CDU und CSU.

Click here to display content from Twitter.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von X.

Nicht nur innerhalb der Union schüttelt man mal wieder den Kopf über das, was Friedrich Merz da sagt. Nachdem der CDU-Chef schon ohne Not plötzlich Verhandlungsbereitschaft bei der Frage der formalen Legalisierung von Schwangerschaftsabbrüchen signalisiert hatte – bemerkenswerte Strategie für eine angeblich christlich-konservative Partei – äußerte er sich ebenso plötzlich positiv über eine Aufweichung der Schuldenbremse. Jetzt prügelt er auf Christian Lindner und seinen Milei-Satz ein. Und die Frage bleibt: warum?

Was Merz da am Abend bei Maischberger erzählt, passt zumindest nicht so richtig zur Realität in Argentinien. Der Mann, der angeblich das Land ruiniert und die Menschen mit Füßen tritt, hat die Inflation inzwischen um ein Drittel gesenkt, den Staatshaushalt wieder in schwarzen Zahlen geführt und Argentinien wieder zum Nettoexporteur gemacht. Seine Rosskur ist hart und hat auch negative Nebeneffekte, über die man offen sprechen muss – die Arbeitslosigkeit stieg zuletzt, genau wie die Armutsquote. Doch vieles spricht dafür, dass diese allenfalls temporär sind. Für 2025 traut die OECD Argentinien mit 3,9 Prozent größte Wachstum aller G-20-Länder zu.

Milei zeigt, wie es gehen könnte: Er ist dabei, sein geschundenes Land mit radikalen Einsparungen und Marktwirtschaft aus der Krise zu holen. Für Friedrich Merz ein Unding – der CDU-Chef möchte lieber mit Robert Habeck, dem Null-Wachstums-Minister, gemeinsam Schulden machen. Ludwig Erhard würde gerade gebannt nach Argentinien gucken und sich für Deutschland Notizen machen. Diesen Weitblick hat Merz offensichtlich nicht. Er verharrt in den Schranken von linker Staatsgläubigkeit und grüner Politik.

Lesen Sie auch:

Wo ist der Mann, der mal von der Steuererklärung auf dem Bierdeckel sprach? Wo ist der marktradikale Blackrock-Merz, den Grüne und SPD als Wahlkampf-Schreckgespenst heraufbeschwören? Bei Maischberger saß er zumindest nicht. Der dort sitzende Merz ist zu feige, das zu sagen, was richtig ist.

Dabei hat Christian Lindner mit dem Satz „ein bisschen mehr Milei wagen“ nur Unrecht, weil er „ein bisschen“ sagt. Was Deutschland braucht, ist eine ordentliche Prise Politik im Sinne Mileis. Afuera, Bürokratie! Afuera, Regulierungsdschungel! Afuera, Rekordsteuersätze! Wenn Argentinien den Staatshaushalt um 30 Prozent reduzieren kann, sind dann in Deutschland nicht zumindest fünf oder zehn Prozent möglich? Dass allein schon der ausgesprochene Gedanke, so einen Kurs zumindest mal in Ansätzen zu versuchen, bei Friedrich Merz Entsetzen auslöst – ein verdammendes Indiz dafür, dass dem CDU-Chef das Zeug zum echten Reformer fehlt. Dabei bräuchte es so jemanden mehr denn je.

Doch Friedrich Merz hat scheinbar weder den Anspruch darauf, noch das Zeug dazu, ein Reformer zu sein. Stattdessen spricht er gerne von Schwarz-Grün. Wenn Merz die Wahl zwischen Milei und liberaler Reformpolitik oder Habeck und grünem Sozialismus hat, entscheidet er sich für Habeck. Anders kann man seine allergische Reaktion auf „ein bisschen mehr Milei“ gar nicht deuten.

Wer sich von Lindners vorsichtigem Minimalsatz schon „völlig entsetzt“ zeigt, belegt im Grunde nur, dass er mit Freiheit im Grundsatz genauso wenig anzufangen weiß wie die Grünen. Was für ein Offenbarungseid des Friedrich Merz – aber dann passt auch die Koalition mit der Anti-Freiheits-Partei schlechthin wie die Faust aufs Auge. Mit seiner Milei-Botschaft hat Merz klar kommuniziert, dass er von wirklichen Reformen nichts hält und an den systemischen Problemen in Deutschland nichts ernsthaft verändern will. Stattdessen kann er sich Robert Habeck weiter als Wirtschaftsminister vorstellen. Fleißige Parteimitglieder von CDU und CSU stellen sich bestimmt gerne in die Kälte des Winter-Wahlkampfes, um für Habecks Jobchance einzustehen.

Die Grünen haben nur einen wirtschaftspolitischen Grundsatz: Geld ausgeben. Und das meint entweder Schuldengeld oder das Geld der Bürger durch noch mehr Steuern und Abgaben – für Subventionen mit der Gießkanne, ideologische Förderungen und allerlei Irrsinns-Projekte. Jüngst sprach man auf dem Grünen-Parteitag davon, Familienunternehmen über die Erbschaftssteuer de facto zu verstaatlichen. Dieser sozialistischen Wirtschaftspolitik ist Friedrich Merz also näher als den Reformen Javier Mileis? Eine traurige Zustandsbeschreibung für die CDU.

Werbung

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Strafbare Inhalte, Beleidigungen oder ähnliches sind verboten. Bitte haben Sie Verständnis, dass es ggf. zu längeren Bearbeitungszeiten kommt. Kommentare sind auf maximal 1.000 Zeichen limitiert.

149 Kommentare

  • Ich danke Herr Merz dafür und das noch vor der Wahl. Unmöglich bei ihm noch das Kreuzchen auf dem Wahlzettel zu machen. Jetzt müssen Alternativen gesucht werden.

    190
    • Noch gibt es zu viele regierungsgläubige Schafe. Ich behaupte: wenn die CDU an die Macht kommt, wird unser Niedergang weitergehen. Dann wird es so schlimm, daß die letzten „Systemschafe“ aufwachen. Dann erreicht die AfD bei der Wahl 2029 die Mehrheit. Aber bis dahin hat die ReGIERung uns kulturell und wirtschaftlich komplett hingerichtet.

    • Niemand interessiert was für dich alles unmöglich ist.

      -55
      • Mich schon.

        0
      • Niemand interessiert, dein Dummer Kommentar! Viel Spaß mit SchwarzGrün.

        12
        • Ich wiederhole mich: Lernen durch Schmerz. Es gibt aber auch Leute, die lernen es nie.

          0
      • Doch. Mich zum Beispiel!

        12
      • Woher dieser augenscheinliche Beißreflex ?

        17
        • Bleib da. Danke.

          3
        • Dann geh mal schön sch…

          1
    • Wozu danken? Das ist ohnehin so überflüssig wie sonst was. Ich wette, die Mehrheit wird in dieses schwarze Loch wollen. Und das wahrscheinlich noch mit Überzeugung. Wie sagt Danisch immer so schön? Wie bestellt, so geliefert.

    • Da gibt es ja nur zwei. AfD und Bündis Deutschland. Alles andere ist ein weiter so.

  • Merz interessiert sich weder für Volk noch für Vaterland. Es geht ihm um MACHT! Er hat gar keine andere Wahl, als in einer Koalition den von der Ampel eingeschlagenen desaströsen Weg fortzusetzen. Für uns bedeutet es, daß wir noch weitere 4 Jahre den Karren tiefer in den Dreck fahren. Die Demokratie ist ausgehebelt, dank der Brandmauer. Somit kann die AfD faktisch nichts mehr bewirken. Und die CDU wurde von Merkel auf links getrimmt. Alleine ihre Aussage bzgl. des Lebens in Abwesenheit von Demokratie halte ich für schockierend!!!

    157
    • @Es geht ihm um MACHT!
      die wird er nicht bekommen – dafür ist Habeck auserkoren !

    • Merz ist nicht an der Macht interessiert, sondern am Gepränge: mit seiner Cessna auf dem Roten Platz landen, Golfspielen mit Trump, Skilaufen mit dem Dalai Lama. Alles mit bunten Bildern in den gelben Blättern.

    • Das sehe ich leider auch so. Ich glaube auch nicht dass die AfD über 50 Prozent kommt, dazu hängen zu viele Lebensentwürfe an den Altparteien, dessen Lied die singen wollen oder müssen. Ich kann nur der AfD raten sich mit den Amerikanern und der zukünftigen Regierung rege auszutauschen. Gelegenheit wäre vielleicht in Paris denn da kommt man hin.

      • Ich behaupte: wenn die CDU an die Macht kommt, wird unser Niedergang weitergehen. Dann wird es so schlimm, daß die letzten „Systemschafe“ aufwachen. Dann erreicht die AfD bei der Wahl 2029 die Mehrheit. Aber bis dahin hat die ReGIERung uns kulturell und wirtschaftlich komplett hingerichtet.

        2
    • Brauni wie immer falsch abgebogen!

    • „Es geht ihm um MACHT!“

      Es ist kindisch, Politiker dafür zu kritisieren, dass sie Politiker sind.

      Einem Bankier geht’s um Geld. Einem Schreiner um’s Holz. Und AN um Klicks und Werbeeinnahmen.

      -30
      • Machen Sie bitte das Licht aus! Danke!

        0
      • „„Es geht ihm um MACHT!“
        Es ist kindisch, Politiker dafür zu kritisieren, dass sie Politiker sind.“

        Daran ist gar nichts kindisch. Schließlich gab in der Vergangenheit durchaus Politiker, deren Anspruch es war das Land voranzubringen – und nicht, sich mit allen Mitteln an der Macht festzukrallen.

        8
      • Falsch verstanden! Merz geht es um seine persönlichen (!) Pfründe. Politikern wie z. B. Bosbach geht es eben nicht in erster Linie um persönliche Ziele und Vorteile. Daher sind die Ziele deutlich anders gesteckt.
        Das unterscheidet wirkliche Staatsmänner (gen. maskul.) von Amtsinhabern. Diese korrupte Bande wird nie das Format von Genscher, Schmidt oder Scheuble haben. In meinen Augen ist diese Bande aus CDU-SPD-Grüne ein korrupter Haufen, der das Land nur als persönliche Beute sieht.

        3
        • Denk mal darüber nach, Merz kommt von Black Rock, Merz sagte WIR MÜSSEN an die 2,5 Billionen ran, die die Deutschen auf der hohen Kante haben, vielleicht geht dann ein Lichtlein auf!

          3
    • „Somit kann die AfD faktisch nichts mehr bewirken.“

      Quatsch. Die AfD hat es selbst im der Hand.

      -22
      • Ist das so? Wenn die anderen Parteien tricksen wie in Thüringen, dann dürfte es schwierig sein. Auf Bundes- wie auf Landesebene. Dazu noch das Dauerfeuer des ÖRR und der systemtreuen Medien. Das macht es der AfD sehr schwer. Natürlich darf Linksgrün keine Neutralität zulassen. Denn dann hätten sie längst verloren.

        8
        • Alles hat ein Ende, auch wenn wir es uns zur Zeit nicht vorstellen können. Und Herr Merz arbeitet zur Zeit kräftig daran, dieses Ende zu beschleunigen.

          3
          • Ich behaupte: wenn die CDU an die Macht kommt, wird unser Niedergang weitergehen. Dann wird es so schlimm, daß die letzten „Systemschafe“ aufwachen. Dann erreicht die AfD bei der Wahl 2029 die Mehrheit. Aber bis dahin hat die ReGIERung uns kulturell und wirtschaftlich komplett hingerichtet.

            0
  • Alles gut, Wer die Beutekartellparteien immer noch wählt, merkt sowieso nichts mehr.

    114
    • Das Problem manche leben davon. Als Beamter Journalist Medien Mensch ÖRR Mitarbeiter NGOs Verlage es sind unzählige die den Ast nicht absägen auf dem sie sitzen. Wir brauchen ein Wahlsystem wie die USA. Alles oder nichts. Dieses koalieren bringt uns nicht wirklich weiter. Und das schon über 20 Jahre

    • Merz hat sich in diesem „interview“:
      1. als Betonsozialist
      2. als völlig beratungsresistent
      3. als absolut unwissend & Schwachsinnsgläubiger

      geoutet!
      Er sollte/müsste mal ein anderes Erzeugnis als die „taz“ konsumieren & VERSTEHEN.
      Offensichtlich: Leider aber unmöglich…

  • Wer nach dem Desaster der letzten drei Jahren, Habeck weiterhin „Wirtschaftsminister“ Minister sieht, darf Deutschland nicht als Kanzler führen.
    Wer trotz dieser Aussage die Grüne CDU wählt, muss sich hinterher nicht beschweren.

    104
    • Die Habeck-Frage der Union: Merz und Söder uneins
      Die Frage nach einem künftigen Ministeramt für den Grünen-Politiker Habeck entzweit die Union. CDU-Chef Merz betont, nötig sei ein Politikwechsel – „mit Habeck oder ohne Habeck“.
      Der CSU-Vorsitzende Söder widerspricht umgehend
      https://www.br.de/nachrichten/bayern/die-habeck-frage-der-union-merz-und-soeder-uneins,UW4HGRV#comments
      .

      • Herr Horty, gegen Söder ist Merz ein Ausbund von Rechtschaffenheit und Standfestigkeit. – Söder trifft sich mit Biden und dem BK auf dem Weihnachtsmarkt an der Gedächtniskirche.

        0
      • Ehrlich gesagt wäre mir ein Söder lieber,

        0
  • Wenn ein Mann wie Friedrich Widersprüchlich-Merz, der im Gegensatz zu den Grünen, Linken, Sozis und ehemaligen SED-Kadern (heute Linke und BSW) wenigstens praktische Erfahrung aus der Wirtschaft mitbringt, solche entlarvenden Aussagen über die Wirtschaftspolitik Mileis öffentlich von sich gibt, dann gute Nacht Deutschland. Welche Partei kann dann noch bei der nächsten Bundestagswahl gewählt werden? Hätten wir auch nur 10% eines Politikertypus wie Milei, würde Deutschland aufblühen. Wann wacht Deutschland endlich auf?

    • Die Antwort lautet wie so oft: es wird besser werden, aber vorher wird es nochmal deutlich schlechter.

    • Die Deutschen wachen nicht auf. Die gehen, wie immer, in voller Blödheit unter, haben nichts verstanden und dann kommt von außen jemand, der ihnen den nächsten Lebensentwurf verordnet.

      Warum mit Traditionen brechen…

      „Doof bleibt doof, da helfen keine Pillen!“ (internationale Kinderweisheit)

    • Was soll denn die Frage wen man noch bei der nächsten BT-Wahl wählen kann, einfach mal ins Programm der AfD schauen!

    • „… wenigstens praktische Erfahrung aus der Wirtschaft mitbringt, …“

      Propaganda wirkt.

      • Merz war nur der Frühstücksdirektor der Heuschrecken.

        0
      • Ganz genau! Blackrock-Fritz hat keinerlei Erfahrungen aus der freien Wirtschaft – er hat sich vielmehr in den Niederungen bewegt, wo Großkapital und Staatswirtschaft in unersprießlicher Weise ineinanderfließen; also in Biotopen, in denen Nepotismus, Klüngelei & Korruption blühen… Das ist das Gegenteil von Marktwirtschaft.

        4
  • Seit Jahrtausenden übertragen Gesellschaften ihre Eigenverantwortung an vermeintlich wohlwollende Eliten (z.B. Kirchen, Gurus, Staat, Politiker, …) und beklagen anschließend wie Kleinkinder, wenn der Weihnachtsmann (wohlwollende Elite) eigennützig handelt.

    Die Sehnsucht nach einer wohlwollenden Elite ist die Ursache und nicht die Folge, wenn beklagt wird, warum die Elite die Sehnsucht nicht erfüllt und beispielsweise der Staatsgläubigkeit weiter huldigt.

    Nennt sich Kollusion. Wenn die Schwächen verschiedener Seiten sich haargenau ergänzen.

    Hoffentlich eskaliert der vermeintliche Weihnachtsmann weiter, um irgendwann eine mögliche Besinnung der Sehnsüchtigen nach ihm auszulösen.

    Die Epoche Aufklärung kann die Sehnsucht nach einem Weihnachtsmann (z.B. Kanzlerkandidat) nicht abbauen, denn der Verstand führt nicht zur Vernunft – Myside Bias.

    • Na, fängst Du jetzt hier auch schon an, zu jedem Thema den gleichen Myside Bias Psalm abzusondern, wie Du es schon seit Monaten bei Reitschuster machst?
      Aber Du weißt ja schon, der Verstand führt nicht zur Vernunft, oder?

    • Wobei es schon Demokratien gibt, wo unfähige Regierungen oder Parteien-Kartelle abgewählt werden. Nur Deutschland zählt halt nicht dazu.

      Tiefenpsychologisch fremdelt das Land halt einfach mit der Demokratie. Man müsste vielleicht mal so fragen: wenn man mich ständig zum Wählen anhält, ich aber am liebsten eigentlich ein Untertan sein möchte – welches Wahlverhalten müsste ich dann entwickeln?

      Wahrscheinlich müsste man so eine Art stumpfer Stammwähler werden, der immer dasselbe wählt, ganz egal was passiert. Weil damit schaffe ich wieder so etwas wie ein dynastisches Prinzip, bzw. eine adelsähnliche Oligarchie.

      Merz wird dann halt einfach Kanzler, weil er CDU-Vorsitzender ist, und weil der letzte Kanzler von der SPD kam, im Grunde fast schon „unabhängig von Wahlen“.

    • Schöner Beitrag!

  • Vom einstigen Merkel-Gegner zur Merkel-Kopie. Mit HIlfe von Merz hat Habeck die Dauerkarte auf der Regierungsbank sicher. Deshalb auch ständig dieses sehr unangenehme Grinsen …

  • Also doch. Wer CDU wählt, bekommt R. Habeck zum Wirtschaftsminister. Alles wie gehabt. So etwas wie eine Lernkurve, ist nicht zu erkennen. Go Woke, go broke.

    • Haben Sie bislang etwas daran gezweifelt? Es darf hinterher niemand behaupten er hätte nichts ahnen können – so deutlich wie sich der Merz mit den Grünen ins Bett legt

  • Ich bin auch “völlig entsetzt”. Und zwar darüber, dass Merz sein (Un-)Wissen anscheinend aus dem ÖRR und Spiegel bezieht und offensichtlich nicht einmal die argentinischen Umfragen und Daten kennt. Damals, als die linke Frau Kirchner das Land mit sozialistischer Ideologie, haarsträubender Inkompetenz und Vetternwirtschaft par Excellence in den Ruin getrieben hat, hat dies übrigens meines Wissens nach kein deutsches Medium oder kein deutscher Politiker kritisiert. Was Merz hier gerade abliefert, ist unterirdisch. Im Bekannten- und Kollegenkreis sind alle nur noch “völlig entsetzt”. Wie kann man es auch nur in Betracht ziehen, den schlechtesten Wirtschaftsminister, den D je hatte, in eine zweite Amtszeit zu hieven? Was geht in diesen Leuten vor? Man ist wirklich nur noch ratlos.

  • Leider werden die Wähler aber genau das wieder vergessen haben, am Wahltag. Es zeigt aber auch deutlich, dass Herr Merz angst hat, vor der eigenen Bevölkerung, und auch angst vor Reformen. Ich bin der Meinung, wenn man dem Volk nicht ständig ins Gesicht lügen würde, wenn man mit offenen Karten spielt, aber sich dann auch daran hält, dass das der Bürger mitmachen würde. Da Herr Merz und andere der oberen Elite aber mit wachsender Begeisterung immer wieder Umfallen, und Ansagen machen, ohne sich daran zu halten, ist jede Partei dort unwählbar.

    Ich kann mich noch an den November 89 erinnern, ich war dabei. Vielleicht ist er noch da, aber der Bürger muss es auch wollen, und nicht nur meckern. Wir können viele Sachen von anderen Ländern verwenden, denn wer genau hinsieht, merkt ja, dass auch vieles klappt. Mit der Aussage von Lindner, so meine Ansicht, will er eigentlich nur sagen, wir brauchen das auch, aber keiner will da ran.

    • Merz will nur eins. Kanzler sein. Genau wie seiner Zeit Merkel.

    • Da fällt niemand um. Und das Problem ist nicht das die „Eliten“ den Deppen ständig ins Gesicht Lügen (sonst wären sie ja eine „Eliten“) sondern das man den Durchschnittsdeppen so unfassbar einfach belügen kann.

  • Aufweichung der Schuldenbremse, Habeck weiter als Wirtschaftsminister, Abtreibungslegalisierung, man ist nur noch fassungslos über diese nationale Front der SchwarzLinksGrünen Zerstörer unseres Landes.

  • Milay macht es für die Menschen, Merz für Blackrock, das ist der Unterschied, deshalb hat Merz auch nur 30% Zustimmung, von naiven Miosga Zusehern.

  • Wenn die Union für Merz die Kanzlerschaft jetzt noch retten will, dann muss sie umgehend behaupten, dieses Interwiev wäre ein KI- generierten Betrug!
    Sonst wird das nichts mehr!

  • Mal sehen, wie sich die Umfragezahlen für die Union nach solchen Aussagen entwickeln.

    • Die Umfragewerte der Union richten sich danach, wie viele im Öffentlichen Dienst beschäftigt sind. Die wollen nämlich weiter sorglos und überbezahlt in den Tag hinein träumen. Und so weit ich weiß, bläht sich der Apparat kontinuierlich selber auf. Ergo werden die Umfragewerte der CDU eher zunehmen.

    • Die steigen. Was denn sonst?

    • Gar nicht. CDU-Wähler, die meinen, eine konservative Partei zu wählen, haben auch schon vor dem gestrigen Abend offenkundigen Realitätsverlust. Daran ändert die Aussage von Merz nix. Er will mit solchen Aussagen im grün-linken Lager fischen, weil er weiß, dass AfD-Wähler für sein wirres Geschwätz nicht erreichbar sind. Dass er ein paar wenige Wähler ins blaue Lager verliert, kann er verschmerzen.

  • Es hat nur EIN gutes: Er selbst hat jetzt alles ganz offen und klar gesagt, und nicht im BT-Kanal oder bei Apollo für die wenigen Interessierten, sondern im ÖRR zur Prime-Time.
    Jetzt wird sich mein schlimmer Verdacht bestätigen:
    Er „eiert“ gar nicht herum. Er ist gar nicht „feige“, wie Sie schreiben. Nein, er WILL das so und die Deutschen auch.
    DESHALB wird er seine 30 % kriegen.
    Es sei denn, er ist jetzt noch so dumm und besteht auf Taurus.
    DAS ist also unsere einzige Hoffnung. Mit Vernunft bekommst du die Deutschen nicht.

  • Die Merz-Äußerung ist doch nur ein weiterer Beleg dafür, dass die Berliner Politik-Blase vollkommen hermetisch abgeschlossen ist. Für mich war die CDU schon lange vor diesem desaströsen Interview unwählbar.

  • Merz ist doch nur die Fingerpuppe die hier mal nickt oder da mal etwas rausposaunt, nur um es sofort wieder zurückzunehmen. Sehr wahrscheinlich sitzt er auf dem Finger der unfehlbaren Altkanzlerin, anders kann man sich sein Anbiedern an die Grünen nicht erklären. Alles was er ankündigt passt in die Merkellinie. Von seinen markigen Worten zur Migration hört man bei ihm seit langen gar nichts mehr, da kann er unter den Grünen ja auch nichts machen. Wird nicht mehr lange dauern und die CDU hat eigene Schlepperboote im Mittelmeer! Daher, nie wieder CDU, wenn Deutschland eine Zukunft haben soll.

    • Richtig und genau aus diesem Grunde ist auch ihr Buch pünktlich fertig geworden und die Dame hat mediale Aufmerksamkeit, die sie nicht verdient.

  • „der libertäre Präsident „ruiniere das Land““

    Argumente?

    Keine – NADA – NULL

    CDU bei 32%!?!

    Kommt vermutlich daher, dass die CDU keine Chance auslassen wird, die Bilanz DER vorherigen wie der noch herrschenden Wirtschaftsideologie weiter zum Erfolg zu führen – dem ersten Platz für das beDaZ unter den erfolglosesten Wirtschaftsnationen.

    Platz 38 ist schon erreicht

    AFUERA

  • Ich vermute, dass die CSU, die ja immer um die 6% der Unionsstimmen liefert, sich jetzt schon überlegt, wie man das nach der Wahl verkündet, dass man entgegen aller Aussagen vor der Wahl dann doch für grün-schwarz (grün deshalb vorne, weil die das Sagen haben werden) sein wird.
    Diejenigen, die weiter das Kreuz bei der Union machen, wissen zumindest, welche Minister sie weiterhin bezahlen dürfen. Die Visagisten und Fotografen dürfte es freuen ebenso die Flugbereitschaft der Bundeswehr, weil man weiterhin viele Länder besuchen darf.

    Laut aktueller Umfrage reicht es noch nicht, aber sicher wird man bei der union eine Zweitstimmenkampagne für die Grünen machen.

    • So ist es!

  • Auf was soll ich bei diesem harmlosen Kommentar warten?

    Scheidenpilz
    11 Minuten zuvor
    Ihr Kommentar wartet auf redaktionelle Freigabe.

    Solange der ÖRR uns anlügen kann, solange werden diese Typen weiter gewählt. Den ÖRR stoppen.

    • Nickname: Scheidenpilz. Das ist mal was!😂👍

    • Bringt das etwas, einfach noch mal zu posten? Von meinen Beiträgen erscheint auch nur bestenfalls die Hälfte, und zumeist erst nach Stunden. Eigentlich vergebene Mühe, überhaupt zu schreiben und sich dann auch noch Gedanken zu machen.

      Vielleicht sollte ich mir irgendwo ein Forum suchen, wo man nicht ganz so unwillkommen ist.

      • Katharina Fuchs
        2 Stunden zuvor
        Ihr Kommentar wartet auf redaktionelle Freigabe.

        Was ist los? Nicht gefällig genug?

        0
  • Wer SPD wählt, bekommt GRÜN, wer CDU wählt, bekommt GRÜN. Wer keine grüne Zukunft für sich und seine Nachkommen will, hat nur die Wahl zwischen BSW und AfD.

  • Wenn jetzt nicht entgültig bei jedem klardenkenden Wähler die Alarmglocken leuten, sind wir wirklich am Ende!

  • Merz erweist sich zusehends als unfähig für die Position als Kanzler.

Werbung