Werbung:

„Das ist alles Wahnsinn“

Lauterbach gibt „Populismus der Rechten“ Schuld an sinkender Unterstützung für Klimaschutzmaßnahmen

Karl Lauterbach warnt vor einer wachsenden Klimaschutzmüdigkeit in der Bevölkerung und macht dafür gesellschaftliche Stimmung, rechte Populisten, Lobbyisten und gezielte Desinformation verantwortlich.

Lauterbach beklagt sich über die sinkende Unterstützung für Klimaschutzmaßnahmen

Werbung

Der ehemalige Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach hat via X ein weiteres Mal Stellung zum Klimawandel genommen. Ihm zufolge sei dieser wichtiger denn je. Immer mehr würden jedoch die Bürger zum Problem. Eine wachsende Anzahl würde demnach weniger Klimaschutzmaßnahmen wollen. Konkret schrieb Lauterbach: „Trotz Rekordtemperaturen steigt auch bei uns die Zahl derer, die WENIGER Klimaschutz wollen.“

Verantwortlich sei dafür eine veränderte gesellschaftliche Stimmungslage sowie radikale Akteure, die immer mehr Zulauf generieren würden, glaubt Lauterbach. „Der Populismus der Rechten, das Geld der Lobbyisten, das Ab-Kassieren von Fake Clicks durch Influencer sowie die Putin Manipulation wirken“, so der ehemalige Bundesgesundheitsminister. Und weiter: „Das ist alles Wahnsinn“.

Nach dem Regierungswechsel übergab Lauterbach das Gesundheitsministerium an die CDU-Politikerin Nina Warken. Lauterbach kündigte hieraufhin an, sich zunehmend mit Klimafragen auseinandersetzen zu wollen. Lauterbach ist nun unter anderem Mitglied einer internationalen Kommission für Klima und Gesundheit bei der Weltgesundheitsorganisation (WHO). Das neu geschaffene Gremium verfolgt nach eigenen Angaben das Ziel, den Klimaschutz stärker als zentrales Thema im Bereich Gesundheitsschutz zu etablieren – sowohl bei den Vereinten Nationen als auch in den nationalen Regierungen.

Lauterbach betonte im Gespräch mit dem Spiegel, dass das weltweite Interesse am Zusammenhang zwischen Klima und Gesundheit derzeit abnehme, obwohl sich die tatsächliche Lage weiter verschärfe. „Erst wenn die Menschen die Folgen des Klimawandels für die Gesundheit, auch die eigene Gesundheit, verstehen, wird sich das ändern“, so Lauterbach. Die Kommission wolle daher gezielt aufklären. Auch er selbst wolle hierzu beitragen.

Werbung

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Strafbare Inhalte, Beleidigungen oder ähnliches sind verboten. Bitte haben Sie Verständnis, dass es ggf. zu längeren Bearbeitungszeiten kommt. Kommentare sind auf maximal 1.000 Zeichen limitiert.

51 Kommentare

  • Ich befürchte, Karl glaubt das, was er sagt.

    • Dachte ich auch sofort. Dazu kommt, dass nun genau für solche ideologischen Spinnereien gut bezahlt wird.

  • Wann begreifen unsere Politiker endlich, dass wir das Klima nicht beeinflussen werden? Es wird nur versucht, uns unter dem Deckmantel des angeblichen Klimaschutzes das Geld aus der Tasche zu ziehen.

    • Denjenigen, die es begriffen haben geht es eben auch um das , was Sie richtigerweise sagen : Das Geld aus der Tasche ziehen.

      • Waaaas? Der Fernseher hat doch gesagt, dass es keine Überschwemmungen mehr in Bangladesch gibt, wenn ich gaaaanz viel mehr Steuern zahle!!!111!!einself

        Ernsthaft! Mich dünkt, dass hinter Klimaklebern, FfF und Regenbogenfähnchen der üble, alte Kommunismus steckt. Dieses Mal funktioniert es bestimmt. Nur ein bisschen Gulag und Erschießungen.

        0
  • Es ist nicht der Populismus der Rechten der dafür sorgt, dass die Leute weniger Klimaschutz wollen, sondern die Erkenntnis, dass der bisher exerzierte Klimaschutz ein ökonomisches Fass ohne Boden darstellt. Statt das Klima zu „retten“ (was offensichtlich nicht gerettet werden kann), sollten die deutschen und europäischen Finanzmittel stattdessen sinnvoller in den Schutz vor den Auswirkungen des Klimawandels investiert werden. Aber früher oder später werden wir mit runtergelassenen Hosen dastehen und die Politik wird behaupten, das habe man ja nicht wissen können…

  • SWR Geothermie vorerst auf Eis gelegt
    Nach Probebohrungen: Warum Neckarsulm wohl auf Erdwärme verzichtet
    5.7.2025,

    —-Zitate:.. nach Probebohrungen zeigt sich: Die Technologie ist zu teuer und liefert nicht genug Wärme.
    Die Bodentemperaturen liegen bei höchstens 13 Grad Celsius..“Unser Wärmenetz benötigt jedoch 80 bis 90 Grad“

    Um die Differenz auszugleichen, wären …..Wärmepumpen erforderlich – mit hohem Energieeinsatz und entsprechend hohen Kosten. Auch die Betriebskosten sprechen gegen das Vorhaben: Mit 177 Euro pro Megawattstunde liegt die Geothermie deutlich über der Nutzung regionaler Biomasse, die nur 146 Euro kostet. Zudem wären tiefere Bohrungen zum Erreichen höherer Temperaturen aus wasserschutzrechtlichen Gründen nicht zulässig.
    „aufgrund der Wirtschaftlichkeit steht Geothermie nicht mehr an vorderster Stelle“, erklärt Karl-Heinz Ullrich, SPD-Fraktionsvorsitzender, dem SWR. Statt teurer Experimente rückt nun wieder eine altbewährte Technik in den Vordergrund: Biomasse.—

    • Schauen Sie mal in Staufen nach.
      Die Gemeinde hat auch auf Geothermie gesetzt.
      Danach ist Wasser in den angebohrten „Gips“ gelaufen.
      Im gesamten Stadtkern hat es die Haeuser zerrissen. Woertlich zerrissen !
      Ironie: Staufen, als Goethe’s Faust-Staedtchen hat seine Seele dem Teufel der Woken verkauft.

  • Die Temperaturen haben doch noch gar keine Rekorde gebrochen. Natürlich ist es warm, das soll auch so sein. Ist schließlich Sommer. Karl, was stimmt denn nicht mit dir? Don‘t panic!

  • Einfach mal bei Google eingeben: „Lauterbach warnt ….“

  • Ach Karlchen……..gähn.

  • Ab vor den Richter.

  • Meine Geldbörse bestimmt meinen Klimaschutz

  • Wenn man nur einen Hammer im Werkzeugkasten hat, dann ist die Welt voller Nägel.

  • Karl! So mancher Bericht verliert plötzlich und unerwartet seine Schwärzungen.
    Also: Nicht zu weit aus dem Fenster lehnen, gell?

  • Hat der Karl den auch ein paar Quellen
    über seine Behauptungen mit angeben?

    • Nein, wieso? Ist doch Karlchen.

  • Immer wenn ich das Wort Klimaschutz höre spüre ich so ein ziehen in meiner Tasche.

  • Manchmal denke ich der Wahnsinn hat ein Gesicht, woran liegt das wohl?

  • Auch wenn sein Blabla wieder auf Cannabis zurückzuführen sein dürfte. Auch der Rechte dürfen ihre Meinung vertreten, und den unverschämten Schwachsinn, die Luft besteuern zu wollen kritisieren!

    • Waren vor Jahren nicht mal in einer Toilette im Bundestagsgebäude Spuren von Drogen sichergestellt worden? Ob er das wohl war? Oder nehmen die alle was? (außer AFD und Frau Wagenknecht). BSW gab es ja damals noch nicht.

  • Wieso ist der eigentlich immer noch da?

  • Wieso können solche Menschen, so viel Einfluss bekommen? Von wirklich nix ne Ahnung. Gerne würde ich die Zeitumstellung abschaffen, oder je nach Arbeitsjahr und Einkommen die Steurlast verringern. Wohlgemerkt nach nutzen. Politiker sollten mit Spenden bezahlt werden, leistungsbezogen.

  • Gekränktes Ego, weil nicht mehr wichtig 🤨

  • Wir haben hier in Deutschland ganz andere Probleme (Stichwort Isalmisierung). Da interessiert mich der Klimawandel nicht die Bohne!

  • Es ist schon traurig was Drogen mit Menschen machen.
    Der Mann ist mittlerweile mehr als psychisch auffällig. Man sollte ihn vor sich selbst schützen in seinem Drogenwahn.

  • Es gibt drei einfache Fragen, die man diesen linken Ideologien entgegenbringen und auf deren Beantwortung man bestehen muss.

    1. Verglichen mit was?
    2. Wie viel wird es kosten?
    3. Welche Beweise hast du dafür?

    Was das Klima und den CO2 Gehalt angeht war dieser vor 500 Mio Jahren bei 7000 ppm also 17,5 Mal höher als heute und Menschen gab es damals nicht.
    Das unsere Nutzpflanzen ihr optimales Wachstum und Erträge bei 1000-1400 ppm haben weiß jeder Botaniker. Diese Klima Apokalyptiker wollen aber immer nur mit dem Minimalwert von 320 ppm aus dem 19. Jh. vergleichen.
    Das ein Wert von 150 ppm CO2 der Tod allen Lebens auf dieser Erde bedeutet scheint auch niemandem aufzufallen.

  • Die Rechten wollen Atomkraft. Mehr Klimaschutz geht nicht, teurer auch nicht. 🤣

  • Ach Käs. Die Leute sind einfach dieser Alarmtrompeten vom Schlage Lauterbachs überdrüssig und wollen deren dümmliches Gewäsch auf allen Kanälen nicht mehr hören.

  • Der staatlich finanzierte Populismus hat wohl nicht gereicht? Natürlich hängt es nicht mit alternativloser Politik angefeuert durch Angst – und Panikmache zusammen und die mitdenkende Bevölkerung, die das Konzept durchschaut hat, ist nun also böser rechter Populismus? Dass man bestimmte Themen einfach nur anders anpinseln muss, damit am Ende etwas Ähnliches dabei herauskommt, ist nun wirklich kein Hexenwerk.
    Wenn man sich dazu (u.a. neben anderen Themen) noch anschaut, wie lange bestimmte Netzwerke schon an großräumigen Zielen arbeiten und dass sogar in den 1920’ern schon u.a. in Europa massiv aufgerüstet wurde, dann stellt man doch so Einiges in Frage!
    https://www.uni-hildesheim.de/fb1/institute/geschichte/erasmus-und-europagespraeche/europa-gespraeche/wintersemester-201314/das-wirtschaftssystem-des-nationalsozialismus-und-die-perspektive-eines-neuen-europa/

  • Ja, natürlich….. Schuld haben immer die anderen.
    An ihren links-grünen Lügen, die immer mehr Menschen erkennen, kann es ja nicht liegen!

Werbung