Werbung:

Werbung:

SPD-Chef

Lars Klingbeil fordert von Merz für Koalition drastische Veränderung von „Kurs und Ton“

Der SPD-Vorsitzende erhebt gegenüber Friedrich Merz deutliche Forderungen, noch bevor es zu Koalitionsgesprächen kommt. Klingbeil soll die Koalitionsgespräche anführen.

Schon am Wahlabend sprach Lars Klingbeil davon, dass ein Generationenwechsel in der SPD nötig sei.

Werbung

Lars Klingbeil erklärte am Montagabend im ZDF-„heute journal“, dass eine Regierungskoalition mit der Union keine Selbstverständlichkeit sei. Noch bevor Koalitionsgespräche angefangen haben, macht er deutlich, dass die SPD Erwartungen gegenüber der Union hat. Lars Klingbeil erhebt klare Forderungen gegenüber Friedrich Merz: Merz solle „seinen Ton und auch seinen Kurs deutlich“ ändern, sagte er mit Verweis auf die Abstimmung der Union mit der AfD. Klingbeil soll am Mittwoch auch zum Fraktionsvorsitzenden der SPD ernannt werden und dann mögliche Koalitionsgespräche anführen.

Der ZDF-Moderator fragte, ob die SPD aus „staatspolitischer Verantwortung“ mit der Union zusammen regieren werde. Die SPD habe immer klargemacht, dass sie Verantwortung übernehmen werde, so Klingbeil. Weiter sagte er: „Aber ich will Ihnen schon sagen, der Ball liegt jetzt bei Friedrich Merz. Er hat jetzt die Aufgabe, eine Regierung zu bilden.“ Der SPD-Vorsitzende betonte, dass Merz auf seine Partei zukommen werde.

„Er wird Angebote, auch machen, wie die Zukunft des Landes aussehen kann. Und da haben wir klare Erwartungen als Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten.“ Wichtige Themen für eine Zusammenarbeit seien „eine Politik für die arbeitende Mitte“ wie bessere Löhne. Es lägen große Aufgaben vor Deutschland. „Und da wird man ausloten müssen, ob das mit der Union geht.“ Es gehe um stabile Renten und Milliardeninvestitionen. Es werde sich zeigen, ob das zusammen mit der Union geht.

Friedrich Merz habe „die Gräben zur SPD tiefer gemacht“ durch die gemeinsame Abstimmung mit der AfD. Der Parteivorstand der SPD sei sich klar, welche Verantwortung die Partei für eine stabile Regierung trage. „Aber die Erwartung ist schon deutlich, dass Friedrich Merz seinen Kurs und auch seinen Ton deutlich ändert“, so Klingbeil. Merz müsse sich deutlich von der AfD abgrenzen.

Bereits am Wahlabend am Sonntag kündigte Lars Klingbeil den „Generationenwechsel“ in der SPD an, noch während Olaf Scholz neben ihm auf der Bühne stand. „Ja, auch dass wir uns personell anders aufstellen, das sage ich mit absoluter Klarheit“, so Klingbeil. Weiter sagt er: „Der Generationenwechsel in der SPD muss eingeleitet werden.“ Die SPD solle wieder als „Volkspartei der linken Mitte“ aufgebaut werden, hatte Klingbeil angekündigt (Apollo News berichtete).

Werbung

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Strafbare Inhalte, Beleidigungen oder ähnliches sind verboten. Bitte haben Sie Verständnis, dass es ggf. zu längeren Bearbeitungszeiten kommt. Kommentare sind auf maximal 1.000 Zeichen limitiert.

111 Kommentare

  • Wer so scharf aus Kanzleramt ist wie ein F. Merz, der wird wahrscheinlich alle Kröten schlucken, die ihm vorgesetzt werden.
    Es geht nochmal abwärts für D.

    102
    • Nichts hält Fritze davon ab, einfach allein das Kanzleramt zu übernehmen. Ist er halt abhängig von den Oppositionellen, SPD wie AfD wie Linke und Grüne. So oder so: Jede Regierungskoalition, die hier gebildet werden soll, ist von Anfang an schon wieder zum Scheitern verurteilt. Entweder Merz schluckt alles brav runter, die Merkelianer wird’s freuen, und verrät seine Partei (noch mehr) oder die SPD muss ihren Kurs um 180 Grad drehen. Und das glaub ja auch keiner. Und auch bei Schwarz-Blau würde das Gefüge bald einbrechen. Viele verblendete CDU-Wähler würden dann aus Protest vmtl. noch linker wählen. Und wir würden vor lauter Aufmärschen gar nichts mehr auf die Reihe kriegen.

    • Heil dir Klingbeil.

      • So ähnlich.

        0
    • Ein (Möchtegern)Kanzler der CDU ohne Rückhalt „Gesagtes“ 24h aufrecht zu erhalten und Parteichef der Destruktion und abgewählten Kanzler sollen nun das „Sagen“ haben

      RICHTIGE PROZENTRECHNUNG!!! Stimmen der Wahlberechtigten

      CDU 11.194.700 von 60.490.603 = 18.5% (ergo 81.5% wollten ihn nicht!!!)

      SPD 8.148.284 von 60.490.603 = 13.5%

      CSU 2.963.732 von 60.490.603 = 4.9%

      stellen also eine „Mehrheit“ mit 37% und die 63% die diese nicht wählten sind die Minderheit.
      Jeder, nicht linke, Mathelehrer würde da sagen „setzen sechs“!!!

      Aber gut da Jahrzehntelang die Wahlleitung 100% = 82.5% für 2025, braucht man auch ab Klasse 5 kein Mathematikunterricht mehr.

      ganz offiziell
      https://www.bundeswahlleiterin.de/bundestagswahlen/2025/ergebnisse/bund-99.html

      Jeder Bürger sollte mit diesen Rechenkünsten mal bei der Bank 100% Kreditsumme einfordern aber nur ca. 82% zahlen, oder jeder Steuerzahler 100% der Finanzamtforderungen mit nur 82% begleichen.

    • Er kann ja Kanzler werden, hauptsache die AfD kriegt das Innenministerium, Justizministerium und Finanzministerium.
      Im Wirtschafts-, Verteidigungs- und Bildungsministerium darf sich die CDU die Zähne ausbeißen.

      • Diese Ministerien kann die AfD (zumindest so lange bis sie innerlich nicht entkernt ist) schon alleine deswegen nichbt bekommen, weil sie dann Akteneinsicht hätte und so einige Schweinereien ans Tageslicht kommen könnten, so daß man die Geschichte der Bundesrepublik neu schreiben muß.

        1
    • am Sonntag wurde das Ende eines deutschen Landes eingeläutet in dem man eine Verliererpartei wieder regieren lässt. Ein Bundeskanzler der SPD war unwürdig dieses Land zu führen und nun wird ein CDU Kanzler den Rest vernichten

      • Selbst Scholz hat nicht so gesabbert nach der letzten Wahl wie Merz mit dem Blick aufs Kanzleramt !! Ist ja schon Peinlich mit anzusehen !!
        Der wird jeden Preis dafür bezahlen !! Und mit jedem ins Bett steigen . Wenn die SPD nicht will dann eben die linken mit den Grünen !! Und Söder wird es schön reden !!

        1
      • Solange 50M Bürger nicht kapieren, dass Wahlen Machtentzug und Entmündigung bedeutet und somit Blankoschecks an fragwürdige Personen und Institutionen geben, solange kann keine Rettung kommen.

        Die stärkste Fraktion bei dieser Wahl sind die Ignorierten/Betrogenen mit 17.5% + 9.4% also knapp 27%. Sie haben WIEDER klares Votum gemacht, was keine Beachtung findet, aber dann mit den Konsequenzen gezwungen werden leben zu müssen.

        1
        • Es werden in den nächsten Wochen Hunderttausende (mindestens) mit staunendem Blick verfolgen, was denn nun in den Verhandlungen abgeht und wer sich genau wie positioniert.
          Und sehr vielen wird die Wahl leid tun, die sie am 23. Februar getroffen haben.

          Und dann kommt die deutsche Entschuldigung, die auf alles passt: „…aber das haben wir doch alles nicht gewusst!“

          3
      • Das war absolut vorhersehbar !
        Ebenso, dass der Verlierer dem Sieger sagt, wo es ab jetzt lang geht !
        Wie heißt es so treffend:
        Hier wedelt der Schwanz mit dem Hund …

        Da werden ein bis zwei „Bauern“ ausgetauscht und weiter geht’s …
        Bei der SPD nicht mal Das !
        Da schiebt man einfach nur die „verbrannte Person“ beiseite und schon wird „wieder in die Hände gespuckt … wir steigern das Bruttosozialprodukt“

        5
      • …traurig aber wahr.

        8
      • stimme voll zu !

        8
  • Eine 16,5 % Partei hat nicht zu fordern! Wie wäre es stattdessen den Wählerwillen mit der AfD umzusetzen?

    • edit,.. nur die Medien verbreiten diese 16.5% Lüge, wer rechnen kann (auch wenn Pisa es zeigt es werden weniger)
      gem. Wahlleitung gab es wie folgt Stimmen für
      SPD: 8.148.284 von 60.490.603 = 13.5%

    • Warum nicht?
      Die Ukraine fordert seit drei Jahren und bekommt doch auch Alles…

    • Da Merz die AfD kategorisch ausgeschlossen hat gibt es nur die Option sich von den Roten erpressen zu lassen, denn auf die Kanzlerschaft zu verzichten kommt für das Ego des Merzes nicht in Frage!
      Also bekannter Werbespruch: Raider heißt jetzt Twix! Sonst ändert sich nix!

      • Achso, das Merzelmännchen hat nun quasi das linke Twix dem rechten vorgezogen. 😀

        4
  • Es sind keine neuen Wahlen in Sicht! Deswegen kann eine 16% Partei ohne Konkurrenz fordern was sie will!
    Was nun Herr Merz?
    Aber die Bürger sind ihnen ja egal!

    • Merz muss den Kuhhandel letztendlich auch noch seiner Partei verkaufen, hier könnte die Schwachstelle sein

      • Nicht nur Merz, soweit mir bekannt, will die SPD mit einer Mitgliederabstimmung über den Koalitionsvertrag abstimmen lassen. Auch da sehe ich ein mögliches Scheitern.

        6
        • Solche „Mitgliederbefragungen“ haben eigentlich immer eine unterirdische Beteiligung. Ein Großteil der Mitglieder interessiert sich nicht für die Zukunft ihrer Partei.

          1
          • Ich kann mir gerade beim Linksextremen Teil der SPD vorstellen, dass wenn der Koalitionsvertrag nicht überwiegend SPD Positionen beinhaltet die schon ihre Truppen mobilisieren wird. Klingbeil zähl ich zu der Truppe dazu.

            4
        • Das wäre zu schön um wahr zu sein !

          6
  • habe gerade mal lars klingbeil in wikipedia nachgeschaut:
    „In seiner Jugend war er nach eigenen Angaben in der Antifa aktiv, was ihn zur Politik geführt habe.“
    5 jahre politikwissenschaften studiert und dann gleich zur spd.

    der ideale koalitionspartner fuer die merz-cdu. lol

    • Diese Vita könnte auch prima zu einem Grünen passen.

  • hat der noch nicht mitbekommen das die SPD die Wahl krachend verloren hat?

    • Er hat aber auch mitbekommen wie Merz sich erpressbar gemacht hat.

    • Obwohl die SPD fast 10 % eingebüßt hat, kann sie F.Merz die Bedingungen diktieren , der Brandmauer sei dank getreu dem Motto „Vogel friß oder sirb“.
      Wenn der Laden dann in 2 bis 3 Jahren auseinander fliegt, ist die AfD dann zwar stärkste Kraft, aber dann machen sie eine Dreierkoalition aus Schwarz-Rot-Grün od. Schwarz-Rot-Rot.
      Aber dann ist hier der Ofen sowieso endgültig aus.

      • Genau richtig. Deswegen hatte ich gehofft, dass Schwarz-Rot-Grün schon jetzt die einzige Option der Brandmauer-Aktivisten ist, denn dann hätte 2029 die Stunde der AfD schlagen können.

        So gibt es jetzt leider wieder andere vermeintliche Alternativen für das vergessliche Stimmvieh, z.B. den totalen Linksruck aus Grün, Links und Rest-SPD (und möglicherweise BSW, falls die dann noch existieren sollten).

        Und ewig kann leider auch die AfD nicht warten, das erträgt einfach Deutschland nicht mehr. Aber die Trägheit der Wähler zeigt eben auch klar an, dass nur eine Katastrophe zur absoluten Mehrheit führen kann.

        Also lieber kurz und heftig als ein weiterer schleichender Verfall des Landes. Ich meine natürlich aus Sicht der Masse, denn aus deiner und meiner Sicht ist sicherlich auch der jetzige Zustand schon eine Katastrophe.

        4
        • Ich habe sogar drüber nachgedacht und wollte taktisch wählen (das BSW) in der Überlegung, daß dann nur Schwarz-Rot-Grün möglich sei und die Koalition noch schneller auseinanderbricht, aber das Risiko war mir dann doch zu hoch, daß meine Stimme im „Mülleimer“ landet – und siehe da, das BSW ist draußen.

          Für unsere Land habe ich keine Hoffnung mehr.

          2
    • die SPD schafft auch die CDU zu vernichten. In zwei Jahren gibt es wieder Neuwahlen. Merz hat es nicht verstanden warum die Ampel heute aus ist. Nicht die Gelben waren schuld sondern die Roten und die Grünen und die Roten bleiben an de Macht und stellen in zwei Jahre den neuen Kanzler

      • Vermutlich nicht.
        Wenn die nächste Regierung wieder ein WischiWaschi-Stuhlkreis wird, dann ist bei der Nächsten Wahl die AFD deutlich stärker im Rennen.
        In der Zeit bis dahin noch seriöse und verlässliche Politik durch die AFD-Opposition, dann wird der schlafende Michel aber wach!!

        1
        • Mag sein, dass hier mancher von einer noch stärkeren AFD träumt. Noch vor ein paar Wochen schrieben einige von 25%…
          Die Einheitsparteien und ihr ÖRR wissen das zu verhindern.
          Seit der Brandmauer ist allen bekannt, das sich nichts ändern soll und darf, dafür steht auch unsere Uschi und die linken Gerichte.

          0
  • Und schon beginnt der Kurs nach links. Die neue ReGIERung wird keine vernünftige Politik machen, die für die Mitte der Gesellschaft ist. Es geht weiter wie bisher: Schulden machen, Steuern erhöhen, Gelder umverteilen. Weiterhin Masseneinwanderung in unsere soziale Hängematte, weiter mit dem Lieferkettengesetz, Petzportalen und dem ganzen anderen Schwachsinn. Merz hat soviel Rückgrat wie ne Qualle. Er will sich seine Macht sichern, egal wie. Das geht es nur mit linken Themen in einer Koalition mit den selbsternannten Guten.

  • Da wird der Friedrich noch häufig auf Knien rumrutschen …die armen Kniescheiben.

    • Seine totale Absage an die AfD war ein katastrophaler taktischer Fehler, für den er den Preis bezahlen wird. Taugt so ein Mann zum Kanzler?

    • drastische Veränderung von „Kurs und Ton“. Das würde ich mir als mutmaßlicher künftiger Bundeskanzler verbitten. Noch bevor es eine Koalition gibt, präsentiert sich die SPD als aggressiv-wortstark. Was wird sie dann erst alles machen und sagen, wenn sie Koalitionspartner ist!?

      • Nun, Merz ist darauf angewiesen will er nicht mit den Grünen koalieren. Und die selbstgestellte Brandmauer verhindert das einzig vernünftige.

        3
  • Klingbeil hat nicht verstanden daß die Sozialisten nur die dritte Geige spielen dürfen.
    Wenn Merz nur einen Funken Selbstachtung hätte würde er sofort die AfD zu Koalitionsgesprächen einladen….
    Dazu müßte er natürlich Rückgrat und Mut haben.

    • Nach dem vorlauten „Mit DENEN DA reden wir nicht!“ könnten solche Verhandlungen teuer werden …

      • Die „Nie-mit-AfD“-Sprüche wären noch egal, die würde Merz locker wegwischen wie alle seine Versprechungen – aber: die AfD ist strikt gegen jede Kriegsrhethorik und strikt gegen die Massenmigration, und die Schuldenbremse würde sie auch nicht antasten wollen. Und ich glaube nicht, daß die AfD ihre Grundsätze so einfach aus dem Fenster wirft, wie die CDU es macht.

        Und ja, auch die Massenmigration ist in Merzens Sinn – sie ist immerhin das Machwerk der Merkel-CDU. Merz hat nach den letzten Anschlägen lediglich die Gunst der Stunde genutzt, mit seinem „So kann es nicht weitergehen!“-Genöle die Stimmung für sich auszunutzen und einen Batzen Wählerstimmen einzufangen.

        Mich erstaunt nur, wie viele es ihm abgekauft haben.

        1
    • Ein Soufflé hat kein Rückgrat!

      • Herrlich👌👌👌

        0
    • Den hat er möglicherweise, aber ??? im Nacken, der die Politik im Buntland steuert. Anders kann ich mir das bei der Vorgängerregierung auch nicht vorstellen. Selbstdenken war nicht.

  • Tschackaaa! Und schon geht`s los. Herr M. viel Spaß hinter der Brandmauer. Ich gebe Ihnen maximal 2 Jahre als Kanzler!
    Nie ein eigenes Mandat geholt, nie ein politisches Amt (erfolgreich) geführt …

  • „Die SPD solle wieder als „Volkspartei der linken Mitte“ aufgebaut werden.“
    Ähm, aber das heißt doch, dass die SPD gerade total marxistisch linksextrem ist.
    Müsste dementsprechend nicht erst die SPD Kurs und Ton drastisch ändern, bevor die CDU ihr entgegen kommt?

    • Früher hatten alle Partien eine Position in der politischen Landschaft:
      SPD eher Links
      CDU eher Rechts
      FDP … mal sehen, wo Was zu holen ist!

      Dann, unter Helmut Schmidt, hieß es „Die Wahlen werden in der Mitte gewonnen!“
      Von da ab konnte der Wähler keine beständige Politik mehr erwarten. Denn Alle strömten in die Mitte unter Aufgabe ihres eigentlichen Profils.
      Die SPD streitet sogar vehement ab, jemals eine Arbeiter-Partie gewesen zu sein …
      Und für die CDU/CSU ist „rechts“ keine Position sondern ein Schimpfwort. Wenn DAS Franz-Josef Strauß erlebt hätte !!!

    • Genau so isses !

    • Ich denke, sie wollen den Leuten lieber verkaufen, dass linksextrem die neue Mitte ist. Das wird ja schon seit vielen Jahren versucht. Diese neue Mitte gefällt allerdings immer weniger.

    • „du musst kurs und ton aendern.“ –
      das hoert sich schwer nach sozialismus a la DDR an.
      der vati von lars k. war ein berufssoldat (wiki).

  • Ja, liebe SPD, Ihr müsst ja nicht koalieren. Lasst es doch einfach. 🙂

    „Ja, auch dass wir uns personell anders aufstellen, das sage ich mit absoluter Klarheit“, so Klingbeil.“

    Ich darf annehmen : Er meint alle außer sich ?!

    • … und Frau Esken, Das wurde schon mitgeteilt. (Sollte vor Kurzem nicht irgendeine Person nicht mehr in die Talk-Shows gehen? Wer war Das noch, und warum?)
      Es muss ja auch zwingend eine Parteispitze aus 1xM und 1xW geben.
      Da könnte die SPD von Habeck lernen, der SICH persönlich angeboten hat und nicht irgendwelche politischen Inhalte. Okay, ein solcher Einsatz birgt natürlich das Risiko, dass Keiner „das Angebot“ kaufen will …

  • Die SPD kann jetzt natürlich hochstmögliche Forderungen für die Koalitionsverhandlungen stellen – und das als Wahlverlierin! Wenn die Union schlau gewesen wäre, hätte sie sich alle Optionen vor den Verhandlungen offen gehalten. Jetzt bekommen wir wieder die typische GroKo, mit maximalen Zugeständnissen. Das einzig Positive daran ist, dass die AfD weiter in den Umfragen steigen wird.

    • Die Maxime, „MIT DENEN“ hinter einer selbst geschaffenen Brandmauer überhaupt nicht(!) zu reden, und sich für deren Zustimmung zu einem korrekt eingebrachten Antrag zu entschuldigen, war ein immenser Fehler!
      Dieser Mann wird jetzt Bundeskanzler und begibt sich zum Tanz auf das weltpolitische Parkett.
      (Es kursiert ein Video, das Herrn Merz beim Tanz zeigt)
      Wir dürfen gespannt sein, ob Frau Baerbock wirklich schon die Spitze deutscher Außenpolitik war.

  • Man macht alles dafür das die AFD stärkste Kraft wird.

    • Allerdings glauben/wissen die Akteure Das nicht 😉

  • Popcorn rausholen, zurücklehnen und die große Show der einzig wahren und echten Demokraten genießen !!

    • spaetestens nach zwei jahren bricht es entzwei.

  • Wenn Klingbeil sich nicht mässigt, sollte Merz ihm als Alternative eine Neuwahl in Aussicht stellen— und das würden wohl alle wissen, was dann das Ergebnis sein könnte.

    • Das Ergebnis wäre in jedem Fall gleich, außer dass die FDP wieder stärker wird.

    • Für dieses Pokerspiel wäre selbst Herrn Merz der Einsatz zu hoch!
      Das würde ihm selbst auf die Füße fallen und plötzlich befände er sich in der Riege der Bittsteller.

      • Da würde mich jetzt mal eine Aussage zu dem „Daumen runter“ interessieren.

        Aber so ist das Internet: jeder kann sich äußern ohne wirklich Stellung zu beziehen.

        0
  • Und wieder Sozialisten in einer Regierung. Sehen die CDU-Granden nicht, was da vor sich geht?? Sehen sie nicht, das das Volk eine konservative, rechte, bürgerliche Politik will. Sehen sie nicht , das die Ukraine nicht weiter unterstützt werden soll. Sehen sie nicht, das nur 3% der Migranten ein Recht auf Asyl besitzen, sehen sie nicht, das der Klimawandel nicht das ist, was jahrelang kolportiert wurde, sehen sie nicht, das die Coronazeit aufgearbeitet werden muss, sehen sie nicht, dass die Energiewende keine Lösung ist, …….
    Die Blinden!

    • Doch, selbstverständlich sehen sie dies, sie dienen halt nur anderen Herren…..

  • Merz ist jetzt schon umgefallen.

  • Das macht doch Fritze Merz gern.

  • Kein einziges Wort zur Sicherheit für die eigenen Bürger!
    Scheint bei Herrn Klingbeil keine Priorität zu haben. Nun denn, nach dem Anschlag ist vor dem Anschlag, Herr Klingbeil, bin mal gespannt wie lange Sie dieses Thema noch ignorieren können?

    • Was erwarten Sie? Der Mann kommt von der Antifa.

    • Dann macht er den Olaf nach und schwafelt was von abschieben im großen Stil, getan wird natürlich wieder nichts.

  • Ich glaube, da hat sich Merz ein Selbsttor geschossen. Und schauen wir mal, ob nicht am Ende doch nur eine Koalition mit der blauen Partei übrig bleibt.

    • Völlig ausgeschlossen !!! Wir leben doch nicht in einer Demokratie

    • Muss es denn eine Koalition sein?
      Würde eine „Duldung“ in einer Minderheitsregierung nicht schon reichen?
      Die zwangsläufigen Nackenschläge müsste die CDU/CSU dann einfach akzeptieren und diese Entscheidung als „für ein regierbares Deutschland“ offensiv darstellen.
      Dabei könnten Mehrheiten (ohne Ehering) durch andere Parteien natürlich auch möglich oder sinnvoll sein.
      Das könnte die Rückkehr zum Vertrauen in die Politik bedeuten …

  • Wie glaubt Merz, wie die nachfolgenden Landtagswahlen für die CDU so laufen? Wenn jemand noch Fragen hatte, wie er sich damals so leicht von Merkel hat abservieren lassen, hier bitte, ihr seid live dabei bei einem strategischem Kontrollverlust!

  • Schlechtestes Wahlergebnis seit 1890 und spielt sich auf – erbärmlich!

  • Der Lars… unser Antifa-Fan! War ja auch mal dabei, gelle.
    Solche Leute fordern… Deutschland ist am Ende.
    Wer kann geht!

    • Merkel hat es eingefädelt und Merz vollendet

  • was für eine lächerliche Demokratiesimulation das hier geworden ist.

  • Die Meinungen von linksradikalen Antifanten sind eigentlich ohne Wert. Merz sollte darauf pfeifen. Mit „vernünftigen,“ konservativen Inhalten könnte er auch eine Minderheitsregierung anstreben. Die AFD würde eine realistische Migrationspolitik sicher nicht blockieren. Und der Frust und die Wut der SPD oder den Grün*Innen darüber, wäre sicher für alle Konservativen Bundesbürger ein unbezahlbarer Genuss. Sollen sie doch toben!!!

    • Das wäre nur in einer Demokratie möglich – also ausgeschlossen

    • Und wenn die neue (vernünftige) Regierung keine NGO’s mehr finanziert, sind auch die Straßen und Plätze schnell wieder krawallfrei 🙂

Werbung