Umfrage
Landtagswahl in Sachsen: CDU knapp vor AfD
Kurz vor den Landtagswahlen in Sachsen bleibt es spannend: Die CDU liegt laut aktuellen Umfragen nur knapp vor der AfD. Ministerpräsident Kretschmer steht vor einer schwierigen Wahl, da die AfD weiter an Stärke gewinnt.
Von
Wenige Tage vor den Landtagswahlen in Sachsen am 1. September spitzt sich das Rennen um die Position der stärksten Partei zwischen der CDU und der AfD zu. Laut der jüngsten Umfrage der Forschungsgruppe Wahlen für das ZDF liegt die CDU mit 33 Prozent knapp vor der AfD, die auf 30 Prozent kommt. Dieses Kopf-an-Kopf-Rennen zeigt die zunehmende Stärke der AfD in Sachsen, unter der Führung ihres Spitzenkandidaten Jörg Urban.
Ministerpräsident Michael Kretschmer, der die CDU in Sachsen anführt, sieht sich einer herausfordernden Wahl gegenüber, da die AfD als ernstzunehmender Konkurrent auftritt. Eine weitere Umfrage von Infratest dimap für die ARD bestätigt dieses Bild: Hier erreicht die CDU 31 Prozent, während die AfD mit 30 Prozent dicht dahinter liegt.
Werbung
Das Bündnis Sahra Wagenknecht positioniert sich in beiden Umfragen als drittstärkste Kraft mit 11 bis 14 Prozent der Stimmen, während die SPD und die Grünen jeweils auf 7 Prozent bzw. 6 Prozent kommen. Die Linke hingegen würde mit 4 Prozent den Einzug in den Landtag verpassen, ebenso wie die FDP, die unter der Fünfprozenthürde bleibt.
Die Koalitionsbildung nach der Wahl stellt eine besondere Herausforderung dar. Kretschmer hat bereits angekündigt, dass er eine Fortsetzung der Zusammenarbeit mit den Grünen vermeiden möchte. Eine Koalition mit der AfD lehnt die CDU kategorisch ab, schließt jedoch eine Zusammenarbeit mit dem BSW nicht grundsätzlich aus. Den aktuellen Umfragen zufolge könnte ein Bündnis aus CDU und BSW eine knappe Mehrheit im Landtag erreichen.
Sie haben brisante Insider-Informationen oder Leaks? Hier können Sie uns anonyme Hinweise schicken.
Wie kann man als Bürger die CDU, die Partei, die der Verursacher allen Elends in diesem Land hauptverantwortlich ist, wählen? Haben die Wähler der CDU. ihr Gedächtnis verlegt? Ohne CDU gäbe es noch Atomenergie, sichere Grenzen, Infrastruktur, keine Verbrechen rund um C. Die Ampel führt die CDU Politik nur in extremer Form weiter. Für Veränderungen gibt es nur eine Partei.
Die Briefwahl wird es schon richten.
Was ist so eine Umfrage schon wert?
Da werden 1000 registrierte Leute gefragt und wer sagt dann immer zu 100% was er wirklich denkt.
Es ist die Sekunde in der Wahlkabine,in der entschieden wird,wo das Kreuz hinkommt.
Ob beim auszählen nicht betrogen wird,kann nur durch unabhängige Wahlbeobachter sichergestellt werden.
Denn ich bin mir sicher,das betrogen wird,sobald keiner hinschaut.Alles für die „Demokratie“
Egal was gewählt wird. Entscheidend ist, was ausgezählt wird.
CDU und BSW stehen für weiter mit der Grünen Agenda… sollte man im Hinterkopf haben.
Einheitsfront, wohin man schaut. Deutschland versinkt im Schlamassel.
Traue keiner Umfrage, die Du nicht selber gefälscht hast!
Nämlich: Nach einer Umfrage, die ich gestern gesehen habe, lag die AFD bei 31% und die CDU bei 29% – in Sachsen wohlgemerkt, nicht in Thüringen.
Die SPD und Grüne kamen jeweils auf 6%, BSW lag bei 17%. Linke bei 4% und FDP bei 2%.
Läge die CDU tatsächlich vor der AFD, würde der Kretschmer nicht rumwursteln und nach jedem Strohalm greifen, egal wie dünn der auch ist – der Strohhalm natürlich.