Soll „Freiheit stärken“
Klimaschutz, Demokratieschutz, Wehrdienst: Grüne wollen verpflichtendes „Gesellschaftsjahr“
89 Grünen-Politiker machen sich für die Einführung eines „Gesellschaftsjahres“ stark. Dabei gibt es eine politische Schlagseite: Neben Bundeswehr und Bevölkerungsschutz sollen sich junge Menschen verpflichtend für Themen wie „Klima“ einsetzen.

Die Grünen machen sich für die Einführung eines „Gesellschaftsjahres“ stark. 89 Politiker fordern demnach die Einführung eines solchen Pflichtdienstes, berichtet das Redaktionsnetzwerk Deutschland unter Berufung auf einen Antrag, der auf dem Bundesparteitag Ende November zur Abstimmung stehen soll. Doch was ist inhaltlich geplant? Auffällig ist die Kategorisierung möglicher Einsatzbereiche: „Wehrdienst, Bevölkerungsschutz, Gesellschaftsdienst“. In der Rubrik Gesellschaftsdienst wird zum Beispiel der Bereich Klima, Kultur und Soziales angeführt.
Bereits im September gab es eine Diskussionsveranstaltung dazu, bei welcher der Initiator des Antrags, Niklas Wagener, auftrat. Er ist Verteidigungsexperte bei den Grünen. In der Veranstaltungsankündigung hieß es über das Gesellschaftsjahr: „Denkbar wäre das in sozialen, kulturellen, technischen und ökologischen Einrichtungen, in den Behörden und Stellen des Zivil- und Katastrophenschutzes, bei der Feuerwehr, im Rettungsdienst oder auch der Bundeswehr.“
Das „Gesellschaftsjahr“ soll verpflichtend sein und mindestens neun und maximal zwölf Monate dauern. Es soll nach dem Schulabschluss absolviert werden, der Wehrdienst jedoch frühestens ab 18 Jahren, spätestens bis zum 28. Lebensjahr. Personen, die bei Einführung älter sind, sollen sich auch bis ins Rentenalter betätigen können, wenn sie dies wollen. Damit auch Frauen verpflichtet werden könnten, müsste das Grundgesetz mit einer Zwei-Drittel-Mehrheit im Bundestag geändert werden.
Aus dem Antragstext zitiert das RND: „Mit einem Rechtsanspruch auf einen Gesellschaftsdienst für alle Geschlechter und alle Generationen, auch über das Rentenalter hinaus, wird sichergestellt, dass alle, die etwas für die Gesellschaft tun wollen, dies auch tatsächlich können.“ Der Grünen-Politiker Tarek Al-Wazir veröffentlichte dazu am Dienstag einen Beitrag auf Instagram.
Werbung
„In Zeiten von Krieg, Klimakrise und wachsender Spaltung braucht Deutschland eine neue Verantwortungskultur: gerecht, demokratisch und zukunftsfest“, heißt es da. Das Projekt solle sich der Wirklichkeit stellen: „Krieg in Europa, Klimakrise, gesellschaftliche Spaltung“. Noch in diesem Jahr solle der Bundestag eine Enquete-Kommission einsetzen, die innerhalb von zwölf Monaten prüfen soll, wie eine rechtliche und praktische Umsetzung aussehen könnte.
Lesen Sie auch:
Unionsfraktionschef
„Verlasst öfter mal eure gutbürgerlichen Stadtteile“: Spahn kontert linke Empörung über Merz „Stadtbild“-Äußerung
Nach der Empörungswelle über die „Stadtbild“-Aussage von Friedrich Merz geht Jens Spahn in die Offensive. Der CDU-Politiker verteidigt den Kanzler und spricht Klartext über Migration und die Realität in deutschen Städten.Frankfurt
„Ich bin ein Problem im Stadtbild“: Grüne rufen zur Demonstration gegen Merz auf
Die Attacken der Grünen gegen Friedrich Merz verlagern sich jetzt auf die Straße. Weil der Kanzler laut Grünen „Millionen Menschen beleidigt“ habe, planen sie am Sonntag eine Demonstration in Frankfurt. Motto. „Ich bin (auch) ein Problem im Stadtbild.“Das Ziel der Maßnahmen wird folgendermaßen definiert: „Das Gesellschaftsjahr soll Freiheit stärken, Demokratie schützen und Zusammenhalt neu denken – aber ohne alte Pflichtmodelle einfach wiederzubeleben“, heißt es in dem Beitrag von Al-Wazir.
Unter den 89 Grünen-Politikern, die sich für den Antrag einsetzen, sind einige hochrangige wie Mona Neubaur, die stellvertretende Ministerpräsidentin von Nordrhein-Westfalen, oder Hamburgs Zweite Bürgermeisterin Katharina Fegebank sowie Anton Hofreiter.
Werbung
Sich gegen die Klimakrise einsetzen, die „Demokratie schützen“ – die politische Schlagrichtung des geplanten Gesellschaftsjahres ist klar. Jedes Jahr könnte es so neue Mitarbeiter für Nichtregierungsorganisationen und zivilgesellschaftliche Vereine geben – und der Rest kann zur Bundeswehr oder ins Altenheim gehen.
„Sich gegen die Klimakrise einsetzen“, mit der Knarre im Arm? Man kommt schon ganz durcheinander hier! *LOL*
Es geht um Zwangsarbeit nach dem Vorbild Eritrea 🇪🇷
„FÜR FREIHEIT UND DEMOKRATIE“
Hat denn der Anton überhaupt GEDIENT???
Wie passt Verteidigung und Klimaschutz zusammen? Alle Maschinen werden mit Fossilen betrieben.
E-Panzer wären auch nicht umweltfreundlich. Also passen Verteidigung und Umweltschutz sowieso nicht zusammen. Was Klimaschutz sein soll, weiß ich nicht.
Klimaschutz ist doch regenerative Energie mit E-Fahrzeugen und Bahn und 15min Cities und alles nur Mieten und kein Eigentum und vegan ernähren oder?
Alles andere ist nicht wissenschaftlich und deshalb nicht gewollt 😛
„E-Panzer wären auch nicht umweltfreundlich.“ Bevor ein E-Panzer in den Krieg zieht müssen ja erst noch gaaaanz viele Stromtankstellen gebaut werden also von Buntland nach Moskau ,dass kann viele Jahre dauern. Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr ,als dass im Krieg E-Panzer zum Einsatz kommen, das ist gesichert sicher, jedenfalls sicherer , als dass die AFD gesichert Rechts wäre.
Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun, würden die Grünen antworten!
Wir feuern ganz viel co2 in die Atmosphäre, damit es in Deutschland ungemütlich kalt/warm oder was auch immer wird und uns niemand mehr angreift.
Grüne Logik eben.
Ich sage es mal kurz und bündig: Diese Partei kann mich mal!
Freiheit durch Zwang. Orwell lässt grüßen. Und der ungediente Anton Hofreiter marschiert voran… nicht einmal Gefreiter war er. Ob er wohl malen kann?
„Anton Hofreiter marschiert voran… nicht einmal Gefreiter war er. Ob er wohl malen kann?“ Der kann gewiss nicht mal mit einem Felspaten sein eigenes Grab schaufeln, Der ging wohl nur in die Politik, weil es für einen ordentlichen Job nicht gereicht hat, aber für Dummschwätzen reicht es bei Grünen, selbst wenn einer völlig ahnungslos ist, und davon ganz viel.
Oder Märchenerzähler?
und zwar gründlich. ☺️
Die heutigen etablierten Politiker sind allesamt „Gemeingefährlich“! und gehören weg geschlossen!
Wann holt Er seinen Wehrdienst nach, 11-Prozent-Nervensäge?
Es lungern reichlich drei Millionen Individuen herum, von denen der Grossteil arbeiten könnte, wenn ihm Leute, wie das Düsterstrotrotrotgrüne, nicht Hunderte Milliarden lebenslang leistungslos in den Hintern schieben würden.
Ich habe Rechtsanspruch auf etwas, was ich nicht will.
Kann mir das jemand so erklären, das es auch ein Kindergartenkind versteht?
Was verstehen Sie an einem freiwilligen Pflichtjahr nicht? *zwinker*
…, dass ein Pflichtjahr die Freiheit stärkt, insbesondere wenn dieses Pflichtjahr in einer linken NGO absolviert werden soll.
Ich rate jetzt mal, darunter fällt natürlich auch das kostenlose Arbeiten bei den fast 600 NGO‘s gegen Rechts. Ich fand das Konzept Wehrpflicht und Sozialdienst in Krankenhäusern, Pflegeeinrichtungen gut. 12 Monate sich vor den Privatwohnungen von AfD-Politikern festzukleben halte ich für unnötig.
Vom Pflichtdienst in Krankenhäusern, Heimen oder sonstigen Einrichtungen halte ich gar nichts. Es sollen dann billige Arbeitskräfte darstellen, die ohnehin keine Kompetenz in dem entsprechendem Bereich haben. Und nichts außer ein paar Hilfsschülerarbeiten verrichten. Die Lust bei einem Zwangsdienst dürfte auch entsprechend sein. Mit den passenden Krankenständen. Das war schon vor 30 Jahren so. Wer das möchte kann ja immernoch ein FsJ machen.
Ich finde das super, war selbst Zivi – man konnte es sich ja quasi aussuchen.
Es war nicht immer schön, aber so hat man z.B. mal mit Behinderten gearbeitet, etwas gutes für die Gesellschaft getan (sollte jeder mal gemacht haben) und vor allem mal so eine Organisation von Innen gesehen – seitdem habe ich auch ein neues Bild von dem Verein.
damit ist alles gesagt, was es dazu zu sagen gibt 👍
Lu Lu Lu, I’ve got some apples,
Lu Lu Lu, you got some too,
Lu Lu Lu, let’s get together,
I know what we can do, Lu Lu!
Ich empfinde es als blanken Hohn, wenn Wehrdienstverweigerer und Menschen, die ausgemustert wurden, vom Wehrdienst sprechen.
Ich wurde 1990 vom Bundeswehrarzt ausgemustert.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Anton Hofreiter
„verpflichtendes Gesellschaftsjahr“=Zwang, nicht freiwillig! Zwang hat nichts mit Freiheit zu tun.
Diese Maßnahme würde uns wirtschaftlich ruinieren. Damit wird das produktive Zeitfenster um ein Jahr verkürzt.
„Diese Maßnahme würde uns wirtschaftlich ruinieren.“ genau das ist der Plan, dann kann endlich das Kalifat eingeführt werden ,wenn das Ziel erreicht wurde. Und ich freu mich drauf würde KGE sagen.
Dazu hier etwas Hintergrundwissen:
https://www.alexander-wallasch.de/gastbeitraege/geheimplan-thw-faktische-wehrpflicht-fuer-alle-maenner-und-frauen
Ansonsten: Hoffe ich doch sehr, sollte es soweit kommen, dass mir meine ehrenamtlichen Tätigkeiten von der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Asylanten auch im Nachhinein noch anerkannt werden.
„sollte es soweit kommen, dass mir meine ehrenamtlichen Tätigkeiten von der Arbeit mit Kindern anerkannt werden,“ Aber nur dann wenn jemand als Draquin oder LBqblabla Aktivist in Kindereinrichtungen halbnackt Märchenbücher von Habeckvorgelesen hat..
wenn man die Freiheit will, genau das möchte ich übrigens auch, dann soll man endlich aufhören unsere Freiheitsrechte aufzukündigen.
Warum ist man denn in der Außenwirkung die Verbotspartei schlechthin? Auch mit Pflichtdiensten wird nicht Freiheit gestärkt, sondern der Zwang. Aber darüber könnte man ja reden.
Ein verpflichtendes Jahr? Bin ich als Konservativer absolut dafür! Aber bitte für beide (alle) Geschlechter und kaserniert. Ob Wasserwacht, Forst, Bundeswehr, soziale Bereiche, Katastrophenschutz ist egal. Aber weg von Mutti ist wichtig. Und wie gesagt, für alle Geschlechter…ohne Ausnahmen. Eine Art „Lehrlingswohnheim“.
Ich bin nach wie vor ein entschiedener Gegner von Zwangsarbeit.
und die Eingewanderten? Müssen die das dann nachholen? – Ich finde ja, sofern sie in ihrem Land nicht vergleichbares abgeleistet haben.
oh @michel, da habe ich wohl ihren post unterbewusst aufgesaugt ohne ihn zu lesen 😂
Wenn überhaupt, dann für ALLE bis 75, die nie einen Dienst geleistet haben,. Da gibt es eine ganze Menge davon. Und natürlich die FACHKRÄFTE nicht vergessen.
Noch ganz gesund?
Ich finde auch, daß es Leute geben muß, die einen vor den Grünen schützen.
Mit der Initiative von Hofreiter werden die GRÜNEN den Aufstieg aus Fantasiealand garantiert schaffen. Ein Pfundskerl der Bayer!
Wer wäre dafür das Politiker die irgendwas beschließen oder wollen, die ersten sind, die das am eigenen Leibe erleben müssen, was sie für andere beschließen wollen?
Nannte man das früher nicht einmal Frondienste?
Das wird eher Frontdienst als Frondienst.
Warum einfach, wenns auch umständlich geht ?
Reaktivierung der Wehrpflicht und damit gleich auch dem Wehrersatzdienst ( Zivildienst ).
Wie lange bräuchte ein „Höfi“ um Wehrdienst-fit zu werden?
Der die das Antonia unterstützt den Vorschlag. Er sie es brennt darauf, neben seinem ihrem seines immerwährenden Dienstes an der Gesellschaft den verweigerten Wehrdienst endlich nachholen zu dürfen.
Die Einführung eines rot-grünen Frondiensts?
Also ich verzichte gern auf „mein Recht“ auf ein Gesellschaftsjahr.
Klar, in´s Altersheim gehe ich vielleicht bald – aber eben als Alter Sack.
Mit einem Wort: Frondienst
Ich fordere das alle Politiker zumindest 10 Jahre ohne staatliche oder Partei Unterstützung gearbeitet haben müssen. Und über Verteidigung sprechen nur Ex-Soldaten.
Da kann ja die „grüne Jugend“ gleichmal mit gutem Beispiel voran gehen! Setzt die bitte bevorzugt im Schützengraben ein! Da tun sie zwar nichts fürs „gebeutelte Klima“, aber man sieht sie nicht!
Ich frag mich ja die ganze Zeit, wooo eigentlich unsere Gäste noch arbeiten sollen?
Wir bekommen immer mehr Arbeitslose durch Firmenschließungen, Personalabbau, Pleiten, Pech u. Pannen; wir hatten auch vorher schon eine Menge Arbeitslose; obendrein sollen die Rentner länger arbeiten; jetzt soll auch noch die Jugend ran; und immer mehr Gäste sollen auch … ?
Wooo sind die dazugehörigen Arbeitsplätze ??? … besonders die produktiven ???
Dienstleistungen können ja auch nur durch Produktion, Handel, Umsatz und Gewinn bezahlt werden. Ein reines Dienstleistungsland erwirtschaftet kein Kapital.
Und wenn wir Dienstleistungen verkaufen wollen, dann würde ich gern mal wissen, welche das sein sollen und wer sie uns abkauft.
Vollkommen richtig. All dies interessiert aber keine S…
Denen geht das Schicksal und auch das Elend des Volkes am Allerwertesten vorbei. So schaut`s aus.
Umso mehr Unruhe und Chaos in der Gesellschaft, desto besser ist das für die Herrschenden, weil dies das Volk ablenkt und davon abhält, die Kräfte gegen die wahren Verursacher des Elends zu bündeln und zu mobilisieren.
Leider verstehen das halt viele bis heute nicht und verschaffen den Saboteuren und Existenzvernichtern immer wieder neue Mandate und „demokratische Legitimation“.
„Und wenn wir Dienstleistungen verkaufen wollen, dann würde ich gern mal wissen, welche das sein sollen“ Nun zum Beispiel die feuchtwarmen Träume der Grünen und Märchenbücher von Robert H. , da ist doch „Deutschland“ Weltmeister und alle warten drauf…
In die Ukraine. 95 Prozent kommen nicht zurück.
Die werden dann allerdings bei irgendwelchen NGOS arbeiten.
… und selbst im Dienstleistungsgewerbe ….. die letzte schriftliche Bewerbung bei uns ist vom August 2022 !!!
Vorher war mehr, vieeel mehr !
Was machen die da bei der Arbeitsagentur eigentlich den ganzen Tag ?
Werden da überhaupt noch Arbeitslose vermittelt ?
Macht Panzer-Toni dann auch ein Pflichtjahr zum Hungerlohn? Oder hat er schon wo gedient?
Politiker leisten schon soviel für die Gesellschaft 😉, da braucht es kein extra Jahr.
😅