Energiewende
Keine Rückkehr zur Atomkraft unter Merz – Kraftwerke werden „abgebaut“ und „dekontaminiert“
Unter Merz wird es keine Rückkehr zur Kernkraft geben: Die stillgelegten AKWs würden „abgebaut“ und „dekontaminiert“. Der CDU-Chef bekannte sich erneut zur Energiewende – warnte lediglich vor den Folgen eines vorschnellen Ausstiegs aus fossilen Energiequellen ohne Ersatzkapazitäten.

Der CDU-Vorsitzende und Kanzlerkandidat, Friedrich Merz, hat klargemacht, dass eine Rückkehr zur Kernkraft unter seiner Führung nicht stattfinden wird. Auf der Betriebsrätekonferenz der Christlich-Demokratischen Arbeitnehmerschaft (CDA) in Bochum erklärte Merz, dass die drei zuletzt stillgelegten Atomkraftwerke „abgebaut“ und „dekontaminiert“ werden würden.
An dem 2011 von Union und FDP beschlossenen Atomausstieg sei „wahrscheinlich nichts mehr zu machen“, so Merz. Bereits im November erklärte die Unionsfraktion, dass man nicht plane, die Energiepolitik von Wirtschaftsminister Robert Habeck umzukehren, sondern lediglich sozial verträglicher zu gestalten. Auch das umstrittene Heizungsgesetz bezeichnete Merz als „irreversibel“.
Werbung
Obwohl Merz keine Rückkehr zur Kernkraft anstrebt, bezeichnete er die Abschaltung der Kernkraftwerke im April 2023 während der Energiekrise als „schweren strategischen Fehler“. Diese Entscheidung, funktionierende und störungsfreie Atomkraftwerke stillzulegen, während gleichzeitig Wind- und Solaranlagen ausgebaut würden, ohne dass entsprechende Leitungsinfrastrukturen vorhanden seien, sei „blanke Ideologie“. So eine Vorgehensweise sei „absurd“, so Merz weiter.
Das Wahlprogramm der CDU beinhaltet zwar den Plan, eine „fachliche Bestandsaufnahme“ vorzunehmen, ob eine Wiederaufnahme des Betriebs der zuletzt abgeschalteten Kraftwerke technisch und finanziell vertretbar wäre. Doch die Chance, die stillgelegten Kraftwerke zu reaktivieren, sinke laut Merz „von Woche zu Woche“.
Werbung
Während Merz sich grundsätzlich zur Energiewende bekannte, warnte er vor den Folgen eines vorschnellen Ausstiegs aus fossilen Energiequellen ohne entsprechende Ersatzkapazitäten. Ein solcher Schritt könnte den Standort Deutschland für die Industrie massiv gefährden. Er führte aus: „Unter meiner Führung steigen wir nirgendwo mehr aus, bevor wir entschieden haben, wo wir wieder einsteigen.“ Die geplanten Abschaltdaten für Kohlekraftwerke – spätestens 2035 – sowie die Überlegungen der Ampel, diesen Termin auf 2030 vorzuziehen, ließ Merz in seiner Rede unkommentiert.
Merz hält, was er den Grünen verspricht. Wer jetzt noch glaubt, Merz wolle zu einer vernünftigen Politik zurück, dem ist auch wirklich nicht mehr zu helfen.
Alice für Deutschland
Wäre man Verschwörungstheoretiker, dann könnte man glauben, dass es alle sich selbst als „demokratische“ Kräfte zur Aufgabe gemacht haben, die angeblichen „Anti-Demokraten“ möglichst stark zu machen, um dann so etwas wie einen „Staatsstreich zur Rettung der Demokratie“ durchzuführen.
Sagt einer der ultrabösen Buben seit Beginn der Plandemie.
Liest zwar eh keiner, ich würde mal bei James Burnham nachlesen. Dessen „The managerial revolution“ war Vorlage für einen gewissen George Orwell. Und Burnham war einer der großen geistigen Ideengeber der Neocons mit sehr einflußreichen Schülern.
Darüber habe ich auch schon nachgedacht.
Und nun die Wahlergebnisse von Sonntag den 23.02.2025:
CDU/CSU 25% SPD 11% Grüne 10% FDP 5% BSW 5% Linke 2% AfD 26,5%
Weiter so, Fritze… Dank dir nochmal !
Da geht noch was.. Fritz möchte Laschet noch unterbieten,
Man kann sich des Eindrucks kaum erwehren, dass Merz tatsächlich Wähler zu AfD drängen möchte, um sicherzustellen, dass nur noch eine Kenia-Koalition in Frage kommt: Dann kann er absolut jede Verantwortung abwälzen – zwei Sündenböcke sind besser als einer.
Da kann er nichts abwälzen,
die Wahl der Koalitionspartner hätte er trotzdem getroffen.
Merkel pflegte in kritischen Fällen „ihr Vertrauen auszusprechen“…
Danke an Merz, kein Aprilscherz er hat deutlich gesagt kein Wechsel mit ihm.
Er will sich am Vermögen der dt. Sparer (in Billionen!!!) „auf freiwilliger Basis“ vergreifen…ja am Anfang und plötzlich kommt das kürzlich geänderte! Lastenausgleichgesetz aus der Schublade
https://www.kettner-edelmetalle.de/news/friedrich-merz-fordert-private-investitionen-fur-den-infrastrukturausbau-15-10-2024
Gleichzeitig presst er als Blackrockkanzler Steuern auf extrem hohe Energiepreise von allen heraus.
Niedrige Preise = weniger Steuern (CO2, MwSt etc.).
Daher Dank, denn besser kann man die Union als unwählbar plakatieren.
Da sind sich Merz und Habeck im Ziel ja schon einig – Spargeld her!
Da kommen noch mehr Überraschungen
Im Wahlkampf 2005 forderte Merkel 2 Prozent Mehrwertsteuer. Die SPD plakatierte 2005 gegen eine Erhöhung der Mehrwert-.Steuer.
Dann ist man in eine Koalition mit Merkel gegangen und man hat sich auf 3 Prozent Erhöhung geeinigt. Merkel wurde erste grüne Kanzlerin.
Das besteht uns nach der Wahl auch mit Rot-Grün und Merz bevor…
Merz ist Blackrock – schon ist es logisch
Hitler war kein Kommunist, ich werde meine Kind nicht zur Bundeswehr schicken und wer glaubt die Afd verträte andere Interessen als die der Superreichen hat auch erst die Hälfte kapiert.
Goebbels schrieb schon 1931: “ Der Idee der NSDAP entsprechend sind wir die deutsche Linke …. Nichts ist uns verhasster als der rechsstehende nationale Besitzbügerblock.“
Kann ja nicht jeder den totalen Durchblick haben wie Checker Rainer.
Der Mann, der schneller umfällt, als sein Schatten…!
😂😂😂😂😂😂😂
…von der Armee halte ich grundsätzlich nichts – keines meiner Kinder war bei der BW.
Die AfD vertritt wohl auch Interessen der Superreichen, aber nicht ausschließlich so wie orange45. Trotzdem ist die AfD die einzig derzeit wählbare Partei.
Und Sie sind sich immer noch sicher, daß Sie kein Linker sind?
Hitler war ein Sozialist ( Nationalsozialist)
Hitler war ein linker Nationalsozialist, wie er selbst erklärt und Goebbels war, bevor er zum glühenden Nationalsozialisten wurde, ein bekennender Kommunist.
Ja, es ist doch absurd zu sehen, wie das überhaupt kontrovers diskutiert werden kann. Die Nazis wußten schon, warum sie sich Sozialisten nannten. Heute tut man allen Ernstes so, als seien sie zu dumm gewesen, ihren Parteinamen zu wählen.
Er will unbedingt noch die links-gruene Merkel einholen.
Es wird sich nicht nur nichts aendern, es kommt noch viel dicker fuer die naechsten 4 Jahre.
Die Wähler haben es noch in der Hand, dies zu verhindern.
Wenn sie das hätten, würde die Wahl mit fadenscheinigen Argumenten wie „nicht genügend Papier verfügbar“ ausgesetzt.
Die nächste Regierung CDU + x wird keine vier Jahre halten. Ich denke max. 2 Jahre, wenn überhaupt so lange.
Der Abstieg der deutschen Wirtschaft wird das Parteiengefüge ordentlich durcheinander wirbeln und die CxU geht den Weg der Democratia Christiana.
Der Abstieg der „Democratia Christiana“ geschah in einem demokratischen Italien.
Anders als damals droht man uns hier ganz offen mit einer möglichen Annulierung der Wahlen.
Ich fürchte zwar eher 3 Jahre, aber sonst bin ich ganz bei Ihnen,
wird eine harte Zeit mit Ansage.
Die gesamte Grüne Energiewende in Deutschland beruht einzig auf der Abschaltung der Kernenergie und den sich daraus ergebenden Zwangsweisen massiven Ausbau von Solar und Windenergie . Demke mal da stehen massive Wirtschaftlich Interessen auch von Merz seinem ehemaligen Arbeitgeber hinter .
Da die Steuereinnahmen dafür nicht reichen werden wird in naher Zukunft wohl das Privatvermögen der Bürger herangezogen werden .
Wirtschaftlich hätten wir auch einen Krieg verlieren können und die Eroberer plündern das Land !!
Siehe auch: „Die machtvolle Klima-Allianz ist am Ende“ Blackrock steigt aus.
Leider nur hinter einer Bezahlschranke.
https://www.welt.de/wirtschaft/plus255118352/Klimaschutz-Eine-machtvolle-Allianz-ist-am-Ende.html?source=puerto-reco-2_ABC-V44.0.C_current_version
Der bleibt sicher keine 4 Jahre im Amt, falls er es überhaupt kriegt. Und wenn die AfD die 25% erreicht, ist die Mißtrauensfrage schneller gestellt, als er bis 3 zählen kann.
„Keine Rückkehr zur Atomkraft“ – Super Fritze Merz, ein weiterer Sargnagel für die Union.
…..freue mich auf das Gesicht von Merz am 23.02.2025
Was für ein Gesicht erwarten Sie? Er braucht die Wahl nicht zu gewinnen, um Kanzler zu werden, er muss bloß mehr Stimmen bekommen als SPD oder Grüne, und das dürfte gebongt sein. CXU 20% : SPD 15% : Grüne 15% reicht vollkommen – dann gibt es einen weiteren „flotten Dreier“, bei dem er sich den Kanzlersessel erkauft, indem er den Linken Planungsfreiheit zugesteht, und alles geht weiter wie beisher, nur intensiver.
Langweilig,immer mit den Gleichen in die Politkiste…
Nix was scharf macht!
Tja, ist alles nur einfache Mathematik – drittes Jahr, vierte Woche.
„……….. und alles geht weiter wie beisher, nur intensiver.“
Fragt sich nur wie lange.
….und wenn bis dahin der Abstand zur AfD bis auf etwa 5 % zusammengeschrumpft sein sollte, dann gibt’s kein Grund zum Jubeln für Fritze Merz.
Optimist.
Merz will einfach jetzt schon klar Schiff machen mit der Altparteiübergreiffenden Diktatur, und nicht noch vier Jahre warten. Wenn er es jetzt schafft, dass die AfD ihn noch überholt, werden die Wahlen schon dieses mal für ungültig erklärt, und besagte Diktatur installiert. Ausser einem verhaltenen „Mennoh!“ haben diese Demokratieverächter von den Deutschen ja bestimmt nicht zu befürchten…
Bravo!
Da ist es doch auch klar !! Jetzt müsste auch der letzte verstehen dass es mit Merz seiner CDU genauso weitermacht wie die Ampel . Keine Hoffnung oder Besserung der Wirtschaftlichen Lage !
Merz bereitet sich und die CDU auf die Koalition mit den Grünen vor !!
Nächstes Jahr um Zeit werden viel die CDU gewählt haben sich fragen wie sie das nur tuen konnten !!
Akif Pirinçi würde spätestens jetzt schreiben: ’schwarzgrün versifft‘.
Sie konnten das deshalb tun, weil sie sich ausschließlich bei den öffentlich rechtlichen Denkbetreuern informiert haben.
spätestens in drei Jahren stehen sie wieder da und schreien nach Neuwahlen.
Das ist nun nach der „Brandmauer“ bereits das 2. Thema, dass Merz an seine Person bindet und mit ihm keine Änderung geben wird. Ich gewinne immer häufiger den Eindruck er möchte überhaupt nicht. Spinnt man nun den Faden weiter, es wir Habeck Vizekanzler in der schwarz-grünen Koalition, dann würde dieser zumindest übergangsweise „Bündniskanzler“ im Falle seines Rücktrittes – eine schauderhafte Vorstellung.
Wenn die Grünen mit in der Koalition sitzen, übernehmen sie wieder die komplette Politik und reißen die Macht an sich. Es spielt dann auch keine Rolle ob sie 15 % oder nur 5% erreicht haben. Und Robert ist dann offiziell Vizekanzler oder Minister für was auch immer, aber er wird sich aufführen als ob er der König wäre.
Tja, der Merz, mit seiner CDU, steuert auf 25% zu ….
15% sind noch zu viel für die CDU!
„…wenn einer im Loch steht und ist am buddeln, laß ihn buddeln“ 😉 😉
Den Umfragen nach dürfte die CDU allein bereits deutlich unter 25% liegen, da die CSU stetig zugelegt hatte, die Union aber nicht mit um die 30%.
Wer glaubt denn der CSU. Meine Freunde im Allgäu haben von Söder auch die Nase voll!
Bitte nicht den „Mia san Mia!“-Faktor vergessen.
Gut, das ist der eine Punkt, aber bei den klaren Aussagen dürfte es auch für Söder schwer sein, eine Wendung hinzulegen. Und bis dahin werden die sogenannten sozielen Medien und die verbliebenen kritischen Medien noch nicht unter EU Aufsicht.
Das hörte sich vor der Vertrauensfrage von Scholz ,als Oppositionsführer der CDU aber noch anders an .
Ehrlichkeit ist etwas für starke Menschen.
Schwache Menschen wählen die Lüge.
Hab ich auch so im Ohr, aber hier gilt sicherlich: was interessiert mich mein Geschwätz von gestern.
Eben Wählertäuschung.
Wie ein Fähnchen auf dem Dach…
Merz bringt keine Veränderung, es wird nur noch schlechter! Also keine CDU-Merz wählen!
Wie gut, dass er das alles vor den Wahlen klarstellt.
Die AfD kann Kaffeetrinken gehen. Den Wahlkampf macht Onkel Fritz für sie.
„Den Wahlkampf macht Onkel Fritz für sie“
… kräftig unterstützt von der „lächelnden Saskia“.
Saskia hat ganz gewiss noch nie gelächelt. 😆
Nicht zu vergessen der Robert, der jetzt auch noch seine Steuer- und Abgabenfantasien offenlegt.
Man kann schon fast Mitleid haben mit dieser tragischen Figur ohne Überzeugungen, ohne Plan und ohne Rückgrat.
Wollen wir wetten, daß den die Industrie- und Wirtschaftsbosse trotz dieses stammeligen Herumgeeieres beim nächsten Treffen wieder mit tosendem Applaus begrüßen?
Wenn wieder Subventionen fliessen, dann auf alle Fälle…
Das typische Stockholm-Syndrom.
Die Aussicht auf Subventionen…
Blackrock macht schon die Wende und Merz will so weitermachen. Wer grün will, muß CDU wählen, dann geht er auf Nummer Sicher.
BlackRock macht vorerst nur in den USA die Wende, weil sie dort von einigen US-Bundesstaaten wegen des ESG verklagt werden. In Europa und der Ukraine hat BlackRock noch freie Hand….
Leider macht Blackrock überhaupt keine Wende – der Ausstieg aus dem „Klimabündnis“ ist reines kartellrechtliches taktieren – das sie an den Zielen trotzdem festhalten haben sie mehr als deutlich gemacht und verdienen ja auch richtig gut dran.
„Keine Rückkehr zur Atomkraft unter Merz – Kraftwerke werden „abgebaut“ und „dekontaminiert“
Merz will wohl lieber den Atomstrom teuer in Frankreich einkaufen.
Ist doch sehr clever.
Es wäre für Deutschland viel besser anstatt Kernkraftwerke die CDU abzubauen.
Der Beginn einer Freundschaft: Merz und Grün. Wie Söder da rauskommen will, ist mir ein Rätsel. Er hat ja schon viele Meinungsänderungen hinter sich, aber die Aussagen tzu grün waren zu eindeutig.
Wobei ohne die CSU eine wie bisher grün geführte Koalition CDU, SPD und Grüne möglich wäre. Bei den nächsten Wahlen ca. 2027 ist dann die CDU unter 10%.
Söder? Söder fällt um. Wie immer. Vielleicht reicht es zu einem Ministerposten
Der Söder will da gar nicht raus kommen. Der will nur an der Macht bleiben. Und dafür dreht er sein Fähnchen wohin auch immer nötig. Jetzt blinkt er mal wieder rechts, um die bayrischen Stammwähler zu beruhigen, und nach der Wahl biegt er scharf links ab. Diesem Mann traue ich keinen cm über den Weg.
Kommt die CSU überhaupt noch in den Bundestag nach dem neuen Wahlrecht? Da war doch was?
Wenn die Umfragen stimmen, meine ich ja, nur die Sitze werden deutlich weniger als bei der bisherigen Verteilung. Hatte ich woanders geschrieben: Union bleibt bei ca. 30%, aber die darin enthaltene CSU scheint den Anteil daran erhöht zu haben.
Vorwärts immer, rückwärts nimmer ! ✊
Oder:
die späte Rache des Genossen Honnecker.
Ein weiterer Grund für mich die CDU nicht mehr zu wählen!
Merz und die CDU entpuppen sich einmal mehr als Bettvorleger rotgrüner Ideologie.
Diese pathologische, wissenschaftsferne und kindliche Angst vor Kernkraft, der CDU, Grūnen und SPD macht es mir unmöglich diese Politischen Akteure mit meinem Kreuz auf dem Wahlzettel zu markieren.
Wer Kernkraft abschaltet, aber vom Nachbarn genau diese importieren muss, ist für mich nicht mehr als ein Angsthase hinter der Mauer.
Merz ist einfach die beste AfD Werbung
Tja, Merz will der erste grüne Kanzler werden.
Danke für die Wahlempfehlung.
Die erste grüne Kanzlerin war Frau Merkel
Janus hatte 2 Gesichter ich glaube Merz könnte ein doppelter Janus sein?
Unglaublich dass es noch 30% Wähler gibt, die hoffen, dass sich im besten Deutschland noch was ändert!
Die Umfragewerte sind anzuzweifeln!
Vielleicht bin ich ja etwas begriffsstutzig, aber, was will er denn jetzt? Ganz raus oder wieder rein oder nur zum Teil oder setzt er auf Muskelkraft oder auf die die Konstellation der Sterne oder oder oder: Was? Will? Er?
„Was? Will? Er?“
Ist doch glasklar ODER die Spatzen pfeifen es von den Dächern:
De facto Deutschland weiter in den Ruin treiben.
Ich denke, die Antwort auf Ihre Fragen ist: Ja.
Oder: 42!
Er wird veranlassen, dass die Windkraftanlagen mit Pedalantrieb ausgerüstet werden. So kann man dann bei Flaute die Energieversorgung stabilisieren und man braucht gar keine AKWs mehr.
(Grüner Spinnerideenmodus wieder aus)
Und vor die Solarpanele stellen sich Freiwillige mit Taschenlampen, damit auch bei Nacht Strom kommt.
Anstatt die Meiler runterzufahren, 30 Jahre abklingen zu lassen und dann für billig Geld zu „entsorgen“, werden die Kernkraftwerke systematisch irreparabel demontiert. Und wir vergeben die Chance, innerhalb der genannten 30 Jahre im Notfall auf Kernenergie zurückgreifen zu können.
Im Gesamtpaket sieht das für mich wie Sabotage aus.
Ein AKW ist kein Auto das man mal paar Jahre Stilllegen kann. Das Abklingen ist ja auch nur da Sinnvoll wo bei ein AKW Strahlung gibt. Die Kühltürme und die Büros Strahlen nicht.
Das sieht nicht nur danach aus.
Es gab schon drastischere Bezeichnungen dafür.
Merz und seine CDU sind auf Jahrzehnte hinaus unwählbar. Da wählt man grün/rot durch die Hintertür. Wie das aussieht, haben wir die letzten 3 Jahre im Übermaß geniessen dürfen. So sind dann wohl unsere AKW am Ende. Und Merz wohl hoffentlich auch bald. Unerträglich dieser Wahlkampf der CDU, das Anbiedern an links/grüne Positionen. Das böse Erwachen kommt dann spätestens 2029. Hoffentlich.
Das böse Erwachen für die CDU sollte schon am 23.2.25 erfolgen. Warum bis ’29 warten? Wieder vier verlorene Jahre mit Wohlstandverlust? Das können wir uns nicht mehr leisten! In den letzten 19 Jahren wurde genug von den Altparteien herumexperimentiert, bzw. nichts gemacht.
Dekontaminiert .. aha. Und weil das so easy ist, war der größte Aufreger auch immer die End- und Zwischenlagerung, oder.
Fahrt Sie wieder hoch. Sie wurden einst gebaut, um der Umweltverschmutzung entgegenzutreten. Und die günstigste Energie zu produzieren. Was sie taten. Aber vlt. ist ja gerade das der Grund, sie abzuschaffen. Gier.
Von wegen keine Kernenergie. Wir importieren sie nur von unseren Nachbarn. Das dämlichste und teuerste aller Energiekonzepte. Mit Dummheit kann man sowas schon nicht mehr rechtfertigen.