Düsseldorf
Karnevalswagen zeigt Alice Weidel als Nazi-Hexe – finanziert vom WDR
Nazi-Hexe Weidel kommt mit einem Hakenkreuz aus ihrem Hexenhaus, um Erstwähler anzulocken. Auf dem Düsseldorfer Rosenmontagsumzug möchte man so gegen die Partei protestieren.
Von

Beim Rosenmontagsumzug in Düsseldorf sorgte ein Karnevalswagen für große Aufmerksamkeit: Die AfD-Politikerin Alice Weidel wurde darauf als Hexe dargestellt, die aus einem Hexenhaus auf Plattformen wie TikTok, Instagram und YouTube heraus ein Hakenkreuz zu zwei Erstwählern reckt, um sie anzulocken. Zudem waren auf dem Wagen die Zahl 88 – in rechtsextremen Kreisen als Chiffre für „Heil Hitler“ bekannt – sowie SS-Runen zu sehen.
Der provokante Wagen stammt aus der Feder des bekannten Wagenbauers Jacques Tilly, der für seine politischen Motive berüchtigt ist. Tilly, ein Befürworter eines AfD-Verbots und Kritiker der Partei, entwirft seit Jahrzehnten Karnevalswagen, die immer wieder für mediale Kontroversen sorgen. In der Vergangenheit thematisierte er unter anderem den ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump und die islamistischen Anschläge auf „Charlie Hebdo“ im Jahr 2015. Damals wurden gleich vier Wagen zum Thema Pressefreiheit in Düsseldorf präsentiert.
Werbung
Besonders brisant an dem Wagen: Der öffentlich-rechtliche WDR überwies dem Düsseldorfer Carneval Comitee eine sechsstellige Summe, damit dieser Wagen zusammen mit anderen Wagen bereits vor dem eigentlichen Umzug im Fernsehen zu sehen ist, wie die Rheinische Post berichtete. Bisher waren die Wagen bis zum Umzug immer ein gut gehütetes Geheimnis, das erst am Rosenmontag gelüftet wurde. Mit diesem Deal auf Beitragszahlerkosten wollte der WDR seine Zuschauerzahlen für die Sendung nach oben treiben.
In Deutschland ist das Zeigen verfassungswidriger Symbole wie dem Hakenkreuz oder SS-Runen zwar strafbar, die Karnevalisten können sich in diesem Fall aber auf die Kunstfreiheit berufen. Eine Freiheit, die jedoch nicht jedem gewährt wird. Immer wieder werden in Deutschland Menschen angezeigt, weil sie Hakenkreuze verwenden, um auf Missstände hinzuweisen, wie in dem Fall von David Duhme, wo die Polizei eine Hausdurchsuchung bei ihm durchführte, weil er in einem Meme den zu vorsichtigen Umgang mit pro-palästinensischem Antisemitismus im Vergleich zum Umgang mit rechtsextremistischem Antisemitismus thematisierte und dabei ein Hakenkreuz verwendete (Apollo News berichtete).
Sie haben brisante Insider-Informationen oder Leaks? Hier können Sie uns anonyme Hinweise schicken.
Finanziert mit ihren Zwangsgebühren. Kann man noch tiefer sinken ?
In Deutschland ist das Zeigen zahlreicher Kennzeichen aus der NS-Zeit und von nach 1945
verbotenen rechtsextremen Vereinigungen per Gesetz strafbar. NS-Symbole wie das Hakenkreuz oder die doppelte Sigrune werden heute kaum noch offen von Mit-gliedern der rechtsextremen Szene zur Schau getragen. Wo bleibt die ANZEIGE?
Man mußte an die Hexe extra Weidel dranschreiben, weil niemand sonst darin die hübsche, freundliche Frau erkannt hätte, die Alice in Wirklichkeit ist. Ausgerechnet sie mit einem Hakenkreuz in Verbindung zu bringen, ist so wirklichkeitsfern wie böswillig, zu insinuieren, daß man mit einer offensichtlichen Hakenkreuzbrezel bei Erstwählern punkten könne, ist eine Wählerbeschimpfung ersten Ranges.
Daß Gebührengelder ausgeschüttet werden, um zur Finanzierung eines solchen finsteren Propagandamachwerks beizutragen, das an die Methode der nationalsozialistischen Judenkarikaturen erinnert, ist ein Skandal!
Mich stört nicht mal das Motiv so besonders, sondern dass der WDR mal wieder massiv Gebührengelder veruntreut.
Wagen zu sponsern kann ja wohl kaum zu deren Aufgaben gehören
Kunstfreiheit ala Böhmermann? Wird Zeit, das man dem ÖRR den Geldhahn zusperrt.
ekelhaft!
Dieser Herr Tilly ist ein linker Atheist (Mitglied der Giordano-Bruno-Stiftung), der im Karneval mitmischt. Was will man da erwarten? Das ist dann so lustig wie ein Holzhammer und markiert exakt den Unterschied zwischen deutschem und brasilianischem Karneval.
Einfach immer noch nicht kapiert— je mehr Hass und Hetze gegenüber unliebsamen Parteien, um so mehr Wählerstimmen bekommen diese.
Das kann man wohl als “ blinden “ Hass bezeichnen.
Was sagt denn die Hass und Hetze Stelle dazu ?
Ich möchte mal den Robert mit so einem Kreuz sehen.Wieviele Anzeigen würde es dann geben?