NDR und BR
Kampagne gegen Julia Ruhs: Ex-Büroleiter von Ricarda Lang denunzierte sie schon 2023 beim Leserservice
Schon im Oktober 2023 ging beim NDR und beim BR eine Beschwerde aus der Grünen-Parteizentrale gegen Julia Ruhs ein. Verfasser war René Engel, früher Bürochef von Grünen-Chefin Ricarda Lang und zu der Zeit Büroleiter der politischen Geschäftsführerin Emily Büning.
Von

Ein früherer Grünen-Funktionär spielte schon früh eine Rolle in der Kampagne gegen Julia Ruhs. René Engel, ehemaliger Büroleiter der Abgeordneten Ricarda Lang und zum Zeitpunkt seiner Beschwerde Büroleiter der politischen Geschäftsführerin Emily Büning in der Parteizentrale, schrieb auf der Plattform Bluesky: „Ich habe mich im Oktober 2023 über Ruhs’ ersten Kommentar beim Leserservice von NDR und BR beschwert – auch dort verstand man das Problem nicht.“
Dabei sei es „ein offenes Geheimnis, dass die ÖRR-Chefs nach dezidiert rechten Stimmen suchen, um dem Druck aus AfD, Union und FDP nachzugeben“, schrieb Engel weiter. Zudem bezeichnete er es als „von Rechten befeuerten und der bürgerlichen Mitte übernommenen Mythos“, dass es im öffentlich-rechtlichen Rundfunk keine Konservativen gebe. Die Führungsriege sei „quasi“ durchgehend konservativ.
Werbung
Die Beschwerde ging nach einem Kommentar von Ruhs in den Tagesthemen bei den Sendern ein. Engel hat das Schreiben nun auf Bluesky veröffentlicht. Darin heißt es, er habe den Beitrag mit „wirklichem Entsetzen“ gesehen. Der Inhalt sei „deplatziert und unwürdig“. Ruhs’ Auftreten auf der Plattform X sei „schier unwürdig“, sie sei „offensichtlich charakterlich ungeeignet, ein solches Format zu bespielen“.
Zudem bringe sie „ein Mindestmaß an Anstand“ nicht mit. Um das zu erkennen, reiche „ein Blick auf ihr Profil“. Engel forderte von den Sendern ausdrücklich, Ruhs’ Auftritt auf X nicht als private Angelegenheit zu werten. „Sie tritt dort als Journalistin auf und verlinkt direkt auf die Tagesthemen, repräsentiert ihr Format also dort.“
Werbung
Die Absetzung von Julia Ruhs beim NDR erscheint immer deutlicher auch als Ergebnis politischer Einflussnahme. Julia Ruhs erklärte im Interview mit Cicero nun: „Ich glaube, dass SPD und Grüne beim NDR sehr genau hingeschaut haben. Ihnen gefiel nicht, wie wir das Format umgesetzt haben. Also wurde die Ansage gemacht: Meinungsvielfalt ist schön und gut – aber wir bestimmen, wo sie aufhört.“
Lesen Sie auch:
Rundfunkskandal
Die CDU hat eine Grüne in den NDR-Rundfunkrat geschickt – War sie an der Intrige gegen Julia Ruhs beteiligt?
Jessica Leutert ist Mitglied der Grünen, sitzt aber für die CDU Schleswig-Holstein im Rundfunkrat des NDR. Im Programmausschuss beschäftigte sie sich intensiv mit der Sendung von Julia Ruhs. Welche Rolle spielte sie bei der Intrige gegen die Moderatorin?Sendung „Klar“
„Glaube, dass SPD und Grüne sehr genau hingeschaut haben“ – Ruhs vermutet politische Einflussnahme
Julia Ruhs kann sich vorstellen, dass es eine rot-grüne politische Einflussnahme gab, die bewirkte, dass sie „Klar“ beim NDR nicht mehr moderieren darf. Trotz ihrer negativen Erfahrung wolle sie beim ÖRR bleiben und sich nicht vertreiben lassen.Innerhalb des NDR lief eine Kampagne gegen ihre neue Sendereihe. Im April organisierten rund 250 Mitarbeiter ein Protesttreffen gegen sie, intern als „Gründonnerstags-Tribunal“ bezeichnet. Der NDR bestätigte in dieser Woche, dass Ruhs die Sendung „Klar“ nicht mehr moderieren wird. Der Bayerische Rundfunk, für den Ruhs hauptsächlich arbeitet und bei dem sie ein Redaktionsvolontariat absolviert hat, will hingegen an ihr als Moderatorin festhalten. Die Sendereihe „Klar“ wird von beiden ARD-Anstalten im Wechsel produziert.
„Im April organisierten rund 250 Mitarbeiter ein Protesttreffen gegen sie, [..].“
Es gab von den 250 dazu ja einen angeblich offenen Brief. Aber offen war der wohl doch nicht. Im Internet fand ich ihn nicht, und auf Anfrage beim NDR bestätigte man mir zwar, dass es den Brief gibt, aber man werde die Unterzeichner nicht nennen.
Falls ihn jemand hat – oder einen Link – gerne her damit. Unter einem offenen Brief verstehe ich etwas anderes.
und Nachtrag:
Nicht nur die Unterzeichner wüsste ich gerne, sondern auch deren Begründung.
Also NDR: Veröffentlicht mal den „offenen“ Brief.
Ich denke mal auf die hat man dann auch einen gewissen Druck ausgeübt.
Na, einige dürfte man ja kennen: die komplette Tagesschau/ARD aktuell Redaktion, Anja Reschke und rote Amigos.
Die Bolschewiki des ÖRR dulden keinen Widerspruch.
Ricarda Lang: Keinen Beruf gelernt, kein Studium absolviert, keinen anderweitigen Abschluss erzielt und nie irgendwas gearbeitet, hat einen Büroleiter? Wozu?
Essen holen. Viel Essen. Zumindest damals noch.
Wenn Sie lesen, was Sie selbst vor dem Wort „Wozu“ geschrieben haben, wissen Sie, warum Ricarda Lang sogar ganz dringend einen Büroleiter braucht.
OK, von der Warte aus hatte ich das noch gar nicht betrachtet.
Das „Wozu?“ ist meiner Ansicht nach eine rhetorische Frage.
Aber viel gegessen 🙂
60kg abgenommen? Jetzt noch
70kg? Sie ist ja klein, ca. 1,60m,
wie Baerbock:in.
Immer weiter so in unserem angeblichen Rechtsstaat.
In diesem Land muss so richtig ausgemistet werden, mit aller Härte
und weg mit der Verbots-und Korruptionspartei!!
Was ich an Ruhs super finde, Sie knickt nicht ein, nachdem der Druck den Sie von allen Seiten und besonders von ihrem Arbeitgeber bekommt, riesig ist. Respekt 👍
Was tut sich da nur für ein Sumpf auf. Wahnsinn.
Herr Engel das ist kein Mythos. Konservativ ist im ÖRR nichts mehr!
„Zudem bringe sie „ein Mindestmaß an Anstand“ nicht mit“, konstantierte Herr Engel.
Nun ja, wenn Grüne die Messlatte für Anstand setzen, dann ist das Land verloren.
Das verwundert mich nicht. Die linken Gesinnungsschnüffler sind schon seit langem unterwegs. Schließlich muss verhindert werden, dass ein dummer Zufall die Unterwanderung der Institutionen be- oder gar verhindert.
Grüne = keine Argumente
Grüne = andere Meinungen verunglimpfen
Grüne = andere Meinungen denunzieren
Grüne = andere Meinungen verfolgen
Grüne = andere Meinungen verbieten
Grüne = DEMOKRATIEFEINDE
Gilt auch für die SPD und die Linke…alles eine Sippschaft
Scheint nach verschiedenen Berichten, Apollo und Nius, als ob jetzt sogar übliche Knallchargen aus CDU/CSU versuchen, Schadensbegrenzung zu betreiben.
Na wer denen glaubt …
Ich finde den „offenen“ Brief der NDR-Mitarbeiter. Er ist der endgültige Beweis, dass der ÖRR nicht reformfähig ist, sondern eingestampft werden muss.
Ideologen dulden keine andere Meinung. Diskussionen mit Linken sind vergossene Milch.
Die Grünen zeigen immer mehr ihre undemokratischen Maske. Mal schauen, wie lange das noch geht, den langsam muss doch jedem auffallen, dass die einfach nur die Meinungsfreiheit abschaffen wollen. Nur ihre Meinung zählt, sonst nichts.
Warum überrascht mich das nicht?
Grüne und denunzieren ist 100 deckungsgleich.
Egal in welchem Deutschland, diese Partei hätte sich immer zurecht gefunden, oder?
Der grüne Rene Engel, ich weiß nicht, ob unbewusst oder bewusst der Karriere einer hoffnungsvollen Journalistin geschadet. Nur weil sie nicht die grüne bzw linke Agenda bedient hat. Und ganz ehrlich diese eher harmlose Folge, derart als Aufhänger zu nehmen zeugt davon, dass man eine enorme Angst hat die woke Deutungshoheit zu verlieren. Oder liege ich falsch?
Den Rundfunk kann man nur noch abwickeln und das Personal gnadenlos auf die Straße setzen.
Der NDR reisst sich das verbliebene Feigenblatt vom Leib. Ist der Ruf erst ruiniert…..
Es bereitet mir immer mehr Brechreiz dies Bande von Gesinnungstätern zwangsweise finanziell alimentieren zu müssen. Wann kümmert sich endlich mal jemand darum das abzustellen.
Naja, seine Meinung äußern ist nicht gleich denunzieren.
Oder denunziert ihr gerade René Engel? Und auch sonst so, die ihr hier tagtäglich am Wickel habt?
Wo ist der offene Brief der 250 NDR-Mitarbeiter denn? Ich möchte mal gerne die Namen wissen. Bis dahin bleibt es eben doch denunzieren.